Also, ich sehe schon, jeder hat eine etwas andere Definition für den Begriff "Unterordnung".
Ich hab ein bisschen recherchiert und denke, dass der Besitzer einfach in der Situation viel falsch gemacht hat. Er stellte sich zwischen die beiden Hunde, wollte den kleinen wegjagen, der kleine Hund um ihn herum und zu seinem. Seiner schon ganz aufmerksam, stellte sich zwischen Besitzer und kleinen Macho und los ging es.
Der Besitzer hätte einfach davon gehen (laufen) sollen oder ganz ruhig weiter gehen und gar nicht auf den kleinen Hund achten, dann wäre seiner bestimmt mitgelaufen. Als der Große den Kleinen gebissen hat, fing der Besitzer vom Großen an zu schreien. Der vom Kleinen war nicht in Sichtweite. Aber die Schreie könnten den Großen noch mehr angeheizt haben. Fast so, als würde der Besitzer mitmachen.
Es ist ja nicht gerade so, dass der Hund jetzt jeden aufmischt, der ihm entgegen kommt. Aber er ist definitiv dominant, auch wenn er kastriert ist. Und der Hund hat schon einige Hunderaufereien erlebt.
hierbei gehts um einen vorfall

das klang fast so als ob das ständig passiert...
ähm also mein alter rüde, der sich von anderen hunden (wurscht ob männlich oder weiblich) nix sagen lässt (da hat er auch fast immer recht wie ich finde) ist wesentlich gehorsamer als meine kleine hündin, die keinerlei "probleme" macht/stänkert oder sonst irgendwie unangenehm auffällt.
hat - meiner bescheidenen meinung nach nichts mit gehorsam oder unterordnung zu tun. natürlich behalte ich gerade feli im auge, wenn andere hunde kommen. und ich hab auch die unglaubliche fähigkeit entwickelt aus 1km entfernung abschätzen zu können obs mit dem hund stunk gibt, feli nur droht und der andere hund das annimmt oder nicht
bsp tickt feli auch bei hunden aus, die er mag, wenn ein anderer hund auf fuji drauffährt (auch wenns "nur" spielerisch ist). da schreitet feli ein. und das ist auch absolut in ordnung finde ich...
nach jaaahrelangem beobachten und durchdenken und bereden bin ich nun zu dem punkt gekommen, dass feli definitiv nicht "verträglich" ist. aber er reagiert (fast) ausschliesslich auf unhöflichkeiten. mittlerweile hab ich gelernt andere hunde zu "lesen" (nicht zuletzt durch beobachten von felis reaktionen - ich bin da ja lang nicht so feinfühlig wie er) und dementsprechend zu reagieren.
WENN das jetzt eine einmalige situation war, würde ich schlichtweg daran arbeiten ruhig an anderen hunden vorbeizugehen. wenns ein "problem" ist, mit einem trainer dran arbeiten.
aber wegen einer unschönen situation... würd ich persönlich nicht gleich an allem zweifeln was ich bisher gemacht hab

auch hunde müssen nicht immer mit allem gut freund sein.
finde ich...