Hallo,
also entweder bleibt er zuhause oder er wartet kurz im Auto (natürlich nur, wenns nicht heiss ist!).
Ich glaub, ich brauch nicht mal 2 Hände, um abzuzählen, wie oft ich ihn vorm Supermarkt angebunden habe... und dann war ich auch nur auf einen Hupfer drin, bin durchgerast und hab ihn dann von der Kassa aus beobachtet.
Man weiss ja nie, was den Leuten so einfällt... mitnehmen oder auch "nur" unerlaubt füttern!
Wir haben unter unserem Büro eine Hoferfiliale, da hab ich vor 2 Wochen ca 20 Minuten lang einen Hund kläglichst winseln und bellen gehört, dann hielt ich es nimmer aus und ging runter und hab im Geschäft der Reihe nach die Leute grefragt, ob ihnen der Hund gehört.
Beim ca. zehnten wurde ich dann fündig, es war ein Typ in einem elektrischen Rollstuhl, der dadurch natürlich etwas länger fürs Einkaufen brauchte.
Ich hab ihn halt drauf aufmerksam gemacht, wie sich sein Hund da draussen gebärdet, seine Antwort? "Das macht er sonst nie..."
Tja, ich kanns nicht überprüfen...
Wenn ich niemanden gefunden hätte, hätt ich den Hund mitgenommen und beim Filialleiter des Supermarktes eine Nachricht hinterlassen.
Liebe Grüsse, Irene