Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nun ja, ich weiß zumindest soviel, was du Sabine erzählt hast und das, was ich aus deiner HP entnehmen konnte. Und demnach bist du nicht unbedingt ein Mensch, der gerne an einem Platz Wurzeln schlägt, sondern eher eine ewiger Reisender. Es soll dir vergönnt sein und jeder kann leben wie er will, aber ich frage mich schon, warum du dich dann zusätzlich durch zwei Hunde belastest? Du schreibst doch auch, wenn jemand einen vorübergehenden Job im Ausland für dich hätte, dann würdest du das gerne machen? Und was dann? Kommen dann die Hunde weg, wenn sie mal erwachsen und nicht mehr so leicht anzubringen sind?Original geschrieben von Maribel & Heidi
Bonsai, Du weißt nicht um was es geht. Ich hatte meinen Job seit 1988 und verlor ihn ohne Anzeichen wenige Wochen nach dem Welpenkauf. Das ist für mich kein Grund, die Welpen somit weiterzuschupfen. Wenn Du so agieren würdest, ok. Ich nicht!
Nun ja, immerhin verbrachten diese zwei noch sehr jungen Hunde zuerst ein paar Tage bei Eva, dann einige Wochen bei Sabine und die Wochenenden bei dir. Glaubst du wirklich, dass sie damit glücklich sind?? Diese Hunde können noch gar nicht gefestigt sein, da sie viel zu jung sind und es muss ein ganz schöner Horror für sie sein.Den Sitterplatz benötigte ich im Februar, da ich in Linz arbeitete. Im März kommen sie mit nach OÖ wo ich sie in meine Unterkunft nunmehr mitnehmen kann und ab April bin ich eh wieder in Wien. Vom Hin-und Herschupfen keine Rede.!
Gäbe s nur mehr Hundehalter, die sich VOR dem Kauf eines Hundes überlegen würden, ob sie ihm überhaupt den Platz bieten können, der ihrer Rasse entsprechend halbwegs artgerecht ist. Junge Windhunde nur an der Leine zu führen gehört eindeutig nicht dazu!!Gäbe es nur mehr Hundehalter, die um den Verbleib des Hundes beim Herrchen/Frauchen kämpften und den Hund nicht sofort ins TH gäben!...
Flatterhaft ist aber nicht lotterhaft. Bitte genau lesen!Mir nun ein lotterhaftes Leben zu unterstellen etc. ist eine originelle Verteidigungspolitik.![]()
Ach ja, ihr Angebot also war das?? Interessant, sehr interessant. Wo sie doch mit mir vorher noch darüber gesprochen hat, was sie dafür verlangen kann. Ich habe nämlich täglich eine Hundesitterin und stell dir vor, die wird sogar bezahlt und stell dir vor, damit ich sie bezahlen kann, geh ich zusätzlich zu meinem 40 Std. Job auch noch am Samstag arbeiten, weil ich mich nämlich ziemlich genieren würde, jemanden so auszunutzen wie du. Und im übrigen, ich denke, dass Sabine es trotzdem ohne Bezahlung gemacht hat, liegt allein an ihrer Gutmütigkeit und an ihrer Tierliebe und sicher nicht an deiner Arbeitslosigkeit, denn wie ich ebenfalls mitbekommen habe, hast du ja sauteure Möbel in deiner Wohnung und fährst ein dickes Auto, aber jemand ordnungsgemäß zu bezahlen, dazu reicht es wohl nicht mehr.Sabines Angebot der Entgeltlosigkeit ergab sich durch die 3-monatige Arbeitslosigkeit zuvor.!
Da muss ich dir Recht geben, sie hätte sich gar nicht anbieten sollen. Nach Sabines Erzählungen hätte ich dir bereits nach der ersten Woche deine Whippets um den Hals gehängt. Ihr Verantwortungslosigkeit zu unterstellen ist wohl mehr als großkotzig. Am besten, du kaufst dir zwei Porzellanhunde und stellst sie daheim in die Vitrine, aber gib den zwei armen Hunden eine Chance auf ein artgerechtes Leben und vermittel sie an Personen, die Ahnung von Hunden haben. Und keine Angst, dass sie dich vermissen werden, soviel ich gehört habe, ist die Bindung zu dir bei den beiden eh kaum vorhanden.Das heisst aber nicht, dass man dadurch mit Verantwortung sparend sitten kann. Denn dann sollte man sich besser nicht erst anbieten.
@Irish: Asti ist Asti und Maribel ist Maribel... Ich weiß jetzt nicht, wie empfindlich Irish-Setter im Alltagsleben sind, doch Whippets sind von Natur an eine kälteempfindliche Rasse und schlottern sehr schnell, wenn man sich an ein und demselben Ort aufhält. Ihre Haut ist besonders dünn und somit leider auch leicht verletzbar und schützende Fettschicht haben sie quasi überhaupt keine. Da kann man nicht Erfahrungswerte mit Asti 1:1 auf Maribel ummünzen, sorry, nicht böse gemeint! Übrigens: "Kaum" ist nicht "nicht"! Und danke für die Besserungswünsche. Maribel ging es vor einer knappen Stunde etwas besser, dafür schaut es so aus, als würde der Durchfall nun auf Heidi übergreifen. Es ist wie braunes Wasser... am Ende tropft nur Blut raus
Original von mir Irish:
Asti, sauft überall Wasser seit Baby an. Donau, Neue Donau, Alte Donau, jedes Bacherl, Fluss usw... Sommer wie Winter.
Sie hatte bisher nie Probleme damit.
Da platzt mir doch der kragen...Original geschrieben von Maribel & Heidi
Dann steht noch: "d.h. immer in Bewegung..." auf den Bilder sieht man aber oft herumstehende Halter und Gruppenfotos herumsitzender/-stehender Hunde