Darf ich mich freuen oder...........

Gelöscht_26

Gesperrt
Super Knochen
Mein Hund hat ein junges Henderl vom Nachbarn, das durch den Zaun geschlüpft ist erst zum Spielen aufgefordert und dann apportiert und ist mit ihm durch die Gegend gerannt.
Irgendwie ist es dem armen Federvieh gelungen sich aus aus den Fängen - dem Fang - des Hundes zu befreien und unter einen Strauch zu flüchten, von dort haben wir es dann geborgen und dem Nachbarn zurückgebracht.
Es war völlig unversehrt und quietschfidel, das ist es immer noch.
Darf ich mich nun freuen, dass meine Hund kein mordendes Monster ist oder soll ich eher mit ihm toben, weil er das kleine Henderl aufgenommen hat?

Ich tendiere gerade zur Freude über seine Weichmäuligkeit und sein doch sehr dosiertes Umgehen mit so einem zarten Spielpartner. Ich freue mich, dass er nicht einfach hinrennt und zack dem Hendl das Garaus gemacht hat.

Wie seht ihr das? Ich bin schon a bisserl stolz auf den Buben und heilfroh, dass dem Henderl nix passiert. ist.
 
Ich würd sagen: Freue dich! :))
Die Gründe hast eh schon gut genannt. :p

Mancher Hund würde mit einem "Spielpartner" ähnlicher Herkunft ein ganz anderes Spiel spielen... :eek::o;)
 
Jepp! Freu Dich! Bei uns wär´s (zu meinem Bedauern) um das Hähnchen geschehen noch bevor es komplett den Kopf durch den Zaun hat. :(
 
Ich nehme mal an Du hast einen Retriever, oder? Weil Du von Weichmäuligkeit geschrieben hast.
Freu Dich, das Henderl lebt, Dein Hund hat alles richtig gemacht.
Mein Großer, Golden Retriever, hat mal ein Rebhenderl apportiert, Herrli brüllt aus, Rebhenderl fliegt weg, zwar nass und voller Sabber, aber lebend.
Der Jüngere, ebenfalls Golden, hat vor ein paar Wochen eine Kröte apportiert, Herrli brüllt wieder, Kröte schwimmt davon.
Ganz so wie es sich gehört, bei den meisten Hunden hätte das Henderl sein Leben ausgehaucht.
LG Ingrid
 
Du darfst dich freuen das die Gschicht gut ausgegangen ist.....aaaaaaaaaaber ich würde daran arbeiten, das das nimma vorkommt.
 
Ich würde auch sagen: Freu dich. Zum Glück haben ja viele
"Familienhunde" nicht so einen ausgeprägten Jagdinstinkt.

Meine Eltern haben zwei Dackel und unser Nachbar hat ebenfalls Hühner...

Ich sag nur: Dieses Jahr waren es schon 2, die dran glauben mussten.
Zum Glück ist unser Nachbar recht positiv gestellt, und da die Hunde auch
nur ihr Revier verteigt haben und nicht in den Garten des Nachbarn ein
gedrungen sind, schob er die Schuld auch nicht auf unsere Hunde.

Ebenso war meine Schwester mal so "klug" und hat ihr Zwergkaninchen
im Garten frei rumlaufen lassen, und der eine Dackel hats mit bekommen...

Er rannte mit dem Kaninchen im Maul ein paar große Runden,
danach konnte wir den Racker mit dem Fischnetz für unseren Gartenteich
einfangen, weil er den Hasen einfach nicht hergeben sollte :-)

Dem Hasen gings danach aber noch sehr gut, vermutlich weil
wir den Hund gejagd haben und er keine Zeit zum töten hatte :D
 
:eek::eek: Was ich soll dran arbeiten, dass das nimma vorkommt. Soll er beim nächsten Mal das Hendl abmurcksen. MichlS ich bin entsetzt.

Bin heute schlecht gelaunt also ich hoffe du vera..... mich nicht:mad:

Du sollst daran arbeiten das dein Hund das Hendl erst gar nicht ins Maul nimmt:rolleyes:
 
und warum?
Bei uns würds wohl auch eher nicht so überleben..wobei die collies vermutlich eh davon rennen täten :D
Ist halt ein Jagdhund der gute Retriever und zeigt nur wie toll er aportieren kann ;)
 
und warum?
Bei uns würds wohl auch eher nicht so überleben..wobei die collies vermutlich eh davon rennen täten :D
Ist halt ein Jagdhund der gute Retriever und zeigt nur wie toll er aportieren kann ;)


1stens: wie wäre es wenn so ein großes schlapperndes Monster dich ins Maul nimmt und herumträgt:rolleyes:

2tens: Irgendwann wird der Hund ein bisserl fester zubeissen und dann?? Ich würde das Risioko nicht eingehen...
 
Naja, aber es sind nunmal Nachbarshendeln, der sollte doch bitte auch auf seine Flattertiere aufpassen....
 
also ich find das ganz super! wenn er nicht drauf reagieren würd, wär er wohl lethargisch :D aber so drauf zu reagieren find ich spitze:)
 
Finde auch er hats gut gemacht, klar wäre es noch besser die Hendl zu ignorieren. Aber 1. kam es aufs Grundstück und 2. den Hund der noch im Training steht, zeigst mir der da gar nicht reagiert.
 
OK OK ich sehs ein

Ich finde es absolut super und würde bei jeder Gelegenheit den Hund ein Hendl apportieren lassen:cool:
 
Do frogst no obsd die freuen wollst? Natürlich! Was sonst?? :D

Und dran arbeiten... ähm... er is a Retriever?? De tragen alles herum was finden... und des Hendal wird's verkraften und keinen wertvoll psychischen Knacks davon tragen - und wenn - es wird wohl nimma in Nachbar's Garten kommen :rolleyes:
 
Bin heute schlecht gelaunt also ich hoffe du vera..... mich nicht:mad:

Uh sorry, ich habe dich doch a bisserl verar.......war aber nich so böse gemeint. Sei net lästig, bringt nix und der Tag ist doch anders viel schöner.
Ja das mit dem nicht ins Maul nehmen wird schwierig, zumal ich das erst gar nicht gesehen habe, denn wenn die Hunde sich im Garten bewegen dann stehen sie nicht ständig unter Beobachtung.
Vor allem soll der Nachbar seine Hendl gscheit absichern, die schlüpfen nämlich nicht nur zu uns sondern auch in sämtliche andere Gärten, aber bevor der den Zaun a bisserl dicht macht riskiert er das Leben der Hendl (ja mei is ja eh nur a Henn:mad:).
 
Oben