Das 1. Mal ohne Leine...wie war's bei euch?

ET01 schrieb:
bei UNS (auch wenns viele nicht mögen) wars der laserpointer. durch zufall draufgekommen, weil man ihn zufällig mal wieder in irgendeiner lade fand und aktivierte. plötzlich war der hund aufmerksam und auch andere hunde nicht mehr interessant.

Also, auch wenn Finn (wie im anderen Thread erwähnt) den Laserpointer toll findet, garantieren könnt ich nicht dafür, dass der kleine rote Punkt spannender ist als andere Hunde...

Aber ET, gut aufpassen, Dein Hund ist sicher auch total gestresst und ein Problemhund...Du weißt es nur noch nicht!
:rolleyes: :D
 
staffi schrieb:
Ich versuche mich nicht auf die "Spielchen" von Lili einzulassen. Sie weiß genau, dass bei meiner Freundin, in meiner Familie der Gesichtsausdruck und Blick "ich war 5 Jahre im Tierheim und keiner hat mich jemals lieb gehabt" bestens zieht. (...) In 80 % der Fälle ignoriere ich sie einfach.

Das ist es wahrscheinlich. Ich knuddl meinen Hund immer, wenn er zu mir kommt und danach verlangt. Er gibt mir diesen "Ich bin soooo arm, niemand liebt mich, ich muss verhungern"-Blick, ich kontere mit "ach Du armer, 15 Jahre musste ich warten, bis Du endlich zu mir kommen konntest, komm in meine Arme"...und schon hat er mich.
Also sind eigentlich meine Eltern schuld. Dadurch, dass sie mir meinen sehnlichsten Wunsch so lang verwehrt haben, ist jede Liebesbekundung von Finn wie ein Gottegeschenk für mich. Wenn ich ihn da wegschicke, bricht es mir das Herz...das geht nur, wenn ich echt wütend auf ihn bin. Er streckt seine Ohren seitlich weg, (sieht aus wie ein kleiner Gremlin, aber vor der Verwandlung!) lässt den Kopf hängen und trottet traurig in sein Körbchen. Und ich fühl mich schlecht...
 
Felix durfte gleich mit 9 Wochen ohne Leine laufen, grad die Welpen laufen einem sowieso hinterher, wenn man sie freundlich lockt ;)
Erst als Junghund hat er dann mal so richtig toll geflegelt und ist nicht mehr so brav gekommen, aber das haben wir mit Training auch wieder urgut hingekriegt ;)
 
Bei uns gibts EINE bestimmtes Quietschmaus, die ich nur für besondere Fälle von Wohlverhalten heraushole und die gibts nur bei mir.
Wie toll das funktioniert, hab ich am Mittwoch beim Agility-Training bestätigt bekommen. Meine Hündin Quendy ist einem Catcherl durchaus nicht abgeneigt :o und bei großen, fremden Hündinnen, schon gar nicht.
Jetzt war beim Training erstmals eine Aussie-Hündin dabei, die der Quendy sofort ein Dorn im Auge war. Wies eben so passiert: Quendy läuft eine Sequenz mit mir und die Aussie-Hündin entflieht ihrem Besitzer, fetzt hinter der Quendy her und rempelt sie an. Die Quendy hat natürlich auf Quendy-art reagiert und wollte die andere verprügeln, ist ihr seitlich an den Hals gesprungen und oh Wunder - ich pack das Quietsch-Ding aus, ein paar mal draufgedrückt, "QUENDY - Zu MIIIIR" gerufen - und sie hat von der Hündin abgelassen und ist hergekommen - mein Freudentanz danach war sehenswert :D *seeehrstolzbin*

Also: man muss nur rausfinden, worauf der Hund WIRKLICH steht, dann kann man ihn auch in solchen Situationen abrufen - wobei ich mir wirklich keine ärgere für meinen Hund vorstellen kann...IHR Parcours, SIE läuft, GROSSE Hündin, usw...

LG
Ulli
 
Speervogel schrieb:
Das ist es wahrscheinlich. Ich knuddl meinen Hund immer, wenn er zu mir kommt und danach verlangt. Er gibt mir diesen "Ich bin soooo arm, niemand liebt mich, ich muss verhungern"-Blick, ich kontere mit "ach Du armer, 15 Jahre musste ich warten, bis Du endlich zu mir kommen konntest, komm in meine Arme"...und schon hat er mich.
Also sind eigentlich meine Eltern schuld. Dadurch, dass sie mir meinen sehnlichsten Wunsch so lang verwehrt haben, ist jede Liebesbekundung von Finn wie ein Gottegeschenk für mich. Wenn ich ihn da wegschicke, bricht es mir das Herz...das geht nur, wenn ich echt wütend auf ihn bin. Er streckt seine Ohren seitlich weg, (sieht aus wie ein kleiner Gremlin, aber vor der Verwandlung!) lässt den Kopf hängen und trottet traurig in sein Körbchen. Und ich fühl mich schlecht...

ich glaube, hier legt man die grundlagen für jede hundeerziehung, für jede art der unterordnung oder des hundesports. glaube mir, ich liebe meine hündin wirklich sehr und sie ist viel mehr als "nur ein hund" für mich.
aber ich glaube dass es extrem schwierig ist ein "wirklicher" alpha zu sein. das wird oft mit dominanz und druck verwechselt. ich bin alles andere als ein "dominanter" hundeführer und versuche druck so selten wie's nur geht zu verwenden. ich hab jetzt meine lili schon ein paar jahre und ich glaube den schnautzgriff habe ich erst einmal gebraucht.
ich habe mir einfach nur bewusst gemacht das meine lili den ganzen lieben tag nichts bessers zu tun hat als zu schlafen oder mich (uns) zu beobachten.
jeder hund der uns anknurrt wird als dominant bezeichnet, aber die tricks unserer hunde uns zu konditionieren sind erblich vielschichtiger als "nur" knurren.
versuche es mal aus der sicht deines hundes zu sehen :D
lg
staffi
 
@ staffi: Ich weiß nicht, ob das das tatsächliche Problem ist...würde ich meinen Hund in 80% der Fälle wegschicken, wär ich dadurch auch nicht glücklicher...und er wahrscheinlich auch nicht. Opportunist, der er ist, sucht er sich dann halt wen anderen zum kuscheln. Und ich bin erst recht uninteressant. Pff, Männer...:rolleyes:
 
Speervogel schrieb:
@ staffi: Ich weiß nicht, ob das das tatsächliche Problem ist...würde ich meinen Hund in 80% der Fälle wegschicken, wär ich dadurch auch nicht glücklicher...und er wahrscheinlich auch nicht. Opportunist, der er ist, sucht er sich dann halt wen anderen zum kuscheln. Und ich bin erst recht uninteressant. Pff, Männer...:rolleyes:

nein, ich traue mich um sehr viel wetten, dass wenn du ihn in 80 % der fälle ignorierst (nicht wegschicken, das wäre wieder aktion (hund) - reaktion (mensch), er sich vielleicht jemanden anderen zum kuscheln sucht A B E R das kuscheln mit D I R wird dann etwas G A N Z B E S O N D E R E S! du wirst plötzlich um ein vielfaches interessanter.

Ich weis nicht wie du unterordnung trainierst. ich kenne viele die machen es mit leckerchen. und sehr viele davon schieben ihrem hund (ich übertreibe jetzt) 5 kg leckerchen pro training ins maul. das ist dann wirklich keine belohnung mehr, denn das kommt (für den hund) sowieso und immer ins maul. also verliert es den reiz des besonderen.

ich spiele zwar täglich mit meiner hündin, aber eben nie sehr lange, und wenn dann wie beschrieben. bei der unterordnung ist ihre belohnung das spiel mit den geliebten ballis mit mir. da ich mich auf ihre tricks nicht einlasse, und das spiel sehr gezielt gestalte ist es immer was besonderes (mit mir spielen zu dürfen). um so interessanter bin ich und um so interessante ist die sonst so langweilige unterordnung.

lg
staffi
 
staffi schrieb:
nein, ich traue mich um sehr viel wetten, dass wenn du ihn in 80 % der fälle ignorierst (nicht wegschicken, das wäre wieder aktion (hund) - reaktion (mensch), er sich vielleicht jemanden anderen zum kuscheln sucht A B E R das kuscheln mit D I R wird dann etwas G A N Z B E S O N D E R E S! du wirst plötzlich um ein vielfaches interessanter.

Ich weis nicht wie du unterordnung trainierst. ich kenne viele die machen es mit leckerchen. und sehr viele davon schieben ihrem hund (ich übertreibe jetzt) 5 kg leckerchen pro training ins maul. das ist dann wirklich keine belohnung mehr, denn das kommt (für den hund) sowieso und immer ins maul. also verliert es den reiz des besonderen.

ich spiele zwar täglich mit meiner hündin, aber eben nie sehr lange, und wenn dann wie beschrieben. bei der unterordnung ist ihre belohnung das spiel mit den geliebten ballis mit mir. da ich mich auf ihre tricks nicht einlasse, und das spiel sehr gezielt gestalte ist es immer was besonderes (mit mir spielen zu dürfen). um so interessanter bin ich und um so interessante ist die sonst so langweilige unterordnung.

lg
staffi

Ich stimme Dir grundsätzlich zu, aber dass die Unterordung "langweilig" wird, ist schon Schuld des menschlichen Parts. Unterordnung kann durchaus lustig sein (für beide), was ich allerdings auch erst von einem Freund lernen musste. Mir war allein das Wort "Unterordnung" zuwider.
 
Speervogel schrieb:
Nachtrag zur letzten Frage: Ich hab das auch schon praktisch ausprobiert, hab mir gedacht, mal schauen, was er macht, wenn ich mich versteck. Ich war also in der Hundezone mit ihm. Er schnüffelt, ist beschäftigt. Ich ruf ihn, er kommt nicht, ich ruf nochmal, er kommt immer noch nicht. Ich geh in Richtung Ausgang. Nix. Ich bin sogar rausgegangen und hab mich außerhalb der Hundezone versteckt, wo ich ihn aber er mich nicht sehen konnte. Der hat nicht einmal ein Ohrwaschel gerührt, weiter geschnüffelt, weiter markiert. Das hat mich schon sehr verletzt, ich mein, ich tu ALLES für diesen Hund, wir sind den ganzen Tag zusammen, verbringen fast 24h täglich miteinander. Ich arbeit mit ihm, kuschel mit ihm, fütter ihn; schau, dass es ihm immer gut geht...und trotzdem ist es ihm egal, ob ich da bin oder nicht?

ich hab das mit Leni über 3 Jahre durchgemacht. Sie hatte eine regelrechte Abscheu Menschen gegenüber. Sie war ja die ersten 10 Wochen ihres Lebens in einer finsteren Garage eingesperrt und hatte 1x am Tag Kontakt mit einem Kind (ca 8 Jahre und deswegen ist sie so narrisch auf Kinder) , das ihr das Fressen gebracht hat.
Was hab ich mich im Wald versteckt, was hab ich versucht in ihr Hundehirn reinzukommen. War echt arg und manchmal war ich am verzweifeln.
Aber man schafft es.
Unsere Beziehung ist nicht so, wie ich es von meinen vorigen Hunde gewohnt war. Und ich hab einen großen Fehler am Anfang gemacht. Ich hab sie mit den Vorigen verglichen. Dann hat mir jemand die Augen etwas geöffnet und mit klar gemacht, das ich einen tollen Hund hab, zwar etwas anders als andere Hunde, aber ich solle mich mit dem zufrieden geben, was sie mir geben kann.
Und sie gibt mir nach all den etwas schwierigen Jahren jetzt sehr viel. Wir sind in den 7 Jahren zusammen gekommen. Wir gehen sehr ruhig miteinander um. Und die Jahre mit ihr werden immer schöner.

Speervogel, auch Dein Hund mag Dich (von Liebe will ich hier nicht schreiben, das ist etwas zu viel, denk ich). Er mag Dich halt auf seine Art. Und diese Art mußt Du rausfinden. Du darfst nicht um seine Gunst buhlen. Das bringt nix (wollte ich auch bei Leni machen, hab aber schnell damit aufgehört, weil sie es total abgelehnt hat). Geh ganz normal mit ihm um. Normales Loben (nicht zu viel), wenn er brav war und was das Schmusen etc. anbelangt, da mußt Du ihn beobachten, in wieweit es ihm gefällt.

Sorry ist etwas lang geworden, aber ich bin mir ganz sicher, das auch Du in seinem Hundeherz/hirn drinnen bist. Nur halt nicht so, wie DU es Dir vorstellst.

Liebe Grüße
Biggi
 
Danke euch allen!

Hab am Wochenende das Experiment gewagt, ET ist mit Scooby, Finn und mir in die Lobau gefahren. Und, oh Wunder, da hat sich herausgestellt, dass das eigentliche Problem ich bin, bzw. meine Unsicherheit. Klein Finn ist nahezu jedes Mal ganz brav angelaufen gekommen, als wir ihn gerufen haben...und ich hab mich mit jemandem mit Hund dabei doch viel sicherer gefühlt. Der Finn hat sich am Sccoby glaub ich ganz gut orientieren können. Bis auf den einen Zwischenfall, als ihn ein Fahrrad erschreckt hat und er dann natürlich bellend hinterherlaufen musste. (Kommentar Radfahrer: "Der Hund ghört an die Leine! Oder ein Beißkorb drauf!" Vielen Dank auch dafür. Wenn die wüssten, wie schwierig das alles ist :rolleyes: )

Jedenfalls bin ich echt froh, das gemacht zu haben. Finn war nachher auch total erledigt, endlich mal richtig austoben ist halt anstrengend :D

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an ET und Scooby, hoff, wir gehen mal wieder!

Alles Liebe,
euer Speervogerl mit dem eigentlich ganz braven Finn :)
 
Hey super, herzlichen Glückwunsch - ist ein tolles Gefühl oder?

Mein Bruno war auch so ein selbständiger Kandidat, er kommt ja aus dem Tierheim von daher weiss ich gar nichts über ihn.

Wir haben auch diverse Schockerlebnisse hinter uns - das schlimmste was er gebracht hat, war, dass er in seiner Wasserverrücktheit über die Oberhavel gepaddelt ist. :eek: Gott sei Dank hatter er sich da einem Wachmann angeschlossen und hatte unsere Adresse mit Telefonnummer um :o

Aber mittlerweile bin ich auch ruhiger geworden, es kommt nur noch selten vor, dass er im Wald mal kurz abdampft und wenn dann kommt er ziemlich schnell mit fliegenden Fahnen zurück. Allerdings musste ich auch erstmal lernen, dass ich ruhig bleiben muss. Am Anfang habe ich ihn total verrückt gemacht, sobald er sich mehr als zwei Meter entfernt hat, hab ich ihn ängstlich gerufen. :o

Aber das wird - ganz sicher :)

Liebe Grüße Anja und der total verrückte Brunobär :)
 
@ Brunobär: Ja, das Gefühl ist wirklich toll, vor allem weil mein Vertrauen jetzt wieder stärker ist. Ich bin meinem Hund echt dankbar...ich lern so viel durch ihn...besonders über mich ;)
 
ach, du hast ja in der tat bericht gepostet :D

ja, also es war wirklich schön und das TROTZ einem sonnigen samstag nachmittag, wovor ich eigentlich immer horror habe, wegen den massen :). aber ich denke die buschwege, die wir eingeschlagen haben waren ganz okay und getroffen haben ja wirklich fast keinen.

der finn war superbrav (der scooby auch :eek: ) und du hast gesehen, auch die kleinen rüden hatten ihre ruhe.

wir können das gerne wiederholen....und jetzt wenns dann NOCH wärmer wird und NOCH mehr massen dort sind....dann am liebsten an einem regensamstag :D:p (nur sicherheitshalber, sonst müssma hindernislaufen zwischen den badefritzen und nackedeien:D)
 
ET01 schrieb:
der finn war superbrav (der scooby auch :eek: ) und du hast gesehen, auch die kleinen rüden hatten ihre ruhe.

wir können das gerne wiederholen....und jetzt wenns dann NOCH wärmer wird und NOCH mehr massen dort sind....dann am liebsten an einem regensamstag :D:p (nur sicherheitshalber, sonst müssma hindernislaufen zwischen den badefritzen und nackedeien:D)


:D Find ich super. Würd ich echt gern wiederholen! An den Regensamstagen kommen wir in voller Gatschmontur...und die Badefritzen und Nackedeien können von mir aus echt baden gehen ;) Der Sommer soll eh heiß und verregnet werden...maah, was werden wir für schöne Haut kriegen, vom samstäglichen Ganzkörpergatschbad :D :D
 
Speervogel schrieb:
:D Find ich super. Würd ich echt gern wiederholen! An den Regensamstagen kommen wir in voller Gatschmontur...und die Badefritzen und Nackedeien können von mir aus echt baden gehen ;) Der Sommer soll eh heiß und verregnet werden...maah, was werden wir für schöne Haut kriegen, vom samstäglichen Ganzkörpergatschbad :D :D

cool endlicher wer der mit mir im regen rumlatscht....normalerweise deutens ma immer alle das vogi :D:p
 
ET01 schrieb:
cool endlicher wer der mit mir im regen rumlatscht....normalerweise deutens ma immer alle das vogi :D:p

Bledsinn! Regen ist Natur und super...und überhaupt riecht dann alles so gut! :) Wie is das bei Gewitter, fürchtet sich Dein Scooby? Vom Finn kann ich's noch nicht genau sagen...es war glaub ich seit wir ihn haben kein nennenswertes.
 
ähm...gestehe...ich weiß net ob er angst hat. hatte bei einem wirklich gscheiten gewitter noch keine gelegenheit ihn zu beobachten, da ich im badezimmer sitz bis es vorbei ist.....

auf jeden fall ER fürchtet sich vielleicht nicht....aber ich :D. also im badezimmer sitzen wir jedenfalls immer nur zu dritt, ich und meine zwei kater :D:p
 
ET01 schrieb:
auf jeden fall ER fürchtet sich vielleicht nicht....aber ich :D. also im badezimmer sitzen wir jedenfalls immer nur zu dritt, ich und meine zwei kater :D:p

Maah, is das süß :o

(nur so aus Interesse: warum ausgerechnet Badezimmer und nicht zB unterm Bett oder so?)
 
Oben