Bgh 1

Fox schrieb:
Ich versteh auch nicht ganz, was der Punkt ist. Ich würde mich soundso nicht nur auf einen Kurs verlassen, wenn mein Hund ängstlich wäre und ich das üben will. So gesehen ist die ganze Woche Unterricht..

Und wenn sich Dein Hund im Junghundekurs langweilt (und Du unbedingt in Gruppenkurse gehen willst), dann wechsel doch in die BgH1 Gruppe. Angeleint warten, bis alle in der Gruppe endlich ihre Übung fertig haben, ist auf Dauer nicht motivierend für den Hund.

Und angefangen hätt ich auch mit nem 8 Wochen altem Hund, hab meinen leider erst später bekommen.

Hallo

Wie kannst du sowas behaupten, wenn du weder meinen Hund kennst noch mich. Weißt du was ich schon alles gemacht habe wegen ihrer Ängstlichkeit? :rolleyes: Wo steht das ich mich nur auf den Kurs verlasse? Weißt du überhaupt was mit ihr alles unter der Woche gemacht wird? Wenn nein, dann würd ich mal vorher überlegen was ich schreibe.

Sie langweilt sich im Junghundekurs nicht.

Nochmal, weils einige anscheinend nicht verstehen oder nicht verstehen wollen, sie wird seit sie 10 Wochen alt ist trainiert. Dh. sie kann alle Grundkommandos. Sie lässt sich auch schon auf Pfiff ablegen und kann Fuß gehen ohne Probeleme.

Ich fürchte halt einfach, dass es in einer BGH 1 für sie schon zu streng zugeht. Hier gehts nicht drum, dass sie das nicht lernen kann. Das schafft sie leicht, da sie jetzt schon viel davon kann. :rolleyes: Meine Bedenken sind da einfach auch, dass es für ihre Angst nicht gut sein könnte.
 
Hallo

nein machen wir nicht, ein Spaniel ist dafür glaub ich nicht besonders geeignet :p

Warum sollte sie es nicht können. Sie wird zu nichts gezwungen und sie lernt gerne neue Sachen :) Keine Sorge sie wird nicht mit alten Methoden wie am Nackenfell schütteln oder Leinenruck erzogen. :o

Es hat sich übrigens erledigt, ich hab mich schon entschieden :)
 
settergirl schrieb:
Hallo

nein machen wir nicht, ein Spaniel ist dafür glaub ich nicht besonders geeignet :p

Warum sollte sie es nicht können. Sie wird zu nichts gezwungen und sie lernt gerne neue Sachen :) Keine Sorge sie wird nicht mit alten Methoden wie am Nackenfell schütteln oder Leinenruck erzogen. :o

Es hat sich übrigens erledigt, ich hab mich schon entschieden :)

hab dir nie unterstellt das du sie mit nackenfell schütteln und leinenruck erziehst:confused:
 
settergirl schrieb:
Hallo

Wie kannst du sowas behaupten, wenn du weder meinen Hund kennst noch mich. Weißt du was ich schon alles gemacht habe wegen ihrer Ängstlichkeit? Wo steht das ich mich nur auf den Kurs verlasse? Weißt du überhaupt was mit ihr alles unter der Woche gemacht wird? Wenn nein, dann würd ich mal vorher überlegen was ich schreibe.

Sie langweilt sich im Junghundekurs nicht.....

H A L L O O O O !!!!!

Darf ich da mal kurz vermittelnd eingreifen???!!!

Ich glaube, da wurde was missverstanden:

@Fox:
anscheinend wollen ihr die HuSchu als auch die Züchterin den Junghundekurs aus- und den BgH-Kurs einreden. Sie selbst ist aber nicht überzeugt davon und würde lieber noch beim Junghundtraining bleiben, wo man - wahrscheinlich (das kann ich nur annehmen) - auch individueller auf die Probleme der einzelnen Hunde eingeht.

@Settergirl:
Noch einmal:
Und wenn die gesamte Belegschaft + Züchter und Verband usw. der Meinung ist, dass Dein Hund im Frühjahr die BgH1 machen soll:
Allein Du entscheidest, weil auch alleine Du die Verantwortung für Deinen Hund hast.

Denn:
wenn etwas schief geht oder Ihr vielleicht Rückschritte macht, sagt von den werten Herrschaften dann KEINER "ohje, da haben wir uns wohl geirrt, wäre doch besser gewesen......".

Und wenn, nützt Dir das dann auch nicht, weil es dann zu spät ist.

Du hast alle Zeit der Welt und bist ja nicht auf der Flucht und kannst noch 20 BgH1-Prüfungen machen, wenn Dir danach ist;) - im Frühjahr, im Herbst oder auch erst in 5 Jahren.

Ich hoffe, ich hab das jetzt richtig dargestellt und keiner hat mehr Grund, sich angegriffen oder verar....t zu fühlen:)

lg
Nicole
 
settergirl schrieb:
Hallo

Wie kannst du sowas behaupten, wenn du weder meinen Hund kennst noch mich. Weißt du was ich schon alles gemacht habe wegen ihrer Ängstlichkeit? :rolleyes: Wo steht das ich mich nur auf den Kurs verlasse? Weißt du überhaupt was mit ihr alles unter der Woche gemacht wird? Wenn nein, dann würd ich mal vorher überlegen was ich schreibe.

Sie langweilt sich im Junghundekurs nicht.

Nochmal, weils einige anscheinend nicht verstehen oder nicht verstehen wollen, sie wird seit sie 10 Wochen alt ist trainiert. Dh. sie kann alle Grundkommandos. Sie lässt sich auch schon auf Pfiff ablegen und kann Fuß gehen ohne Probeleme.

Ich fürchte halt einfach, dass es in einer BGH 1 für sie schon zu streng zugeht. Hier gehts nicht drum, dass sie das nicht lernen kann. Das schafft sie leicht, da sie jetzt schon viel davon kann. :rolleyes: Meine Bedenken sind da einfach auch, dass es für ihre Angst nicht gut sein könnte.

Ich glaub, Du hast mich nicht verstanden.
Wenn der Kurs gut ist, dann wird Dein Hund auch im Junghundekurs Spaß haben, wie in jedem anderen auch. Wieso sollte denn pötzlich der BgH1 Kurs strenger sein?

Und warum fehlen Dir dann die Übungen aus dem vorigen Kurs, wenn Du eh auch im Alltag an ihrer Ängstlichkeit übst?

Wie sieht denn der BgH1 Kurs bei Euch aus- wenn er "schlecht für ihre Ängste sein könnte"?

Übrigens hat kein Mensch hat behauptet, dass Dein Hund schlecht ausgebildet wäre oder nicht folgen würde. Würde ich mir nie anmaßen, wie auch? Klingt er danach, dass sie schon sehr viel kann für ihr Alter. :)
 
Hallo

@Fox

tut mir leid ich hab die falsch verstanden. :)

Übung schadet nie und gerade in der Hundeschule ist es für sie auch wichtig, da sie von allen Hunden, Trainern und Geräten Angst hatte. Es kann aber durchaus sein, dass sie das Training zusätzlich nicht mehr braucht. :)

Kann ich noch nicht sagen wie der Kurs aussieht, da da andere Trainer sind, ich weiß aber von einer Bekannten, dass auch schonmal laut gesprochen ;) wird und das wäre für die Afra (nicht nur für sie, eigentlich für alle) ganz schlecht. Ich möchte mir aber zuerst selbst ein Bild machen, bevor ich was sagen kann :)

@Chrissy

hab ich auch nicht gesagt und gemeint, war nur reine Information für alle, sind ja leider immer noch gängige Methoden :(

@Isetta

danke du hast es verstanden
 
Tja, wenn es bei uns die BH schon ab 12 Monaten geben würde, dann hätten wir die auch schon gemacht...aber ist ja erst mit 15...
 
smoky schrieb:
bist du auch ein zertifizierter, behördlich anerkannter abrichter- :mad: - wie in den ausschreibungen eurer og steht???

zu deiner frage: ja das bin ich!!!!

ich bin vom ökv, fci und vom svö anerkannt!!!

wo bist leicht du tätig, müssen bei euch die trainer keine prüfungen ablegen bzw darf bei euch jeder trainer spielen??? :( ??

lg karoline und macho
 
Hallo!

Mein Hund war nicht mal 10 Monate alt, als wir in den Prüfungskurs aufgestiegen sind.
Er wäre genau 1 Jahr alt gewesen als die Bgh1 war.
Wir sind aber nicht angetreten.

1. Weil wir leider nicht regelmäßig daran teilnehmen konnten und sich das auch ausgewirkt hat, das heißt die meisten konnten alles schon ein wenig besser als wir

und 2. war es glaub ich sowieso einfach noch zu früh für ihn.. für uns! Wir sind nämlich bei der ÖHU und da wird finde ich ziemlich viel verlangt.
Und das alles muss meiner Meinung nach noch kein Hund der erst 1 Jahr alt ist perfekt beherrschen.

Jetzt sind wir beide schon eher am Weg ein eingespieltes Team zu werden und morgen startet unser zweiter Anlauf zu einer neuen Chance!

Wir machen also den Prüfungskurs einfach nochmal :)

Ich glaube dass uns das auf gar keinen Fall schaden wird!
 
Ich hab die Bgh1 genau an Romeos 2.Geburtstag gemacht.(Bin auch bei der ÖHU). Eigentlich wollte ich sie schon früher machen, hab dann aber im letzten Moment abgesagt, weil ich gemerkt habe, dass er einfach noch nicht so weit ist. Sicher, irgendwie hätten wir die Prüfung schon geschaft, aber ich will nicht nur deshalb durchkommen weil der Richter einen guten Tag hat.:rolleyes:
Beobachte einfach ob dein Hund schon so weit ist. Und wenn du das Gefühl hast, dass er noch Zeit braucht, dann lass dich einfach nicht streßen.;)
 
ich habe die bgh 1 prüfung mit meiner hündinn mit 15 monaten abgelegt.
Die bh (begleithundeprüfung, so heißt es in deutschland)
Darf man erst mit 15 monaten machen.
Die Bgh 1 (so heißt es in Österreich) darf man bereits mit 12 Monaten machen.
oder??
so kenne ich es jedenfalls.

juliahappy
 
Isetta schrieb:
na wenn das so ist, dann bin ich froh, dass bei der SchH3 keine anderen Hunde am Platz herumrennen ;)

lg
Nicole

sowas passiert doch meistens nur bei bgh1, wenns ums ablegen geht oder? :D

naja ausser du hast einen dobi und machst im winter bei schneefall ablegen *g*

auch ich halte nix von 0815 kursen, mein welpe darf ab und zu mal in den welpenkurs zum spielen aber das war es dann auch schon.

uo-übungen machen wir von anfang an (8.woche), fährte bis jetzt 2x aufgrund des wetters und schutz erst nach dem zahnwechsel.
 
Wir haben die 1er immernoch nicht:rolleyes:
obwohl wir die A mit 98 gemacht haben...

ICH bin halt gegen Böse Überraschungen bei der Prüfung und trainiere lieber noch an Genauigkeit etc. bis ich zu einer Prüfung/Turnier laufe...
 
Habe auch mit neun Monaten angefangen weil er im Junghundekurs gelangweilt war, zur Prüfung bin ich dann aber nicht angeteten weil er ein total pupertierender Flegel war in diesen Wochen. Mache den Kurs jetzt noch einmal. Aber das Arbeiten brauchen sie sonst sind sie unterfordert.
 
Ein Wahnsinn was sich heutzutage alles Trainer schimpft, mich würden die Erfolge interessieren die Ihr mit den eigenen Hunden vorzuweisen habt.

Ich bin Hundesportler (aktiv)
 
Helmuth schrieb:
Ein Wahnsinn was sich heutzutage alles Trainer schimpft, mich würden die Erfolge interessieren die Ihr mit den eigenen Hunden vorzuweisen habt.

Ich bin Hundesportler (aktiv)

*gg* da kann ich dir nur recht geben. manche leute sind trainiere die glaub ich mitn eigenen Hund ned mal ne gute bgh1 abliefern könnten. naja was solls, thats life
 
Larissa schrieb:
*gg* da kann ich dir nur recht geben. manche leute sind trainiere die glaub ich mitn eigenen Hund ned mal ne gute bgh1 abliefern könnten. naja was solls, thats life

jaja, ich bin allerdings 3. bei der svö jugendbundesmeisterschaft in der bgh II geworden, 1. bei der vereinsmeisterschaft auch in der bghII. die bgh I hab ich vorher 4x abgelegt mit ganz tadellosen ergebnissen. auch bei der fh I bin ich, oder besser mein hund schon so weit, dass wir bei der nächsten prüfung dort antreten können. ich habe bereits erfahrungen im dtc ebreichsdorf bei kurt schafar
gesammelt und noch vieles mehr. am 18.3. wurde ich für meine sportlichen leistungen vom präsidenten des svö, dr. wolfgang tauber, geehrt. :p
und am tag darauf hatte ich meine svö-kursleiterprüfung mit erfolg abgelegt.
und noch was: ICH HABE DAS ALLES ALLEINE MIT MEINEN HUND ERREICHT, ICH HABE VON ANFANG AN ALLES SELBST TRAINIERT!!!

ich bin zurzeit der jüngste kursleiter österreichs, das mit knapp 17!
ich glaube von mir aus sagen zu dürfen, dass ich mich als trainer nennen darf und das ohne beschimpfung!!:mad:

glg karoline und macho
 
Oben