Clickern - Wer hier clickert aktiv?

Hallo!

Clickert jemand von euch zwei Hunde? Ich würde es gerne versuchen, stelle mir das aber ziemlich chaotisch vor, wenn ich mit zwei Hunden, zwei Leinen,vielen Leckerlis, möglicherweise auch noch zwei verschiedenen Clickern rausgehe. Da hab ich entschieden ein paar Hände zu wenig.

Und wenn ich nur getrennt übe, also zum Beispiel mit einem in den Garten gehe, während der andere im Haus wartet, dann kann ich eigentlich die "Alltagssachen", die ich halt beim Spazierengehen brauche nicht wirklich üben, oder? Also nur Kunststücke. Wenn ich die dann aber draußen einbauen will, sollte ich ja auch clickern.

Hat jemand praktische Erfahrung? Sind zwei verschiedene Clicker sinnvoll? Oder kommen sowieso immer beide daher, weil sie sich angesprochen fühlen und Belohnung wollen?

Seminar kann ich leider keines besuchen, habe mir aber schon ein Buch mit DVD gekauft. Aber da steht leider nix über Clickern mit mehreren Hunden drin.

lg marion
 
Ich clicker mit zwei Hunden und verwende nur einen Clicker - zwei wären Nonsens... ;) Außerdem kommen sowieso meistens beide daher, drum hab ich draußen meistens das Kommando "kommt´s her" (besser beide kommen als gar keiner ;):D:D)... Ansonsten sag ich den Namen des jeweiligen Hundes davor, dann klappt´s meistens, dass der richtige reagiert :D

Wenn ich aber richtig trainiere, ist nur ein Hund bei mir - das funktioniert sonst nicht richtig.
 
Also wir waren auch bei dem Seminar.
Gestern hatte mein Wauzi das erste Mal einen Targetstick (ich nenn ihn Lollipop) gesehen und damit gearbeitet.
Heute haben wir wieder damit geübt, danach habe ich den Lollipop auf den Couchtisch gelegt und nach ca 1 Stunde (ich war gerade bei der Waschmaschine) hat er mir den Lollipop gebracht und mich so treuherzig angeschaut (wo ist mein Leckerli), dass ich schmunzeln musste :D:D:D

Das hat er übrigens beim Clicker auch gemacht: beim ersten Clickern ist er panisch weggerannnt, dann hat ihn Andy konditioniert (so gut es halt ging) und am nächsten Morgen brachte er mir ganz stolz den Clicker und erwartete sein Leckerli :D

Also wir werden weiterclickern, allerdings mit Lollipop.
Habe ja bald genug Zeit dafür :rolleyes::mad::rolleyes:
 
Also wir werden weiterclickern, allerdings mit Lollipop.
Habe ja bald genug Zeit dafür :rolleyes::mad::rolleyes:
Wieso das?? :(

Was sagt uns das??? :confused::eek::D

.
.
.

Clicker & Lollipop wegräumen!!! :D

Na im Ernst... das hat die Susi sicher erwähnt, warum es ganz wichtig ist, den Target immer wegzutun, dass der Hund eben nicht dazwischen 10x das Teil ansieht und du aber nicht clickst...
 
Wieso das?? :(

Was sagt uns das??? :confused::eek::D

OP und langer Krankenstand (die Seminarteilnehmer wissen das)
.
.
.

Clicker & Lollipop wegräumen!!! :D

Na im Ernst... das hat die Susi sicher erwähnt, warum es ganz wichtig ist, den Target immer wegzutun, dass der Hund eben nicht dazwischen 10x das Teil ansieht und du aber nicht clickst...

Er hat noch nie was vom Couchtisch genommen, und es lag ein Tuch über den Lollipop, sodass er ihn nicht sehen konnte (gelernt vom Clicker) :D
Aber er hat anscheinend gesehen, wo ich ihn hingelegt habe :p
Er war so ko vom WE (und ich auch), dass ich nicht dachte, er ist so aufmerksam (und ich so nachlässig :eek:) :D

Jetzt ist der Lollipop in einer Tasche und weggeräumt (inkl Clicker) :)
 
Auweh... na ich drück die Daumen, dass alles glatt geht!! Sieh´s positiv... hast viiiiiiel Zeit zum clickern!! :)
 
Was bedeutet "free-shaping "? Und was ist ein targetstick?

Bei uns am Land brauchen Infos immer viel länger bis sie sich verbreiten!:o:eek::D

Danke!

Tina
 
Hallo!

Clickert jemand von euch zwei Hunde? Ich würde es gerne versuchen, stelle mir das aber ziemlich chaotisch vor

Hi
Also meiner Erfahrung nach geht das nicht....
Mein älterer HUnd kann alles mögliche.... oder konnte es, Geschirrspüler ausräumen, Licht ein/aus, Laden öffnen schließen etc... Seit ich zwei Hunde hab hat sich das leider aufgehört, ich finde es nahezu unmöglich 2 Hunden zusammen etwas beizubringen, gerade mit dem Punktgenauen Marker... Will ich die Aktion des einen bestätigen und clicke, bestätige ich ja gleichzeitig was auch immer der andere Hund tut...
Wenn ich jetzt ganz simpel das Kommando Platz nehme - HUnd 1 legt sich schneller und ich clicke, HUnd 2 macht sichs grade erst bequem - so bestätige ich von HUnd 1 das Platz, von Hund 2 weiß Gott was... von etwas neuem shapen gar nicht zu sprechen...
Gerade beim clickern, wenn ich kleinste Aktionen in die gewünschte Richtung bestätigen will, ist es imho am besten mit jedem Hund einzeln zu trainieren und ihm die volle AUfmerksamkeit zu schenken...
Sollt ich auch mal wieder machen, also clickern, ist witzig
 
Ich hoffe, ich erkläre es richtig und verständlich :)

Targetstick:
Ein Zeigestab mit einem Ball am Ende
Der Hund soll den Ball mit der Nase anstubsen (anfangs) und dann in weiterer Folge den Stab folgen; also ist der Stab so eine Art verlängerter Arm

Free Shaping:
Der Hund lernt von selbst
zB eine Box steht im Raum
Zuerst wird ein Leckerli über die Box hinweg geworfen und dann geclickert, wenn der Hund auf Höhe der Box ist (so lernt er, dass die Box das Gewünschte ist), ist er weit weg von der Box erfolgt kein Click
Dann, wenn er die Box berührt
Dann wenn er die Pfote auf die Box legt
Also er muss selber draufkommen was gemeint ist (Pfote auf die Box legen zB)

Susi verzeih mir, aber besser kann ich es nicht erklären :D
 
Nur als Ergänzung, ein Targetstick kann verschiedene Formen haben, wir haben anfangs z.B. mit einer Fliegenklatsche gearbeitet :D

Und das Free Shaping läuft eigentlich "ohne Worte" ab, höchstens mal ein Lob wenn er was richtig gut gemacht hat.
Einzige Hilfe für den Hund ist eben die Bestätigung mit dem Clicker, so kann er seiner Fantasie freien Lauf lassen und verschiedenes ausprobieren, um an sein Leckerli zu kommen :)

Liebe Grüße, Corinna
 
also ich arbeite jetzt mit allem:D clicker und target-stick.

gestern hab ich mich einfach mal am boden gesetzt und geschaut was cookie so macht. sie hat in richtung gesicht geschnüffelt und ich dachte: "he, bussi geben wär doch was!" und click. unser erster free-shaping-trick:):p:D hab den schnauzinger dann fast nicht mehr aus meinem gesicht bekommen...heute geht's weiter mit üben.

lg
nina
 
Hallo!

Glaubt ihr ich kann clickern mit einem guten Buch ohne Trainer machen/lernen, oder kann ich da zu viel falsch machen??

lg
 
Ahhh ja.... und wann bekommen wir ein Seminar? Hmmmm? ;)

P.S.: Ich lieeeeeeeebbbeee die Ulli! Das "Sitz" funktioniert schon einwandfrei, auch mit dem Rücken zum Hund, es ist absolut faszinierend ;)

:D:D:D Das Seminar kommt bestimmt! An der Kooperation zwischen Susi und mir haperts nicht, aber immer wieder am Zeitplan :o

Wir werden das nächste Woche eingehend besprechen.

PS: ich liiiieeeebe Euch auch....:D
 
Hallo!

Glaubt ihr ich kann clickern mit einem guten Buch ohne Trainer machen/lernen, oder kann ich da zu viel falsch machen??

lg

Es gibt sehr gute Bücher zum Thema "clickern". Das Problem ohne Trainer oder ohne Seminar ist eigentlich nur, dass sich unbewusst viele Fehler einschleichen, wenn man nicht "unter Beobachtung steht". Man ist zu langsam, zu schnell, zu ungeduldig, zu wasweißich...

Ich sag aber nicht, dass es nicht funktionieren KANN. Selbstkritik ist angesagt und vielleicht ehrliches Trockentraining an einem befreundeten Menschen, bevor man sich an den Hund wagt.

LG
Ulli
 
Wir (Susi und ich) haben - nach dem Erfolg der ersten beiden Seminare - eventuell in näherer Zukunft) noch ein weiteres angedacht. Genauer Termin steht aber (noch) keiner fest.

LG, Andy


ohja bitte bitte, es gab ja schon mal den termin für den ersten nachfolgetermin :)

ich bin leider zur zeit wieder etwas nachlässiger geworden, aber mir gefällt am clickern, der gedanke, das mal vorrangig nix falsch sein kann: es gibt kein richtig und falsch sondern für mich und mein verständnis erfolg oder neutrales verhalten (click- kein click)
haben nach dem ersten termin angefangen, haube aufheben zu üben, allerdings -als es dann kalt wurde - war irgendwie das problem (auch kein unlösbares eher hm ja wwas eigentlich genau *amkopfkratz*) das ich nicht mit der sabberhaube am kopf herumlaufen wollte hmm

eure positiven postings haben mir wieder motivation gebracht wieder zum üben anzufangen und marty macht das auch total viel spaß.
danke für den imaginären tritt in den popo :D
 
Wir clickern bei Lernen von Tricks. Das funktioniert echt gut.
Vor allem das apportieren hat Billy da recht schnell gelernt, er holt alles, was nicht allzu weit weg von ihm liegt, so 2 meter höchstens. Bin aber trotzdem stolz :)
Wir arbeiten auch mit dem Target bzw Fliegenklatsche :D Hab mir ein Dog Dance Buch gekauft und wir gehen jetzt das Fuß gehen an, einmal die Küche entlang funktioniert mit dem Target schon :cool:
 
Oben