Endlich eine "heiße" Spur!!!!!!



Gestern habe ich mich wieder mit Fr. Dr. Ziegler in Verbindung gesetzt. Habe ihr unter anderem auch das Output vom Aaron geschildert, dass das alle möglichen Farben aufweist. (Rot von der Karotte, gelb vom Hendl, hell vom Frischkäse, grün von ein paar Grashalmen....)
Sofortige Aussage, dass das nicht so sein sollte!
Wenn es sich bis nächste Woche nicht gelegt hat, dass der Kot einheitlich braun ist (wie es sich gehört), soll ich sie nochmals anrufen, dann schickt sie mir Verdauungsenzyme - da er da ganz offensichtlich einen Mangel hat!
Bitte....drei Jahre lang haben wir jetzt herumgesch...., waren bei Tierärzten, haben diverse Untersuchungen machen lassen. Ich hab die erste Tierärztin nicht nur einmal gefragt, was denn mit dem Kot los sei, der sei "gagerlgelb" (damals gewesen!). Keiner hat ein Ohrwaschl gerührt!
Einmal wurde TLI überprüft, war in Ordnung. (auch Amylase und Lipase)
Dass es da aber noch mehr Ursachen geben könnte - anscheinend ist bis gestern Fr.Dr. Ziegler - niemand draufgekommen?
Der kleine Kerl dürfte von Anfang an da ein Problem gehabt haben - deshalb auch die "Koliken", deshalb die immer wiederkehrenden Probleme mit Magen und Darm - ja, und deshalb auch die Verhaltensprobleme.
"Cholerisch" - ja, woher kommt denn das ?????
Sogar im menschlichen Bereich trifft das zu, dass solche Menschen grantig, mieselsüchtig, aufbrausend sind! Hysterisch.
Drei Jahre lang haben wir herumgedoktort, Tierarzttrockenfutter, welches aber nur die Symptome behoben hat, nie die Ursache behandelt!
Und da gibt es dann endlich eine Tierärztin (Dr. Ziegler), die sichtlich ihr Handwerk versteht! Die schon allein am Telefon anhand der Symptome in die richtige Richtung geht!
Dazuschreiben muss man....diese Frau ist derart bemüht - und auch sichtlich kompetent!!!!