Bindet Ihr Euren Hund vor Geschäften an ?

Bindet Ihr Euren Hund vor Geschäften an ??

  • Ja, mein Hund geht mit niemand mit

    Stimmen: 11 5,9%
  • Nein

    Stimmen: 135 71,8%
  • Manchmal

    Stimmen: 42 22,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    188
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
devaria schrieb:
ich kann mich mal wieder nur et anschließen ;) - meinen hund kann man nicht vor einem geschäft anbinden.
er würde theater machen wie eine operndiva auf speed,
:D :D :D :D :D
operndiva auf speed*kringel* das is das geilste was ich je gehört habe :D
darky und whistler
 
Hi! :)

Ich binde meinen Hund jetzt nicht mehr vor einem Geschäft an.

Ich habe meinen Hund 2 mal angebunden, aber nur, weil ich sie die ganze Zeit sehen konnte , ich mache das aber nicht mehr.

Erstens, ich sehe sie zwar und sehe auch wenn wer hingeht, aber wenn was ist, möchte ich bei meinem Hund sein und wenn er angebunden ist und bis man draußen ist aus dem Geschäft, ... ne, das taugt mir nicht.

Zweitens mache ich mir weniger sorgen, dass mein Hund jemanden etwas macht oder mit wem mitgeht, als viel mehr, dass ihr was passiert oder ihr was getan wird.

Darum lass ich sie entweder zu Hause oder geh in ein Geschäft, wo man den hund mitnehmen kann.

Mfg
 
Da fällt mir noch ein, die Nachbarin meiner Mutter hat ihren Bordercollie-mischling vor einem Kindergarten angebunden !
Ein Kind hat wohl dem Hund ins Auge gepiekst, der Hund musste zum Tierarzt, hatte irgendeine Verletzung! konnte keine Kinder mehr leiden und hat nach einem Kind geschnappt und ist im Tierheim gelandet !! Also , ich binde MAX auch nirgendwo an, zumal er Hund die er nicht kennt , nicht mag !!
 
Bonnie schrieb:
Da fällt mir noch ein, die Nachbarin meiner Mutter hat ihren Bordercollie-mischling vor einem Kindergarten angebunden !
Ein Kind hat wohl dem Hund ins Auge gepiekst, der Hund musste zum Tierarzt, hatte irgendeine Verletzung! konnte keine Kinder mehr leiden und hat nach einem Kind geschnappt und ist im Tierheim gelandet !! Also , ich binde MAX auch nirgendwo an, zumal er Hund die er nicht kennt , nicht mag !!

das ist ja ganz schrecklich :eek:
der arme Hund :( hoffentlich findet er noch verständnisvolle Menschen die mit seinen Ängsten zurechtkommen
muss dazu sagen, ich kann eure Angst verstehen, und vor einigen Jahren - zumindest in meiner Wohngegend-
war es noch üblich und ungefährlicher wie jetzt- die Hunde vorm Geschäft warten zu lassen.
 
agilitytrainer schrieb:
muss dazu sagen, ich kann eure Angst verstehen, und vor einigen Jahren - zumindest in meiner Wohngegend-
war es noch üblich und ungefährlicher wie jetzt- die Hunde vorm Geschäft warten zu lassen.

Das wollte ich die ganze Zeit schon sagen. Es kommt natürlich auf den Hund an, aber schon auch darauf, wo man lebt und in dieser Hinsicht ist eine ländliche Gegend wohl wesentlich vorteilhafter, als die Großstadt.
 
silent schrieb:
Anbinden nicht, ablegen schon.

Ich habe einmal einen Hund vor dem Geschäft vergessen und hab es erst gemerkt, als ich schon wieder zu Hause war... :o :o :o



Neee, ne?


Ich kann meinen Hund zwar problemos ablegen und sie würde dort treu warten bis ich wieder komme, aber ich würde das nie machen, wo so große Menschenmassen - wie z. B. vor einem Geschäft sind. Man weiss nie, wie mal ein Kind oder anderer Hund hinrennt. Und vorallem hab ich Angst, dass jemand meine Maus einfach mitnehmen würde. Ich leg sie allerhöchstens mal vor dem Bäcker ab, aber da kann ich sie durch die Scheibe sehen und bin ja höchstens 2 Minuten da drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
heckedi schrieb:

Doch... :o

Meine Hündin lag vor dem Laden, ich rein, rasch eingekauft und ganz in Gedanken wieder raus und heimwärts - am Hund vorbei *räusper*

Als ich zu Hause die Tür aufschloss, fiel mir auf, dass mir kein Hund entgegensprang. Damals hätte ich zu gerne meinen eigenen Gesichtsausdruck gesehen.

Naja, halt wieder zurück - waren Gott sei Dank nur fünf Minuten Weg - und sie lag noch immer da... braver Hund - böses, vergessliches Frauchen....

Ich muss dazu sagen, dass ich in einer Gegend wohne, in der Jeder Jeden kennt und ich mir nicht vorstellen kann, dass einer der Einheimischen einen Hund anfasst, der ihm nicht gehört, auch kein Kind.

Anders sieht es während der Urlaubssaison aus, doch das darf ich nicht sagen, sonst schimpft mich der Herr Bürgermeister. :D
 
silent schrieb:
Doch... :o

Meine Hündin lag vor dem Laden, ich rein, rasch eingekauft und ganz in Gedanken wieder raus und heimwärts - am Hund vorbei *räusper*

:D


Das ist ja der Hammer :D ! Vorallem, dass der Hund liegen blieb, als du vorbeigegangen bist.... spätestens da wäre meine Kara mal fragend angekommen, hihi

Das Witzige ist - ich dachte auf dem Campingplatz immer: meine Kara ist so süß, die würd bestimmt jeder Hundefan mitnehmen - anders der Stafford meiner Freudin... vor solchen Hunden hat man ja Angst. Und als die Beiden alleine on Tour waren, kam meine Kara keck zurück und den Stafford haben sie festgehalten und ihm sein Halsband (ein ganz Tolles) ausgezogen und geklaut....
 
silent schrieb:
Anbinden nicht, ablegen schon.

Ich habe einmal einen Hund vor dem Geschäft vergessen und hab es erst gemerkt, als ich schon wieder zu Hause war... :o :o :o

Öhm das ist mir auch passiert- hatte mal nen Pflegehund(Westie) der hat draußen immer das absolute Theater gemacht. Einmal hat er dann die Klappe gehalten und ich dumme Nuss bin prompt ohne ihn los. Kein Lärm- kein Hund :rolleyes: :o
Der hat echt keinen Ton von sich gegeben. 2 Straßen weiter fehlte plötzlich was in der Hand - klar die Leine :D

Meinen Zeus bind ich ab und zu hier vorm Penny an- wenn ich in der Nähe bin und schnell noch was brauch. Den kennt da jeder. Und wer ihn nicht kennt würde freiwillig nicht hingehen :rolleyes: Er ist die Ruhe selber, außerdem kommt dann immer die Frau vom Fleischer und er bekommt was leckeres(sie hat aber vorher gefragt ;) )
 
Hallo!

Also grundsätzlich nehme ich meinen Hund nicht mit zum Einkaufen. Soooo lange dauerts ja auch wieder nicht und die Zeit kann sie genauso gut alleine zu Hause auf mich warten. Da sind wenigstens nicht so viele "große Füße" die sich an ihr vorbeischieben oder auf sie draufsteigen :mad: .

Gerade am Samstag in der Früh nehme ich sie mit wenn ich zum Bäcker gehe, aber da sehe ich sie die ganze Zeit und es dauert grad mal 1 Minute bis wir weitergehen.

Ich hätte einfach viel zu viel Angst, dass sie jemand einfach so mitnimmt. Den Minihund hat man ja schnell in einer großen Einkaufstasche versteckt :eek:
 
agilitytrainer schrieb:
das ist ja ganz schrecklich :eek:
der arme Hund :( hoffentlich findet er noch verständnisvolle Menschen die mit seinen Ängsten zurechtkommen

Also, das letzte was ich gehört habe ist, das er schnell und gut vermittelt wurde! Ich weiss aber nicht ob es stimmt, muss meine Mutter nochmal fragen !
 
also ich kann meine hunde im normalfall problemlos vor dem geschäft anbinden.

1) sind sie zu zweit und groß, d.h. die gefahr von einem anderen hund in mitleidenschaft gezogen zu werden ist eher gering, weil sie ja 2 große sind.

2) dadurch, dass sie eben zwei große hunde sind ist die wahrscheinlichkeit von einem fremden mitgenommen zu werden nicht hoch, denn wer nimmt schon 2 große hunde mit, die er nicht kennt ???

3) ich habe so meine stammgeschäfte wo ich regelmäßig einkaufen gehe, da kenne ich die verkäuferinnen und die geschäfte daneben, und da ich im selben bezirk einkaufen gehe, wo ich wohne kenne ich einfach die leute, und die kennen mich. die würden mich schon darauf hinweisen, wenn irgendwer die hunde mitnimmt.

4) meine hund fressen nichts von fremden, wenn ich es nicht erlaube.

5) bei vielen geschäften hänge ich sie nur leicht an bis gar nicht, damit sie im falle eines falles sich wehren können oder dem der sie mitnehmen will ausbüchsen.

allerdings muss ich schon zugeben, dass ich meine wuffs auf strassen wie der mariahilferstr. oder so die gut besucht sind nicht alleine vor der tür lasse, da gehe ich einkaufen und mein freund passt auf die hunde auf, oder ich lasse das einkaufen.

lg
 
Ich binde sie nur vor Geschäften an, wenn ich sie beim Einkaufen von drinnen beobachten kann & eigentlich auch nur in Geschäften ums Eck, wo man uns ohnehin kennt. :)

In der City würde ich das auf keinen Fall machen - zu viele Leut & zu viele Wuffs & zu unübersichtlich für meinen Geschmack. :rolleyes:
 
YVeONNEt schrieb:
Ich binde sie nur vor Geschäften an, wenn ich sie beim Einkaufen von drinnen beobachten kann & eigentlich auch nur in Geschäften ums Eck, wo man uns ohnehin kennt. :)

In der City würde ich das auf keinen Fall machen - zu viele Leut & zu viele Wuffs & zu unübersichtlich für meinen Geschmack. :rolleyes:


genau! - wir machens auch so - also bei der stamm-tankstelle beim büro - mittags-sandwich holen u kurz vorm spar gegenüber - aber nur, wenn ich mir ein eis hole u ihn dabei sehen kann...

u lustigerweise bleibt er vor geschäften total brav sitzen, ohne mucks u guckt vor sich hin, während er zu hause die krise hat, allein zu sein....
versteh einer diesen hund :confused:
 
Hallo,

ja manchmal.

Wenn ich am Samstag in unserem Dorf (da kennt jeder jeden) Brötchen holen gehen, nehme ich ab und an Rusty mit. Ist auch eine gute Übung für ihn. ;)
Frauchen kommt ja immer wieder zurück, wenn sie durch die fremde Tür verschwindet und hat dann noch ein Guddie für Wuffel dabei.
 
Hallo!!

Ich binde meine beiden auch nicht vor dem Geschäft an , der yorki würde sowieso nur bellen und sich mit der Leine erwürgen! ausserdem hab ich viel zu viel angst , das meine beiden geklaut würde , obwohl wer nimmt schon einen Neufundländer mit??grins
Aber der Yorki würde sofort mitgehen , wenn kleine Kinder dabei wären , denn sie liebt kleine Kinder!!!


Liebe Grüße Sarah
 
@kaya weil du gerade yorkie schreibst:

kleine geschichte:

im 8.bezirk gab es (wo jetzt der spar ist) einen meindl (josefstädterstrasse).
jedenfalls wohnte quasi ums eck (langegasse) ein mann mit 2 dogo argentinos. rüde und hündin die dann auch noch junge in die welt setzten.

jedenfalls war dieser herr in den umliegenden bezirken schon verufen, weil seine elterntiere regelmäßig andere hunde attackierten und mit der zeit auch deren besitzer.
eine bekannte von mir hat einen foxl und war damals mit diesem auf der burggasse unterwegs. die dogos auf de foxl los, sie hebt ihn hoch und wird in den hinterkopf gebissen. der besitzer schnappt seine hunde und weg war er.

eine woche später - eine andere bekannte von mir geht mit ihrem border terrier in der mondscheingasse spazieren der mann mit den dogos kommt ihr entgegen die hunde fallen den terrier an, die frau hebt ihn hoch dir dogos beissen ihr ins gesicht, der mann meiner bekannten will sie schützen die dogos beissen ihm ins bein.

tage darauf an dem besagten meindl hängt ein yorkie vor dem geschäft und wartet aufs herrli. der mann mit seinen dogos geht vorbei, diesmal nicht nur mit den elterntieren sondern auch die welpen im schlepptau.
zufällig waren mein ta und ich (ich arbeitete zu dieser zeit gerade bei ihm) auf dem weg in die praxis (die gleich ums eck vom damaligen meindl war). wir waren gerade beim haustor, als wir geschreie und gekreische hörten. neugierig wie wir waren schauen wir uns um.

ein dogo hatte sich den kopf des yorkies geschnappt ein anderer den hintern. sie haben den hund regelrecht zerissen. die welpen hatten auch ihren spass und haben an teilen die weghängten gezogen.
der dogobesitzer hat seine hunde eingesammelt und wollte flüchten. der besitzer des yorkies ist aus dem geschäft gestürmt und hat den hunde geschappt. mein ta und ich sind hingefetzt haben den mann und den hund geschnappt und sind in die praxis geflüchtet. leider ist er verblutet bevor wir ihn in narkose legen konnten um not-op durchzuführen. passanten haben die polizei gerufen konnten den dogobesitzer aber nicht festhalten, wegen der hunde.

keine ahnung wie die geschichte ausgegangen ist. der yorkie war jedenfalls tot und den dogobesitzer hat man seither nicht mehr gesehen.
er wohnt auch nicht mehr in der langegasse.

lg
 
akela1 schrieb:
@kaya weil du gerade yorkie schreibst:

keine ahnung wie die geschichte ausgegangen ist. der yorkie war jedenfalls tot und den dogobesitzer hat man seither nicht mehr gesehen.
er wohnt auch nicht mehr in der langegasse.

lg


Ich hoffe, er wohnt hinter schwedischen Gardinen und darf nie wieder Hunde halten! So ein gewissenloser Mistkerl! *aufreg* :mad:
 
heckedi schrieb:
Ich hoffe, er wohnt hinter schwedischen Gardinen und darf nie wieder Hunde halten! So ein gewissenloser Mistkerl! *aufreg* :mad:

Wäre wünschenswert, bezweifel aber, dass es so ist!!!! :(

WIEVIEL DARF SICH SO EIN MENSCH EIGENTLICH NOCH ZU SCHULDEN KOMMEN LASSEN???? WIEVIEL MÜSSEN DENN DRAUFZAHLEN BIS ENDLICH MAL ETAWS GESCHIEHT :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben