Schnuffelchen
Super Knochen
Ich kenn eine halbe Polin und ich hätte es nicht mal bemerkt, wenn sie es mir nicht gesagt hätte. Und ja, ich mag sie gern, sie ist eine sehr Liebe
Gell oililly? 


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Schnuffelchen schrieb:Ich kenn eine halbe Polin und ich hätte es nicht mal bemerkt, wenn sie es mir nicht gesagt hätte. Und ja, ich mag sie gern, sie ist eine sehr LiebeGell oililly?
![]()
leyla schrieb:ma echt, die verwarnung nehm ich jetzt gern in Kauf, aber aus euren Postings spricht ja der reinste Alltagsrassismus!
Zum Kotzen![]()
Conny (mit ihrem bösen Jugo-Freund)
Schnuffelchen schrieb:Na na, du kannst aber schon besser Deutsch![]()
![]()
oililly schrieb:aus wessen postings bitte?
(hab jetzt nicht alle gelesen)
Chrissy schrieb:Ich pauschalisiere nicht sondern ich erlebe.
Ich habe auch einen Freund der Mazedonier ist.Seine Einstellung ist mitteleuropäisch und das gehört sich auch wenn man in einem fremden Land zu Gast ist.
Auch wenn es 30 Jahre sind.
Hat man sich an die Sitten des Landes zu halten, und zuvesuchen seine E
enstirnige Religion den österreichischen Staatsbürgern
auf biegen und brechen aufs Aug zu drücken.
denise_p schrieb:Nun zu den "Ausländern": Also ich muss gleich mal vorweg sagen, dass ich die Leute ( Türken, "Jugos", Ungarn, ... ) nicht besonders gut ausstehen kann! Das liegt daran dass die von der Mentalität her alle irgendwie gleich sind. Natürlich nicht alle, aber was ich halt so mitbekomm.
Sockemaus schrieb:hm was sagt ihr dazu das die kriminalitäts rate erschreckend hoch geworden ist seit der eu erweiterung und das haben wir bereits mehrmals am eigenenen leibe erfahren.
meiner schwester haben sie innerhalb 1 jahres 5 mal ins auto eingebrochen.
meiner mutter erst vor zwei wochen und das ärgst da lagen die zwei alten hunde von uns drinnen und der ist seelenruhig bei den hunden hinten drinn gewesen und hat umgeräumt.
ich muss dazu sagen die hunde sind 14 und 15 jahre alt hören und sehen schlecht und haben es nicht so mitbekommen.
auf alle fälle waren es immer andere nationalitäten und das kommt ja auch nicht von irgendwo oder.
ich finde es auch schlimm das in manchen kindergärten wo weniger österreicher sind als zb türken jugos oder serben oder was weiß ich
das osterfest abgeschafft werden muss weil sich diese kinder dadurch belässtigt fühlen.
ich mein muss man hat ja keine andere wahl mehr als sein kind in einen privat kindergarten oder privat schulen zu schicken.
damit es nicht in den ersten 2 jahren mit deutsch lernen konfrontiert wird sondern wirklich etwas lernt.
das ist einfach ein fehler im system find ich das gehört ganz anderst begonnen allein beim trennen in der schule die die kein deutsch können müssen halt in eine andere klasse damit sie die unsrigen kinder nicht in deren weiterbildung behindern.
die nationalitäten zusammenführen kann man auch beim turnern malen oder spielen.
denise p schrieb:Warum soll ich "europäisch" denken, was bedeutet das überhaupt??? Jeder hat seine eigene Nationalität. Weisst du, ich hab mich vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt, ich hab was gegen Ausländer die hierher kommen, und sich ihr Leben finanzieren lassen, sprich sich nicht um Arbeit bemühen, nicht Deutsch lernen und sich einfach nicht anpassen. Es wird einfach angenommen, dass man sich alles erlauben kann, weil man ja eh nicht zu Hause ist! Bei uns kann man nicht einmal durch die Stadt gehen, ohne dass man von irgendwelchen "Jugos" blöd angemacht wird, da muss man echt Angst haben. Und darüber reg ich mich auf!
Naja ich kann dir schon sagen wer deren Leben finanziert, WIR!
tomas schrieb:Musst auch nicht unbedingtstellenweise sehr krass....leider.
womit wir wieder bei meinem Lieblingsthema wären: Schubladendenken....![]()
denise_p schrieb:Nun zu den "Ausländern": Also ich muss gleich mal vorweg sagen, dass ich die Leute ( Türken, "Jugos", Ungarn, ... ) nicht besonders gut ausstehen kann! Das liegt daran dass die von der Mentalität her alle irgendwie gleich sind. Natürlich nicht alle, aber was ich halt so mitbekomm.
Dalabi schrieb:An alle, die so entrüstet sind: man kann leicht aufgeklärt tun, wenn man mit der Problematik nicht konfrontiert ist. Eine andere Kultur zu akzeptieren heisst nicht, Rücksichtslosihkeit und Respektlosigkeit tolerieren zu müssen.
Ausnahmen gibt es - Gott sei Dank.
Problematisch wird es, wenn die Politik versagt, und es zu Misständen kommt. Zu hohe Ausländerquote in den Schulen, zu hohe Konzentration in einzelnen Bezirken. Wenn man die Misstände kritisiert, wird man ins rechte Eck gestellt. Keiner traut sich etwas in der Öffentllichkeit zu sagen, weil er die Arbeit verlieren könnte.(zB Lehrer) Die Probleme werden stillschweigend unter den Teppich gekehrt.
Europäisch denken? Ich bin für die Beibehaltung der eigenen Kultur und nicht für die Anpassung an fremde Kulturkreise.
Wenn ich in ein islamisches Land fahre, respektiere ich auch die dortigen Gepflogenheiten. Das gebietet die Höflichkeit. Bei uns (Doku TV aus Deutschland) wird sogar die Rechtssprechung verdreht, Misshandeln von Frauen wird unter Berufung auf die Religionsfreiheit nicht betraft, weil es eben in manchen Kulturkreisen so üblich ist. Ich halte das für sehr problematisch.
Keiner will das heisse Eisen anfassen. Und irgendwann werden wir eine böse Überraschung erleben. Wir werden uns in unserem eigenen Land nicht mehr wohlfühlen. Gewisse Volksgruppen halten die Österreichischen Männer sowieso für Weicheier, Frauen haben sowieso nichts zu sagen. Wer nicht stiehlt ist ein Trottel. Ihre Sitten sind eben anders. Jetzt frage ich noch mal: müssen wir uns anpassen? Sie müssen es nicht, weil sie sich's hier gut gerichtet haben und die Politiker an jeder Wählerstimme interessiert sind, deshalb mogelt man sich besser um die heiklen Themen herum. Und die vielen Kinder dieser nicht-Österreicher sind die Wähler von morgen. Eine vernünftige Integrationspolitik, ist der einzige Weg. Aber daran glaub ich nicht mehr! Und wenn mich jemand jetzt als ausländerfeindlich hinstellen will: ich war in einer internationalen Schule und habe nie verstanden ,warum andere Kinder wegen ihrer anderen Hautfarbe verspottet wurden. Ich habe auch kein Problem mit anderen Sitten. Das Problem besteht eher darin, dass nicht gerade die besten Leute eines Landes auswandern.
Alexia schrieb:Übrigens ( in Bezug auf die Schule): Schon mal was von Integration gehört?
Mir wird echt schlecht, wenn ich Dein Posting lese...........![]()
Und woher wisst Ihr, dass es Ausländer waren, die in das Auto eingebrochen sind?
Das ist mein letztes Posting zu diesem Thema.
oililly schrieb:"alle polen stehlen und saufen den ganzen tag"
"alle [sogenannten] "jugos" [wenn ich das wort hör krieg ich SO einen hals....] pöbeln die armen österreichischen bürgerInnen an"
"alle türken zwingen ihre frauen zum kopftuchtragen"
"alle inder stinken nach curry"
und natürlich arbeiten ALLE ausländer IMMER schwarz, was die armen österreicher NIE tun.
@canisgirl - dem ist nichts hinzuzufügen![]()
CANISgirl schrieb:so, jetzt kommt mal ein riesen-posting![]()
soviel zur akzeptanz... bitte wie kommt ein mensch dazu, der (aufs bsp österreich bezogen) nicht-österreicher ist, hier seit jahren lebt, ev auch hier geboren ist, die sprache gut beherrscht, sein geld auf ehrliche weise verdient, einfach nur "sein leben lebt" und sich sonst keines vergehens bewusst ist, für den österreich seine wahlheimat ist, sich als "gast" abstempeln zu lassen?? wieso wird dieser mensch dann nicht als teil der gesellschaft, sondern mehr oder weniger als "fremdkörper" empfunden? mir vollkommen unverständlich...
doch ob nun gast oder nicht gast, ein gewisses benehmen an tag zu legen sollte selbstverständlich sein, tut dies jemand nicht, empfinde ich es natürlich als unangenehm, jedoch sollte es doch vollkommen egal sein welcher nationalität dieser mensch ist, was tut dies überhaupt zur sache? mir zwingt sich hier der gedanke auf, das sich hier manche denken: "sich nicht benehmen können ist ja schon schlimm genug, aber dann auch noch ausländer zu sein!...nein das geht natürlich nicht, das bringt das fass zum überschwappen" eine denkweise, die mir ebenfalls vollkommen unverständlich ist...
zur "engstirnigen religion"... sorry, aber ich finde es dermaßen anmaßend so über eine religion zu urteilen, denn aus meiner sichtweise kann eine religion gar nicht engstirnig sein, es hängt immer davon ab wie sie der einzelne praktiziert.
Chrissy schrieb:Wie komm ich dazu im eigenen Land eine häbräische oder slawische Sprache lernen zu müssen![]()