Cindy zerbeisst unsere Schuhe!!!!!!

bissi gestresst doris, sorry ! tut mir echt leid ! meiner ist auch an Beissi gewöhnt, aber hatte zu Haus noch nie einen oben !
 
EvaJ schrieb:
bissi gestresst doris, sorry ! tut mir echt leid ! meiner ist auch an Beissi gewöhnt, aber hatte zu Haus noch nie einen oben !

bei deiner bissigen art wärs vielleicht auch für dich besser, du würdest ihn verwenden :) ich verabschiede mich, lass deinen frust an jemand anderen aus und schieb weiss gott wem was in die schuhe :D
 
Mein Lebensgefährte hat der Anschaffung eines Hundes auch nur unter der Bedingung zugestimmt, dass er nicht ins Schlafzimmer kommt. Als Nando dann da war hat er genau 1 Woche getrennt von uns geschlafen. Da er geheult und geweint hat wie ein Baby, hat sich mein Freund durch sämtliche Fachbücher gewälzt und schließlich das Körbchen hochgetragen ("..der Hund ist schließlich Mitglied unseres Rudels, da kann man ihn doch nicht trennen, er nimmt psychischen Schaden, die Bindung zu uns wird geschwächt..."). Seitdem schläft Nando bei uns und wir haben es nicht eine Minute bereut (ich war ja sowieso immer dafür), er geht abends nach einer Runde Schmusen ins Körbchen und da bleibt er auch die ganze Nacht. Morgens wenn der Wecker klingelt bin ich meistens die einzige, die aufsteht, denn der Herr Hund steht erst auf, wenn ich die Treppe runtergehe. Meines Erachtens ist es eine Bereicherung, den Hund so viel wie möglich am Leben teilhaben zu lassen, für den Hund und auch für uns. Ach ja, er stört auch nicht beim Sex, falls das deine Bedenken sind ;) .
 
Hallo Antschi,

da es ja nicht regelmäßig passiert, ist es nicht leicht einen Ratschlag zu geben. Ich kann Dir nur raten, räum alles was Dir wichtig ist weg und das was Hund gehört, da kannst auch alte Schuhe, Strick, Stofftiere (da bitte die Augen rausnehmen) auf einen Haufen geben. Das gehört dann ihr.
Es dauert manchmal ein bisserl, bis ein Hund aufhört zum Kaputtmachen.
Bei meinem ersten Hund wars nicht so lang, meine vorige Hündin hat viel kaputt gemacht und meine Leni hat überhaupt nichts angerührt.
Und alle Hunde waren im Schlafzimmer. Möcht ich nur erwähnen. Sie haben es halt untertags gemacht, wenn ich mal nicht aufgepaßt hab.

Also Antschi, da mußt halt Geduld haben. Wennst siehst, das sie was kaputt machen will, dann kommt ein scharfes, aber ganz scharfes "Aus" oder "Nein". Eventuell kannst ihr noch ein Glas Wasser hinschütten, das muß aber schon parat stehen und in dem Moment passieren, wo sie grad was macht.

sonst heißt es nur: Geduld haben ;)

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Hallo Antschi!

Ich überlege wirklich schon lange ob ich hier überhaupt noch was dazuschreiben soll! Ich kann mich da schon an eine frühere Diskussion erinnern die wir geführt haben!

Deine und meine Ansichten was Hundehaltung, Verständnis und Erziehung angeht gehen meilenweit auseinander.

Ich kann ja verstehen, dass viele kleine Macken die vor allem ein Welpe aufweist sehr anstrengend und nervtötend sein können! Und wie viele andere versuchst Du Dir Rat zu holen, nur der Unerschied ist: Du nimmst ihn nicht an! Egal was man Dir sagt, Du findest gegen jede "humane" Methode ein Gegenargument warum Du es nicht so machen kannst!

Auch ok ... mir tut nur Dein Hund leid! Und dass Du Dir vorher vielleicht etwas besser überlegen hättest sollen ob Du einen Hund auch mit allen Konsequenzen und Einschrenkungen in Kauf nimmst hab ich Dir glaub ich auch schon einmal geschrieben ...

Bitte versuch Dich doch einmal in dieses kleine noch sehr hilflose Wesen hineinzuversetzen und denk nochmals nach. Soweit ich mich erinnern kann muss Dein Hund unter Tags relativ lange alleine bleiben, wenn er dann auch noch in der Nacht von seinem Rudel getrennt wird ist das schon schlimm für ihn. Und wie kleine Kinder hat er viele Flausen im Kopf ...

Ich meine damit nicht, dass Du Deinen Hund vermeschlichen sollst, aber etwas mehr Verständnis wäre schon angebracht.
 
antschi schrieb:
Das ist aber aus dem zusammenhang gerissen, ich habe geschrieben, daß man ja seine kinder auch so bald als möglich aus seinem schlafzimmer haben will! Sind die leicht weniger wert wie der hund? oder warum muß meine 5 jährige Tochter in ihrem zimmer schlafen, obwohl sie auch gerne bei uns bleiben würde, und der Hund darf rein? Ich vertrage im Schlafzimmer keinerlei Geräusche, weder eine Uhr noch sonst was, und wehe , mein mann schnarcht, dann gibts zorres. Ich bin beim leisesten Floh-huster munter.
Das ist nur ein Grund, warum ich keinen Hund, keine Katze und keine Kinder im Schlafzimmer dulde. Und das wird sich nicht ändern, auch wenn ihr mir einreden wollt, daß ich ein Tierquäler bin!
LG antschi

wenn sich deine tochter fürchtet nachts, darf sie auch nicht zu euch ins bett? es gibt ja viele kinder die plötzlich zu wandern beginnen nachts in die betten der eltern.

nur deine tochter hat nen vorteil, sie kann sich die türe auf machen. manche hunde können das aber nicht.

du hast schon recht, der hund ist nicht mehr wert als deine tochter....aber auch nicht weniger ;):).
 
Hi

Also erstmal, ich habe niergends gelesen, das dich irgendjemand kritisiert hat, hier wird diskutiert, da du ja- die wirklich nur gut gemeinten Ratschläge nicht anzunehmen vermagst.
Warum auch immer

antschi schrieb:
Das ist aber aus dem zusammenhang gerissen, ich habe geschrieben, daß man ja seine kinder auch so bald als möglich aus seinem schlafzimmer haben will! Sind die leicht weniger wert wie der hund? oder warum muß meine 5 jährige Tochter in ihrem zimmer schlafen, obwohl sie auch gerne bei uns bleiben würde, und der Hund darf rein? Ich vertrage im Schlafzimmer keinerlei Geräusche, weder eine Uhr noch sonst was, und wehe , mein mann schnarcht, dann gibts zorres. Ich bin beim leisesten Floh-huster munter.
Das ist nur ein Grund, warum ich keinen Hund, keine Katze und keine Kinder im Schlafzimmer dulde. Und das wird sich nicht ändern, auch wenn ihr mir einreden wollt, daß ich ein Tierquäler bin!
LG antschi

Meine Tochter schläft seit Anfang an bei mir im Bett und ich finde nichts schlimmes dabei.Hab mich auch an ihr Schnarchen gewöhnt. :D
Manchmal hat sie Alpträume, da kann ich ihr meine Nähe geben und die Hand reichen. Dein Kind ist mit seinen Ängsten alleine- sollte es sowas mal haben.
Für den Hund bist du seine Familie, sein Rudel, er wird auch mal Verlassensängste haben oder schlecht träumen....

Lg
Saphir
 
antschi schrieb:
Das ist aber aus dem zusammenhang gerissen, ich habe geschrieben, daß man ja seine kinder auch so bald als möglich aus seinem schlafzimmer haben will!
LG antschi
...man will seine kinder so bald als möglich aus dem schlazzimmer haben ist aber eine grobe verallgemeinerung,du willst das für dein kind,deinen hund und deinen wecker.meine kids krabbeln jede nacht unter meine decke und ich genieße es,aber ich mag es ja auch,wenn der hund neben meinem bett schläft und das babykaterchen auf meinen füßen schläft :eek:
@doris
ich halte es nicht für sinnvoll einen beissi anzutrainieren und dann 1 jahr nicht zu verwenden.was man nicht konsequent übt,geht leider oft verloren.das zeigt ja deine aussage wie "der beissi ist für meinen hund selbverständlich" ,die du im gleichen satz wieder in frage stellst "eigentlich weiß ich es nicht,weil sie seit 1 jahr keinen mehr oben gehabt hat".
 
An Alle!

Ich bin schon froh über eure Tips, und wenn sie für mich in Frage kommen, werde ich sie auch annehmen. Allerdings stört es mich, wenn nur 1! Tipp kommt, und es anscheinend keine alternativen für euch gibt. Es kann doch nicht daran liegen, daß sie nicht bei uns schlafen darf, weil dann würde sie es doch jeden Tag machen. Und es freut mich für eure kinder, wenn sie bei euch schlafen dürfen.(die ganze Nacht anscheinend?!) Meine Sabine geht am abend in ihr Bett schlafen, und wenn sie munter wird, oder schlecht träumt kann und darf sie jederzeit zu uns kommen, was sie eh fast jede nacht macht. Trotzdem hat sie ihr eigenes Zimmer mit einem eigenen Bett, sowie ihre Brüder auch. Weil mit 5 Personen und einer Katze und einem Hund wäre unser Schlafzimmer überbevölkert! Und ehrlich, alle Eltern wollen, daß ihre Kinder in ihrem Bett schlafen , oder etwa nicht? Unsere Cindy ist sonst eine ausgeglichene , brave Hündin, die auch , dank unserer täglichen Übungs-und Spielstunden, schon sehr gut folgt. Unsere Nachbarn haben noch nie gehört, daß sie gebellt oder geweint hätte, wenn sie vormittags alleine ist. Dafür wird am Nachmittag dann ausgiebigst mit ihr herumgetollt. Und auch nachts ist es kein problem, außer eben so alle 10 bis 14 tage mal. Vielleicht geht sie mit dem Mond? was weiß man. Ich laße mir auf jeden Fall kein schlechtes Gewissen einreden, weil ich sicher keines haben muß!
Viele liebe Grüße
eure antschi
 
Wer redet denn davon, dass man dir hier ein schlechtes Gewissen einreden will? Vielleicht solltest du einfach nur umdenken.

Wenn es nur einen Tip gibt, dann sollte dir das zu denken geben, nicht uns. Denn wir können uns ja denken, woran es liegt. Du kannst keine Tips erwarten, die es in unseren Augen gar nicht gibt.
Du erwartest Rat, du darfst dir aber nicht den Rat erwarten, den du dir wünscht. Du musst damit rechnen, dass man etwas kritisiert.

Wenn du deinen Hund nicht im Schlafzimmer schlafen lassen willst, dann musst du dir wohl jemand anderen suchen, der dir hilft, denn wir können auch nicht mehr tun, als zu sagen, was wir uns denken. ;) Das ist nicht böse gemeint, aber vielleicht solltest du mal drüber nachdenken.

Ach ja, du schreibst, dein Hund ist am Vormittag alleine. Und in der Nacht ist er es auch, wenn er nicht bei euch sein darf. Dein hund ist also ziemlich viel alleine, klar, dass er sich da mal selbst eine Beschäftigung sucht.
 
Also jetzt muß ich Antschi mal zur Hilfe eilen..

Wieso kann man nicht akzeptieren, daß sie den Hund nicht im Schlafzimmer haben will?
Es ist bestimmt nicht der Grund wieso der Hund Sachen zerlegt...oder wieso zerlegen meine Hunde dann die gesamte Wohnungseinrichtung obwohl sie bei mir pennen dürfen?

Man kann alles ein bißchen übertreiben und ich denke es soll jeder so handhaben wie er will...leben und leben lassen.

Antschi will den Hund nicht im Schlafzimmer und damit hat es sich. Und es stimmt - oft fällt mir auf das hier im Forum immer alles a bissal extrem ist....man scheinbar alles nur über positive Bestärkung erreicht usw..
Kinder werden auch mal ausgeschimpft...da wird schlechtes Benehmen auch nicht einfach ignoriert...ja klar ist hier ein Hundeforum aber ich habe dennoch oft den Eindruck das hier der Hund über den Menschen gestellt wird bzw. oft als "etwas heiliges" behandelt wird und so finde ich das auch nicht unbedingt richtig.
Wieso kann nur "sie ins Schlafzimmer zu lassen" die einzig wahre Lösung sein??
Ich kenne genug Hunde die auch nicht ins Schlafzimmer dürfen und dennoch nix zerstören...und ich kenne welche (meine :D ) die jede Gelegenheit nutzen um Ihre Zerstörungswut auszuleben obwohl sie bei mir pennen dürfen und kaum alleine sind. Und das wird sich bei meinen auch nimma ändern...egal ob was und wie ich es mache. Damit muß ich leben. :rolleyes:

Soda, jetzt kanns von mir aus rote Kasterln regnen :D weil ich es gewagt habe der Masse auf den Zeh zu steigen. :D

LG
Nicole
 
@flummy

deine hunde zerbeissen auch die sachen nur, wenn sie allein sind
dann hast du den "fehler" begangen, 2 noch sehr junge und vor allem nicht erzogene hunde zu dir zu nehmen. gehsteigentlich noch in die huschu?
lg
 
claro schrieb:
@flummy

deine hunde zerbeissen auch die sachen nur, wenn sie allein sind
dann hast du den "fehler" begangen, 2 noch sehr junge und vor allem nicht erzogene hunde zu dir zu nehmen. gehsteigentlich noch in die huschu?
lg

nur?? das reicht ja schon...normal sollten hunde die alleine gelassen werden dennoch nicht alles zerstören.

nein, in die huschu gehe ich nimma...aber wenn du das genau wissen willst dann machen wir das per pn weil das ja wieder ein ganz anderes thema ist. ;)
 
Hallöchen!

Also ich melde mich auch mal zu Wort!
Mich persönlich stört es überhaupt nicht wenn ein Hund bei mir im Zimmer schläft! Bleibt mir im Grunde auch nix anderes übrig, da wenn Hunde bei mir übernachten sie in meinem Zimmer bleiben müssen bei geschlossener Türe! (Wasser etc. steht dann natürlich alles bereit) Meine Mutter denk sie würden event. die Wohnung umräumen oder plötzlich bei ihnen im Bett liegen :D
Ich kann aber auch nachvollziehen wenn der Hund nicht im Schlafzimmer liegen soll und kenne auch Leute die das eben genauso so praketzieren! Hund liegt irgendwo aber nicht im Schlafzimmer!
Ich muss auch ehrlich sagen ich glaube nicht, dass zwischen diesem "Aussperren" und dem Zerbeißen ein direkter Zusammenhang liegt! Vl teusche ich mich aber müsste es dann nicht jede Nacht so sein? Oder müsste der Hund dann nicht versuchen ins Schlafzimmer zu kommen?
Ich weiß zwar nicht was es ist aber ich glaube fast selbst wenn er hinein dürfte wäre das Problem nicht gelöst!
Vl hilft es wenn du genau nachdenkst was am Tag bevor knabbert wird geschehen ist! Event. hatte sie ausergewöhnlichen Stress und nutzt das knabbern in der Nacht als Stressabbaumöglichkeit?
Denk wirklich mal ganz ganau nach ob irgendwas anders ist wenn sies tut oder nicht!
Würde dir event. empfeheln dich an einen guten Hundetrainer oder ähnliches zu wenden!
Lg
 
claro schrieb:
@flummy

deine hunde zerbeissen auch die sachen nur, wenn sie allein sind
dann hast du den "fehler" begangen, 2 noch sehr junge und vor allem nicht erzogene hunde zu dir zu nehmen. gehsteigentlich noch in die huschu?
lg

also ich finde auch, flummy sollte einmal ihre Probleme in den Griff bekommen bevor sie da groß Ratschläge gibt.....so jetzt wirds bei mir auch rote Kasterln regnen :cool:
 
agilitytrainer schrieb:
also ich finde auch, flummy sollte einmal ihre Probleme in den Griff bekommen bevor sie da groß Ratschläge gibt.....so jetzt wirds bei mir auch rote Kasterln regnen :cool:

Welche Ratschläge liebe Helene??? Genau lesen, dann schreien....ich hab nirgendwo Ratschläge gegeben. :rolleyes:
 
Danke an die, die ein bisserl wenigstens auf meiner seite stehen! :)
Ich hab wie schon gesagt, eh schon eine Lösung gefunden, indem ich einfach das Vorzimmer und das Bad einfach Hundesicher gemacht habe. Jeder hat ein paar Schuhe im Schrank, die anderen muss er sich aus dem Keller holen.
Das mit dem beobachten, was am Tag vorher war, ev Stress, finde ich gut. Das könnte meiner Meinung nach ein Auslöser sein.
Da ich weiß, daß ihr alle es nur gut gemeint habt, möchte ich mich gerne bei allen bedanken, die sich über mein Problem Gedanken gemacht haben und ihre Zeit dafür verwendet haben mir zu schreiben.
Danke
antschi
 
Das mit dem alles wegräumen ist sicher eine gute Zwischenlösung aber es wäre event. wirklich gut den Grund raus zu finden! Denn im Grunde sollte man ja die Ursache finden und aufheben!

Lg
 
Hikaru schrieb:
Das mit dem alles wegräumen ist sicher eine gute Zwischenlösung aber es wäre event. wirklich gut den Grund raus zu finden! Denn im Grunde sollte man ja die Ursache finden und aufheben!

Lg

bin nicht sicher, aber der Hund ist ja noch ein Welpe wenn sie ihn erst 2 Monate haben....ist dieses Verhalten eh normal in seinem Alter- mehr oder weniger selbst schuld, wenn er zu wenig Aufmerksamkeit bekommt....
 
Oben