calimero+aaron
Super Knochen
Seit ca 3 Wochen bekommt Aaron Pferdefleisch mit Erdäpfel, etwas Karotte. (bin mit Dr. Ziegler in telefonischem Kontakt) Nun auch Kräuter (frisch) und gemörserte Eischalen. Als ich versuchte, das Fleisch etwas weniger zu kochen, war der Kot total schleimummantelt und "roh". Also ziemlich unverdaut. Enteroferment bekommt er täglich, soll aber zuwenig sein und sobald die "Darmsanierung" da ist, fangen wir damit an.
Heute hat er sein Futter erbrochen. Verträgt er irgendwas schon wieder nicht? Kann es die Eischale sein? Kann er auf Hühnereiweiß allergisch sein und daher keine Eischalen vertragen? (wir sollen Eischale geben, nichts vom Freßnapf, also Knochenmehl und so)
Auch ist Aaron ständig müde, ich hab beim Gassigehen das Gefühl, ich hab einen uralten Hund an der Leine. Spielfreudig ist er auch nicht, derzeit liegt er wieder einmal in der Sonne. (von daher ist an Training oder Trainer nicht zu denken, jetzt wird die "Hauptbaustelle" wieder einmal bearbeitet...)
Kann ein Hund auf Pferdefleisch mit Erdäpfel allergisch reagieren? Sollte er ja nicht, oder? Gibt es Hunde, die überhaupt kein Fleisch vertragen? (wie ernährt man dann die?)
Ich hab mich immer so über so Aussagen wie: "Na, dann gibt deinem Hund einmal was "G'scheites" zu fressen!" geärgert, aber jetzt bin ich wieder einmal etwas verzweifelt.
Ich hab beim Gumprecht so Leckerli (Pferdewurst) aus reinem Pferdefleisch für Allergikerhunde gekauft - danach (und nach der Fütterung mit etwas roherem Fleisch) hatte er den unverdauten Kot und den Schleim.
Ich würd ihm so gern wieder Gutsi geben, ich kann ihn derzeit mit gar nichts belohnen. (Spielen will er eh nur sporadisch, sogar das fällt flach.)
Warum hat er heut schon wieder sein Futter erbrochen? Ich koch Erdäpfel, Karotte und Fleisch, es wird gewolft (Fleischwolf oder Cutter), ganz fein sogar.
Heute hat er sein Futter erbrochen. Verträgt er irgendwas schon wieder nicht? Kann es die Eischale sein? Kann er auf Hühnereiweiß allergisch sein und daher keine Eischalen vertragen? (wir sollen Eischale geben, nichts vom Freßnapf, also Knochenmehl und so)
Auch ist Aaron ständig müde, ich hab beim Gassigehen das Gefühl, ich hab einen uralten Hund an der Leine. Spielfreudig ist er auch nicht, derzeit liegt er wieder einmal in der Sonne. (von daher ist an Training oder Trainer nicht zu denken, jetzt wird die "Hauptbaustelle" wieder einmal bearbeitet...)
Kann ein Hund auf Pferdefleisch mit Erdäpfel allergisch reagieren? Sollte er ja nicht, oder? Gibt es Hunde, die überhaupt kein Fleisch vertragen? (wie ernährt man dann die?)
Ich hab mich immer so über so Aussagen wie: "Na, dann gibt deinem Hund einmal was "G'scheites" zu fressen!" geärgert, aber jetzt bin ich wieder einmal etwas verzweifelt.
Ich hab beim Gumprecht so Leckerli (Pferdewurst) aus reinem Pferdefleisch für Allergikerhunde gekauft - danach (und nach der Fütterung mit etwas roherem Fleisch) hatte er den unverdauten Kot und den Schleim.
Ich würd ihm so gern wieder Gutsi geben, ich kann ihn derzeit mit gar nichts belohnen. (Spielen will er eh nur sporadisch, sogar das fällt flach.)
Warum hat er heut schon wieder sein Futter erbrochen? Ich koch Erdäpfel, Karotte und Fleisch, es wird gewolft (Fleischwolf oder Cutter), ganz fein sogar.