Bindet Ihr Euren Hund vor Geschäften an ?

Bindet Ihr Euren Hund vor Geschäften an ??

  • Ja, mein Hund geht mit niemand mit

    Stimmen: 11 5,9%
  • Nein

    Stimmen: 135 71,8%
  • Manchmal

    Stimmen: 42 22,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    188
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Macky schrieb:
Naja,braucht nur ein falscher Typ vorbeigehn und weg ist mein Rocky ! :(
Vielleicht später mal,wenn er etwas älter und reifer ist... ;)

naja, leute die drauf aus sind deinen süßen zu klauen, werden ihn nicht vorher fragen, ob er auch mitkommen möchte!
wenn du weißt, was ich meine :) da hilft all die reife deines hundes nicht, da hilft nur zu hause lassen!

lg
alwina
 
mein kleiner bleibt zu Hause wenn ich einkaufen gehe,er würde vor einem Geschäft nur jammern und winseln!!

lg
tatjana
 
nie und nimmer!

1.) Hätte ich Angst er würde gestohlen
2.) Würde jeder Passant stehenbleiben um in streicheln zu wollen, das kann ich sowieso nicht ausstehen wenn Leute nicht einmal fragen ob mir da recht ist
 
Hallo,
also entweder bleibt er zuhause oder er wartet kurz im Auto (natürlich nur, wenns nicht heiss ist!).
Ich glaub, ich brauch nicht mal 2 Hände, um abzuzählen, wie oft ich ihn vorm Supermarkt angebunden habe... und dann war ich auch nur auf einen Hupfer drin, bin durchgerast und hab ihn dann von der Kassa aus beobachtet.
Man weiss ja nie, was den Leuten so einfällt... mitnehmen oder auch "nur" unerlaubt füttern!
Wir haben unter unserem Büro eine Hoferfiliale, da hab ich vor 2 Wochen ca 20 Minuten lang einen Hund kläglichst winseln und bellen gehört, dann hielt ich es nimmer aus und ging runter und hab im Geschäft der Reihe nach die Leute grefragt, ob ihnen der Hund gehört.
Beim ca. zehnten wurde ich dann fündig, es war ein Typ in einem elektrischen Rollstuhl, der dadurch natürlich etwas länger fürs Einkaufen brauchte.
Ich hab ihn halt drauf aufmerksam gemacht, wie sich sein Hund da draussen gebärdet, seine Antwort? "Das macht er sonst nie..."
Tja, ich kanns nicht überprüfen... :confused:
Wenn ich niemanden gefunden hätte, hätt ich den Hund mitgenommen und beim Filialleiter des Supermarktes eine Nachricht hinterlassen.

Liebe Grüsse, Irene
 
Nein, mach ich prinzipiell nicht: Hund vorne anbinden.
Meist nehme ich meinen Hund mit: Einkaufswagerl mit meiner Jacke drinnen und Hundi sitzt drauf.
Wenn das jemanden nicht passt, dann geh ich dort nicht mehr hin - so einfach ist das.

Allerdings ist mein Hundi wirklich ein Hundi und auch der Einkauf hat noch Platz im Wagerl.

lg
 
benjolino schrieb:
1.) Hätte ich Angst er würde gestohlen
2.) Würde jeder Passant stehenbleiben um in streicheln zu wollen, das kann ich sowieso nicht ausstehen wenn Leute nicht einmal fragen ob mir da recht ist
3. gibts es viele hunde die ziemlichen radau machen ;)

wir haben einen emma-laden schräg gegenüber und da ist tagtäglich das gebelle, oder manche hunde springen so an der auslagenscheibe hoch, dass man angst bekommt, dass die scheiben brechen

also ich würd meinem hundsi nicht so einen stress zumuten
 
Ich hab da jetzt so einige Beiträge gelesen, und ich möchte doch auch was dazu sagen. Ich finde es zwar prinzipiell nicht notwendig, einen Hund zum einkaufen mitzunehmen und ihn dann vorm Geschäft anzubinden.
ABER: Es kann passieren, daß man unterwegs ist, und aus welchem Grund auch immer, in ein Geschäft gehen MUSS, (z.B. Apotheke, weil einem schlecht wird,Insektenstich,Sturz und Verletzung. Oder lebensmittelladen wegen kleinkinderdurst,) ! Solches hab ich schon erlebt. Und dann ist es gut, wenn der Hund möglichst ruhig sitzen bleibt, und sich nicht aufführt. Daher nehme ich unsere Cindy und gehe gezielt "sitzen bleiben und warten" üben.
Das mach ich beim Bäcker, Beim Fleischer und in der Trafik. Überall große Scheiben, ich seh raus, und ich halt mich dort nicht lang auf, maximal so 5 minuten. Ich hab sie ständig im Auge, also kann sie keiner mitnehmen, aber bei uns im Dorf is die Gefahr doch nicht so groß. Und ich muß sagen, wenn ich mal wo unterwegs bin, und ich MUSS wo reingehn, wo sie nicht mitkann, brauch ich keine Angst haben, das der Hund vor Angst umkommt, jaul und heult. Wie gesagt, ich würd es nicht ständig und vor allen Geschäften machen, nur ab und zu üben. Und zum Großeinkauf, oder Bummel in der SCS würd ich sie sowieso NIE mitnehmen.
Liebe Grüße
antschi
 
benjolino schrieb:
nie und nimmer!

1.) Hätte ich Angst er würde gestohlen
2.) Würde jeder Passant stehenbleiben um in streicheln zu wollen, das kann ich sowieso nicht ausstehen wenn Leute nicht einmal fragen ob mir da recht ist

Ist bei mir genauso! :)
 
Nie würde ich meine Cindy vor dem Geschäft anbinden.
Wir haben das zwar in der Hundeschule geübt und es hat auch geklappt. Ich hätte zu viel Angst, daß sie nicht mehr da wäre :( und einfach gestreichelt werden will sie auch nicht.
Liebe Grüße
 
Ich habe meinen Hund angebunden aber letztends habe ich gelesen das bei uns vor dem Geschäft vor dem ich sie immer angebunden habe ein kleiner Yorkshire gekleut wurde( ist zwar ein bissel kleiner als meiner aber man weiß ja nie!!!)
 
Ich binde meine Süße nur an z.B. kleine Bäckerei wo ich sie sehe, denn es ist ja auch ein gutes training! Alles andere ist mir zu riskant!

Lg
 
Hi!

Ich traue mich nicht meine Hunde vor Geschäften anzubinden! Ich hätte angst um meine Hunde!
Bei meiner schwarzen wüßte ich auch nicht ob sie nicht aus Angst schnappen würde wenn irgend so ein unvernünftiger Mensch doch das Verlangen hat hinzufassen!

Bei den anderen Beiden hätte ich einfach die Sorge daß die geklaut werden würden! Zwar würden die sich mit Sicherheit sträuben da sie sehr anhänglich sind, aber sie würden sich auch nicht wirklich wehren!

Liebe Grüße

Hilde
 
also ich nehm meine 2 fast immer mit zum einkaufen! den bei uns ist dieses problem gottseidank nicht! beim zielpunkt hängt man einfach die hunde vor der kassa an! so sind sie immer im blickfeld! und die kassiererin schaut auch auf sie! und wenn man die hunde drausen anhängen muss nehm ich halt nmur den grossen mit! den der braucht nicht angehängt zu werden und wartet draussen! mitgehn tut er mit keinem da er angst vor menschen hat! und wenn ihn jemand angreifen will bellt er so das ich reagieren kann!
 
aslo, ich hänge keinen meiner hunde vor geschäften an,...wenn, dann bleibt junior mit ihm draussen!

da hätte ich viel zu viel angst dass etwas passiert,...

lg
doris

p.s. seit einem halben jahr geht das sowieso nicht mehr, weil ich mit dem auto einkaufen fahren muss ;-))
 
Bei uns im Einkaufszentrum Sillpark gibt es ein "Hundehotel" vor dem Eingang. Das ist nichts anderes als ein Zwinger mit Wassernapf wo man seine Hunde einsperren kann wenn man einkaufen geht. Ich halte das für keine so gute Idee, ich hab meine 3 mal für 15 min reingesperrt, und als ich zurück gekommen bin sind eine ganze Horde Kinder davor gestanden und wollten die Hunde streicheln. :mad: Chloe hat wie verrückt gewinselt und geweint (sie liebt Kinder) und Robin wurde auch ganz nervös. Länger hätt ich meine 3 da nicht eingesperrt haben wollen. :rolleyes:

lg Katrin
 
Also ich bind meine schon manchmal an. Aber bei mir im Ort sind wir schon so bekannt, weil eigentlich niemand dort davor je so einen bunten Hund gesehen hat. Da würde es denk ich mal sofort bemerkt werden, wenn jemand Fremdes meinen Hund mitnehmen würde. Und meistens lass ich sie eh zu Hause.
 
Ich binde den Noah auch manchmal an. Die Fanni hänge ich dann an seine Leine dazu, ich glaub, der große Hunde schreckt die meisten Leute ab. Trotzdem hänge ich ihn nur ganz kurz bei Geschäften an, wo ich auch raussehe (meistens nut Apotheke) Niemals beim supermarkt
 
ich binde meinen hund jeden tag vor der bäckerei an, wenn ich in der früh jause holen gehe. das habe ich seit dem ersten tag mit ihm gemacht. er ist es gewohnt, vor der bäckerei zu warten. denke, er würde sich nicht stehlen lassen.
 
ich würde meine hündin nie vor geschäften anbinden!!!

1.) ich hab nicht nur angst das sie gestohlen werden könnte(obwohl das bei ihr schwer ist denk ich :D ) sondern auch das jemand die leine löst, so zum spass! hats schon gegeben!

2) sie steht absolut nicht auf steicheleinheiten von irgendwelchen fremden leuten. :D

3) wenn ein hund vorbeigeht der sie nicht mag, knurrt oder dergeleichen, dann reisst sie sich 100% los (die kleinen haken halten ja höchstens einen yorkie vom gewicht her) :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben