Cindy zerbeisst unsere Schuhe!!!!!!

ich hoffe ich seh das jetzt richtig, dass wir unsere mißverständnisse bereinigt haben ??? würd mich jedenfalls freuen ! :)

Ja das Expertentum .... ist ein Thema für sich ! Und da möchte ich jetzt nur allgemein schreiben (hat mit dir überhaupt nichts zu tun) - sehr viele Menschen überantworten ihre Probleme einem Experten ohne vorher mal ihren Hausverstand zu aktivieren .... und wenn ich mit dem nicht mehr weiterkomm und an meine persönlichen Grenzen stosse wo ich als "Laie" nicht mehr weiterkann, muss ich mir jemanden suchen, der mir in dem speziellen Problem weiterhelfen kann ! (Nadel im Heuhaufen ist leichter zu finden)

Kein Hund ist vergleichbar mit einem anderen, und was für den einen richtig ist , kann für den nächsten schon wieder vollkommen falsch sein ! Und dazu kommt noch das jeweilige Frauli/Herrli, jeder stellt andere Ansprüche/Anforderungen ans Zusammenleben mit Hund ....... Drum bin ich ausgesprochen skeptisch gegenüber Hundebüchern (ausser man holt sich den einen oder anderen Tipp raus, der für einen passt ) und Hundetrainern die "ihre" Methode "predigen" wie die Bibel ! ( z.B. es gibt auch "Hundetrainer" die positive Bestätigung bei der Hundeerziehung ablehnen)
 
@ eva: würde mich auch freuen :) ständig missverstanden zu werden ist nämlich sehr mühsam :) wie ich schon vorher geschrieben habe, wenn jemand (den von dir angesprochenen hunde- bzw. hausverstand hat) und sich ein wenig für seinen hund interessiert-sich verschiedene meinungen anhört und das beste für sich und seinen hund raussucht, werden die beiden mal zusammen wachsen.

für das, dass mich jetzt wieder kritisiert (nicht im allgemeinen NUR bei MIR und INDIA war es so:seitdem ich alle privattrainer und hundekurse abgebrochen habe, komme ich besser mit ihr zurecht. (jedoch waren die privattrainer gut, weil ich die motivationsmethode bisher zu wenig kannte) nur der erfolgsdruck war anscheinend zu gross. setter sind spätentwickler das wissen die wenigsten. erst jetzt können wir die früchte unseres bereits gelernten wirklich ernten. sie war im kopf einfach noch nicht so weit, jetzt merke ich erst, dass sie gelerntest erst wirklich umsetzt. und nun weiss ich ja, wie ich weiter mit ihr arbeiten soll. zwischendurch werden wir natürlich wieder professionelle stunden einschieben.
 
EvaJ schrieb:
Okay ich denke das habe ich jetzt verstanden, nur wenn der "Hundetrainer" im Ansatz schon so gravierende Fehler macht, muss er nachher ja seine eigenen Fehler beim Hund wieder wegtherapieren ..... Das kanns ja nicht sein ?

:confused: :confused: :confused:


Na welcher Hundekenner, Hundefreund, fand es denn wert , diese Aussage negativ zu bewerten ? Wer von Euch findet denn , dass ein Junghund nur seinen "Meister" braucht und ja keine vierpfotigen sozialen Kontakte ????

Armer Hund, arme Hunde kann ich dazu nur sagen .... aber der Sommer ist bald vorbei, bald beginnt der Herbst !
 
Oben