Darf ich vorstellen :)

Frage !

Ich hab jetzt nicht alles akkurat durchgelesen ..... aber das paßt irgendwie dazu :


Habe folgendes mit Chester erlebt (vorausschicken möchte ich, dass Chester kein Essen stiebizt) - Ich war morgens eine Stunde weg, mein Sohn hat noch geschlafen ... Ich kam zurück (Chester der sonst überschwenglich, fast hysterisch begrüßt nicht bei der Tür) - ich finde ihn mit eingezogenem Schwanz, angelegten Ohren im äußersten Winkel der Wohnung, krieg schon Panik, dass er krank ist ... tröste ihn, er kommt wieder hervor, alles happy und dann finde ich ein zerfleddertes Bäckersackerl (er hat aus dem am Boden stehenden Einkaufskorb (MEA CULPA !!) herausgestohlen, das darin befindliche Kipferl aufgefressen, als er gemerkt hat, dass ich es bemerkt habe, ist er wieder "schuldbewußt" im äußersten Winkel der Wohnung verschwunden.
Das können keine Erfahrungswerte des Hundes sein (ich lasse sonst kein Essen "am Boden " stehen und schimpfe dann, wenn er es stiehlt) - schlechtes Gewissen aufgrund meiner Reaktion auch unmöglich (ich habs ja erst viel später bemerkt)

Ich habe auch nicht geschimpft, habe das Papierl entsorgt und bin zur Tagesordnung übergegangen und habe mir geschworen , ihn nie wieder solche einer Versuchung auszusetzen !

Wieso wußte er dass das "falsch" war ??? Die Psyche des Hundes gibt mir immer wieder Rätsel auf !

lg, Eva
 
naaj fortschritte sind schon wahsninn

heute kein lackerle mehr :) bis jetzt seitdem ich ihr nur guttis gebe, wenn sie draussen haufen oder lulu macht, stupst sie mich an wenn sie rausgehen will iss voll cool find ich das hat sie sofort überrissen dass es in der wohnung für lacki KEIN gutti gibt

mal sehen ob sie bald ganz stubenrein ist :;)

grüsse hannes
 
na das sind ja gute nachrichten
wirst sehen das hat sie bald geschafft.
Wünsch dir eine schöne zeit mit deinem mädi
und auf die fotos nicht vergessen ;)
 
@ Hannes: Freu mich für dich und deine Kleine über diese Fortschritte! :) Hast jetzt eigentlich schon einen Namen für sie??

Hallo Eva! :) Freut mich, wieder mal von dir zu lesen! Du hast seit meiner sms damals nicht mehr geantwortet. Ich hoffe, Du meldest dich mal, wenn ich mich für's Sitten revanchieren kann, ok? Tja... "schuldbewusst" :D Wenn das die "Hund-besitzt-kein-Gewissen-Theoretiker" lesen... :D Aber Du sahst dabei, er hat sich schon vorher verzogen obwohl Du nicht dementsprechend gelaunt eingetreten bist. ;) Grüß mir Chester lieb von meinen beiden!

@Helga: Ich habe viele Hundelektüre gelesen, deshalb erzählte ich ja von den unterschiedlichen Inhalten wo sich Hundehalter am Ende fragt "na, was jetzt? In dem ist dies richtig, in dem das... ) Ich verlasse mich wie gesagt auf meine eigene Erfahrung mit meinen Hunden bzw. Züchtertipps, mit denen ich im Kontakt stehe und nicht auf irgendwelche geldverdienenwollenden Hundebuchschreiber, die sich privat wahrscheinlich Meerschweinchen halten. :D Egal, Schwamm drüber! Meine Hunderl wurden halt wie unten schon beschrieben darauf aufmerksam gemacht und ich stehe zu dieser (sanften!!) Vorgangsweise. Wenn eine Hundemutter ihren Welpen, der sich zu weit weg wagt ins Maul nimmt, zurückträgt und ihn sanft schüttelt und runterdrückt, dann wird sie von deinem Autor Tötungsabsichten haben... :D Ok, es sei so!...

@Irish: Asti ist Asti und Maribel ist Maribel... Ich weiß jetzt nicht, wie empfindlich Irish-Setter im Alltagsleben sind, doch Whippets sind von Natur an eine kälteempfindliche Rasse und schlottern sehr schnell, wenn man sich an ein und demselben Ort aufhält. Ihre Haut ist besonders dünn und somit leider auch leicht verletzbar und schützende Fettschicht haben sie quasi überhaupt keine. Da kann man nicht Erfahrungswerte mit Asti 1:1 auf Maribel ummünzen, sorry, nicht böse gemeint! Übrigens: "Kaum" ist nicht "nicht"! Und danke für die Besserungswünsche. Maribel ging es vor einer knappen Stunde etwas besser, dafür schaut es so aus, als würde der Durchfall nun auf Heidi übergreifen. Es ist wie braunes Wasser... am Ende tropft nur Blut raus...

@claro: Ich verzärtle meine Hunde nicht (das ist ja auch ein Widerspruch zu der "Härte", die mir im Bezug auf die Stubenreinheit hier vorgeworfen wurde), ich gehe auf ihre Situation ein. Denn ein Hund kann nicht reden. Du sagst oberflächlich, Hunde brauchen kein Manterl... Wenn sich also ein Bernhardiner im Schnee wohl fühlt, dann hat ein Whippet nicht zu frieren und das Maul zu halten? So oder in etwa sehe ich deine Logik und Du maßt dir damit an für meine Hunde zu denken? Ich selber setze sie 3 Stunden nie der Kälte aus, Du kannst mir auch nicht sagen, dass meine Hunde 3 Stunden hindurch herumgeteufelt wären ohne sich nicht dabei in den Schnee gesetzt oder gar gelegt zu haben. Zum Trinken auf längeren Strecken habe ich Wasser bei mir mit das nicht die Kälte eines winterlichen Flußes besitzt. Es ist ja das Schneefressen schon schlecht und bewirkt leicht einen Husten, so ist es auch mit Wasser, das nur ein paar Grade hat...

@Sabine: Ich wollte dich sicher nicht angreifen und ob ich ein schuldzuweisender Mensch bin wirst Du selber gut einschätzen können. :( Doch geht es mir etwas sehr gegen den Strich, wenn ich oftmals diese unfehlbaren Texte von Fachbüchern als belehrende Erfahrungs-Theorie lese und bei solchen offensichtlichen im Alltagsleben eher kleinen Situationen, jedoch mit großen Auswirkungen, erkennt der Belehrende dann die möglichen Folgen nicht. Deshalb und nur darum. Weil deine Worte über das Denkverhalten der Hunde dermaßen allwissend rüberkamen. - Sorry! Soviel zum "NOBODY is perfect". Ich bin es nicht und Du auch nicht. Und es ist schön so, denn auf dem Weg zum Perfektionismus bleibt die Mennschlichkeit meist auf der Strecke. (=Irren ist mennschlich) Doch wird dir diese Denkweise klarerweise in deinem Alter noch nicht so erklärbar sein. Und deswegen bin ich dir dankbar für deine Unterstützung. Das sollst Du wissen. lg an dich, Wolfgang und deine Gang!
 
Zuletzt bearbeitet:
@günther
Ich will dich nicht belehren, aber Bloch oder Donaldson, Jones oder Fenell als "Meerschweinchenhalter" zu bezeichnen, finde ich schon überaus anmassend! Aber jedem das seine: ich stehe dazu, dass ich sowohl aus der Lektüre, als auch in der Praxis mit Leuten, die nach neuen Erkenntnissen mit Hunden arbeiten, viel gelernt habe und als dem Neuen stets offene Hundehalterin gestehe, immer wieder dazu lernen zu können (z.B. auch von foris, wie Biggi usw.!)
Und ich bleibe auch bei meiner Meinung, Nackenschütteln als nicht zielführend in der Erziehung des Hundes einzustufen!
Sicher trägt die Hündin manchmal ihre Welpen am Balg, aber sie schüttelt nicht!
Wenn du schon so ein Praktiker bist, wirst du sicher schon Welpen gesehen haben, die alle möglichen Gegenstände durchbeuteln, oft auch ihre Geschwister ;-)))).... das ist Einübung des Jagdverhaltens und des Todschüttelns ihrer Beute ...

Helga
 
h&m

liebster günther!
ich maße mir gar nichts an, aber deine hunde haben definitiv nicht gefroren.
in diesem sinn, gruss
 
@claro

Find die Abkürzung h&m sehr kreativ
lachen.gif
 
hach, das freut mich aber, dass der eigene besitzer so gut über seine hunde bescheid weiß. :rolleyes:
 
Zuerst möchte ich mich ebenfalls anschließen: Nobody is perfekt. Doch ich glaube stark an die Theorien der Verknüpfung und lasse mich davon nicht abringen. Anhand von vielen Versuchen ist man schließlich drauf gekommen wie Hunde denken!!! Ich selbst habe genug Seminare besucht wo wir genau an unseren eigenen Hunden herauslesen konnten wann und wie sie verknüpfen.

ZU sagen dass die meisten Bücher Müll sind und Geschäftemacherei betrieben wird, ist meines Erachtens nicht korrekt. Demnach ist ja keine Literatur, kein Verhaltensforscher mehr ernst zu nehmen....Demnach müßten die Menschen ihre Hunde noch so erziehen und halten wie zu Beginn!

Ich selbst halte einfach nichts davon Hunde auf Dinge die länger zurück liegen darauf hinzuweisen bzw zu strafen!

Da ich meine Hundespaziergänge fast immer mit vielen von hier im Forum bestrieten haben, wissen die meisten dass die beiden kleinen immer ihr Manterl getragen haben auch an diesem Tag. Doch sie sind sehr wild und laufen viel herum, dass ich entweder nach dem Manterl von Heidi bzw Maribel suchen konnte. Heidis Manterl hing überall nur nicht an ihr :confused:

Dass sie in der Donau tranken kann ich nicht bestätgen. Heidi oder Maribel zogen immer wieder kleine Äste aus dem Wasser und liefen dann davon. Der Durchfall den du beschreibst der hört sich für mich wie eine Infektion an, die unter Hunden weitergegeben werden und nicht vom Wasser stammen.

Doch ich nehme diese "Anschuldigen" sowieso nicht ernst. Denn ich weiss wie es deinen Hunden beim Spaziergang ergangen ist. Sie haben weder von der Donau getrunken, noch gefroren und sich prächtig amüsiert! Soweit zum meinen Verständnis deiner Hunde. Die genauso viel Auslauf wie andere Rassen brauchen und sich genauso wie die anderen prächtig ausgetobt haben!!!Schließlich waren 25 Hunde unterwegs wovon viele kleine empfindliche dabei waren und nichts davon getragen haben. Das Foto wo wir auf einem Platz standen dauerte 5 Minuten und war für die Raucher. Sonst waren wir 2,5 Std im flotten Schritt unterwegs. Deine Zwei Mäuse waren immer im Schnelltempo untwegs, rauf, runter.......ihre Manterl haben sie meistens wo angebaut:confused: :rolleyes: Die beiden haben sicherlich nicht gefroren weil sie wie gestochene Hummerl herumsausten.:D :D

Schade finde ich nur, dass du mir über das schlechte Empfinden von Maribel nicht persönlich bescheid gegeben hast und ich es hier öffentlich und unter diesen Zusammenhang erfahren mußte. :( Ich wünsche ihr gute Besserung;)

Noch was "Doch wird dir diese Denkweise klarerweise in deinem Alter noch nicht so erklärbar sein." Du wirst es kaum glauben aber ich kann mit 23 Jahren schon erkennen, dass wir nicht perfekt sind und irren menschlich ist. Doch weiss ich dass ich mich sicher nicht irre was meine Denkweise der Hunde angeht und es schade ist dass du nicht erkennst dass du dich geirrt hast:D

Wenn wir den Wissenstand einfach untergraben warum habe ich dann studiert, warum besuchen wir Weiterbildungen bzw schicken Mannschaften auf den Mars. Es lebe die Forschung;)

Mich aufgrund meines Alters nicht ernst nehmen zu wollen, dass stößt bei mir auf Eis! Für andere Dinge bin ich wohl alt genug oder:)
 
Vergessen! für Günther

Meine Postings bezogen sich in den meisten meiner Aussagen sehr allgemein und ich habe immer wieder von den Hundehaltern und ihren Problemen gesprochen und nicht speziell von dir! Außer dass auch du noch was lernen kannst:D

Doch anstatt allgemein zu antworten bzw deine Sichtweise zu bringen, versuchst du den Durchfall von Maribel mit dem Verstehen der Hunde in Zusammenhang zu bringen. Du enttäuscht mich wirklich!

Ich möchte hier nicht weiter drauf eingehen aber ich denke du solltest einmal über Dinge nachdenken, die ich mit dir schon öfters besprochen habe. Junge Hunde brauchen gerade jetzt die völlige Hingabe seines Besitzers. In diesem Sinne wünsche ich dir weiterhin alles Gute!

Du hast mich sehr gekränkt mit deiner "Anschuldigung" Was hat die Verknüpfungsgeschichte mit Maribels Krankheit zu tun bzw mit meiner deiner Meinung nach nicht nachgegangenen Obsorgepflicht?
 
@Günther

Zum Thema Windhund und Mantel:

Deine Whippets und/oder auch meine Galgos haben wie Du beschrieben hast eine dünne Haut, weniger Fell, weniger Fettreserven usw. aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass auch diese Hunde bei normaler Bewegung (sie müssen gar net laufen) keinen Mantel brauchen, es ist ihnen einfach net (so) kalt wie wir uns einbilden bzw. wie wir es empfinden. Und das Zittern ist ja net dazu da um uns Menschen zu signalisieren: "Bitte deck mich zu" sondern um sich durch die Bewegung der Muskulatur aufzuwärmen, aber das wirst Du ohnehin wissen.

Ich finde Deine Anschuldigungen an Sabine "durch die Blume" net okay, denn soviel ich weiß waren die Beiden während der ganzen doch recht langen Zeit bei ihr gesund (bis auf den Unfall, auf den niemand Einfluss hatte) und zufrieden. Und da Du recht rasch mit den Schuldzuweisungen bist frag ich jetzt mal ganz unverschämt, wie Du es eigentlich mit der Anerkennung hältst...

Kati
 
....

Sabine, Du redest von Anschuldigungen meinerseits, ich verwies dich aber nur darauf hin, dass es eben darum ging, dass Du dich mit deinen Theorien ach so fehlerlos gibst und dann solche Aktionen lieferst. Rede mir bitte keinen Blödsinn ein! Jedes mal wenn meine Hunde ins Bild kamen haben sie sich vorher das Manterl abgestreift?? Willst ihnen Eitelkeit unterstellen? :D
Ich möchte es bei diesen bis jetzt gefallen Worten belassen und nicht weitermachen in diesem Ton. Nur eines noch: Ich vernahm sehr wohl die Worte dieser Frau damals, als sie am Wienerberg sagte "So ungewohnt, die beiden an der Leine..." und durch einen Blick zu dir hinter mir sie schnell das Thema wechselte. Ich weiß, wir beide haben auch eine verschiedene Auffassung vom Freilassen. Und DESWEGEN kostete es mich auch damals etwas Überwindung, dir zu sagen, das mit dem Pit-Bull hätte mir genauso passieren können. Doch sagte ich es obwohl nach deiner Schilderung des Herganges Maribel angeleint nie zu diesem randalierenden Hund hinschnuppern hätte können... (sie kam dir ja ausser Kontrolle, als Du dich verständlicherweise um die arme angegriffenen Zoe gekümmert hast. Aber was sagte ich zu dir? "Es hätte mir genauso passieren können." Um dir diese Last, die ich auf dir spürte abzunehmen. Natürlich wurmte es, doch war ich nicht schuldzuweisend. Nur, wenn ich dann noch diese Bilder sehe und Maribel am eiskalten Wasser, auf JEDEM Bild ohne Manterl, dann kommt auch mir das Geimpfte wieder hoch, wenn Du mir einreden willst, dass sie nicht davon getrunken hat und ständig die Manterl dort oder da ablegten. :confused: Bei mir verlieren die Hunde NIE die Mänterl. Dafür haben sie Druckerl, Schnüre etc. und wenn man das Verhalten eines Hundes bis ins Detail dermaßen studiert wie Du scheinbar, dann dürfte es doch sicher nicht an einem festen Knoten oder einer Sicherheitsnadel statt den Druckerl scheitern. Du hattest sie ja nicht nur an dem einen Tag, kanntest also die Manterl gut.

Zu dem Beitrag von Claro... Der ist echt amüsant, ja! :D Ich stelle ihn mal hier herein...
Was man bei dem sauberen Whippet für die Haarpflege an Zeit spart, das sollte man ihm in Form von langen Spaziergängen zugute kommen lassen. Richtig gehalten, das heißt immer in Bewegung, ist der Whippet gar nicht kälteempfindlich, trotz seines feinen Fells. Vor Geschäften sollte man ihn aber, wie jeden anderen kurzhaarigen Hund, im Winter lieber nicht warten lassen; denn dann friert er doch. Ein Mäntelchen oder Deckchen hat er aber nicht nötig. Bitte auch zu beachten, daß es eine Quälerei wäre, den Windhund am Nackenfell hochzuziehen oder auch nur festzuhalten, wie dies bei anderen Hunden, besonders beim Teckel, üblich wenn auch nicht zu empfehlen - ist; denn dazu liegt die feine, trockene Haut zu fest und straff an
Lange Spaziergänge, ja. Doch sollte man alles mit Maß betreiben. 3 Stunden im Schnee sind für die Welpen zu viel! Ich selbst weiß durch den täglichen Kontakt mit ihnen, dass sie beim bloßen Warten an der Kreuzung sofort zu schlottern beginnen. Sie müssen ständig in Bewegung gehalten bleiben, sonst setzen sie sich auch sofort in den Schnee und schlottern am ganzen Körper. Claro, willst Du mir jetzt etwa erklären, dass dieses Schlottern vor lauter Aufregung ist? Dann steht noch: "d.h. immer in Bewegung..." auf den Bilder sieht man aber oft herumstehende Halter und Gruppenfotos herumsitzender/-stehender Hunde... auf DAS bezog sich mein "kälteempfindlich". Auch ich gehe bis zu 2 Stunden mit ihnen, doch streife ich hier durch Wälder und da wird nicht herumgesessen. Denn dann kühlt der kleine Hund sofort aus. Das mit dem Mäntelchen, darüber wird wohl jeder Whippethalter, der seinen Hund liebt, lachen. Auf kurzen Runden lege ich es ihnen auch nicht an, doch muß man blind oder gefühlskalt sein, wenn man ein kleines schlotterndes Etwas beschreibt, dass es kein Manterl benötige bei Temperaturen um oder unter dem Gefrierpunkt und über 3 Stunden hinweg. Von diesen hirnverbrannten Artikeln redete ich ja gestern! Ich frag mich nur, wer hier naiver ist. Der, der sich auf seine Intuition verlässt und das Verhalten seines Hundes wahrnimmt oder der, der sich blindlings auf 08/15-Beschreibungen einer ganzen Rasse verlässt (Claro... = typisches Menschendenkverhalten in Bezug auf Rassen: Ein Neger ist böse = alle Neger sind böse... ein Whippet ist kälteresistent = alle Whippets sind kälteresistent) Und zu dem Nackenfell: Ich schrieb nie, dass ich ihn daran hochnehme oder ihm das Fell langziehe. Ich sagte, ich würde ihm sanft am Genick nehmen und LEICHT (und natürlich auch kurz!) links-rechts-links "schütteln" mit einem energischen "Pfui!". Dass ich hauptsächlich mit dem Ton arbeite, da, wenn man es nicht übertreibt, der Hund vom Tonfall schon weiß, dass jetzt etwas nicht in Ordnung ist und dass der Ton eine leider oftmals ausgerutschte Hand/Zeitung ersetze. Da nehm ich aber nicht das Fell sondern den Hals. Und zwar sanft!! Ich bin doch keiner von denen, die ihre Kraft am Hund auslassen. :rolleyes: Und DAS kam bei euch Angerührten wie Tierquälerei hinüber. :D Vielleicht solltest Du dir ein Stoffhündchen zulegen, Claro. Das kannst auch ignorieren ohne es zu verziehen. Tja, Kinder gibt man ein Supernintendo und Hunde ignoriert man um ja nichts falsch zu machen... ;) So weit zu dem Artikel, der mit "W..." beginnt. Claro, wenn Du reale Erfahrung mit Whippets haben willst, dann leg dir doch einen zu.

So! Und ab nun könnt Ihr schreiben, was Ihr wollt. Es wird mich nimmer tangieren, da ich ein Forum als Platz zum Erfahrungsaustausch halte. Zum Diskutieren und Fragen. Und nicht als Treffplatz für ein Grüppchen Ja-Sager, die sich darin selbstverherrlichen. Dieses Forum kam mir anfangs sehr gut vor, doch sollte man hier herinnen nie eine eigene Meinung haben, die von der der Masse abweicht... Das ist NICHT der Sinn eines Forums, Leute! Das mit den zwei Meinungen nebeneinander haben eben einige noch immer nicht kapiert.

Hannes, dir wünsch' ich noch mal viel und lange Freude mit deiner süßen Kleinen! - Ich verabschiede mich nun von diesem "Forum"!
 
@h&m

mit diesem posting hast du dich wirklich bei mir disqualifiziert.
woher willst du wissen, wie ich meine hunde erziehe, bzw erzogen habe? ignorieren, das ist das schlagwort.
so long
 
Ich habe mir zwar geschworen

dazu jetzt in diesem Stadium nichts mehr zu schreiben, aber bevor ich ersticke :

Das ist der Grund, warum ich außer Duke keine Hunde mehr sitte !

Nichts für ungut Günther !

lg, Eva
 
Eines noch, Kathi, da Du gepostet hast, während ich schrieb...

Das mit dem Zittern ist richtig, doch wann versucht man sich die Muskulatur aufzuwärmen? ;) ...richtig! Wenn einen friert!
So wie wir Menschen am Sessellift sitzend versuchen unsere Finger/Zehen in Bewegung zu halten...

Was die Schuldzuweisung angeht, frag Sabine doch in einem persönlichen Gespräch über meine damalige Reaktion.

Punkt!
 
Schade dass Du Irish Doris kein Manterl Abstreifen fotographiert hast. :D

Ich bin sogar den kleinen Berg auf der Insel hinaufgeklettert, weil der Mantel von Heidi auf einem Busch hängte. Ich habe dir öfters gesagt, dass die Druckknöpfe nicht halten. Das Mäntelchen von Maribel ist zwar fester aber der Hinterteil rutscht ihr bis nach vorne zu die Ohren:confused: :confused:

Da ich ja einige Zeugen habe, wissen alle von den ach so lustigen Mantel Aktionen!

Zum Thema Biss und Maribel äußere ich mich nicht. Denn wenn es dir nicht passiert wäre und du mir alles von wegen Betroffenheit vorgespielt hast, dann sage ich Du bist ein guter Schauspieler:D

Nun weil du hier lustig am plaudern bist, kann ich dir sagen, dass ich niemanden kenne der die Hunde am WB an Leinen führt, die nochdazu nicht WINDHUNDE gerecht sind. So dünne Schnüre um den Hals und deine Hunde ziehen wie wild auf der Leine, wenn alle um sie ohne Leine sind! Ich habe sie mit Brustgeschirre ausgesattet aber du fandest dass wahrscheinlich artgerechter..Windhunde an Schüren an der Leine ziehen zu lassen!

So und nun ist die Sache für mich auch erledigt, schließlich hast du dir anscheindend zu meinen Methoden (Freilaufen, Mantel, Halsbänder) vieles gedacht und mir nicht getraut zu sagen. Da kann ich nur sagen warum nicht? Du bist doch schon alt genug?

Ich freue mich dass ich trotzdem deinen Zweck gedient habe und deine Hunde mit Sicherheit 5 Wochen sehr artgerecht gehalten habe.

Was diese ganzen Vorfälle betrifft, wo bitte ist hier der Zusammenhang von meinem Grundposting zu erkennen?


Für mich habe ich nun wieder eine ERfahrung in meinem jungen Leben mitgenommen: Habe nie Mitleid mit Leuten und deren Hunden sondern lass dir einen Vertrag unterschreiben wo das Nichttragen von Mäntel, Donautrinken, ohne Leine laufen und BG tragen geregelt ist
:)

Warum dich mein Erstposting so aufregt verstehe ich nicht. Habe mich weder als allwissend noch perfekt deklariert, sondern lediglich den Standpunkt der zeitlichen Ditsanzverknüpfung beschrieben. Das solche Postings dich so aufregen und dir dann plötzlich alle negativen Dinge meiner Obsorge auffallen ist doch mehr als fraglich:eek:
 
Oben