da habt ihr beide recht
wenn der hh kein "ziel" vor augen hat, also die prüfung, ist die motivation wirklich nicht allzu groß. da stehst ev. bei schlechterem wetter oder am we bei sehr schönem wetter alleine am platz.
auch das die trainer ja ehrenamtlich arbeiten, ist sicher auch mit ein grund, dass es in großen vereinen wie ögv usw. eher wenige solcher kurse gibt.
solche kurse denke ich schon, dass meist bei den privaten kleinen huschu angeboten werden, die motivation auch des trainers höher ist, da er ja geld damit verdient.
wo bist denn zuhause, damit man dir ev. helfen kann so eine huschu zu finden? ich wohn in einer kleinen gemeinde nähe wien, aber sogar wir haben so eine private huschu

und mind. noch eine in der nähe
bei uns hab ich zB mal das argument gehört als es um pro und contra solcher kurse ging, das wir ein ögv verein seien und dies für öster. gebrauchshundeverein steht was beinhaltet das wir nach po arbeiten und ausbilden und eben prüfungen als ziel haben .....
trotzdem glaube ich, dass in einigen jahren auch der druck auf ögv vereine größer wird, da eben der großteil der hh einfach keine lust auf prüfungen hat sondern eh wie hier schon geschrieben wurde, die leute mit ihrem hund einfach was machen wollen, damit der hund alltagstauglich ist, hund + halter beschäftigt und beide was fürs leben lernen.
ich gebs auch ehrlich zu, ich bin ein alter hundesportler der wirklich spaß daran hat eine prüfungsstufe nach der anderen zu erreichen und ich würd zwar gerne mal in so einen alternativ kurs gehen, aber selber möcht ich so einen kurs nicht halten müssen

da fehlen mir einfach die ideen

bin aber froh, dass es doch schon viele trainer gibt, die in diese "andere" richtung gehen und dies anbieten
