Bindet Ihr Euren Hund vor Geschäften an ?

Bindet Ihr Euren Hund vor Geschäften an ??

  • Ja, mein Hund geht mit niemand mit

    Stimmen: 11 5,9%
  • Nein

    Stimmen: 135 71,8%
  • Manchmal

    Stimmen: 42 22,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    188
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich würde meine hunde nie vor einem geschäft anbinden. hätte zu große angst dass mir wer meine hunde mitnimmt. bei lena ginge das gar nicht (anbinden) die würde auszucken vor angst (fremde leute).
 
ALso keiner meiner HUnde wurde je irgendwo angebunden.
Wenn es eine kurze Shopping Tour ist und ich bin mit den Wuffels unterwegs, dann warten sie im Auto auf mich, sonst bleiben sie zu Hause.
 
Ich habe meine kleine vor ein paar Tagen erst vor dem Hofer angebunden, für 5 min! Und da wurde sie auch schon von einem Sanddler belästigt (mit Bier vollgespritz)! :mad:

Das war mit eine Lehre! *wütendbin*

lg Linda
 
Würde meinen Hund nie vor einem Geschäft anbinden, entweder er bleibt zu Hause, oder wir gehen zu zweit und einer passt auf!
 
Hallo, ich würde meinen Hund nie und nimmer vor einem Geschäft anleinen (hab eh keinen). Habe schon oft beobachtet, wie angeleinte Hunde vorm Geschäft sekkiert und belästigt werden (ob von Kindern (weil ja die Eltern leider nicht imstande sind, den Kindern zu erklären, warum man das nicht tun darf) oder von Leuten, denen halt gerade fad ist)!
Ausserdem hätte ich Angst, dass mein Hund von irgendwelchen "Gfrastern" gestohlen werden könnte.

Lg
Amanda
 
Ich hänge meinen Hund nie vor dem Geschäft an ,weil ihm einerseits der Wirbel zu viel wäre ich andererseits aber Angst hätte, dass dem Hund etwas passiert. Wieso ?

Nun, ich habe schon mehrmals bei uns in der Umgebung beobachtet, dass Jugendliche Hunde sekiert und getreten haben! :mad: Ich habe sie zur Rede gestelllt und konnte sie im Moment davon abhalten, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass manche Leute Hunden gegenüber, teils aus religiösen Gründen, teils aus Gewohnheit sehr negativ eingestellt sind, weil sie schon so erzogen werden ( ohne jetzt ausländerfeindlich klingen zu wollen ). Es ist einfach eine Tatsache und dies ändert sich nur sehr langsam über Generationen. Es ist ja bekannt, dass in südlichen Ländern mit Tieren nicht besonders freundlich umeggenagen wird. Von Griechenland hat mir eine Bekannte erzählt, dass kranke und alte Tiere im Wald angebunden werden und man sie dort verenden lässt. Sie hat zahlreiche Skelette gefunden, die an einem Baum angebunden waren, auch von Hunden.

Jedenfalls ist das der Grund weshalb ich meinem Hund nie beigebracht habe vor dem Geschäft zu warten, sondern nehme ihn im Auto mit und fahre in die Tiefgarage oder lasse ihn zu Hause.

Stehlen würde ihn bestimmmt keiner, weil er sich von Fremden nicht angreifen läßt und außerdem kein Rassehund ist.

Dalabi
 
Ich würde Luna nie vor dem Geschäft alleine draussen lassen. Ich glaube , dass sie mit jedem mitgehen würde, sie läuft immer auf fremde Menschen schwanzwedelnd zu, und erwartet Streicheleinheiten. :rolleyes: Ein normales Spazierengehen ist fast unmöglich, fast jeder tatscht den Hund an :mad: *lol* Aber nicht mehr lange, ich denk wenn sie das babyhafte verliert, dann verliert sich auch das Interesse der Leute :p
lG..Steffie mit Luna
 
Also ganz selten binde ich meine Hunde an, dass ist aber eine Ausnahmesituation.
Wenn ich alleine unterwegs bin und nur blitzschnell was kaufen will.

Allerdings ist normalerweise jemand dabei, der kurz vor dem Geschäft wartet.
Sie dürfen ja eh überall mit rein.
Und wenn ich Lebensmittel einakufe bleiben die Hunde Daheim.
 
Habe vor kurzem einen Hund, der vor einen Laden angebunden war, entfesselt! Den Hundebesitzer hat man im Laden ausgerufen, aber er ist nicht gekommen. Vor mir hat sich keiner getraut dem Hund zu helfen, es war ein großer Schäferhund und die Leute hatten zu Recht Respekt vor dem Tier.
Gruß FranzTheo
 
ich würde meine zwerge nie vor einem geschäft anhängen. :(
habe leider schon zuoft gehört, dass hunde gestohlen werden.

l.g.whizmo
 
Da merke ich den Unterschied zwischen Wien, oder anderen Orten in Österreich und Bregenz, wo ich aufgewachsen bin. Ich habe Jaris (Westi rüde) öfters vor einem Geschäft angebunden. Und in diesen 6 Jahren habe ich noch keine einzige schlechte Erfahrung gemacht und meine Freunde mit Hunden auch nicht. Bei uns ist das eher normal. Vor allem im Sommer, will ich ihn nicht im Auto lassen. Und er setzt sich dann hin und beobachtet die Leute. Aber ich muss dazu sagen, dass sind dann eher so Kurzeinkäufe. Also wenn ich weiß, dass ich jetzt länger brauch zum Einkaufen, bleibt der Kleine Zuhause.

mfg.desi
 
Also ich würde auch nicht den Hund wo anbinden und weggehen.
Hätte viel zu viel Angst, dass er beim Zurückkommen nicht mehr da ist.

Würde ich mir nie verzeihen.

LG
 
Also wenn ich in ein Lebensmittelgeschäft geh, wo ein Hund sowieso nicht mit darf, lass ich ihn zu Haus, aber ansonsten geht er schon mit, obwohl ich schon mal draufgezahlt hab. Hätte kein gutes Gefühl ihn draußen anzbinden!

glg, Daniel & Phaeton
 
Bei meinem vorigen Hund hatte ich schon ein bißchen die Sorge, daß ihn eines Tages jemand einfach mitnehmen könnte, denn der ließ sich praktisch alles auch von Fremden gefallen. Da er aber ein sehr auffälliger Hund, also praktisch unverwchselbar und somit wahrscheinlich nicht besonders interessant für Hundediebe war, habe ich ihn gelegentlich dennoch vor einem Geschäft (bzw. wenn möglich im Eingangsbereich des Geschäftes) angehängt.

Mein jetziger läßt sich von Fremden zwar auch gerne streicheln, aber wenn ihn ein Fremder auch nur am Halsband festzuhalten versucht, zeigt er schon knurrend die Zähne und das dürfte bei einem 40 Kilogramm Malamute doch die meisten üblen Gesellen abschrecken :D Da mache ich mir keine Sorgen, wenn er mal 20 Minuten vor dem Billa angehängt ist.

p.s. Ich weiß, daß das für einen Nordischen eher unüblich ist, aber als ehemaliger Kettenhund, der schließlich in der Abdeckerei "entsorgt" und dort (bzw. schon vorher) offenbar von Menschen mißhandelt wurde, gestehe ich ihm diese Verteidigungsbereitschaft durchaus zu.
 
ich sah öfters eine frau mit einem mischling beim einkaufen. immer hat sie den süßen wauwau vorm geschäft angebunden. und vorige woche ist es passiert, sie kam raus - und der wuffl war weg!

na klar alle anderen hatten schuld, nur sie nicht!

der mann der den hund ableinte und ums eck ging war ihr sohn - der meinte er wollte seiner mutter mal nen denkzettel verpassen, weil sehr schnell wirklich der hund weg sein kann!

mir kann sowas nicht passieren ich häng meine wauwaus nie irgendwo an! :)
 
Ich würde meine Shiva nie vor einem Geschäft anbinden, nicht zuletzt auch weil sie taub ist und ausschließlich auf die Gestik der Menschen achtet. Dadurch wär es wahrscheinlich ein leichtes sie einfach mitzunehmen. :(
 
Momentan würde ich es mich nicht trauen,
Rocky vor einem Geschäft anzubinden.
Er würde glaub ich mit jedem mitgehn,
denn er ist sehr kontaktfreudig.
Naja,braucht nur ein falscher Typ vorbeigehn und weg ist mein Rocky ! :(
Vielleicht später mal,wenn er etwas älter und reifer ist... ;)
 
NEIN NIE IM LEBEN!!

Meine Hunde würde ich nie im Leben draußen anbinden und falls es doch mal passieren sollte dann müßte es ein Laden sein von wo ich sie sehe also eine große Fensterscheibe z.B. beim Bäcker.

Sind wir doch mal ehrlich , das Schild "Wir müssen draußen bleiben" ist eine Einladung für jeden Hundefänger bzw. -dieb
:mad:

Dann laß ich meine beiden lieber zu Hause und geh anschließend eine schöne große Runde ....
 
ich hab das anfangs ab und an gemacht aber jetzt mach ich das ned mehr. meine bleiben zuhause, wenn ich einkaufen bin.
ich seh total oft urschöne hunde draussen vor geschäften angebunden. besonders oft pitbulls - is doch urriskant, dass der gestolen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben