Ich hänge meinen Hund nie vor dem Geschäft an ,weil ihm einerseits der Wirbel zu viel wäre ich andererseits aber Angst hätte, dass dem Hund etwas passiert. Wieso ?
Nun, ich habe schon mehrmals bei uns in der Umgebung beobachtet, dass Jugendliche Hunde sekiert und getreten haben!

Ich habe sie zur Rede gestelllt und konnte sie im Moment davon abhalten, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass manche Leute Hunden gegenüber, teils aus religiösen Gründen, teils aus Gewohnheit sehr negativ eingestellt sind, weil sie schon so erzogen werden ( ohne jetzt ausländerfeindlich klingen zu wollen ). Es ist einfach eine Tatsache und dies ändert sich nur sehr langsam über Generationen. Es ist ja bekannt, dass in südlichen Ländern mit Tieren nicht besonders freundlich umeggenagen wird. Von Griechenland hat mir eine Bekannte erzählt, dass kranke und alte Tiere im Wald angebunden werden und man sie dort verenden lässt. Sie hat zahlreiche Skelette gefunden, die an einem Baum angebunden waren, auch von Hunden.
Jedenfalls ist das der Grund weshalb ich meinem Hund nie beigebracht habe vor dem Geschäft zu warten, sondern nehme ihn im Auto mit und fahre in die Tiefgarage oder lasse ihn zu Hause.
Stehlen würde ihn bestimmmt keiner, weil er sich von Fremden nicht angreifen läßt und außerdem kein Rassehund ist.
Dalabi