Bräuchte mal Tipps

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi linda,

schön das du mit dem thema fertig bist, ich mit dir aber noch nicht.

zu deinem beitrag: ich bin sehr gut darin, offen und ehrlich meine meinung zu sagen, stimmt. ich habe nämlich keine angst anzuecken, ich stehe zu meiner meinung.

meine meinung ist, dass es genug hunde gibt, als dass man außerhalb von zuchtbüchern auch noch züchten (oder eben außerhalb der zuchtbücher vermehren) müsste.

meine meinung ist, dass wenn man wirklich unglücklich über die tatsache des vermehrens gewesen wäre, man die hündin hätte kastrieren lassen können. prinzipiell negative einstellung gegen kastration kanns ja nicht gewesen sein, nachdem die hündin es jetzt ist.

meine meinung ist, dass die auswahl der welpenbesitzer äußerst sorgfältig zu erfolgen hat. auch und gerade wenn es sich um keine richtige zucht (wo man doch oft ein zeitl auf den hund warten muss und einen beträchtlichen geldbetrag hinblättern muss. vorsicht: was nichts kostet, ist gerne nichts wert!) sondern "zufall" handelt.

meine meinung ist, dass der kleine hund nicht gestört ist (zumindest noch nicht), aber sich absolut hinten und vorne nicht mehr auskennen kann.

meine meinung ist, dass man vorher wissen sollte, wenn man sich einen jungen hund nimmt. das sollte wohlüberlegt sein. ICH würde dann nicht auf urlaub fliegen... sondern den urlaub für den junghund nutzen (wobei das argument mit dem sohnemann auch richtig ist). außerdem verstehen ich beim besten willen nicht, warum der junge hund auch bei tagesausflügen zu mondlicht abgeschoben wird und nicht mitdarf...

meine meinung ist, dass es eine gemeinheit ist, was mit dem kleinen passiert und dass ich es nicht noch unterstützen würde. ich halte nichtmal hier meinen mund... wegsehen hat noch keinem tier geholfen.

so, jetzt ist für mich das thema erledigt.

armer kleiner hund.


angel
 
Liebe Leute!

Warum fragen wir nicht nochmal in vier oder fünf Monaten nach, was aus dem Hund geworden ist? Nämlich dann, wenn er in der Pubertät und ganz sicher nicht mehr herzig ist.

Übrigens, man sollte einen Welpen im Idealfall im ersten Jahr überhaupt nicht auf einen anderen Platz geben, auch nicht vorübergehend. Da dieser in seinem Wesen und seinem Vertrauen noch lange nicht gefestigt ist, kann das (wenn auch erst später) zu ganz schönen Problemen führen. Was ein Welpe oder Junghund braucht, ist ein geregelter Tagesablauf und ein kleinweises heranführen an neue Situationen, damit er lernt, sich darauf einzustellen.

Gruß
Bonsai
 
schon wieder superschlau bonsai??? :D ;) :D


wir werden aber nicht wirklich erfahren, was aus dem hund geworden ist....

aber das weiss man doch... besitzerwechsel wenn er glück hat, ein "unfall" (mit seil auf autobahn entlaufen oder so), spritze bzw. kugel oder tierheim wenn er pech hat. tausendmal erlebt, tausendmal gesehen.

pessimistische grüße

angel
 
Hund abgeben

Ich würde und habe bis jetzt noch NIE meine Hündin weggegeben. Das könnte ich nicht. Sie wird überall (wenns geht) mitgenommen. Und wenn es mir Verboten wird, was mir erst in einem Geschäft für Comicfiguren und so krimsch kramsch passiert ist, dann bedanke ich mich und kauf dort einfach nie wieder was ein.
In den Urlaub fahr ich nur, wenn ich ein geeignetes Hotel gefunden habe, dass Hunde nicht nur genehmigt werden sondern erwünscht sind. Und fliegen würde ich meiner kleinen sowieso nicht antun.

LG Sugar
 
Liebe Leute!

Es liegt mir fern, den Schiedsrichter zu spielen! Ich selbst habe meiner Meinung kund getan.

Disskutiert weiter was hätte sein mussen, was sein könnte, und was gewesen wäre wenn.... Überseht weiterhin das Gesetz und freut euch wenn ihr euch gegenseitig im Pessimistisch sein übertrefft.

Lösung gibt es so keine aber das macht ja auch nichts, hauptsache andere werden kritisiert... denn dazu ist das Forum ja da ;)

Aber jetzt mal im Ernst: Mein Hund ist ein Tierheimhund. Sie hat sicher auch eine schlechte Vorgeschichte aber - und das ist auch wichtig: JETZT GEHT ES IHR GUT. Man kann viel über Tierschutz reden und diverse Ansichten vertreten und dabei leicht vergessen worum es eigentlich gegangen ist. Man kann einem Beitzer nicht einfach so den Hund wegnehmen? ODER? Aber man kann versuchen die Beitzer zur Vernunft kommen zu lassen und ihnen Meinungen und Forschungen etc. zukommen lassen. ODER? Und das ist meiner Meinung nach auch wichtig: Jeder macht mal Fehler. ODER? Sollte man diese nicht aufzeigen? Ist denk ich besser als gleich radikal zu handeln

ich wünsch euch noch einen schönen Tag
 
kl_mondlicht: vermehrer oder nicht misst sich nicht daran, ob du dich um deine welpen kümmerst sondern ob sie planmäßig zur welt gekommen sind oder nicht.
 
nun linda, und wie willst du aufzeigen, ohne darüber zu reden?

wie willst du bewusstsein für fehler schaffen, ohne das was-man-machen-hätte-können mit einzubeziehen?

keiner übersieht das gesetz. aber ich kann den welpenbesitzern wenigstens so früh als möglich vor augen führen, dass es so nicht gehen kann. dann darf ich sie allerdings nicht unterstützen und mich sozusagen durch "beihilfe" noch mitschuldig machen.

auch wenn etwas nicht gegen das gesetz ist, muss ich es nicht gutheissen.


angel
 
OK dimmi,

dann bin ich ein Vermehrer. Ist ja auch egal.

Und alle anderen... ich werde euch gerne berichten was mit Balu in vier bis fünf Monaten ist.

Und Angel... er wird mit Sicherheit nicht einem Unfall zum Opfer fallen oder Kugel oder Spritze !!
 
wirklich mondlicht? glaubst du wirklich, dass du das beeinflussen könntest? glaubst du wirklich, dass du es überhaupt erfahren würdest? der kontakt könnte einfach abreissen, weil es den welpenbesitzern peinlich ist, dass sie mit dem hund nicht zurecht kommen...

er könnte in irgendeinem tierheim sitzen und du würdest es nie erfahren. er könnte "verloren gehen"... etc. etc. etc.

bin da sehr illusionslos. vielleicht weil ich 2 "todgeweihte" nun zuhause sitzen habe, die sich im schönen österreich eine kugel eingefangen hätten. rassehunde übrigens...

ach ja, und von wievielen fällen ich weiss, wo der hund aus fadenscheinigen gründen eingeschläfert wurde... teilweise haben es die züchter - nachher - erfahren (teilweise wars ihnen auch wurscht), teilweise nicht.

das risiko begleitet einen welpen, sowie er das licht der welt erblickt. du wiegst dich in falscher sicherheit.
 
Man muss zumindestens versuchen ob man es beeinflussen kann.
Der Versuch zählt. Und ausfindig machen könnte man das schon. Und wenn ich vor der Haustüre sitzen müsste um zu sehen, ob der Hund noch da ist. Ich würde zumindestens der Sache nachgehen.
Und ob Rassehund oder nicht, ist egal. Leider passiert das halt immer wieder. Aber nicht nur Hundewelpen, sondern auch Kindern, Katzen, allen möglichen Tieren.

Und leider werden wir das nie verhindern können.........

Liebe Grüße Sugar
 
Hi kl_Mondlicht.

Also ich muss sagen, in vielen Punkten bin ich angels Meinung. Ich spreche dir nicht ab, alles für die Welpen getan zu haben usw... Finde ich toll, was du da so alles erzählt hast. Ich kritisier dich in der Hinsicht auch garnicht.
ABER: Wenn der Hund jetzt 21 Wochen alt ist, also vielleicht grade mal 12 bis 13 Wochen bei den Besitzern und jetzt schon zum 2. Mal bei dir sitzt, fragst du dich dann nicht auch, wie oft sie ihn noch abschieben werden??? Ich sage noch immer: Versuch den Welpen wieder zurück zu bekommen. Was ist da dein Problem? Dass sie böse auf dich sind? Das kann dir doch wirklich herzlich wurscht sein. Es stimmt schon: Er hätte es auch schlimmer treffen können, sicher! Aber er könnte es auch um einiges besser haben, findest du nicht auch? Ich hab Cleo jetzt seit 3,5 Jahren, war in diesen 3,5 Jahren genau 2 x von ihr getrennt und das je 3 Tage. Ich bin nicht gerne ohne Cleo, nehme sie sogar in die Arbeit mit. Ich hab eine Einladung nach Bali ausgeschlagen, weil ich nicht getrennt von ihr sein wollte. Ich verurteile jetzt niemanden, weil er ohne Hund auf Urlaub fährt, ist okay, nur ich könnte und möchte es nicht. Aber einen 21 Wochen alten Hund schon alleine zu lassen??? Ich glaube, das hätten auch die jenigen hier im Forum NIE gemacht, die jetzt ohne Hunde wegfahren (da fällt mir Bonsai zum Beispiel ein). Der Hund ist da gerade dabei erwachsen zu werden, seine "Eltern" kennenzulernen usw... Wie soll er sie kennenlernen, wenn er städig weggegeben wird???
Warum willst du nicht versuchen, ihnen den Hund wegzunehmen und ihm ein viel viel schöneres Plätzchen zu suchen? Ich bin mir sicher du findest eines! Und ich glaube auch, dass das geht. Sag ihnen doch einfach, wenn sie zurückkommen: "Es tut mir leid, aber ich bin nicht mehr der Meinung, dass bei Ihnen der ideale Platz für den Hund ist." und aus. Du erstattest ihnen den Kaufpreis zurück und auf Wiedersehen. Ich finde das ist dein gutes Recht. Und beim nächsten gibst du den Hund nicht sofort her, sondern erst mal auf Probe und dann siehst du, ob er es dort wirklich gut hat oder nicht. Es ist doch zum Wohle des Hundes und nach deinen Erzählungen liegt dir doch viel daran, dass es ihm gut geht! Also verstehe ich nicht, warum du dich so sehr dagegen wehrst!
 
Original geschrieben von Cleopatra
Hi kl_Mondlicht.

Also ich muss sagen, in vielen Punkten bin ich angels Meinung. Ich spreche dir nicht ab, alles für die Welpen getan zu haben usw... Finde ich toll, was du da so alles erzählt hast. Ich kritisier dich in der Hinsicht auch garnicht.
ABER: Wenn der Hund jetzt 21 Wochen alt ist, also vielleicht grade mal 12 bis 13 Wochen bei den Besitzern und jetzt schon zum 2. Mal bei dir sitzt, fragst du dich dann nicht auch, wie oft sie ihn noch abschieben werden??? Ich sage noch immer: Versuch den Welpen wieder zurück zu bekommen. Was ist da dein Problem? Dass sie böse auf dich sind? Das kann dir doch wirklich herzlich wurscht sein. Es stimmt schon: Er hätte es auch schlimmer treffen können, sicher! Aber er könnte es auch um einiges besser haben, findest du nicht auch? Ich hab Cleo jetzt seit 3,5 Jahren, war in diesen 3,5 Jahren genau 2 x von ihr getrennt und das je 3 Tage. Ich bin nicht gerne ohne Cleo, nehme sie sogar in die Arbeit mit. Ich hab eine Einladung nach Bali ausgeschlagen, weil ich nicht getrennt von ihr sein wollte. Ich verurteile jetzt niemanden, weil er ohne Hund auf Urlaub fährt, ist okay, nur ich könnte und möchte es nicht. Aber einen 21 Wochen alten Hund schon alleine zu lassen??? Ich glaube, das hätten auch die jenigen hier im Forum NIE gemacht, die jetzt ohne Hunde wegfahren (da fällt mir Bonsai zum Beispiel ein). Der Hund ist da gerade dabei erwachsen zu werden, seine "Eltern" kennenzulernen usw... Wie soll er sie kennenlernen, wenn er städig weggegeben wird???
Warum willst du nicht versuchen, ihnen den Hund wegzunehmen und ihm ein viel viel schöneres Plätzchen zu suchen? Ich bin mir sicher du findest eines! Und ich glaube auch, dass das geht. Sag ihnen doch einfach, wenn sie zurückkommen: "Es tut mir leid, aber ich bin nicht mehr der Meinung, dass bei Ihnen der ideale Platz für den Hund ist." und aus. Du erstattest ihnen den Kaufpreis zurück und auf Wiedersehen. Ich finde das ist dein gutes Recht. Und beim nächsten gibst du den Hund nicht sofort her, sondern erst mal auf Probe und dann siehst du, ob er es dort wirklich gut hat oder nicht. Es ist doch zum Wohle des Hundes und nach deinen Erzählungen liegt dir doch viel daran, dass es ihm gut geht! Also verstehe ich nicht, warum du dich so sehr dagegen wehrst!


Hallo Cleo und auch alle anderen,

denkt ihr denn das ich mir darüber nicht auch schon meine gedanken gemacht hab ??? Aber laut meinem Rechtsanwalt habe ich erst wieder das recht den Hund zu mir zu nehmen wenn er dort misshandelt oder schlecht behandelt wird. Ich wehre mich auch nicht dagegen das der Hund nicht ein gutes Plätzchen findet ganz im Gegenteil. Nur was soll ich machen wenn die neuen Besitzer das Recht auf Ihrer Seite haben ??? In unserem Schutzvertrag (den ich von meiner Tierärztin habe) steht nämlich nur das die Rückgabe aus oben genannten Gründen erfolgen kann.

Da der Hund aber nicht unterernährt ist und mit Sicherheit auch nicht bei den Leuten geschlagen wird kann ich den Hund nicht so einfach wieder zurücknehmen. Laut Gesetz haben Sie das Recht am Hund und nicht ich. Ich habe lediglich das Vorkaufsrecht falls Sie den Hund wieder abgeben wollen. Und das nützt mir in dieser Situation herzlich wenig.

Gruss


PS: Was ich noch vergessen habe... meinst du nicht das wenn ich den Hund jetzt angenommen wieder zurückhole und dann auf Probe vermittle und das nicht klappt und dann wird er wieder vermittelt das es dem Hund noch mehr schadet als wenn er jetzt noch die eine Woche bei mir ist und dann wieder in seine gewohnte Umgebung geht ? Ich kann mich irren aber ich denke das so etwas dem Hund noch mehr schadet.

@Angel : Weil du ja meintest wegen den Untersuchungen meckern zu müssen. Und das es ja somit kein Unfall mehr sein kann. Wir haben diese Untersuchungen machen lassen weil wir mit den Hunden Agility machen wollen und mittlerweile auch machen und deswegen wollten wir kein Risiko eingehen wegen evtl. Gesundheitsschäden ! Und wie du ja sicherlich weisst sind die Röntgenuntersuchungen (zumindest bei uns) vor Teilnahme Pflicht. Ausserdem tun wir gesundheitlich alles notwendige für unsere Tiere und sowas gehört für mich einfach dazu.
 
ach ja... und dann gleich so umfassend, dass es ALLE AUSREICHENDEN untersuchungen für die zucht sind... es sei dahingestellt... wie ich in einem vorigen beitrag gesagt habe, ist es mir eigentlich auch wurscht.

dein ps ist reiner unsinn und aus purem dagegensein-müssen geschrieben... ich glaube du WILLST einfach nicht verstehen, was man dir sagt - cleo hat es eh so schön formuliert. von welcher "gewohnten umgebung" des hundes hast du dort eigentlich geschrieben?????

schau, sag einfach "es ist mir zu mühsam zu versuchen den hund zurück zu bekommen" (wobei man ja mal mit der verweigerung der unterstützung dieser sauerei anfangen könnte...) und wir kennen uns alle aus.
nicht, dass dein ständiges ausreden-suchen nicht das gleiche transportieren würde, aber das andere ist ehrlicher.

gruss


angel
 
Weisst du Angel glaub du was du willst und alle anderen sollen auch glauben was sie wollen ... es ist mir mittlerweile wirklich zu blöd.

Immer und immer wieder werde ich angegriffen und so weiter.
Was soll das ganze ??

Ich bereue es mittlerweile noch mehr das ich überhaupt um Hilfe gefragt habe. Jedesmal und jedesmal werde ich als Vermehrer hingestellt und jemand der das Hundeelend auch noch vergrössert.

OK das nicht immer alle einer Meinung sind ist ja in Ordnung nur das manche meinen auf anderen herumhacken zu müssen und sei es auch nur verbal das find ich voll daneben.

Und von wegen das es mir zu mühsam ist !! Auch unterstütze ich die Leute nicht dabei. Ich habe die Urlaubsbetreuung angeboten und ziehe sie auch durch. Ich hatte auch meine anderen Welpen zum grossteil hier weil die Leute in Urlaub waren und das hat bis jetzt keinem geschadet. Man muss aber dazu sagen das diese Welpen alle lange nicht so dominant sind wie Balu.

So und jetzt zerreiss meine Antworten wieder in der Luft und behaupte das ich ein Vermehrer oder sonst was bin.
 
weisst du was mondlicht?

ich gebs wirklich auf... (die diskussion mit dir)
bringt eh nix. da sind sich welpenbesitzer und züchter eh einig... worüber genau hast du dich ursprünglich nochmal aufgeregt? sehr beständig....

wünsche dem armen wurm alles gute und das er nicht zu spät einen neuen platz findet.


in diesem sinne
 
Hallo kl_mondlicht!
also, ich seh das genauso wie cleo! ist schon klar, dass du den besitzern den kleinen nicht einfach wegnehmen kannst! aber an deiner stelle würd ich mich mit ihnen zusammen sezten wenn sie balu abholen wollen und mit ihnen mal klartext reden! vielleicht würden sie ihn eh von sich aus wieder zurückgeben! vielleicht ist er ihnen eh zuviel und sie sind foh, wenn du ihn wieder nehmen würdest! auf jeden fall würde ich ihnen sagen, dass das so nicht geht und wenn sie denn hund (oder irgendeinen anderen)haben wollen, müssen sie auch die verantwortung für ihn übernehmen! mit allem was dazu gehört!
und wenn sie das nicht möchten, müssen sie sich eben von ihm trennen! und wenn das wirklich so ist, ists sicher besser für ihn, wenn er erstmal zu dir und dann auf einen platz kommt, wo er wirklich erwünscht ist, anstatt win lebenlang bei einer familie zu sein, die ihn eigenlich nicht will!
ich will der familie ja nix unterstellen! vielleicht sind sie sich einfach nicht bewußt, dass sie den hund nicht dauernd in pflege geben können!
auf jeden fall würd ich mich mit ihnen mal zusammen setzen und ihnen ins gewissen reden! und zusammen eine entscheidung treffen, was für den hund am besten wär!
und ich hoffe, du versthest das jetzt nicht als angriff gehen dich! das ist es nämlich nicht!
Lg nora
 
Hallo nora,

ich verstehe das nicht als Angriff gegen mich und es ist für mich selbstverständlich das ich mich mit den Leuten zusammensetze sobald sie aus dem Urlaub wieder zurück sind. Ich werde mit Ihnen Klartext reden.

Nur was Angel macht ist ein Angriff gegen mich. Ich bin niemand der nicht Tipps annimmt nur wenn ich beleidigt und verurteilt werde dann schalte ich eben auch auf stur.

Ich habe mit meinen Antworten bezüglich des wegnehmens nur verdeutlichen wollen das ich das im Moment ( da keine "Straftat" oder Misshandlung vorliegt ) nicht ohne Grund tun kann.

Gruss

kleinesMondlicht
 
was angel gemacht hat, ist kritik zu äussern... muss offenbar ganz schön hart sein, mit seinen taten (oder nicht-taten) zu leben...

also nochmal:
alles was kein regulärer züchter ist, ist ein vermehrer. du hast doch hunde VERMEHRT, oder etwa nicht?

DU willst jetzt doch wieder mit den welpenbesitzern reden und dich zusammensetzen???? lass uns rekapitulieren: erst sagst du, deren verhalten passt nicht. dann passt es wieder und alles ist sowieso in bester ordnung. nun passt es also doch wieder nicht??? oder willst du sie nur fragen, wie der urlaub war und ob sie den kleinen eh bald wieder mal bringen?

und komm jetzt nicht damit, dass du nur keine handhabe bzgl wegnehmen hast... wie oft wurde hier schon das mit-den-leuten-reden und das den-hund-nicht-so-oft-nehmen angesprochen? und du hast den welpenbesitzern die lanze gehalten nach dem motto "ich weiss nicht was ihr habt, ist doch alles ok"...

aber ich verstehe schon, warum du dich angegriffen fühlst, keine frage. du kennst die einstellung der meisten leute hier zu unnötig "produzierten" hunden (ob das jetzt besser klingt als vermehrt wage ich zu bezweifeln)...

und das ich für meine diplomatie nicht gerade bekannt bin, ist wohl ein offenes geheimnis. ich sage was ich mir denke... und ich möchte fast wetten, dass ich nicht die einzige bin, die so denkt (besser gesagt, ich weiss es). nur ich spreche mein unverständnis über deine steten "richtungsänderungen" auch aus und wie gesagt, gegen das überflüssige produzieren von hunden (nat. auch katzen) habe ich prinzipiell etwas... und gegen das tatenlos-zusehen und augen-verschließen wenn sich negatives für den hund anbahnt auch...

ach was ärgere ich mich überhaupt herum... *abwink*

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Balu hat es jetzt besser

Hallo nochmal,

für alle die es interessiert :

Balu ist jetzt wieder bei uns. Wir haben ihn am Sonntag von den Herrschaften weggeholt da der Sohn angeblich eine Allergie hat.

Wir werden ihn behalten.. ihr braucht also keine Angst zu haben das es ihm schlecht geht.

Er ist jetzt auch nicht mehr so aufgedreht und ein ganz lieber Hund.

Wollt nur Bescheid geben nicht das sich welche Sorgen machen das er sonst irgendwo gelandet ist.

Gruss

kleinesMondlicht und die Punktetiger
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben