dimmi
Super Knochen
genau das meinte ich damit - nur vl nicht so deutlich gesagtspeervogel schrieb:Zu Deinem zweiten Satz Dimmi, ich hab im Falter was drüber gelesen.
Also, manche Afrikaner bekommen zwar eine Aufenthaltsgenehmigung, aber keine Arbeitserlaubnis. Was bleibt diesen Menschen also übrig? Entweder sie arbeiten schwarz oder sie verdienen mit irgendwelchen krummen Dingern ihr Geld. Denn, Ausgaben sind nunmal da. Hat da im Parlament wieder keiner mitgedacht??
ich persönlich habe kein türkenproblem, hatte auch noch nie eines. mir ist egal, wie viele kinder manche leute haben und was sie anziehen. zum gegenseitigen verständnis fänd ichs halt passend, wenn andere leute die gleiche sprache sprechen wie ich. aber das wars. (englisch reicht für mich übrigens auch


dass die jungen männer sich u.u. als kleine götter fühlen, mag sein. beeindruckt mich aber nicht und ärgert mich auch nicht. ich nehm keine rücksicht auf ein zu großes selbstbewusstsein. ich bin weder groß noch bedrohlich aber bisher hat sich noch keiner getraut irgendwas zu sagen, was über anmachen hinausginge. und nach einem bösen blick hat aich auch das anquatschen meist erledigt.
höchstens will sich wer vordrängen oder nicht ausweichen, wenns notwendig wäre, oder sowas. ich bin dann mitunter auch recht "brutal". wenn sich wer vordrängen will oder mit auf der strasse auf "kollisionskurs" (absichtlich, nicht weil der andere nicht herschaut - keine ahnung, was das einem bringt, ein mädl anzurempeln - körperkontakt...?) entgegengeht: sekunden vor der begegnung schulter vor oder ellenbogen raus und weitergehen als wär nix. hilft besser als aufregen *g* und damit rechnet fast keiner.
*gg*
"Scheißösterreicher, verschwind aus unserem Land"




nicht aufregen, das macht doch erst richtig spass, wenn der andere sich ärgert...
zu finnland: ich hab dort auch noch keine ausländerfeindlichkeit bemerkt. aber wenn man z.b. als afrikaner dorthin kommt, wird man sich, wenn man keinen kennt, anfangs auch seltsam fühlen - die finnen sind u.u. manchmal sehr abweisend. nicht unfreundlich aber auch nicht so, dass sie mit jedem freundschaft schließen wollen, der daherkommt. (ausser vl, er hat bier dabei




Zuletzt bearbeitet: