Bei Kündigung, Bedenkzeit erlaubt? Und: Kündigung od. einvernehmliche besser?

Syra

Super Knochen
Hi

ich hätte mal eine Frage.. angenommen man wird gekündigt.. und kriegt das kündigungsschreiben hingeknallt mit der Bitte um Unterschrift. hätte ich theoretisch das recht mir bedenkzeit von einem Tag zu erbitten? (quasi um zb rücksprache mit der arbeiterkammer zu halten, ob die Begründung gerechtfertigt ist etc)
Freigestellt wird man ja sowieso meistens bei einer Kündigung.. heisst .. könnte ich dann nach hause gehen und am nächsten Tag hinfahren und meine Entscheidung mitteilen? (ob zb eben einverstanden mit der kündigung oder ob ich zb eine einvernehmliche will)

Und.. was kommt beim neuen Arbeitgeber besser an.. eine Kündigung (klar, wichtig hierbei auch mit welchen gründen) oder eine einvernehmliche? Bei der arbeitslosen ist das ja soviel ich weiss egal ob man gekündigt wird, oder eine einvernehmliche Lösung eingeht?

Vielen Dank
lg
Syra
 
Wenn ein Kündigungsschreiben persönlich übergeben wird, so quittierst Du nur die Entgegennahme des Schreibens. Gründe muß der Arbeitgeber nicht anführen darin.

Von dem her ist auch die "Bedenkzeit" egal, du kannst dich eh nicht dagegen wehren, wenns so ist. Die AK prüft halt dann nur, wenn Du hingehst, ob alles auch richtig verlaufen ist und die Abrechnung stimmt.
 
Lass dir eine FREISTELLUNG schriftlich geben. Man könnte sonst auch sagen du warst nicht freigestellt und bist nicht mehr gekommen, daher immer schriftlich festhalten sowas bei der Kündigung.

Ja, bei der Arbeitslosen ist es egal ob Kündigung oder Einvernehmliche. Nur bei Selbstauflösung des DV bekommst erst später das Arbeitslosengeld.

Im Zeugnis kommt halt die Kündigung net so gut, aber sonst ist es ziemlich egal. Trotzdem lass dich von der AK beraten.

LG Sylvia
 
Danke schon mal für die Antworten!!!

@blue - emotion
wie meinst du gründe muss er nicht anführen. Gründe für die Kündigung??? mein AG kann mich doch sicher nicht "einfach nur so" kündigen?

@Sylvia
was ist genau die Selbstauflösung eines DV?

Dh ich unterschreibe quasi nur das "Erhalten" der Kündigung im Fall der Fälle?
Kann ich dann nach dem Unterschreiben noch um ein einvernehmliche bitten?

Hmm dh wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lasse... wenns so weit kommt.. wärs am besten..ich unterschreibe den Erhalt der Kündigung.. möchte dann die Freistellung schriftlich haben und ersuche um einvernehmliche?

seufz

lg
Syra
 
ich würde nur die einvernehmliche unterschreiben.
geht es bei der kündigung um ne fristlose oder um ne "normale" kündigung?
 
Danke schon mal für die Antworten!!!

@blue - emotion
wie meinst du gründe muss er nicht anführen. Gründe für die Kündigung??? mein AG kann mich doch sicher nicht "einfach nur so" kündigen?

lg
Syra

doch, können sie, unter einhaltung der kündigungszeit.
einfach so wird man nicht gekündigt, wenn es kein geldproblem ist (das sagen sie eigentlich immer wenns so ist) und sich wehren eine antwort zu geben, hat meist der chef was gegen dich :)

alles gute!
 
bei mir ist es nicht der abteilungschef, sondern die kolleginnen die was gegen mich haben und zwar extremst.. da gabs zb eine besprechung, als ich nach meinem krankenstand inkl 1 Wo spitalsaufenthalt kaum 10 min wieder im büro war.. im öffentlichen besprechungszimmer wo alle reinsehen.. da bauten sich die netten 3 kolleginnen vor mir auf.. wo mir jeder kleinster fehler vorgelegt wurde .. wo man merkte man hat richtig "gesucht" danch. wo dann auch sachen kamen wie , wortwörtlich "wir lassen uns von dir net am schädl scheissen.. wenn du nicht hier arbeiten willst, sags gleich"

naja das geht schon länger. vor allem seit dem die eine "ex kollegin" seit oktober meine direkte vorgesetzte geworden ist.. quasi teamleiterin..
der grund für die kündigung wäre dann vermutlich das meine arbeit net zu 100% passt denke ich.. fehler sind menschlich.. aber mach ich einen kleinen ist es der weltuntergang, macht jemand anderen einen wirds untern tisch gekehrt "ist ja nicht so dramatisch"


oder... .. wir kriegen monatsanfang immer den stundenzettel offen auf den tisch gelegt (was in meinen augen schon nicht ok ist, da es niemand fremden der heir vorbeigeht was angeht wieviel url. tage ich noch hab oder wieviele plusstunden)... .. eines tages kam eine email von der netten kollegin.. das es ja seltsam ist das man, sprich ich, normale "geh zeiten" hat, selbst wenn man auch gleichzeitig eine kollegin vertritt.. begründet wurde das ganze mit wortwörtlich "ich konnte nicht umhin deinen stundenzettel anzuschauen der am tisch lag"... geht sie aber theoretisch nichts an, sondern nur meinen chef.. tja...

etc pp aber ich schweife ab...

also, dh ich kann eigentlich nur sagen "ändern sie das in eine einvernehmliche , dann unterzeichne ichs" meine sachen packen und gehen...

ich möchte halt nur gut vorbereitet sein, falls es wirklich so weit kommt.
seltsam.. ich dachte bis jetzt eigentlich das die firmen einen handfesten grund haben müssen um einen zu kündigen.

lg
Syra
 
Zuletzt bearbeitet:
danke!
ok.. sollte es soweit kommen inkl. der freistellung werd ich mir das alles schön schriftlich geben lassen!

lg
nervöse Syra
 
Handfesten Grund brauchen die Firmen keinen - wenn ich jemanden kündigen will findet sich ein Grund - gern genommen wird dann zb.:

- zu geringe Auftragslage
- Personalkostenreduktion

Generell würde ich, wenn sich abzeichnet das dir eine Kündigung ins Haus steht und du lieber eine Einvernehmliche hättest mit dem Chef mal ein offenes Gespräch führen - so ala:

"Ich habe das Gefühl dass in letzter Zeit die Geschäftsleitung darüber nachdenkt mich zu kündigen und würde dazu gern Ihre Meinung wissen, da mir der Job schon wichtig ist und ich wenn es sich nicht vermeiden lässt gern im Guten mich mit der Firma trennen möchte - bzw. vielleicht lassen sich im Raum stehende Fragen irgendwie aufklären und lösen?"
 
Gründe braucht ein Arbeitgeber gar keine für eine fristgerechte Kündigung.
Nur bei einer ( fristlosen ) Entlassung, da natürlich schon.

Ich würde immer versuchen, aus einer Kündigung durch den AG eine einvernehmliche Auflösung zu machen. Zumindest bei Abfertigung neu.

Wer noch Abfertigung alt hat, für den wäre das gaaaanz schlecht;).

Freigestellt ist man nur, wenn das eindeutig vereinbart wurde.

Häufig will der AG schon, dass man noch arbeitet bis zum Ende der Kündigungsfrist, zahlen muss er schließlich auch noch.
Kommt immer auch auf den Job an.
 
naja also ich denke das der chef (der übrigens erst seit 3 monaten da ist, also noch 0 ahnung von irgendwas hat) vielleicht noch gar nichts weiss. der verlässt sich ja auf alles quasi was man ihm erzählt, bzw muss er sich verlassen. und wenn meine vorgesetzte und die kolleginnen mit geschichten kommen wie die frau blabla mcht ihre arbeit nicht gut, denke ich doch das er zustimmen wird... von daher wäre ein gespräch vorher mit ihm nicht gut glaub ich.
hier stehts halt dann.. ich gegen insgesamt 4 weitaus ältere tussen (wovon eine die neue genannte vorgesetzte sprich teamleiterin, und zb 2 anderr schon 10 j. in der firma sind) und einen chef, der sich einlullen lässt /lassen muss...

ich hab einfach ein ungutes gefühl in der magengegend.. und das hat mich zu dem thread veranlasst. ich möchte einfach dann nicht da stehen und womöglich einen heulkrampf hinlegen bei meinen schwachen nerven.

bei den vorletzten 2 jobs warens kündigungen (personaleinsparungen), wobei ich sofort freigestellt wurde, da ich den firmen enorm hätte schaden können... deswegen dachte ich mir das sowas fast normal ist wenn man gekündigt wird. jedenfalls in meinem bereich.. kfm. angestellte, wo man theoretisch mit einem mausklick tausende daten löschen kann. oder emails schreiben etc. pp

ich hab übrigens abfertigung neu..

lg und danke!!
Syra
 
du solltest dir mal überlegen ob du da wirklich noch arbeiten willst wenn die kolleginnen alle was gegen dich haben wie du schreibst!


ansonsten würd ich mir alles schriftlich geben lassen..... vorallem les dir genau durch ob du durch die freistellung nicht deinen offenen urlaub aufbrauchst... (das machen die gerne!!!)....

ne einvernehmliche sieht immer besser aus..... geld bekommst du vom ams wenn du gekündigt wirst und es eben ne einvernehmliche ist!!! .. wenn du kündigst verzögert sich das um ein monat (!?!)....

ACHTUNG... wenn du dir den Urlaub auszahlen lässt... wird das auch um die Tage nach hinten verschoben!!! angenommen du hast noch 20 Urlaubstage offen.. und die zahlen dir das aus... bekommst du erst nach 20 tagen dein Arbeitslosengeld!

sonst.... UZ WR (ist zum jahresende eh nicht so wichtig!) steht dir auch alliquot zu!... Abfertigung eventuell wenn du noch Abfertigung Alt hast!?!...(ah grad glesen du hast MVK Neu!)

und auf jedenfall würd ich die arbeiterkammer aufsuchen und die abrechnung überprüfen lassen....

kündigen kann dich ne Firma auch ohne angebe von gründen..... warum soll sie das nicht dürfen???? kein bedarf... aufwiedersehen....(der grund ist ja auch letztendlich egal! gekündigt ist gekündigt!) es sei denn sie halten dir was vor... dann würd ich da auch die AK einschalten!!

viel glück für den weiteren arbeitsweg......;)
 
Und lass dir nicht einreden du MUSST deinen Urlaub konsumieren. Das hatte ich in der letzten Firma. Lt. AK musst du einverstanden sein mit dem Urlaub, also sie können dir nicht aufdrängen ihn zu konsumieren, nur wenn du das auch willst.

LG Sy.
 
ich bin auf der suche nach etwas neuem, so ist es nicht. aber grad weil ich hier so hänge, ist es natürlich auch schwer zb auf vorst. gespräche zu gehen... es steigen nicht viele firmen drauf ein wenn man sagt das man zb erst um 18 Uhr oder 18.30 uhr könnte :o
arbeiten will ich hier schon länger nicht mehr. ich bekam zwischendurch eine zusage von firma - nach 2 wochen hinterherlaufen das ich das schriftlich will um hier kündigen zu können, hieß es dann es wird doch nichts..

das hier ist nichts mehr als nur reine quälerei... seit dem letzten eklat mit den "kolleginnen" . das war freitag 5 min vorm gehen.. hab ich kaum geschlafen und meine nerven sind am ende.. dauernd wird man behandelt als wär man geistig nicht ganz da, oder ein lehrling oder sonst was..

@Nias
danke für die Information über den Urlaub!! das habe ich nicht gewusst. dh eigentlich wäre es gescheiter den urlaub quasi in der Kündigungszeit zu konsumieren als ihn auszahlen zu lassen?? *grübel*

das mit der abfertigung... *überleg* vllt. hab ich doch noch die alte? bei der letzten firma .. als ich da gegangen wurde, konnte ich mir dann aussuchen ob ich das ausbezahlt haben will oder nicht. oder ist das schon die neue? ich steig da nicht durch *seufz*

Vielen dank!

lg
Syra
 
Wenn Du dienstfrei gestellt wirst, so ist es vernünftiger, sich den Urlaub auszahlen zu lassen. Wenn Du arbeiten gehn mußt, dann konsumier den Urlaub und den Rest halt mit Krankenstand "auffüllen".
 
@Nias
danke für die Information über den Urlaub!! das habe ich nicht gewusst. dh eigentlich wäre es gescheiter den urlaub quasi in der Kündigungszeit zu konsumieren als ihn auszahlen zu lassen?? *grübel*

das mit der abfertigung... *überleg* vllt. hab ich doch noch die alte? bei der letzten firma .. als ich da gegangen wurde, konnte ich mir dann aussuchen ob ich das ausbezahlt haben will oder nicht. oder ist das schon die neue? ich steig da nicht durch *seufz*

Vielen dank!

lg
Syra

das würd ich nicht zwingend sagen......es ist zusätzliches geld.... und es ist ja nicht so, dass das AMS für die tage nicht zahlt... sondern das wird dir dann hinten drangehängt quasi....wenn du den urlaub nicht konsumieren willst, dann würd ich ihn mir auszahlen lassen...... auf keinen fall wärend der freistellung "aufbrauchen" .... (das ist mir damals passiert drum geb ich bei sowas immer besonders acht!!!).... da geh ich lieber noch hin... und lass es mir auszahlen.... JUSTAMENT :p

seit wann bist denn in der firma??? (Abfertigung NEU ab 1.1.2003!!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin seit 2.4.2007 bei der Firma - also Abfertigung neu. Dh das könnte ich mir ja auch noch auszahlen lassen?

Ich sags mal so.. für mich zählt jeder Cent sollt ich die Kündigung kriegen.. dh ich werd mir den Urlaub wohl auszahlen lassen..

na mal abwarten was sich so tut *seufz*

lg
und danke
Syra
 
Hallo!

Ich würde jetzt zur AK gehen und mich genau erkundigen.
Bei einer Bekannten hat das viel gebracht!
Dazu ist die AK ja da.


lg Manu!
 
Oben