AW: das märchen vom triebstau
Dann solltest du dich von einem Diskussionsforum fern halten, wenn du dich nicht darauf einigen willst worüber überhaupt diskutiert wird.
Und wer hat zu entscheiden, welcher Begriff wie benutzt werden darf? Mir kommt es so vor, als sei es "in", permanent das Rad neu zu erfinden, um sich "Wissenschaftlichkeit" beweisen zu können und anderen Unwissenheit suggerieren zu dürfen...
Und wenn umgangssprachlich von "triebig" gesprochen wird - wen kümmert es, solange die Reaktion darauf die Richtige ist, wurscht, welchen pseudophilosophischen Überbau man dafür konstruiert? Es ist kein Wunder, daß die Hundehalter vor Verunsicherung jedem Scharlatan in die Hände laufen, wenn "Umgangssprache" schon nicht mehr verwendet werden darf.
Wenn ich mit meinem jungen Hund vor Beginn der Ausbildung spiele, dann mache ich "Trieb aufs Spielzeug" und nicht "Stimulation des sensibilisierten Sympatikus".Und es ist mir egal, ob das mal gerade "falsch" ist oder nicht. Nächste Woche wird eine andere Sau durch's Dorf getrieben, und mein Hund ist immer noch triebig.
Dann solltest du dich von einem Diskussionsforum fern halten, wenn du dich nicht darauf einigen willst worüber überhaupt diskutiert wird.