Clickern - Wer hier clickert aktiv?

Friese1606

Super Knochen
Hallo,

nachdem ich am Wochenende auf einem tollen Clickerseminar war, hat mich das Clickerfieber gepackt.

Da wollte ich einfach einmal nachfragen wer hier im Wuff clickert.
Was clickert ihr?
Wielange clickert ihr schon?
Was habt ihr schon erclickert?
Und da interessiert mich vorallem der Aufbau der Übungen, da ich leider ein creatives Antigenie bin und mir da einfach die Ideen fehlen.

lg Friese :)
 
ich clickere eigentlich alles, was sie neu lernen soll. Nachdem die Grundkommandos abgeschlossen sind, sind nun die Dogdance-Elemente dran.
 
1. Was clickert ihr?
2. Wielange clickert ihr schon?
3. Was habt ihr schon erclickert?

Also:

1. praktisch alles! Bei Indy momentan halt mehr die Grundkommandos und viel auch draußen beim spazierengehen (zB Blickkontakte, herkommen, etc.)

2. seit Mai 2007

3. Grundkommandos, Gehorsam draußen, ein paar Tricks, free shaping (ganz interessant für schlecht-wetter-tage)
 
Wir haben eigentlich nur lustigen Unfug erclickert:

Heb ein Fussi :o; heb zwei Fussi:o:o; Hände hoch; sag "wiiuuhh"; zeig mir deinen Bauch; leg das Mausi/Balli/Quietschmausi/Frisbee/Schwimm-Mausi/usw. in den Korb; Handschlag; gib mir ein Bussi aufs Ohr :o:o:o

Am meisten steh ich auf freeshaping, da ergeben sich die lustigsten Dinge und das Hirn beginnt zu rattern (bei Hund und Mensch :D)

Ah - und den Slalom hab ich geclickert.

Übrigens: Ich liiiiieeeebe die Susi :D:D:D
 
hallo friese *winkewinke*

ich war ja auch bei dem seminar und bin begeistert. sobald cookie gut konditioniert ist (und wir haben grad noch eine session mit dem target-stick eingelegt:)) werd ich alles clickern was geht.

ich möchte an dieser stelle auch die seminarteilnehmer einladen, dass wir vielleicht ein regelmäßiges treffen organisieren (zbsp in meinem garten) um uns gegenseitig weiterzuhelfen. weil ich ja auch etwas unkreativ bin was den aufbau einer übung angeht (und vor allem: was bring ich ihr bei?):D

lg
nina
 
Wir auch - auch jeden Dienstag bei Susi. :D

Ich clickere Chin hauptsächlich als Bestätigung - bei den Grundkommandos, aber auch bei ganz alltäglichen Sachen - zB. beim an die Bürste gewöhnen (ist ja viel lustiger, auf der herum zu kauen) oder wenn sie bei etwas unsicher ist, clicke ich sie an die Sache heran. Ich hab von Anfang an auch jedesmal geclickt, wenn sie im Freilauf stehen geblieben ist und zu mir zurück geguckt hat - das macht sie mittlerweile ganz bewusst.
Möchte auch mit free-shapen beginnen, aber da bin ich mir noch so unsicher - werd ich die ersten Male noch unter Susi´s Anleitung machen. :p
 
Hallo,

Ich war im Oktober am Seminar, und seit dem clickern wir auch :p

Der Clicker ist immer dabei sobald wir das Haus verlassen, anfangs weil sie gezogen hat, was jetzt komplett weg ist, und weil sie aus Unsicherheit alle Leute anbellt.

Sonst kleine Übungen, damit ich sie auf der Straße ablenken kann, z.B. Pfote auf Knie/Schuh.
Mit dem Pfote geben hat sie ganz allein angefangen, war ein Zufall beim Free Shaping *g*

Daheim kann sie:
Fetzen unter dem Wäschekorb mit der Pfote hervor ziehen
Ball aus der Kiste holen (leider noch nicht REIN legen :o)
Targetstick anstupsen und ein wenig folgen

Da sie jetzt auf der Straße mit ihrer Aufmerksamkeit bei mir ist, gehen wir als nächstes das Bei-Fuß an.

Ich hab früher auch nicht viel vom Clickern gehalten, dachte dass es unnötig ist, weil ich sie eh mit der Stimme loben kann usw. und wusste auch nicht wirklich was darüber,
Dass aber so ein kleines Ding SOLCHE Auswirkungen haben kann, hab ich erst am Seminar erfahren und jetzt mag ich gar nicht mehr ohne dem *click* sein *gg*

Liebe Grüße, Corinna
 
huhu :)

wir haben heute auch noch gestrebert :D
1) den tupper deckel berührt sie auch schon mit der pfote wenn ich ihn nicht in der hand halte - am boden weiss sie noch nix damit anzufangen, aber ich werds einfach immer tiefer legen

2) beim rückweg von der gassi runde konnte ich fast gar nicht nachkommen mit dem clickern, so oft hat sie sich auf mich konzentriert :) find ich großartig..weil sie bevor die leine gespannt hat, mal zurückgeschaut hat obs da nicht was leckeres dann gibt :) und beim mistkübel wo die pommes unten lagen hab ich ihr ganz dolle die bürgschaft vorgeflötet und das hat sie großartiger gefunden als die pommes - eine kleine poetin eben :D (die leute an der bushaltestelle haben nur gemeint ich bin geistesgestört :eek::D)

dann haben wir uns beide darüber zu hause noch irre gefreut und das nashorn ein paar mal rumgefetzt und jetzt schläft sie wie ein stein in meinem bett :D
 
hallo,

hab mit dem bronty von klein auf geklickert, also seit 1,5jahren.

(fast) die gesamte "erziehung" war so einfach viel lustiger für hundi u uns.

nachdem er manchmal schon komische anwandlungen hatte (meine hunde vorher waren da ganz anders, mittlerweile ist es normal, aber anfangs war es schon ungewohnt) - eben ein typischer gröni - z.b. zähneputzen, bürsten, fremde menschen, ängstlichkeit vor einigen dingen etc. hab ich da ganz viel geklickert und siehe da, es hat wunderbar funktioniert:)

haben jetzt angefangen die kommandos fürs schlittenziehen zu lernen mit dem clicker.

würde auf jeden fall bei meinem nächsten hund wieder alles mit clicker machen!!!

lg carmen
 
oooooooooooh der deckel kann schon am boden liegen! :D
es gibt jetzt statt in der früh kaffee + wuff lesen --> kaffee + kurze clickerübung :)
mittlerweile stürzt sie sich regelrecht auf den tupperdeckel :)
 
Hallo!

Na da muss ich mich auch mal zu Wort melden. Ich habe den Cash vorher schon geclickert. Wir haben ca. mit einem halben Jahr begonnen. Allerdings hab ich in den meisten Fällen nur Kunststückchen geclickert.

In der letzten Zeit haben wir ein wenig nachgelassen, bzw. nie alles geclickert. Ich war auch auf dem Seminar, und die Susi hat mich echt überzeugt, und ich werde nun beginnen auch gewöhnliche Übungen zu clickern, und mich intensiver damit zu beschäftigen.

Vor allem von dem free-shaping war ich echt begeistert. also das finde ich wirklich toll, und kann es auch gut für mich umsetzen. :)

Bevor ich selbst begonnen habe zu clickern wusste ich auch nicht so recht was ich davon halten soll. Zu Beginn dachte ich eben auch, dass ich den Hund auch stimmlich und/oder mit Leckerlis bestätigen kann. Ich wollte es dann mal ausprobieren und habe eben zu clickern begonnen, und war dann begeistert davon. Nach dem Seminar jetzt bin ich nicht nur begeistert, sondern vollkommen davon überzeugt und werde meinen Hund regelmäßig und intensiver damit beschäftigen.




Lg Betty
 
Also Nica beginnt schon den Targetstick mit der Nase zu stupsen. Zufall oder Können? :D

Jessy ist auch recht fleissig. :cool: (auf ihre Art)
 
Oben