Australien Shephard Züchter gesucht!

märchentante

Medium Knochen
gesucht wird ein österreichischer guter Züchter für red bi Aussies..oder vielleicht weiss wer wo ein Wurf geplant wird!
bitte um Kontaktadressen!:)
 
danke interessante liste!

vielleicht ist jemand da, der auch persönlich den züchter kennt und weiss das dort ein wurf in red bi in planung fürs frühjahr ist!

mal jetzt schon umhöre :)
 
Ich kenne zwar keine Aussie Züchter in Öserreich aber ich würde nicht nur auf die Farbe schauen.
Red Bi ist nicht oft zu bekommen. Ich würde eher auf die Linie (Arbeits-Showlinie) achten ;)
 
red bi war nur letztes Jahr beim I-Wurf (Leasing von Twixie von Casa de Filler) bei den Western Recalls dabei. Das waren zwei red-bi Welpen. Alle anderen waren red tri. www.western-recall.com (allerdings sieht man den Wurf derzeit nicht, da er noch nicht in die "Bisherigen würfe" eingetragen ist.)

Ansonsten www.casa-de-filler.at <-- Twixie ist ein Red-bi ( http://www.casa-de-filler.at/german/huendinnen01.htm#twixie )
redmerle haben die auch.

und der Sohnemann http://www.casa-de-filler.at/german/hundJohnny.htm

geplant sind derzeit überhaupt vorwiegen black-tri + bluemerle, zumindest meines Wissens und ich beäuge die österreichische Aussieszene sehr genau, da ich mich auch für einen solchen Hund interessiere :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Hütehunde boomen. Habt ihr daheim alle einen Landwirtschaft, oder wie könnt ihr sie artgerecht beschäftigen ??

Lg, Bettina
 
jo mei gib im google shephard ein und da tauchen hundete auf wo die züchter selbst den namen so schreiben :D
san ma net kleinlich und dir ein hustenbonbon rüberreich für deinen husten ;) :D
 
Hm, aber ich find zumindest der Züchter sollte es schon richtig schreiben. Schliesslich züchtet er einen Rasse, weiss dann aber nicht wie mans schreibt.

Lg, Bettina
 
@klana pinscher; also ich hab ja noch keinen, da ich ihn derzeit eben nicht ausreichend beschäftigen könnte (darum beobachte ich auch derzeit nur ;)). Aber zB die Linien von den Western Recalls sind hervorragende allround-Hunde, die vom Hüten bis zum Reitbegleithund in jeder Arbeit eingesetzt werden können und sehr arbeitsfreudig sind.

Es wird ja auch nicht mehr jeder Beagle zur Jagd eingesetzt. Und solang es nicht nur eine Rasse ist, die nur auf Schönheit gezüchtet wird (was dem Aussie hoffentlich erspart bleibt), spricht nichts gegen eine abwandlung/anpassung seiner fähigkeit.

Ich kann zumindest von mir behaupten, dass ich mich seeeehr intensiv über die Rasse informiert habe, mit einer Aussiebesitzerin in regem Kontakt stehe und mir dahingehend keine Illusionen mache. Ich zumindest wüsste, was auf mich zukommt (obschon mir durchaus klar ist, dass es immer anders kommt, als man denkt -gg-)

Ich will jetzt nicht zu ausschweifend werden aber die Hütehunde bzw Herdenschutzhunde sind nichtmehr allzu gefragt, was ihren ursprünglichen Nutzen angeht (eben weil ja nichtmehr jeder eine Landwirtschaft hat, da hast du vollkommen recht). Daher halte ich es - im interesse der Rasse - für absolut sinnvoll und unterstützenswert, wenn man den Hunden auch noch andere Aufgaben zukommen lasst, bzw ihnen neue Fähigkeiten angedeihen lässt, um die Rasse sinnvoll zu erhalten, und nichtmehr nur "anschau"-Hunde vermehrt.

Ich gebe dir aber selbstverständlich dabei recht, dass Aussies und vorallem Bordercollies nicht in die Hände von Leuten gehören, die nicht intensiv mit dem Hund arbeiten wollen bzw ihm keine sinnvolle Arbeit zugestehen.
 
Ich will jetzt nicht zu ausschweifend werden aber die Hütehunde bzw Herdenschutzhunde sind nichtmehr allzu gefragt, was ihren ursprünglichen Nutzen angeht (eben weil ja nichtmehr jeder eine Landwirtschaft hat, da hast du vollkommen recht). Daher halte ich es - im interesse der Rasse - für absolut sinnvoll und unterstützenswert, wenn man den Hunden auch noch andere Aufgaben zukommen lasst, bzw ihnen neue Fähigkeiten angedeihen lässt, um die Rasse sinnvoll zu erhalten, und nichtmehr nur "anschau"-Hunde vermehrt.

Und genau DAS ist der Fehler - warum möchte man einen Hütehund eine "Arbeit" aufzwingen ? Wenn er hüten will, lasst ihn doch bitteschön hüten :rolleyes:
Es gibts nichts schöneres als diese Hunde bei der Arbeit zu sehen (und damit mein ich nicht Agility, Unterordnung oder andere Dinge)
Neue Fähigkeiten wirst du einemHütehund nicht erlernen können - er ist und bleibt ein Hütehund und nur das ist sinnvoll um die Rasse zu erhalten
 
Märchentante du hast von mir eine private Nachricht bekommen! :) Edit: eine zweite auch noch, hatte vergessen den Namen vom zweiten Züchter dazuzuschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau DAS ist der Fehler - warum möchte man einen Hütehund eine "Arbeit" aufzwingen ? Wenn er hüten will, lasst ihn doch bitteschön hüten :rolleyes:
Es gibts nichts schöneres als diese Hunde bei der Arbeit zu sehen (und damit mein ich nicht Agility, Unterordnung oder andere Dinge)
Neue Fähigkeiten wirst du einemHütehund nicht erlernen können - er ist und bleibt ein Hütehund und nur das ist sinnvoll um die Rasse zu erhalten

Ich bin da voll und ganz deiner Meinung. Wie soll ich einem hund neue Fähigkeiten lernen? Fähigkeiten basieren auf Veranlagung und wenn diese nicht da ist wie soll man ihm dass dann beibringen? Ziehe mal den vl. schlechten vergleich zwischen Show-Border und "normaler" Arbeitslinie. Wie soll ich einem Show-border dass hüten beibringen wenn seine Ahnen und Ur ur ahnen rein auf Show gezüchtet worden sind, und er denkt "juhu schafe sind lustig, na dann lauf ma mal . . . . ."

oder hab ich da was falsch verstanden?

Lg Anja
 
Naja, so schlimm ist es auch nicht :D
Ich hab einen Border Collie aus einer Showzucht und einen aus einer Arbeitslinie - beide hüten. Sicher hats bei meiner Showknolle länger gedauert und er hatte keine Ahnung was Balance und Eye überhaupt bedeutet.
Am Anfang ist er einfach nur wie wild um die Schafe gerannt und wollte sie "jagen"
Mit viel Geduld , Übung und Zeit haben wir das aber alles gut in den Griff bekommen.
Ich glaube, dass jeder Border Collie , egal was für eine Linie, hüten würde.
Mit meinem Aussie und dem Kleinen werde ich auch langsam anfangen zu trainieren. Leider sind die Zwei noch schwieriger zu handeln und somit kommt da noch einiges auf mich zu +grins+
 
Naja, so schlimm ist es auch nicht :D
Ich hab einen Border Collie aus einer Showzucht und einen aus einer Arbeitslinie - beide hüten. Sicher hats bei meiner Showknolle länger gedauert und er hatte keine Ahnung was Balance und Eye überhaupt bedeutet.
Am Anfang ist er einfach nur wie wild um die Schafe gerannt und wollte sie "jagen"
Mit viel Geduld , Übung und Zeit haben wir das aber alles gut in den Griff bekommen.
Ich glaube, dass jeder Border Collie, egal was für eine Linie, hüten würde.

Ist vl. die Ausnahme. Aber wieviele Showknollen können richtig hüten? Bzw. wieviele Züchter wollen solche Hunde züchten? Denn man sieht nur dass eine extrem oder dass andere.

Sicher würde dass jeder Border gerne aber dass hat nicht der Hund zu bestimmen sondern WIR Menschen. Und da finde ich fangt die "Arbeit" beim Züchter an. Wenn ich jetzt angenommen nur Arbeitslinien züchte und ich weiß dass meine Welpen (sicher gibt es auch hier ausnahmen) zu 98% Hüten wollen, bzw. die besten anlagen dafür haben, sollte ich schon drauf schaun dass er in die richtigen Hände kommt. Um eben nicht wieder zurückzukommen oder bei Border Rescue zu landen. Dem Hund soll es ja gut gehen!!! Aber auf was schauen die Show-border Züchter?

Ich würde nur gerne wissen warum es überhaupt diese 2 kategorien "Showborder" und "Arbeitsborder" gibt? Ich denke bei sehr wenigen anderen Rasse kann man so eine "Gespaltenheit" erkennen. Warum? Nur wegen dem Geschmack?

Ich versteh z.b auch die Züchter von den Rassen mit den eingedrückten nasen nicht, warum? Ich will da jetzt in kein Bienennest stechen nur ich finde die Frage an sich sehr interessant. Bitte sachlich bleiben - danke :-)

lg anja
 
Ich finde die Showzucht nicht schlecht - wo bekommt man denn sonst ein Überraschungspaket ;) . Es hat nur (leider) jeder Mensch vor Augen, dass Hunde aus einer Showzucht super Familienhunde mit wenig Bedürfnissen sind. Das es aber auch in einer Showlinie hütetriebige Hunde gibt, bedenken die meisten. Sie versuchen dann mit anderen Beschäftigungsmöglichkeiten die Hunde zu fordern und wissen nicht weiter, wenn der Hund dann plötzlich den Trieb an Radfahrern oder Autos auslebt (weil der Hund ja eh beschäftigt wird)
Meine Hunde dürfen sich ihre Arbeit aussuchen :)
 
Aussie-Züchter kann ich www.nightwishaussies.at SEHR empfehlen, kenne Christine persönlich sehr gut und würde für sie meine Hand ins Feuer legen.

Derzeit hat sie zwar keinen Wurf udn auch keinen geplant.

Aber wenn du einen wesensfesten, möglichst gesunden Hund und gut sozialisierten Hund möchtest, dann fragst am besten bei ihr nach ;)
 
Ich bin froh das du das ganze nicht als Angriff meinerseits gesehen hast und so nett reagierst :) Doch leider ist es auch schon so das zB eben andere Hunderassen wie der österreichische Pinscher fast am aussterben sind, jeder will einen exotischen Hund aus dem Ausland. Die einheimischen Rassen werden nur leider dadurch verdrängt.

Meine Bekannte hat mir mal erzählt das sie eine Vorstellung erlebt hat in der der Hund in ein Loch gefallen ist, während er mit Schafen gearbeitet hat. Das kann doch auch nicht nützlich sein wenn ein Hund von seiner Umgebung nichts mehr mitbekommt wenn er so fixiert ist.

Ein Bekannter von mir hat einen Herdenschutzhund (Maremmano) überhaupt nicht erzogener Rüde und ich warne euch nur, der Hund würde mich umbringen würde ich seiner Familie etwas antun. Ich habe vor keinem Hund Angst, aber diesen Hund werde ich definitiv nicht mehr unterschätzen. Da lieber noch einen Hütehund nehmen, denn ein Herdenschutzhund der in unerfahrene Hände kommt kann sehr gefährlich werden.

Ich zum Beispiel würde kein Agility mit dem Hund machen, sondern eine Arbeit die ähnlich zu der Arbeit ist für die er ursprünglich gezüchtet wurde. zB bei ÖPI`s das Ratten jagen, da macht es Spass wenn sie Fährten ausarbeiten dürfen. Bei Hütehunden ist es hald nicht so leicht. Da ist hald wirklich der Vorteil das es bei Aussies Show und Arbeitslinien gibt. Gibt es nämlich beim österreichischen Pinscher überhaupt nicht.

Lg, Bettina
 
Oben