bellen "aus erschrecken"

Lilifee

Super Knochen
keine ahnung, wie ich das thema nennen soll....

meine hündin hat als junghund die unart angefangen, fremde menschen anzubellen, die uns entgegengekommen sind... hab viel geübt, ihr eine ersatzhandlung gegeben mit zu mir herkommen, fuß gehen, keks bekommen... hat sie sehr schnell verstanden.

mittlerweile geht das ganz gut. ausser, wir gehen in einer einsamen gegend und für meine hündin völlig unerwartet taucht ein mensch auf (mensch mit hund ist kein problem!) dann muss sie hinlaufen und bellen. sie lässt sich abrufen und wenn ich sie eben rechtzeitig erwische dann läuft sie gar nicht hin... aber ich hab das gefühl es ist- sie erschrickt und aus "reflex" läuft sie hin und bellt... (sie ist übrigens nicht aggressiv... sie hält ca 5 m abstand, wird sie ignoriert lässt sies schnell und wenn sie freundlich angesprochen wird, hört sie auf und wedelt...)

heute an der leine, wir gehen, es kommt wer um die ecke sie erschrickt und bellt einmal, ich sag "lilifee" und sie hört auf und geht einfach weiter...

wie schaffe ich es, diesen "reflex" umzuleiten... ihr eine alternative aufgabe zu geben??
ich hab das gefühl ich kann immer nur reagieren und nicht agieren... weil es eben immer im überraschungsmoment passiert...
 
Also ich finde nicht dass du ihr das "abtrainieren" solltest. Ist finde ich eine ganz normale Reaktion. Klar gibts Hunde die kein Ohrwaschl rühren wenn irgendetwas passiert, aber so einen möcht ich ehrlich gesagt auch nicht haben.

Meiner verbellt auch Leute die da auftauschen wo sie nicht hingehören, sozusagen.
Beim Spaziergang tauchte plötzlich mitten auf einem Feld das neben dem Radweg liegt ein Mann auf. Den hat meiner auch verbellt u das finde ich auch gut so. Früher war es die Hauptaufgabe eines Hundes, solche Vorkommnisse zu melden, denn dazu war er da!

Wichtig ist für mich einzig u allein, dass ich ihn in so einer Situation trotzdem jederzeit abrufen kann um ihm auch somit zu vermittel..."hey danke für die Warnung aber ab jetzt übernehme ich!"
 
Amber springt mit den Vorderbeinen in die Luft und bellt empört Menschen mit Umhängen, großen Hüten, usw an. Schaut echt sehr witzig aus, aber mir ist das peinlich. Wenn ich jemanden kommen sehe, ruf ich sie zu mir und sie geht neben mir ohne bellen. Blöd ist es auch wenn sie um 5:00 aus lauter Freude über den Schnee zum Bellen anfängt. Da hab ich meistens keine Chance sie " abzustellen".
 
danke, das ihr das für mich mal wieder ins rechte licht rückt :)

das problem im moment ist: mein freund hat einen älteren rottirüden, der nicht mehr so gut sieht... bellt meine hündin einmal, steigt er sofort darauf ein- inklusive bellen, in die leine hängen etc. er schaut gar nicht, warum sie eigentlich bellt... das ist natürlich sehr unangenehm- meine bellt einmal, hört auf aber der rotti steigt drauf ein (ist immer an der leine und auch nicht "aggressiv"... aber schaut halt furchterregend aus).

würde gerne ein alternativverhalten eintrainieren wie eben zb zu mir kommen und fuß gehen... weiß aber einfach nicht, wie ich ihr das beibringen soll... es ist einfach immer der überraschungsmoment...
 
versteh dein problem...aber ein überraschungsmoment ist eben schwer vorauszusehen..., vielleicht steht der Rotti auf irgendwelche extraleckeren Goodys mit denen man gleich vom Bellen ablenken kann, wenn er mal anfängt?
 
ich würds so machen:
Mensch kommt, Hund bellt, du rufst Hund her, sagst Danke fürs Melden und ihr geht bei Fuss beim Menschen vorbei :)
 
ich würds so machen:
Mensch kommt, Hund bellt, du rufst Hund her, sagst Danke fürs Melden und ihr geht bei Fuss beim Menschen vorbei :)

so machen wir es eh- bzw. wenn wir beide sehr gut drauf sind kommt sie entweder ohne bellen von selbst zu mir ins Fuß oder ich bin schnell genug, sie herzurufen bevor sie bellen muss :D
 
:o auf die Gefahr hin mal wieder ein Fetnäpfchen zu finden:o

Ich finde, es ist weder dein Problem noch das von Lilifee - sondern ganz alleine das Problem deines Freundes und dessen Rotti. Unser Hund ist auch fast blind und *räusper* etwas älter und trotzdem hat er sich an der Leine nicht aufzuführen, muss er auch nicht. Er vertraut darauf, daß " Alles in Ordnung" bei mir auch "alles in Ordnung" bedeutet. Ein Wuff, wenn er unsicher ist und dann überläßt er es mir, die Sache zu beurteilen.
 
:o auf die Gefahr hin mal wieder ein Fetnäpfchen zu finden:o

Ich finde, es ist weder dein Problem noch das von Lilifee - sondern ganz alleine das Problem deines Freundes und dessen Rotti. Unser Hund ist auch fast blind und *räusper* etwas älter und trotzdem hat er sich an der Leine nicht aufzuführen, muss er auch nicht. Er vertraut darauf, daß " Alles in Ordnung" bei mir auch "alles in Ordnung" bedeutet. Ein Wuff, wenn er unsicher ist und dann überläßt er es mir, die Sache zu beurteilen.

da schlägst du bei mir eh in die richtige kerbe- nur mein freund will das nicht hören :o
umgekehrt steigt meine hündin nämlich nicht drauf ein, wenn der rotti bellt....

schwierig irgendwie und wir bekommen uns darüber leider auch immer wieder in die haare...

er sagt: "würde sie gar nicht bellen, würde er nichts machen."
Ich sag: " sie bellt 1x und dann merkt sie, es ist nix."

blöd irgendwie...
 
Dann frag ihn mal, wie das wär, wenn ein befreundetes Pärchen und ihr beiden zusammen unterwegs sind und deine Freundin schaut einem hübschen jungen Mann hinterher und meint "Hübsch" - worauf du dich losreißt, deinen Freund stehen läßt und den hübschen jungen anbaggerst? ............Wer hat dann ein Problem - dein Freund oder der andere?:D
 
Also ich finde nicht dass du ihr das "abtrainieren" solltest. Ist finde ich eine ganz normale Reaktion. Klar gibts Hunde die kein Ohrwaschl rühren wenn irgendetwas passiert, aber so einen möcht ich ehrlich gesagt auch nicht haben.

Meiner verbellt auch Leute die da auftauschen wo sie nicht hingehören, sozusagen.
Beim Spaziergang tauchte plötzlich mitten auf einem Feld das neben dem Radweg liegt ein Mann auf. Den hat meiner auch verbellt u das finde ich auch gut so. Früher war es die Hauptaufgabe eines Hundes, solche Vorkommnisse zu melden, denn dazu war er da!

Wichtig ist für mich einzig u allein, dass ich ihn in so einer Situation trotzdem jederzeit abrufen kann um ihm auch somit zu vermittel..."hey danke für die Warnung aber ab jetzt übernehme ich!"


Also das sehe ich absolut nicht so.

"dann muss sie hinlaufen und bellen."

Wie kommen Menschen - ev. Kinder -dazu, dass ein Hund auf sie zuläuft und sie verbellt????

Ich finde das Bemühun dies dem Hund abzugewöhnen, sehr sehr wichtig.

Und was heißt Menschen "wo sie nicht hingehören?".

Ergo: z.B. Bauer geht auf seinem eigenen Feld, das halt neben einem Radweg liegt, soll es gut finden, dass ein Hund auf ihn zuläuft und ihn verbellt, und schlußendlich noch mitbekommen, dass der HH gar keinen Hund will, der sowas nicht tut????
:eek:
 
Dann frag ihn mal, wie das wär, wenn ein befreundetes Pärchen und ihr beiden zusammen unterwegs sind und deine Freundin schaut einem hübschen jungen Mann hinterher und meint "Hübsch" - worauf du dich losreißt, deinen Freund stehen läßt und den hübschen jungen anbaggerst? ............Wer hat dann ein Problem - dein Freund oder der andere?:D

:2thumbsup::2thumbsup::2thumbsup::2thumbsup::2thumbsup::2thumbsup:
 
Also das sehe ich absolut nicht so.

"dann muss sie hinlaufen und bellen."

Wie kommen Menschen - ev. Kinder -dazu, dass ein Hund auf sie zuläuft und sie verbellt????

Ich finde das Bemühun dies dem Hund abzugewöhnen, sehr sehr wichtig.

Und was heißt Menschen "wo sie nicht hingehören?".

Ergo: z.B. Bauer geht auf seinem eigenen Feld, das halt neben einem Radweg liegt, soll es gut finden, dass ein Hund auf ihn zuläuft und ihn verbellt, und schlußendlich noch mitbekommen, dass der HH gar keinen Hund will, der sowas nicht tut????
:eek:

Also das hat doch jeder NHHlter aber schon zu aktzeptieren:cool:
Naja manche Tips und Meldungen hier im Forum sind regelrecht zum grausen:eek:
 
Hallo HH !

Passiert mir auch hin und wieder ,vorallem wen ich bei uns einen engen Waldweg gehe der nur für 1 person platz hat ,und plötzlich taucht ein Jogger oder Herumirrender auf xd ,ähm dann kommt mir vor das sie sich erschreckt so wie ich auch ,dann Bellt sie richtig heftig , beruhigen geht zwar aber nicht sofort .Oft sind auch diese Jogger oder Wanderer die sich durch den wald kämpfen ,richtige Asoziale Menschen ,da sie gleich nach dem ersten gebelle sagen : was das für ein Dreckskötter ..oder..der Hund muss eingeschläfert werden weil er mich anbellt ..oder..nicht mal hier im Wald hat man seine ruhe vor euch Kampfhunde und scheisst alles voll ihr mistviecher . Das sagen jetzt aber nicht nur seltsame personen , auch leute die einen guten eindruck machen sagen so was in der art .
Auf der anderen seite geh durch eine Wiese wo kühe grassen ,kann dir passieren das dir eine nachläuft ...omg das macht nicht so wirklich spass.
Meine damit das Hunde gewisse Instinkte besitzen ,egal wie gut sozialisiert sie auch sind ,das sie trotzdem einen Menschen anbellen .

Bellt er weil er ein Hund sein könnte :rolleyes:

LG Chris :)
 
Hallo HH !

Passiert mir auch hin und wieder ,vorallem wen ich bei uns einen engen Waldweg gehe der nur für 1 person platz hat ,und plötzlich taucht ein Jogger oder Herumirrender auf xd ,ähm dann kommt mir vor das sie sich erschreckt so wie ich auch ,dann Bellt sie richtig heftig , beruhigen geht zwar aber nicht sofort .Oft sind auch diese Jogger oder Wanderer die sich durch den wald kämpfen ,richtige Asoziale Menschen ,da sie gleich nach dem ersten gebelle sagen : was das für ein Dreckskötter ..oder..der Hund muss eingeschläfert werden weil er mich anbellt ..oder..nicht mal hier im Wald hat man seine ruhe vor euch Kampfhunde und scheisst alles voll ihr mistviecher . Das sagen jetzt aber nicht nur seltsame personen , auch leute die einen guten eindruck machen sagen so was in der art .
Auf der anderen seite geh durch eine Wiese wo kühe grassen ,kann dir passieren das dir eine nachläuft ...omg das macht nicht so wirklich spass.
Meine damit das Hunde gewisse Instinkte besitzen ,egal wie gut sozialisiert sie auch sind ,das sie trotzdem einen Menschen anbellen .

Bellt er weil er ein Hund sein könnte :rolleyes:

LG Chris :)

:eek: Meinst Du das alles ernst????

Du vergleichst HH mit Hund, der zu Menschen hinläuft und diese anbellt, mit Menschen, die über eine Rinderweide gehen ...und Kühen?????

Sorry, aber mal Klartext: wenn Du erschreckst, weil Dir im Wald ein Mensch begegnet - Dir begegnen sichtlich nur herumirrende Asoziale - dann geh nicht in den Wald.

WOW:eek:: Dann haben aber viele UserInnen hier, deren gut erzogene Hunde Menschen in der freien Natur nicht anbellen, alle völlig instinktlose Hunde, oder die Mehrzahl der HH sollte mal ganz schnell schauen, ob ihre Hunde überhaupt Hunde sind.
 
Hallo HH !

Passiert mir auch hin und wieder ,vorallem wen ich bei uns einen engen Waldweg gehe der nur für 1 person platz hat ,und plötzlich taucht ein Jogger oder Herumirrender auf xd ,ähm dann kommt mir vor das sie sich erschreckt so wie ich auch ,dann Bellt sie richtig heftig , beruhigen geht zwar aber nicht sofort .Oft sind auch diese Jogger oder Wanderer die sich durch den wald kämpfen ,richtige Asoziale Menschen ,da sie gleich nach dem ersten gebelle sagen : was das für ein Dreckskötter ..oder..der Hund muss eingeschläfert werden weil er mich anbellt ..oder..nicht mal hier im Wald hat man seine ruhe vor euch Kampfhunde und scheisst alles voll ihr mistviecher . Das sagen jetzt aber nicht nur seltsame personen , auch leute die einen guten eindruck machen sagen so was in der art .
Auf der anderen seite geh durch eine Wiese wo kühe grassen ,kann dir passieren das dir eine nachläuft ...omg das macht nicht so wirklich spass.
Meine damit das Hunde gewisse Instinkte besitzen ,egal wie gut sozialisiert sie auch sind ,das sie trotzdem einen Menschen anbellen .

Bellt er weil er ein Hund sein könnte :rolleyes:

LG Chris :)

Sory, aber was machst du auf einer Wiese wo Kühe grasen??

Und zum Rest sag ich nur soveil, wenn ihr 2 so schißer seit (kläffende Hunde eh scho wissen) warum geht ihr dann in den Wald:cool::rolleyes:
 
Mein Hund bellt seit Kurzem auch selten, aber doch und ich GENIERE mich dafür! Bin auch ständig dabei es ihm wieder abzugewöhnen!!

Folgendes ist mir passiert:

Wir gehen zurück nachhause, da hier Straßen sind, an der Leine, um die Ecke kommt eine alte Dame, Hund war vertieft ins schnuppern, sie kommt näher, er sieht sie plötzlich und bellt! Die Frau ist zuerst erschrocken und dann fand sie nur noch lobende Worte für ihn :rolleyes: und mir war es sooooo peinlich!

Sowas geht einfach garnicht und darf mir nicht mehr passieren! Wie kommt ein Passant dazu, sich anbellen zu lassen und dann auch noch von einem Hund, der auf ihn zurennt?
 
Soweit ich das richtig gelesen habe, arbeitet die TE daran, daß es nicht mehr passiert - ist wohl auch schon besser geworden und Lilifee läßt sich auch aus der Situation abrufen.
Ich finde nur den den Anlass etwas schräg "Damit mein Hund sich nicht daneben benimmt, muss dein Hund perfekt sein".
 
Soweit ich das richtig gelesen habe, arbeitet die TE daran, daß es nicht mehr passiert - ist wohl auch schon besser geworden und Lilifee läßt sich auch aus der Situation abrufen.
Ich finde nur den den Anlass etwas schräg "Damit mein Hund sich nicht daneben benimmt, muss dein Hund perfekt sein".

:)Wie die TE das sieht und angeht, passt ja total. :DDas Argument ist mehr als schräg, das ist schon "vertikal".
 
Sory, aber was machst du auf einer Wiese wo Kühe grasen??

Und zum Rest sag ich nur soveil, wenn ihr 2 so schißer seit (kläffende Hunde eh scho wissen) warum geht ihr dann in den Wald:cool::rolleyes:

:D:D Und ruhig!!
Böser HH, der seinen Hunden die Instinkte abgewöhnt hat und die Hauptaufgabe verweigert.

Sagt eine böse HH zum anderen bösen HH, wobei sie den Verdacht hegt, dass er - wie sie - sowieso einen riesigen Nachziehund auf Rädern spazieren führt, denn was ein richtiger Hund ist....:D:D
 
Oben