bienen-wespenstich was tun?

asta1

Super Knochen
da asta gestern auf eine drauf gestiegen ist....
was tut man in so einem fall? gleich zum ta (was tut dieser?) oder mal beobachten und zuwarten?
 
Stachel raus, eine halbierte zwiebel mit der schnittfläche auflegen und dann kühlen.
Wenn dein hund nicht allergisch reagiert würde ich nur bei stichen in maul und nasengegend sofort zum tierarzt
 
einen kühlen umschlag machen . mit zwiebel bin ich bei meinen nicht weit bekommen.

lg simone
 
Zwiebel hilft bei mir selbst einfach immens, beim hund könnte das fell hinderlich sein :D
Tierarzt wird auch nicht viel mehr machen als kühlen, ventuell ein antihistamin, cortison oder calzium spritzen, was ich aber ohne übersteigerte reaktion überflüssig finde
 
Ich würds erst mal Kühlen und beobachten, wenn der Hund Allergisch reagiert sieht man das normal sehr schnell.
Meine Malihündin hatte mal einen Insektenstich auf den sie Allergisch reagiert hat :O der komplette Kopf und Schnauze schwoll binnen Minuten aufs 3- fache an... sah aus wie
einer der Klitschko Brüder nach einem Kampf.
Dann natürlich gleich zum TA - meine hat ihr Cortison gespritzt, war auch nicht zu sehen wo die arme gestochen wurde damit man es auch lokal behandeln hätte können.
 
Meine Maus haben einmal 10 Wespen auf einmal gestochen, weil er in ein Wespennest getreten ist. Da konnte ich außer Beobachtung nicht viel machen, weil der ganze Körper betroffen war :( Aber bei nur einem Stich würde ich auf jeden FAll kühle Umschläge machen ;)
 
ich würd auch erstmal nur kühlen wenns nicht im Mund/Rachenbereich ist und abwarten

Mein Rüde Intro war allergisch auf Wespenstiche. Er wurde einmal in die Pfote gestochen, 5 min später war er total lethargisch, starrte ins Leere, legte sich mitten am Spaziergang hin und weigerte sich weiter zu gehen. Wir sind gleich zum TA gefahren, er konnte nichtmal mehr vom Auto in die Praxis gehen ist getorkelt und fast umgefallen.

Bekam dann gleich Spritzen und ich bekam ein Notfallmedikament sollt wieder was sein. Weiß leider nicht mehr wie das hieß. Ging ihm dann nen Tag später aber wieder gut zum Glück!
 
wenn der Hund nicht allergisch ist, braucht man gar nichts tun, wenn man merkt das der Hund sich verändert, Kreislauf usw., dann schnell zum Ta
 
Sandy ist ja Expertin darin :o:rolleyes:

kühlen und wenn sie sonst ganz normal ist, brauchst du nichts tun.
Bei einem Stich in den Kopf oder wenn sie die Bienen schlucken würde ich sofort zum TA fahren
 
Hallo!
Wenn der Hund nicht allergisch ist und der Stich nicht in Nase oder Maul dann braucht man gar nichts machen.
Ich schmiere die Stelle immer mit Fenistil Gel ein bei mir oder den Hunden!
Wenn allergisch oder in Nase oder Maul tropfe ich ein paar Tropfen je nach Gewicht Tropfen Fenistil Tropfen ins Maul ( antihistamin) und schnellstmöglich ab zum Tierarzt.
Bei meiner vorigen Hündin haben die Fenistil Tropfen die allergische Reaktion sogar verhindert ( jetzt ist Gott sei Dank keiner allergisch - nur ganz kleine Dipperl entstehen beim Stich)
Lg Dani
 
also du meinst dass ist nicht so tragisch und man muss nicht zum Arzt?
Interessant... Kann die stelle denn nicht anschwellen?
 
Hallo!
Kleinere Schwellungen sind normal das hat noch nichts mit einer Allergie zu tun!
Wenn es in der Nase oder im Rachen ist dann sofort zum TA denn wenn's dort anschwillt ist es auch ohne bestehende Allergie gefährlich( Luftmangel )
Hattest du noch nie einen Stich? Gleiche Handhabung egal ob Mensch oder Tier = kleine Schwellungen, bzw leichte Schmerzen am Einstich = normal!!
Alles außerhalb der Norm = Tierarzt od für uns Spital oder Arzt!
Wenn bei Dir alles im normalen Bereich ist gehst Du ja auch zu keinem Arzt -- oder?

Liebe Grüße
 
es ist eh alles ok gewesen. nur wenns der erste bienenstich ist, ist es etwas blöd - woher soll ich wissen ob sie es verträgt? sicher bin ich von mir ausgegangen, aber dann auch davon, dass ich wesentlich mehr als 12 kg hund wiege und sicher mehr wegstecke - also kann ich es auch hier nicht wirklich mit mir selber vergleichen.
ich hab mich für "hund tragen" und zuhause beobachten entschieden nachdem eine kleinhundebesitzerin die ich am heimweg getroffen habe eben meinte, dass ihr hund schon öfters gestochen wurde und nichts war...
am nächsten tag war ich doch verunsichert da meine bekannten meist verwundert waren, dass ich nicht gleich zum ta gefahren bin weil es angeblich bei einer allergischen reaktion dann schon "zu spät" gewesen wäre. daher meine frage für die zukunft ;)
 
es ist eh alles ok gewesen. nur wenns der erste bienenstich ist, ist es etwas blöd - woher soll ich wissen ob sie es verträgt?

;)Wenn es der erste Stich einer Biene/Wespe/etc. war, dann kannst du dir ab jetzt Sorgen machen, ob Asta den zweiten solchen Stich verträgt.
Für eine allergische Reaktion muss sie mit dem Allergen in Kontakt kommen - was nun passiert ist.
Würde mich aber wundern, wenns wirklich der erste Stich war. ;)

Ist sie bekanntermaßen eine Allergikerin? Dann lass dich doch vom Tierarzt beraten, was du im Notfall tun sollst. Schwere Reaktionen können doch auch nach dem Kontakt mit manchen Pflanzen oder Spritzmitteln auftreten.

Behalte den Stich in den nächsten Tagen im Auge und geh zum Tierarzt, wenn er hart wird oder wenn der Hund öfters dran herumkratzt. Infizierte Stiche können sehr problematisch werden.

Loki hatte letztes Jahr nach dem Schwimmen in der Donau irgendwelche Stiche (??). Wovon weiß ich bis heute nicht. Nur fiel mir am nächsten Tag auf, dass sein Rücken blutig war - es sah zuerst aus wie ein Tierbiss, vielleicht von einem anderen Hund. Aber es waren Stiche. Und daraus wurden tiefe eitrige Kanäle. Der Tierarzt bekam das mit Antibiotika und Cortison in den Griff, aber es war sehr schlimm und schmerzhaft für den Hund. Er läuft bis heute weg, wenn er die Dose mit dem antibiotischen Puder sieht. Beim Aufstreuen des Puders (!!!) hat er damals schrecklich gejammert.

Etwas Ähnliches hatte ich vor vielen Jahren selbst. Ich weiß nicht, was mich gestochen oder infiziert hat. Weder war ich auf Urlaub noch habe ich etwas Riskantes getan. Edit: Gelsenstiche hatte ich damals jede Menge, wie in jedem Sommer - vielleicht war eine verseuchte Gelse dabei.
Die Narben der tiefen und extrem schmerzhaften Eiterungen trage ich bis heute. Auch bei mir griff der Arzt letztendlich zu sehr starken Antibiotika.
 
sicher wars der erste stich, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich einen nicht bemerkt hätte :confused:? wird dein hund so oft gestochen oder du selbst? ich hatte glaub ich auch erst 3 x das vergnügen und bin doch um einiges älter als asta :p.

d.h. beim nächsten stich können sich reaktionen zeigen? in welchem zeitraum und wie?
 
sorry, dem muss ich widersprechen. entweder ist hund und mensch allergisch drauf oder net. nachträgliche allergien entwickeln sich aus anderen bereits vorhandenen.
wenn asta nix zeigte, außer normaler schwellung, dann wars das auch.
hätte sie reaktion gezeigt, wäre sie angeschwollen, wie ein bulli!
tut mir leid für den vergleich, aber als meine auf was reagierte, schwollen zuerst die lefzen an, dann der ganze kopf:eek: samt, nase, am ende der ganze körper!
also nein, normalerweise zeigen sich beim 5. stich die gleichen reaktionen, wie beim ersten mal!
 
Oben