clicker-frage

breeze1

Super Knochen
hallo,

hab heut eine bekannte beim spazieren getroffen u sie hat mich folgendes gefragt, haben dann auch versucht zu clickern, aber so ganz hats net funktioniert.

viell kann mir jemand weiterhelfen.

sie hat mit ihrem cocker mal geclickert, hat dann lang nichts mehr getan u hat jetzt ein kind u wieder viel zeit für den hund u will wieder clickern, besser gesagt hat es auch schon getan, aber der hund reagiert unter ablenkung nicht mehr wirklich auf den clicker, wartet aber wenn er nicht abgelenkt ist z.b. in der wohnung schon auf sein leckerlie. sie meinte, sie hat das halt jetzt ca 2 wochen etwas halbherzig getan, weil der hund auch nicht wirklich freude zeigte u eben nicht immer reagierte.

soll sie ihn neu auf den clicker mit superguten leckerlies konditionieren? also wirklich nur clicken-leckerlie etc.. das ein paar tage in kurzen sequenzen? oder doch was dafür tun lassen was er kann?

kriegt man das wieder hin, dass hundi voll auf den clicker abfährt? oder ist das auf ewig "verhaut"? sie hat auch einen anderen clicker genommen, aber das müsste ja egal sein, oder?

wer kann da helfen?

bin schon gespannt auf die antworten, weil ich kenn mich da zu wenig aus, wie man das wieder "reparieren" kann.

lg carmen
 
Ich würd den hund schon etwas dafür tun lassen, aber nur Kommandos die 100% sitzen, so das sichergestellt is das "sofort" geklickert werden kann. Auch würd ich es zuerst mal wieder eine gewisse zeit nur ohne ablenkung (in der Wohnung) machen. Ganz von anfang an konditionieren würd ich nicht. :)
 
hallo,

hab heut eine bekannte beim spazieren getroffen u sie hat mich folgendes gefragt, haben dann auch versucht zu clickern, aber so ganz hats net funktioniert.

viell kann mir jemand weiterhelfen.

sie hat mit ihrem cocker mal geclickert, hat dann lang nichts mehr getan u hat jetzt ein kind u wieder viel zeit für den hund u will wieder clickern, besser gesagt hat es auch schon getan, aber der hund reagiert unter ablenkung nicht mehr wirklich auf den clicker, wartet aber wenn er nicht abgelenkt ist z.b. in der wohnung schon auf sein leckerlie. sie meinte, sie hat das halt jetzt ca 2 wochen etwas halbherzig getan, weil der hund auch nicht wirklich freude zeigte u eben nicht immer reagierte.

soll sie ihn neu auf den clicker mit superguten leckerlies konditionieren? also wirklich nur clicken-leckerlie etc.. das ein paar tage in kurzen sequenzen? oder doch was dafür tun lassen was er kann?

kriegt man das wieder hin, dass hundi voll auf den clicker abfährt? oder ist das auf ewig "verhaut"? sie hat auch einen anderen clicker genommen, aber das müsste ja egal sein, oder?

wer kann da helfen?

bin schon gespannt auf die antworten, weil ich kenn mich da zu wenig aus, wie man das wieder "reparieren" kann.

lg carmen

Halbherzig "clicken" ist sowieso ein absolutes Unding! Ich würd die Verknüpfung Click=wasbesondersgutes ganz neu herstellen (mindestens ein paar Tage lang). Also zuerst nur in der Wohnung und nur "click+Belohnung" Erst wenn das wieder die vorherige Begeisterung auslöst, z.B. Blickkontakt clicken.

LG
Ulli
 
würd auch wieder von ganz vorn anfangen! viell. mit ganz besonderen leckerlies! :)

soll ja wieder spaß/aufmerksamkeit/"lern-lust" beim hund hervorrufen!!
 
Oben