Schnuffelchen
Super Knochen
Danke für eure lieben Antworten! 
Inzwischen weiß ich auch mehr. Ich hab nochmal mit der behandelnden TÄ vom WE geredet, die wiederrum Rücksprache mit dem bildg. Diagnostiker gehalten hat. Er meinte, eine Entfernung der Milz sei nicht zielführend, denn der Krebs wäre systemisch und die ganzen entarteten Zellen schon überall "hingeschwemmt" worden. Auch fängt er schon an zu metastasieren, der Krebs ist also schon weiter fortgeschritten.
Zwecks Chemo hab ich mich bisher mir 3 Tierärzten unterhalten und alle drei waren der Meinung, dass ich das nicht tun soll.
Morgen kommt noch eine TÄ zu uns die sowohl naturheilkundlich als auch schulmedizinisch arbeitet (und mir auch dringendst empfohlen worden ist) und mit der werd ich auch nochmal sprechen.
Im Moment bin ich auf dem Standpunkt, dass ich Cora wohl so lange wie möglich ein schönes Leben bereiten werde mit Homöopathie und auch schulmedizinschen Möglichkeiten. Bisher habe ich nur Gutes darüber gehört und auch teilweise, dass das Leben der Hundsis wirklich maßgeblich verlängert werden konnte und das bei gutem Befinden. Also wie gesagt, dazu tendiere ich im Moment.
@Tipsy
Danke für deine Erfahrungen. Im Mycosis fungoides Forum hab ich mich angemeldet, bin aber nich nicht feigeschalten worden. Vielleicht finde ich dann ja noch einige nützliche Tipps. Mir ist vor allem nur wichtig, dass meine Süße nicht leiden muss.

Inzwischen weiß ich auch mehr. Ich hab nochmal mit der behandelnden TÄ vom WE geredet, die wiederrum Rücksprache mit dem bildg. Diagnostiker gehalten hat. Er meinte, eine Entfernung der Milz sei nicht zielführend, denn der Krebs wäre systemisch und die ganzen entarteten Zellen schon überall "hingeschwemmt" worden. Auch fängt er schon an zu metastasieren, der Krebs ist also schon weiter fortgeschritten.
Zwecks Chemo hab ich mich bisher mir 3 Tierärzten unterhalten und alle drei waren der Meinung, dass ich das nicht tun soll.

Im Moment bin ich auf dem Standpunkt, dass ich Cora wohl so lange wie möglich ein schönes Leben bereiten werde mit Homöopathie und auch schulmedizinschen Möglichkeiten. Bisher habe ich nur Gutes darüber gehört und auch teilweise, dass das Leben der Hundsis wirklich maßgeblich verlängert werden konnte und das bei gutem Befinden. Also wie gesagt, dazu tendiere ich im Moment.
@Tipsy
Danke für deine Erfahrungen. Im Mycosis fungoides Forum hab ich mich angemeldet, bin aber nich nicht feigeschalten worden. Vielleicht finde ich dann ja noch einige nützliche Tipps. Mir ist vor allem nur wichtig, dass meine Süße nicht leiden muss.