Bitte (mal wieder) um eure Hilfe!

Ich schätze mal er wird von den Rassen den Durchschnitt ausrechnen und diesen dann verwenden wie die durchschnittliche Größe, das Gewicht etc.

Nein, genau das mache ich eben NICHT!!! ;)

Ich will damit zeigen, dass es selbst innerhalb einer Rasse eine riesige Vielfalt gibt (eben auch bei Kraft und Zahngrösse) und man aus diesem Grund keiner Rasse eine Bisskraft oder grössere Schaden durch einen Biss als gegeben auf´s Aug drücken kann.


Keine Angst, ich hab mich nicht ins Forum geschlichen, damit ich euch untergrabe :D
 
Wuerd das so reichen oder soll der ganze Kopf mit drauf sein?

3727719.jpg


Das reicht nicht nur, das ist PERFEKT!!!

:eek:
 
Mein Avatarbild kannst du gerne haben. Schicke es dir gerne größer.
Nur die Zähne habe ich noch nicht abgemessen.
Mein Rüde ist nicht mal 40cm hoch und hat Hauer wie ein Schäferhund.
Dackel und kleine Terrier sind Ideal für so einen Vergleich, da sie große Zähne haben.
 
hast du n termin, bis wann du die bilder spätestens brauchst?

hätte da spitz und münsterländer anzubieten^^, neben diversen katzen...die öfter zubeissen, als die hunde:D:cool:
 
Mein Avatarbild kannst du gerne haben. Schicke es dir gerne größer.
Nur die Zähne habe ich noch nicht abgemessen.
Mein Rüde ist nicht mal 40cm hoch und hat Hauer wie ein Schäferhund.
Dackel und kleine Terrier sind Ideal für so einen Vergleich, da sie große Zähne haben.


Stimmt, mein Westie 1,6cm, SH 31cm
Podi 1,5cm, SH 62cm
Staff od.Pitmix 1,6 cm, SH 50cm.

Mein "Knauferl" lebt mit großem Zahn. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele sehr viele Menschen unterschätzen das. Besonders bei den Dackeln und Jacky´s.
Stehen bei deinen auch die Vorderzähne ein Stückl raus?
Mein kleiner Vampir..



Wenn ich jetzt richtig gemessen habe, sind die oberen Hauer von Bernie 2cm lang. Huh..
 
Viele sehr viele Menschen unterschätzen das. Besonders bei den Dackeln und Jacky´s.
Stehen bei deinen auch die Vorderzähne ein Stückl raus?
Mein kleiner Vampir..

Süßer Vampir :-)
Nein die Zähne stehen nicht raus, ich hab schon einige Male erzählt, dass mein Westiebub größere Zähne hat als so manch großer Hund, da wirst aber nur belächelt. Egal alle 3 setzen ihre Zähne ohnehin nur zum fressen ein.:)
Sorry Markus für OT, Unterhaltung beendet. :)
 
Ich nehm mal an, das ist zu unscharf :o

PICT1247.jpg


Die schwarzen Linien wären cm Abstände :o:o:o

Alter: 6 Jahre
Rasse: Beagle

(und die letzte Zahnreinigung unter Narkose war erst im Herbst :(:eek:)
 
Ich nehm mal an, das ist zu unscharf :o

Die schwarzen Linien wären cm Abstände :o:o:o


Wenn ich richtig gesehen habe, sind es etwa 1,5cm...sollte scharf genug sein ;-)


hast du n termin, bis wann du die bilder spätestens brauchst?

GESTERN ;-)

Nein, ist nicht sooo dringend, aber in den nächsten Tagen wäre es super!



P.S.: bei heute durchgeführten Recherchen bin ich wieder auf einen Link gestossen....falls ihr in unserem Kampf gegen Idi0ten mal einen Durchhänger habt, lehnt euch ein paar Minuten gemütlich zurück und schaut euch das an -> http://www.wob-kampfhunde.de/html/grausam1/grausam1.html
 
überraschung für mich meine dackelmaltersermixhündin hat 1,7 cm bei 29 cm schulterhöhe, cockerhündin 1,5 cm bei 34 cm schulterhöhe.

aber die beisskraft liegt doch nicht an der zahnlänge sondern an der kraft im kiefer oder?

ich hab immer gedacht das die beisskraft duch die muskeln und die kopfform resultiert oder liege ich da falsch?

was soll die zahnlänge dann beweisen`?

laut neuer studie beissen am öftersten schäferhunde zu auch dackel sind ganz vorne, aber liegt das nicht daran welche hunde am meisten in ö gehalten werden`?

es liegt alles fast nie an den hunden, sondern an der chronischen dummheit und unbelehrbarkeit der menschen.

lg ela
 
ich hab mal von studien gehört, die wohl die anzahl der hunde berücksichtigen, da sind schäfer und spitz an der spitze geführt...

darüber hinaus hab ich von studien gehört, (ich glaub sogar im tv gesehen), dass die stärke der verletzung gar nicht von der möglichen kraft abhängt (also nich nur) - nach der kraft wären wohl mali und schäfer ganz weit vorne - sondern vor allem auch der art und weise, wie gebissen wird...

da gibs wohl die schnapper...die also mehrmals kräftig kurz hintereinander zu beissen...
welche die zupacken und nicht loslassen...
ich kann mich nciht mehr genau erinnern...aber war spannden...und entkräftete die these der "erhöhten beisskraft bei sokas"
 
Karins Mops hat 0,9 cm - is ja ur süß :p :D

Sind aber vermutlich schon abgenutzt, frisst ja auch mindestens 2 Menschen in der Woche... :D :p :cool:


Karins Emmatier (der Boxer) hat 1,8 cm :)

Fotos gibts leider keine - da des irgendwie net so funkt allein + Lineal + 2 Hunde.... und wie gesagt, der menschenfressende Mops ist nicht zu unterschätzen... :p
 
Markus, das hilft eventuell auch:

Es kommt auf die Größe des Schädels an, nicht auf die Größe des Hundes.

Hier gibts eine Dokumentation über eine Testreihe wo der Druck von verschiedenen Hunderassen beim zubeissen getestet wurde (ab der 2:00 Marke):
http://www.youtube.com/watch?v=MZm037jPNgc&feature=channel

Und das nicht von "irgendjemanden" sondern von National Geographic.

Ein Labi mit breitem Schädel kann demnach genauso fest zubeissen wie ein Rotti.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich schon, danke!

Ich habe gestern auch andere Hinweise bekommen und tatsächlich drei Studien zum Thema Beisskraft gefunden.

Mittels Gnathometer getestete Menschen hatten in einer 1983 durchgeführten Studie (von Moxham und Berkowitz) eine Beisskraft, die zwischen 100 und 1300 kp variierte.

1988 veröffentlichte Jesse M. Bridgers eine Studie, die sich mit den Schädeln verschiedener Hunde beschäftigte und kam zu dem Ergebnis, dass es keinerlei Beweise für die Annahme gäbe, dass die Beißkraft eines Pitbulls höher als bei in Größe und Stärke vergleichbarer anderen Rasse sei.

1995 – USA: Untersuchung an 48 Hunden mittels Transponder in einem Kauknochen
Das Ergebnis innerhalb einer Rasse schwankte gewaltig (z.B. 4 getestete Rottweiler – zwischen 280 und 1200 kp)

Solche Studien und die unterschiedlich grossen Zähne (die nunmal erst die Verletzung hervorrufen) will ich zusammenfassen, damit man etwas in der Hand hat, wenn gegen höhere Beisskraft bestimmter Rassen argumentiert werden muss.
 
Hab ich schon, danke!
Solche Studien und die unterschiedlich grossen Zähne (die nunmal erst die Verletzung hervorrufen) will ich zusammenfassen, damit man etwas in der Hand hat, wenn gegen höhere Beisskraft bestimmter Rassen argumentiert werden muss.

Die Beisskraft ist ja eigentlich "wurscht". Die richtig schweren Verletzungen entstehen ja wenn der Hund "schüttelt" bzw mehrmals hintereinander tackert (Schäfer zB). Zumindestens hab ich schon mal etwas in diese Richtung gelesen. Aber das wird wohl noch schwerer sein, dies den Leuten begreiflich zu machen. :o
 
Juchu konnte gerade das erste Mal mein neues Stativ verwenden :D
Meine Bestien haben riesige 1,2cm Hauer

Wie viele Fotos brauchst du denn?
Könnte auch noch in einem anderen Forum fragen
 
Oben