Mein Hund hat ein junges Henderl vom Nachbarn, das durch den Zaun geschlüpft ist erst zum Spielen aufgefordert und dann apportiert und ist mit ihm durch die Gegend gerannt.
Irgendwie ist es dem armen Federvieh gelungen sich aus aus den Fängen - dem Fang - des Hundes zu befreien und unter einen Strauch zu flüchten, von dort haben wir es dann geborgen und dem Nachbarn zurückgebracht.
Es war völlig unversehrt und quietschfidel, das ist es immer noch.
Darf ich mich nun freuen, dass meine Hund kein mordendes Monster ist oder soll ich eher mit ihm toben, weil er das kleine Henderl aufgenommen hat?
Ich tendiere gerade zur Freude über seine Weichmäuligkeit und sein doch sehr dosiertes Umgehen mit so einem zarten Spielpartner. Ich freue mich, dass er nicht einfach hinrennt und zack dem Hendl das Garaus gemacht hat.
Wie seht ihr das? Ich bin schon a bisserl stolz auf den Buben und heilfroh, dass dem Henderl nix passiert. ist.
Irgendwie ist es dem armen Federvieh gelungen sich aus aus den Fängen - dem Fang - des Hundes zu befreien und unter einen Strauch zu flüchten, von dort haben wir es dann geborgen und dem Nachbarn zurückgebracht.
Es war völlig unversehrt und quietschfidel, das ist es immer noch.
Darf ich mich nun freuen, dass meine Hund kein mordendes Monster ist oder soll ich eher mit ihm toben, weil er das kleine Henderl aufgenommen hat?
Ich tendiere gerade zur Freude über seine Weichmäuligkeit und sein doch sehr dosiertes Umgehen mit so einem zarten Spielpartner. Ich freue mich, dass er nicht einfach hinrennt und zack dem Hendl das Garaus gemacht hat.
Wie seht ihr das? Ich bin schon a bisserl stolz auf den Buben und heilfroh, dass dem Henderl nix passiert. ist.