Cindy zerbeisst unsere Schuhe!!!!!!

Doris70 schrieb:
darf ich fragen, was du tun würdest, wenn dein hund die wohnungseinrichtung zerstört während du schläfst? in eine box sperren- wäre das deine alternative? anscheinend hast du nicht alles gelesen, sonst würde ich vielleicht verständliche grüsse erhalten. noch mehr :mad:

ich persönlich, finde eine große Hundebox hundertmal humaner, wie den Beißkorb
Anton hat wenn er eine Halsentzündung hatte, die Gewohnheit alles aufzuschlecken auch z. B. einmal eine gehäkelte Tischdecke versuchte er hinunterzuwürgen- konnte ihn im letzten Moment daran hindern. :rolleyes: ...da kam dann auch der Beißkorb drauf, und da konnte ich sehen wie sehr er darunter gelitten hat :( und auch nur so lange bis die beruhigenden Med. gewirkt haben.....aber in der Nacht :confused:
 
agilitytrainer schrieb:
ich persönlich, finde eine große Hundebox hundertmal humaner, wie den Beißkorb
Anton hat wenn er eine Halsentzündung hatte, die Gewohnheit alles aufzuschlecken auch z. B. einmal eine gehäkelte Tischdecke versuchte er hinunterzuwürgen- konnte ihn im letzten Moment daran hindern. :rolleyes: ...da kam dann auch der Beißkorb drauf, und da konnte ich sehen wie sehr er darunter gelitten hat :( und auch nur so lange bis die beruhigenden Med. gewirkt haben.....aber in der Nacht :confused:

ja jeder wie er glaubt. india wechselt in der nacht ur oft ihren schlafplatz. also empfand ich es für besser, ihr nicht die bewegungsfreiheit zu nehmen. beisskorb ist sie gewöhnt (hatte ich nämlich bei meiner vorigen hündin verabsäumt, ihr den anzugewöhnen, als dann eine ziemlich harte hundeverordnung bei uns im ort in kraft trat, war das für einen 12 jährigen hund die hölle, plötzlich einen beisskorb tragen zu müssen) so haben wir als welpe schon immer kurz den beisskorb raufgegeben (zuerst nur anprobiert, dann 1 min. usw) india sieht den beisskorb als selbstverständlichkeit. (jetzt möglicherweise nicht mehr, weil sie seit fast einem jahr keinen mehr getragen hat) übrigens: ich weiss ohnehin, dass sich keiner dran hält (ich auch nicht) aber bei uns wurde beisskorbpflicht mal ur streng kontrolliert. beim spazierengehen wenn der hund läuft und aufgrund des beisskorbes nicht richtig hecheln kann, finde ich es schlimmer als beim schlafen. und... wir sind manchmal länger spazieren als wir schlafen :)
 
bei euch steht aber die Welt ein bissi kopf, zu Hause beissi, draussen keinen - ich muss ja nicht alles verstehen ! :D
 
Doris70 schrieb:
so haben wir als welpe schon immer kurz den beisskorb raufgegeben (zuerst nur anprobiert, dann 1 min. usw) india sieht den beisskorb als selbstverständlichkeit. (jetzt möglicherweise nicht mehr, weil sie seit fast einem jahr keinen mehr getragen hat) QUOTE]
warum hast du ihr den beißkorb offenbar mühsam antrainiert,wenn du ihn dann ein jahr nicht verwendet hast? :confused:
 
tschuldigung, komm erst jetzt dazu , eure antworten zu lesen.
Also so wirklich schlau werd ich ja nicht daraus, aber ich hab eine lösung gefunden. Ich hab das Vorzimmer samt Badezimmer total umgeräumt und hundesicher gemacht.
Zu dem Thema Hund im Schlafzimmer,.........also für uns kommt es einfach nicht in Frage, den Hund in irgendein Schlafzimmer zu lassen, weder in unserers , noch in eines der Kinder. Ich finde, auch der Mensch ist ein "Rudeltier" .Trotzdem lernen wir unseren Kindern sehr bald, alleine im Kinderzimmer zu schlafen, und sie tun es , ohne schwerwiegende Störungen zu bekommen. Eine gewisse Privatsphäere, muß und will ich für mich haben. Und wenn ihr mich jetzt auch für.........weiß nicht.........herzlos oder so haltet, aber Mensch ist Mensch und Tier ist Tier, das sollte man bei aller Liebe nicht vergessen!
Liebe Grüße

antschi
 
claro schrieb:
lasst sie ins schlafzimmer zu euch und der zauber hat ein ende. der hund ist nun mal ein rudeltier und allein schläft es sich so schlecht.
lg

@antschi
das war die 1.Antwort die du bekommen hast....
wem nicht zu raten ist, ist nicht zu helfen.....

außerdem ist auch der Mensch nur ein Tier(OFT MEHR "tiebgesteuert" wie der Hund) nur eine andere Art :D
wenn wir uns schon anmaßen was Besonderes zu sein, sollte man etwas mehr Verständnis und Wissen, über das "Tier" Hund haben :D
 
antschi schrieb:
Und wenn ihr mich jetzt auch für.........weiß nicht.........herzlos oder so haltet, aber Mensch ist Mensch und Tier ist Tier, das sollte man bei aller Liebe nicht vergessen!
Liebe Grüße

antschi

und kannst du mir vielleicht erklären was es mit liebe zu tun hat wenn du ihn von euch wegsperrst. wo siehst du denn das problem den hund in der nacht auch in eure nähe zu lassen?
er muss ja nicht gleich ins bett aber was ist gegen einen korb neben oder in der nähe des bettes einzuwenden?? (wär mir schon wieder zu weit ;) )
 
Das ist aber aus dem zusammenhang gerissen, ich habe geschrieben, daß man ja seine kinder auch so bald als möglich aus seinem schlafzimmer haben will! Sind die leicht weniger wert wie der hund? oder warum muß meine 5 jährige Tochter in ihrem zimmer schlafen, obwohl sie auch gerne bei uns bleiben würde, und der Hund darf rein? Ich vertrage im Schlafzimmer keinerlei Geräusche, weder eine Uhr noch sonst was, und wehe , mein mann schnarcht, dann gibts zorres. Ich bin beim leisesten Floh-huster munter.
Das ist nur ein Grund, warum ich keinen Hund, keine Katze und keine Kinder im Schlafzimmer dulde. Und das wird sich nicht ändern, auch wenn ihr mir einreden wollt, daß ich ein Tierquäler bin!
LG antschi
 
wer reißt da was aus dem Zusammenhang? :confused:
es ging dir doch um zerbissene Schuhe und um die Hinterlassenschaften deines Hundes in der Wohnung oder? Dinge die in der Nacht passieren ;) oder haben wir da was falsch verstanden?

deswegen habe ich die 1. Antwort von Claro zitiert
 
Ja genau, und eure antworten beschränken sich darauf, den hund ins Schlafzimmer zu lassen! Gibt es keine anderen Alternativen? Ich kenne sehr viele Leute, deren Hunde schlafen auch nicht im Schlafzimmer, und die zerlegen nichts! Die könnt ich ja mal fragen , wie sie das machen. Außerdem passiert das ja nicht jede Nacht, sondern nur so alle 10 bis 14 Tage!
Ihr habt mich ja gleich angegriffen, wie wenig ich verstehe, und daß ich meinen Hund quäle, und das laß ich nicht auf mir sitzen! Ich versteh vielleicht noch nicht viel von Hundeerziehung, weil es ist unser erster, aber eines könnt ihr mir schon glauben: gequält wird er nicht!!!!!!!!
Grüße
antschi
 
Na ja für ein Rudeltier ist es nicht einfach, vom Rudel verbannt zu werden ... zumal wenn es ein Einzelhund ist .... unsere Türen waren immer alle offen und unser Hund schläft so gut wie nicht im Schlafzimmer und auch nicht im Kinderzimmer ! Obwohl er unter extremen Trennungsängsten leidet !
 
antschi schrieb:
Ja genau, und eure antworten beschränken sich darauf, den hund ins Schlafzimmer zu lassen! Gibt es keine anderen Alternativen? Ich kenne sehr viele Leute, deren Hunde schlafen auch nicht im Schlafzimmer, und die zerlegen nichts! Die könnt ich ja mal fragen , wie sie das machen. Außerdem passiert das ja nicht jede Nacht, sondern nur so alle 10 bis 14 Tage!
Ihr habt mich ja gleich angegriffen, wie wenig ich verstehe, und daß ich meinen Hund quäle, und das laß ich nicht auf mir sitzen! Ich versteh vielleicht noch nicht viel von Hundeerziehung, weil es ist unser erster, aber eines könnt ihr mir schon glauben: gequält wird er nicht!!!!!!!!
Grüße
antschi

niemand hat dich angegriffen, es ist nur so -hier sind halt viele die, die selben Probleme mit ihren Welpen hatten mehr oder weniger....und wenn du noch dazu ein "Hundeanfänger" bist, kannst du uns ruhig vertrauen oder zumindest eine für dich gute Lösung finden- :) ich verstehe eh nicht; wenn du eine soooo empfindliche Person bist wieso du "auf den Hund gekommen" bist :rolleyes: ;)
du bist so ein Beispiel -warum ich eine Verfechterin des Hundeführscheins VOR dem Hundekauf bin.....
 
Helene - auch wenn ich bis zu einem gewissen Punkt deiner meinung bin - durch einen Hundeführ(er)schein siebt man solche Fälle denk ich persönlich nicht aus ! Theorie ist das eine und dann kommt die Praxis ....
 
EvaJ schrieb:
Helene - auch wenn ich bis zu einem gewissen Punkt deiner meinung bin - durch einen Hundeführ(er)schein siebt man solche Fälle denk ich persönlich nicht aus ! Theorie ist das eine und dann kommt die Praxis ....

das stimmt schon, das meiste habe ich auch von meinen Hunden gelernt, aber man ist dann doch schon einigermaßen "vorgewarnt" was alles auf einen zu kommen kann :D ;)
 
jein, keiner hat mich gewarnt oder warnen können , dass Chester nervenzusammenbrüche kriegt, wenn er mal eine stunde alleinbleiben soll-muss ! Und wir habens nach bald 2 1/2 Jahren noch immer nicht im Griff, ja selber schuld wenn man sich einen ausgesetzten HUnd nimmt .... aber für nichts in der Welt würde ich ihn deshalb hergeben !
 
annas schrieb:
Doris70 schrieb:
so haben wir als welpe schon immer kurz den beisskorb raufgegeben (zuerst nur anprobiert, dann 1 min. usw) india sieht den beisskorb als selbstverständlichkeit. (jetzt möglicherweise nicht mehr, weil sie seit fast einem jahr keinen mehr getragen hat) QUOTE]
warum hast du ihr den beißkorb offenbar mühsam antrainiert,wenn du ihn dann ein jahr nicht verwendet hast? :confused:

vielleicht weil in zeiten wie diesen es nicht schlecht ist, dass ein hund an den beisskorb gewöhnt ist? bisher bin ich den kontrollen irgendwie entwischt. sobald ich wieder das erste mal verwarnt werde, wird uns eh nichts anderes übrig bleiben, als den beisskorb beim spazieren gehen wieder anzulegen. (beisskorb - oder leinenpflicht heisst es!)
 
Wer kontrolliert bitte bei dir zu Hause ? darum gings ja eigentlich ... noch eine die in jedem Beitrag Thema wechselt, das kenn ich doch schon woher ?
 
antschi schrieb:
Das ist aber aus dem zusammenhang gerissen, ich habe geschrieben, daß man ja seine kinder auch so bald als möglich aus seinem schlafzimmer haben will! Sind die leicht weniger wert wie der hund? oder warum muß meine 5 jährige Tochter in ihrem zimmer schlafen, obwohl sie auch gerne bei uns bleiben würde, und der Hund darf rein? Ich vertrage im Schlafzimmer keinerlei Geräusche, weder eine Uhr noch sonst was, und wehe , mein mann schnarcht, dann gibts zorres. Ich bin beim leisesten Floh-huster munter.
Das ist nur ein Grund, warum ich keinen Hund, keine Katze und keine Kinder im Schlafzimmer dulde. Und das wird sich nicht ändern, auch wenn ihr mir einreden wollt, daß ich ein Tierquäler bin!
LG antschi

Also meine Katze hat Lärmterror gemacht, monatelang ist sie nachts gegen die Türe gesprungen, weil ich sie nicht im Schlafzimmer wollte und ich konnte erst recht nicht schlafen vor lauter Krach. Jetzt schläft sie bei mir im Bett und ich merk es nicht mal wenn sie reinhüpft während ich schlafe, so leise ist sie. Die Hunde wollten anfangs auch im Bett liegen aber nach einer gewissen Zeit dann nicht mehr. Jetzt liegt einer darunter, der andere irgendwo daneben.

Meine Tochter ist auch bis ca. 6 Jahre neben mir gelegen. Ich denke halt, in der Nacht ist niemand so gerne alleine.
 
EvaJ schrieb:
Wer kontrolliert bitte bei dir zu Hause ? darum gings ja eigentlich ... noch eine die in jedem Beitrag Thema wechselt, das kenn ich doch schon woher ?

lach - bitte lies vorher. es ging ums allgemeine antrainieren eines beisskorbes, da ich es bei meiner ersten hündin leider verabsäumt habe und die dann mit 12 jahren lernen musste, einen beisskorb zu tragen.und ich habe nicht thema gewechselt, sondern nur eine frage beantwortet. darf ich das? ich wünsch dir zumindest heute einen guten schlaf.
 
Oben