Cindy zerbeisst unsere Schuhe!!!!!!

also so ganz kanns ja nicht am Schlafzimmer liegen. Meine vorigen Hunde waren sogar im Bett, hatten genug Aufmerksamkeit und Bewegung und Spiel etc. und haben trotzdem was zerbissen. Das machen halt manche Welpen und Junghunde. da muß man halt dahinter sein und es unterbinden.
Ich hab hier in einem anderen Beitrag gelesen, das von Forumshunden Sofas zerlegt werden, Kissen zerissen etc. Also ist Antschis Hund nicht der Einzigehier, der Rambazamba macht.

Was der Grund des "Kaputtmachens" ist, da gibt es sooooo viele Gründe. Langeweile, Zähne bekommen und halt grad nur die Lust aufs Zerreissen.
Es machen manchmal sogar noch ältere Hunde, weil sie nicht alleine bleiben wollen.

Und da weiß ich auch keinen Rat, wie man das abstellt. Aber ich würd sagen, wenn es hier jemand geschafft hat, es seinem Hund abzugewöhnen, dann wär es doch nett, wenn er es weitergeben würde.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Biggi schrieb:
Und da weiß ich auch keinen Rat, wie man das abstellt. Aber ich würd sagen, wenn es hier jemand geschafft hat, es seinem Hund abzugewöhnen, dann wär es doch nett, wenn er es weitergeben würde.

dem schließe ich mich an ;)
 
klar kann ich das kundtun....scooby bekam SEINEN eigenen schuh....den durfte er zerbeissen...alle anderen waren verboten.

im groben hält er sich drann, ist die zeit aber zu lange die er alleine bleiben muß (ab 3,5 stunden) fängt er an die anderen schuhe zu zerbeissen.
 
ET01 schrieb:
klar kann ich das kundtun....scooby bekam SEINEN eigenen schuh....den durfte er zerbeissen...alle anderen waren verboten.

{/QUOTE]

LOOOL verboten...bei mir ist es auch verboten die Mögel zu zerlegen...bloß: es hält sich keiner dran :D
 
ja was soll ich machen? in dem punkt ist er brav...außer eben wir sind zu lange weg. bei 3,5 stunden ist seine schmerzgrenze, danach macht ers aus frust und läßt dampf ab. zerlegt den schuh ordentlichund verteilt ihn in der ganzen wohnung :D

im grunde ist er ja eigentlich generell ein braver hund, bis eben aufs ziehen und seine hüpf- und gebährdeanfälle wenn er auf andere hunde trifft. selbst die sind nicht schlimm sondern einfach nur lästig :rolleyes:. er ist ein schöner beispielhund an dem der mensch viel lernen kann bzw. muss...wann man ihn angreifen DARF, wann nicht, etc...wenn man sich dran hält ist er völlig problemlos. aber ich denke das gehört in einen anderen thread :)
 
Flummi schrieb:
Also jetzt muß ich Antschi mal zur Hilfe eilen..

Wieso kann man nicht akzeptieren, daß sie den Hund nicht im Schlafzimmer haben will?
Es ist bestimmt nicht der Grund wieso der Hund Sachen zerlegt...oder wieso zerlegen meine Hunde dann die gesamte Wohnungseinrichtung obwohl sie bei mir pennen dürfen?

Man kann alles ein bißchen übertreiben und ich denke es soll jeder so handhaben wie er will...leben und leben lassen.

Antschi will den Hund nicht im Schlafzimmer und damit hat es sich. Und es stimmt - oft fällt mir auf das hier im Forum immer alles a bissal extrem ist....man scheinbar alles nur über positive Bestärkung erreicht usw..
Kinder werden auch mal ausgeschimpft...da wird schlechtes Benehmen auch nicht einfach ignoriert...ja klar ist hier ein Hundeforum aber ich habe dennoch oft den Eindruck das hier der Hund über den Menschen gestellt wird bzw. oft als "etwas heiliges" behandelt wird und so finde ich das auch nicht unbedingt richtig.
Wieso kann nur "sie ins Schlafzimmer zu lassen" die einzig wahre Lösung sein??
Ich kenne genug Hunde die auch nicht ins Schlafzimmer dürfen und dennoch nix zerstören...und ich kenne welche (meine :D ) die jede Gelegenheit nutzen um Ihre Zerstörungswut auszuleben obwohl sie bei mir pennen dürfen und kaum alleine sind. Und das wird sich bei meinen auch nimma ändern...egal ob was und wie ich es mache. Damit muß ich leben. :rolleyes:

Soda, jetzt kanns von mir aus rote Kasterln regnen :D weil ich es gewagt habe der Masse auf den Zeh zu steigen. :D

LG
Nicole

kann mich flummi nur anschließen! manchmal muss man sich echt überlegen was man wie schreibt sonst wird man echt zerlegt von einigen!
es hat nun mal jeder seine eigenen ansichten von hundeerziehung und dem leben mit hund. unsere dürfen z.bsp. nicht ins schlafzimmer. nicht weil ich keine hunde im schlafzimmer möchte, sondern weil amy die ganze nacht knurrt weil lena evt. zu nahe an unser bett kommt. zurzeit schlafen wir im wohnzimmer, weil mein vater bei uns ist (er schläft im schlafzimmer) da muss ich beide ins wohnzimmer lassen weil sie immer da drin schlafen (das sie jetzt nicht da drinnen schlafen dürfen nur weil ich das jetzt tue finde ich nicht richtig) aber eines kann ich euch sagen - es ist sehr anstrengend mind. 2 mal in der nacht munter zu werden weil amy meint lena hat sich jetzt zuviel bewegt! unter tags, wenn ich was zu tun habe kann jeder ins schlafzimmer (in jedes zimmer), aber in der nacht möchte ich schlafen.
 
agilitytrainer schrieb:
bin nicht sicher, aber der Hund ist ja noch ein Welpe wenn sie ihn erst 2 Monate haben....ist dieses Verhalten eh normal in seinem Alter- mehr oder weniger selbst schuld, wenn er zu wenig Aufmerksamkeit bekommt....
Ich hatte das Alter nicht bedacht..
zahnwechsel wäre dann vl eine Erklährung! Vl tun die Zähne in Abständen weh?

LG
 
roseanne schrieb:
kann mich flummi nur anschließen! manchmal muss man sich echt überlegen was man wie schreibt sonst wird man echt zerlegt von einigen!

ich glaube das passiert deshalb, weil die meisten ur oberflächlich lesen, nicht auf die individuelle lage des betroffenen eingehen. und jeder seine idealvorstellung von hundehaltung hat, von der er eben nicht abweichen will. vielleicht kommt das geschriebene auch manchmal falsch rüber. aber manche hier haben schon eine eigenen "ton". und sich dann auch noch rechtfertigen zu müssen - und den kompletten sachverhalt darstellen müssen - finde ich schon sehr mühsam.

wahrscheinlich kommt jetzt wieder diese eva (irgendwas) und hält mir einen themenwechsel vor :)

was ich auch noch frage wollte, was sind diese roten pukte, über die ihr immer schreibt. wo kann ich die sehen? bin gespannt, wieviele ich schon habe. :)
 
Doris70 schrieb:
ich glaube das passiert deshalb, weil die meisten ur oberflächlich lesen, nicht auf die individuelle lage des betroffenen eingehen. und jeder seine idealvorstellung von hundehaltung hat, von der er eben nicht abweichen will. vielleicht kommt das geschriebene auch manchmal falsch rüber. aber manche hier haben schon eine eigenen "ton". und sich dann auch noch rechtfertigen zu müssen - und den kompletten sachverhalt darstellen müssen - finde ich schon sehr mühsam.

wahrscheinlich kommt jetzt wieder diese eva (irgendwas) und hält mir einen themenwechsel vor :)

was ich auch noch frage wollte, was sind diese roten pukte, über die ihr immer schreibt. wo kann ich die sehen? bin gespannt, wieviele ich schon habe. :)

Hallo!

Also den Sinn musst Du mir jetzt mal erklären. Einerseits schreibst Du, dass man nicht indivuell auf jeden einzelnen eingeht, andererseits kritisierst Du, dass man den kompletten Sachverhalt darlegen muss :confused:

Wie soll bitte das eine ohne dem anderen funktionieren? Ich kann schwer auf jemanden eingehen wenn ich absolut nichts über ihn weis. Es wird hier glaub ich niemand über Dinge ausgefragt die zu weit in den Privatbereich eingehen, aber man muss sich einfach ein Bild über die Situation mache bevor man einen Tipp abgeben kann. Und dieses Bild kann man sich übers Internet nunmal nur so verschaffen indem man die Leute etwas "ausquetscht".

Das nicht jeder genau das selbe Bild von einer guten Hundehaltung hat ist schon klar. Und dass es auch nicht alle gleich machen können ist auch klar (verschiedene Berufe, Wohnverhältniss, etc.)

Aber gewisse Dinge sollten eigentlich schom im Vorhinen klar sein wenn man sich einen Hund zulegt (z.B. dass man einen Welpen nicht nach 4 Wochen zusammenwohnen 6 Std. alleine lasse sollte). Aber bitte, es macht eh jeder was er will, nur darf man sich nicht erwarten, dass man dann viel Zustimmung bekommt.

Stimmt schon, grad auf dem schriftlichen Weg kommt es immer wieder zu Missverständnissen, man sein Gegenüber nicht sehen und fasst daher viele Dinge anders auf als sie gemeint sind.
 
Mitsukai schrieb:
Hallo!

Also den Sinn musst Du mir jetzt mal erklären. Einerseits schreibst Du, dass man nicht indivuell auf jeden einzelnen eingeht, andererseits kritisierst Du, dass man den kompletten Sachverhalt darlegen muss :confused:

typisches beispiel von missverständnis, genau das meinte ich, man muss sich angriffen hier gegenüber rechtfertigen, klarstellen,was man eigentlich gemeint hat, im gespräch würde mir so etwas nicht so leicht passieren. es kommt halt das geschriebene manchmal falsch rüber und man muss sich dann sozusagen selbst verteidigen, indem man danach nochmal den kompletten sachverhalt darstellt. sozusagen über die einzelheiten nochmal klarstellt um richtig verstanden zu werden.

ich glaube, ich werde die schreiberei bald lassen. ich meins ja nur gut, nur wenn man ständig missverstanden und angegriffen wird, hat die schreiberei eigentlich keinen sinn.
 
Doris70 schrieb:
... typisches beispiel von missverständnis, genau das meinte ich, man muss sich angriffen hier gegenüber rechtfertigen, klarstellen,was man eigentlich gemeint hat, im gespräch würde mir so etwas nicht so leicht passieren. es kommt halt das geschriebene manchmal falsch rüber und man muss sich dann sozusagen selbst verteidigen, indem man danach nochmal den kompletten sachverhalt darstellt. sozusagen über die einzelheiten nochmal klarstellt um richtig verstanden zu werden.

ich glaube, ich werde die schreiberei bald lassen. ich meins ja nur gut, nur wenn man ständig missverstanden und angegriffen wird, hat die schreiberei eigentlich keinen sinn.

Ok, wenn ich Dich falsch verstanden hab dann tut´s mir leid, aber vielleicht war´s auch einfach ein sehr gutes Beispiel um zu verdeutlichen was Du meinst ... sorry, aber wenn ich mit so vielen Leuten, die auch noch unterschiedlicher Meinung sind, nur auf dem schriftlichen Weg verkehr, dann darf ich mir einfach nicht erwarten, dass immer alles genau so aufgefasst wird wie es gemeint war ...
 
Mitsukai schrieb:
Ok, wenn ich Dich falsch verstanden hab dann tut´s mir leid, aber vielleicht war´s auch einfach ein sehr gutes Beispiel um zu verdeutlichen was Du meinst ... sorry, aber wenn ich mit so vielen Leuten, die auch noch unterschiedlicher Meinung sind, nur auf dem schriftlichen Weg verkehr, dann darf ich mir einfach nicht erwarten, dass immer alles genau so aufgefasst wird wie es gemeint war ...

:) ja war tatsächlich ein gutes beispiel. ich habe auch nichts dagegen, missverständnisse aufzuklären, wenn der umgangston entsprechend bleibt. man kann ja auch nett nachfragen, oder aufklären. so wie du soeben :) . aber du hast recht, man muss damit rechnen, dass geschriebenes falsch aufgefasst wird. nur hab ich meine finger nicht unter kontrolle und schreibe immer wieder - in der meinung vielleicht doch jemand helfen zu können. ausserdem soll sich ja jeder seine eigenen positiven sachen aus verschiedenen meinungen herauslesen. grundsätze, wie du im vergleich geschrieben hast (welpen nicht 6 stunden allein lassen) sollten jedoch eingehalten werden.
 
Doris70 schrieb:
:) ja war tatsächlich ein gutes beispiel. ich habe auch nichts dagegen, missverständnisse aufzuklären, wenn der umgangston entsprechend bleibt. man kann ja auch nett nachfragen, oder aufklären. so wie du soeben :) . aber du hast recht, man muss damit rechnen, dass geschriebenes falsch aufgefasst wird. nur hab ich meine finger nicht unter kontrolle und schreibe immer wieder - in der meinung vielleicht doch jemand helfen zu können. ausserdem soll sich ja jeder seine eigenen positiven sachen aus verschiedenen meinungen herauslesen. grundsätze, wie du im vergleich geschrieben hast (welpen nicht 6 stunden allein lassen) sollten jedoch eingehalten werden.

eben, und deswegen kann ich gar nicht verstehen wie es da zu Mißverständnissen kommen kann :confused:
das ist doch eine ganz klare Sache- sie will ja gar keinen Rat annehmen, hat schon eine vorgefasste Meinung :mad:
es ist nun mal so, Welpen brauchen eben mehr Aufmerksamkeit und liebevolle Zuwendung, wenn es ein "Guter Hund" werden soll..... :) deswegen ist auch die Geschichte mit dem Schlafzimmer wichtig :D
 
agilitytrainer schrieb:
eben, und deswegen kann ich gar nicht verstehen wie es da zu Mißverständnissen kommen kann :confused:
das ist doch eine ganz klare Sache- sie will ja gar keinen Rat annehmen, hat schon eine vorgefasste Meinung :mad:
es ist nun mal so, Welpen brauchen eben mehr Aufmerksamkeit und liebevolle Zuwendung, wenn es ein "Guter Hund" werden soll..... :) deswegen ist auch die Geschichte mit dem Schlafzimmer wichtig :D

mein beitrag war eher auf die angriffe gegen mich (wegen beisskorb) bezogen. :) ich muss dir aber eines dazu sagen: auch ich bin (obwohl ich meinen hund mit einem beisskorb züchtige :) ) auch so eine, die ihr leben für den hund aufgibt. india hat (leider) alle freiheiten (ausser möbel zerbeissen). bitte nicht wieder missverstehen: freiheiten meinte ich: ein hundegerechtes leben! in meinem bekanntenkreis sind viele leute, die einen hund aus welch immer gearteten gründen haben. da sind schon mal sachen vorgekommen, die mich besonders gestört haben. zb: ein golden retriever, der nicht schwimmen gehen darf/hunde die nie spazieren gehen dürfen, sondern nur im garten gehalten werden/hunde, die mit den resten aus der küche gefüttert werden/hunde, die noch immer brutal abgerichtet werden/etc. ich habe mich da früher sehr reingesteigert. probiert, die leute zur vernunft zu bringen. es ging nur auf meine nerven. geändert hat sich nichts! (im gegenteil, manchmal sind mir sogar sogenannte "hundefachleute" in den rücken gefallen) jetzt probiere ich es zu akzeptieren, wie jeder seinen hund hält, gebe tipps, aber steiger mich nicht mehr rein. (sollte es um richtige tierschutzverletzungen gehen, werde ich natürlich etwas dagegen unternehmen) leider haben viele leute eben hunde und sind nicht bereit, ihr leben auf den hund umzustellen. eine freundin von mir hat mir mal gesagt: ein hund muss sich auf mich einstellen, nicht ich auf den hund (es ging darum, dass ich eben als india ein welpe war nicht auf ein fest zu ihr kommen konnte) in gewisser hinsicht hat die aussage auch ihre richtigkeit. aber ich denke, es sollte ein gegenseitiges entgegenkommen sein. (zwischen mensch und hund) und die probleme sind ja meistens nur in der jugendzeit, mit der zeit wächst man glaube ich ohnehin zusammen.

(meine finger gehen durch: ich muss euch noch so eine meldung eines "hundefachmannes" erzählen: der ist der meinung, dass ein hund keinen kontakt zu anderen hunden braucht. herr und hund sind ein zweier team und es ist klar, dass ein hund jeden anderen hund angreift, weil der nicht ins rudel gehört. welpenspielstunden sind nur geldsache der vereine und bringen rein nichts. ein hund braucht keinen sozialen kontakt zu anderen hunden! brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr haare aufstell)
 
Doris70 schrieb:
(meine finger gehen durch: ich muss euch noch so eine meldung eines "hundefachmannes" erzählen: der ist der meinung, dass ein hund keinen kontakt zu anderen hunden braucht. herr und hund sind ein zweier team und es ist klar, dass ein hund jeden anderen hund angreift, weil der nicht ins rudel gehört. welpenspielstunden sind nur geldsache der vereine und bringen rein nichts. ein hund braucht keinen sozialen kontakt zu anderen hunden! brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr haare aufstell)

:D *gg* denkt ihr an den selben Hundtrainer wie ich????? :cool:

Sorry, das hat jetzt einfach sein müssen! Bin schonwieder ruhig!
 
Mitsukai schrieb:
:D *gg* denkt ihr an den selben Hundtrainer wie ich????? :cool:

Sorry, das hat jetzt einfach sein müssen! Bin schonwieder ruhig!

hm ... ich sag nix. denke aber nicht, dass ihn in diesem forum jemand kennt. aber sonst bin ich eigentlich von dessen arbeit begeistert. nur.... bei india kam er auch nicht wirklich weiter. aber mein zobl ist ja auch ein ausnahmehund :)
 
bin etwas verwirrt, grad schreibst du noch dass es dir bei dieser Methode die Haare aufstellt (Hund braucht nur seine Herrli/Frauli) und ein Posting später schreibst du du von dessen arbeit sonst begeistert bist ?

Ich bin die , die nicht lesen kann, also klär mich bitte auf , sollte ich wieder was falsch verstanden haben oder nicht richtig gelesen haben !!!
 
EvaJ schrieb:
bin etwas verwirrt, grad schreibst du noch dass es dir bei dieser Methode die Haare aufstellt (Hund braucht nur seine Herrli/Frauli) und ein Posting später schreibst du du von dessen arbeit sonst begeistert bist ?

Ich bin die , die nicht lesen kann, also klär mich bitte auf , sollte ich wieder was falsch verstanden haben oder nicht richtig gelesen haben !!!

ja lieber eva, mach ich doch glatt. ich bin NICHT mit dem trainer der gleichen meinung, dass hunde keinen sozialkontakt brauchen.
SONST (bei anderen dingen) bin ich jedoch von seiner arbeit (und einstellung) begeistert. mir gefällt sein training im allgemeinen, habe aber bezüglich seiner einstellung bzgl. sozialkontakt schon viele diskussionen mit ihm geführt.
 
Okay ich denke das habe ich jetzt verstanden, nur wenn der "Hundetrainer" im Ansatz schon so gravieiende Fehler macht, muss er nachher ja seine eigenen Fehler beim Hund wieder wegtherapieren ..... Das kanns ja nicht sein ?

:confused: :confused: :confused:
 
EvaJ schrieb:
Okay ich denke das habe ich jetzt verstanden, nur wenn der "Hundetrainer" im Ansatz schon so gravieiende Fehler macht, muss er nachher ja seine eigenen Fehler beim Hund wieder wegtherapieren ..... Das kanns ja nicht sein ?

:confused: :confused: :confused:

da ich mich nicht daran gehalten habe, meinen welpen von anderen hunden fern zu halten, sondern india immer mit sehr vielen hunden zusammen war, weiss ich nicht, wie sie sich entwickelt hätte, wenn ich es nicht getan hätte. (was man auf alle fälle vermeidet, wenn man hunde nicht zusammen lässt, sind streiterein. da er selbst eine umstrittende rasse hat, denke ich, dass er so denkt. seine hunde sind so natürlich voll auf ihn fixiert, die interessiert kein anderer hund. somit hat er auch kein problem. für mich wäre es aber zuviel stress, einen nicht sozialisierten hund ständig unter kontrolle haben zu müssen. mir ist lieber, wenn mein hund so gut sozialisiert ist, dass er erst garnicht an raufereien denkt)

wie ich schon gesagt habe, jeder muss seinen eigenen weg mit seinem hund finden. und wie man sieht, soll man auch den fachleuten nicht in jeder beziehung vertrauen. da ich aber schon seit 17 jahren hunde habe, kenne ich zumindest die gröberen fehler, die man vermeiden sollte (keine sozialisierung) und versuche mich bei solchen sachen auch von fachleuten nicht negativ beeinflussen zu lassen. nur: erklär mal einen neuen hundebesitzer, dass ein "fachmann" falsch liegt und du denkst, dass deine sichtweise richtig wäre.
 
Oben