"Bring" - wie beibringen?

pestizide

Super Knochen
Ich würde Dino gerne verschiedene Dinge bringen lernen.

Er ist irrsinnig intelligent und lernt auch irrsinnig schnell, aber er überlegt auch ob sich das für ihn lohnt und macht nicht einfach alles willenlos.

Stöckchen bringt er nur, wenn er spielen mag, meistens rennt er nach, nimmts und rennt damit herum. Und lässt sich dann irgendwo damit nieder und kaut dran rum.
Hat mich nie gestört, halt eh ned so viel vom Stöckchen spielen.

Wenn er mal Spielzeug herumträgt und ich ihn herrufe, lässt er das Spielzeug fallen und kommt ohne das Spielzeug her. Also nix mit Tauschgeschäft etc.

Hat irgendjemand Tipps? Also das er dann im 1. Schritt mit Spielzeug herkommt? Und in weiterer Folge iwann sein Spielzeug selbst holt etc?
 
Ich fürcht nur, das er den gleich kaputtbeissn wird :o

Aber danke für den Tipp, mal schaun wo ich sowas herbekomme :)
 
naja, den "kaputtbeißerfolg" darfst ihm natürlich nicht lassen.

Was bei uns immer gut funktioniert:

Das Teil, das apportiert werden soll, muss zwei Mal vorhanden sein. Vorausgesetzt du legst nicht auf ein schönes Retrieverapportieren wert, sondern willst lediglich, dass er etwas ins Maul nimmt und zu dir bringt. Dann nimmst es in die Hand - damit rumwacheln und lustige geräusche von dir geben - und dann weglaufen damit. Wenn Dino nachlauft, lass es ihm kurz zum Schnüffeln, nimms wieder und lauf weiter.

Besonders der Punkt "Nachlaufen" muss dem Dino echt Spaß machen und soll schon ein Teil von einem lohnenden Verhalten sein ("wenn ich mitlaufe, bekomm ichs").

Das wiederhol 3 oder 4 mal (die meisten Hunde haben das superschnell intus).

Wenn er das Apportel dann wirklich intressant findet, schupf es ihm mal nen halben meter weg und wenn er hinläuft und reinbeißt, riiiichtig dolle loben und wieder laufen.

Ausgeben baust du anfangs über das Tauschgeschäft mit dem andren Apportelteili auf (also einfach das andre Teil herzeigen und interessant machen. Wenn er das erste ausgibt, tüchtig loben und das 2. als belohnung hergeben). Usw. Ich finde, es ist immer ein guter Abschluss für die Übung, wenn du das 2. dann wieder über das interessantmachen vom ersten bekommst, ist das benutzen eines Wortes ("fertig und aus" oder sowas) und dann Kekschen oder Bällchen reinstopfen - je nachdem worauf er steht.


Wichtig: Lauf deinem Hund nicht nach, wenn er das Teil nimma ausgibt (außer er wills kaputt machen, dann kommt es aber auch sofort weg und der Spaß ist vorbei und es gibt halt GARNIX). Und das Apportel gibt es nur dann, wenn du mit ihm damit arbeitest.
 
2 meiner 4 hunde konnten von sich aus apportieren, aber den beiden anderen hab ichs mit einem futterdummy beigebracht.

ich habs aber bei einem normalen spaziergang eingebaut und nicht im garten.

ich hab in den dummy wirklich stinkige leckerlies eingefüllt, auf die sie super abfahren. vor dem 1. wurf hab ich ihnen mal den dummy gezeigt, diesen geöffnet und sie durften mal was probieren. danach ahb ich den dummy in die entgegengesetzte richtung geworfen. d.h. sie mußten sowieso wieder zu mir laufen, da ich ja in die andere richtung unterwegs war. sie liefen also dem dummy nach und kamen auch mit dem teil im maul in meine richtung. logischwerweise wollten sie mir den dummy nicht einfach so geben und wären damit auch an mir vorbeigelaufen. ich hab halt versucht ihnen den dummy mit aus abzunehmen und hab sie dann sofort direkt aus dem beutel fressen lassen. danach einfach wieder den beutel in die entgegengesezte richtung géworfen und das ganze wiederholt. aufgrund der verfressenheit meiner hunde klappte das ganze wirklich sehr schnell und ohne großes training. sie bringen mir mittlerweile alle gegenstände, die ich ihnen werfe mit brings, aber ohne belohnung bringen sie's nicht öfter al 3 mal. die beiden die schon apportieren konnten bringen ewig dinge. die tun das einfach geren und die anderen beiden machens eben nur gegen belohnung, abner mit dem futterdummy gehts wirklich schnell.
 
"wir" üben auch gerade apportieren, und obschon Gustav großes Interesse an der Jagd hat, scheint er noch wenig Interesse am Dummy zu haben.

Bisher sind wir so weit, dass wir noch im Wohnzimmer üben; Ich lass den Futterdummy ein oder zwei meter von mir entfernt zum liegen kommen und schicke Gustav dann los.
Mittlerweile nimmt er ihn auf und ich nehm ihm den dann mehr oder weniger ab (im Wohnzimmer ist es ja auch noch relativ eng) draussen werd ich ihn wohl erstmal anleinen mpssen, damit er mir mit dem Ding nicht davon prescht.....
Als Dauerapportel hab ich bei Zooplus so n schwimmfähiges Kautschukteil bestellt.... man wird sehen, wie das klappt.....
 
"wir" üben auch gerade apportieren, und obschon Gustav großes Interesse an der Jagd hat, scheint er noch wenig Interesse am Dummy zu haben.

Bisher sind wir so weit, dass wir noch im Wohnzimmer üben; Ich lass den Futterdummy ein oder zwei meter von mir entfernt zum liegen kommen und schicke Gustav dann los.
Mittlerweile nimmt er ihn auf und ich nehm ihm den dann mehr oder weniger ab (im Wohnzimmer ist es ja auch noch relativ eng) draussen werd ich ihn wohl erstmal anleinen mpssen, damit er mir mit dem Ding nicht davon prescht.....
Als Dauerapportel hab ich bei Zooplus so n schwimmfähiges Kautschukteil bestellt.... man wird sehen, wie das klappt.....

Das Problem kenn ich leider auch. Jenny hat einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb. Ich hab auch schon mit Futterummy probiert
Werf ich ihn, rennt Jenny zwar hin bringt ihn mir aber net, zieh ich eine Spur damit, weiss sie glei gar nix damit anzufangen.
Jenny spürt auch jede Hasenfährte auf (jetzt im Schnee sieht man sie gut daher weiss ich´s), der könnte sie wahrscheinlich stundenlang folgen (sie is immer an der Schlepp). Leg ich eine Leckerlispur, schnallt sie´s einfach net.
Das einzige was gut funktioniert, wenn ich Leckerli werfe, die werden gesucht und gefunden.
Als Jenny noch im Junghundalter war, hat das Apportieren witzigerweise immer geklappt, jetzt interessiert sie´s nimmer :(
 
Wichtig find ich noch, dass man dem Hund zeigt, dass man ihm das Apportel nicht wegnehmen will. Wir trainieren auch grad in Richtung richtiges apportieren, da soll der Hund ja vorsitzen und das Apportel solange im Maul halten, bis ich es ihm abnehme und nicht vorher fallen lassen.

Sobald sie das (momentan noch Zerrseil) bringt, greife ich hin und spiel mit ihre Zerrspiele, lass wieder los, lass sie laufen und spielen und warte bis sie wieder retour kommt und wiederhol das halt ständig. Zwischendurch lass ich sie auch absitzen, kraule sie mit Apportel im Maul, einfach damit sie merkt, dass ich ihr nix wegnehmen will, sondern dass sie eben mit mir spielen kann, wenn sie es bringt und dass es dann Action gibt. Dann bau ich auch noch Beutetausch ein mit Keksis oder einem anderen Spielzeug. Momentan sind wir aber erst beim "halten", weil mir Sancho gerne das Ding vor die Füße spuckt *g*
 
Also, im Wohnzimmer hat er es jetzt weitestgehend begriffen.... und was das Tollste daran ist: Mittlerweile ist er richtig heiss auf das Teil.
Als wir angefangen hatten ist er dem Ding nur so nachgetrappelt, ohne echtes Interesse.... jetzt läuft er freudig hinterher..... manchmal schüttlet er es zwar noch tot oder überlegt, ob er sich nicht doch lieber allein damit beschäftigen sollte, bringt es aber doch....

Ich bring ihm das ja nur just for fun bei...... in der Hoffnung ein Spiel für ihn zu finden, deshalb ist mir das ordnungsgemäße fassen nicht so wichtig..... Hauptsache er jagt dem Teil nach und bringt es mir wieder. :D

Heute werden wir es noch ein paar mal im Haus üben und gegen Abend mal im Garten versuchen
 
Ich kenne es nur so das man das Apportieren von "hinten" aufbaut.
Also erstmal muss der Hund lernen das was er Apportieren soll auch festzuhalten. Erst wenn er sicher hält und nur auf Kommando wieder abgibt, fängt man an das Apportel etwas weiter weg zu legen und denn Hund mit dem Kommando für das festhalten (man kann ja schon von Anfang an "bring" nehmen, oder "halts fest" etc.) hin schickt.

Als Trick für Hunde die von sich aus das Apportel nicht ins Maul nehmen wollen: Es einfach dem Hund zuwerfen, viele Hunde fangen es dann auf und dann kann man schön clicken :-) (bitte den Hund aber nicht mit 2kg Holzbringsel bewerfen ;-) )
 
So ihr Lieben,
jetzt zu unserem kleinen Problem:

Er holt den Futterdummy, bekommt dann Wurst aus dem Dummy..... dann ist sein Interesse aber erstmal dahin und er sucht den Boden nach möglicherweise gefallener Wurst ab...... und ignoriert mich und den Dummy.


Wie krieg ich das denn hin, dass er echt Freude daran hat..... und zwar nicht nur ein oder zwei mal?

Nicht mehr jedes Mal verstärken? Anderer Dummy?:confused:
 
Oben