Aushang im Aufzug

lupin

Super Knochen
vorhin im aufzug entdeckt:



mal ehrlich, wie geht man am besten damit um?
mein erster gedanke: eine gegendarstellung. meines wissens nach haben wir hier 3 hunde auf "meiner" stiege. allerdings befindet sich auch im ersten stock der zugang zu zig weiteren stiegen.
ich kann ausschließen, dass mein lupin der "böse" war. die halter der anderen beiden hunde treffe ich selbstverständlich auch immer wieder mal, wobei bei mir nicht der eindruck entstanden ist, dass sie ein derartiges malheur ihres hundes nicht beseitigen würden.

außerdem gibts ja noch ein paar andere möglichkeiten.
viele schließen von lache direkt auf hund. aaaber es gibt hier einige kinder, eines könnte es nichtmehr rechtzeitig geschafft haben. dann haben wir noch mind einen älteren herren, den ich leider bereits beim urinieren an der äußeren hausmauer überraschen musste (stark alkoholisiert).
des weiteren passiert es immer wieder, dass der "saft" undichter müllsäcke im aufzug und stiegenhaus zu finden ist, was wirklich bestialisch stinkt.

ich möchte eigentlich nicht mit dem finger anklagend auf meine mitmenschen zeigen, aber auch nicht ungefragt die annahme quittieren oder quasi stille zustimmung signalisieren.

würdet ihr reagieren? wenn ja, wie?
 
Hallo,

ja, ich würde darauf reagieren, mit einem höflichen Schreiben, in dem ich allerdings schon auch sehr bestimmt aufzählen würde, welche Möglichkeiten noch zu solchen Pfützen führen können.

Bei meinen ehemaligen Nachbarn ging es dann zum Teil schon soweit, dass wir drei Hundebesitzer im Haus sogar schon für die Pfützen im Stiegenhaus und Lift verantwortlich waren, die bei Regen von den Regenschirmen getropft sind. Also lieber gleich einschreiten und etwas sagen, als sich dann wegen Lächerlichkeiten herumärgern müssen.

Ich denke, wenn du das jetzt einfach so als gegeben hinnimmst, wird man bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Hund als Schuldigen ansehen - mit den "dummen" Hundehaltern kann man es ja machen. :o

LG
Uni
 
Ich würd gar nicht reagieren, wenn du dich nicht betroffen fühlst.
Wenn ich so einen Zettel finden würde, würde ich lächeln und das wars, weil ich ja weiß, dass es meine Hunde nicht hinterlassen haben.

Wie du sagst - es kann alles mögliche gewesen sein, das wirst du aber auch nicht mehr herausfinden können. Ich würd da keinen Nachbarschaftsstreit heraufbeschwören wollen :o

---------------------------------------------
edit: lol Uni - konträrer könnts nimmer sein :D
 
Ganz ehrlich, ich würde darauf vermutlich nicht reagieren... Erstens weil ich auf der "Sie Schwein"-Ebene grundsätzlich nicht kommuniziere und zweitens würde ich mich einfach nicht angesprochen fühlen.



Frage am Rande....ist es für Erwachsene angenehmer?:confused:
 
Reagieren würde ich wie Uni schreibt auch - aber auch mal recherchieren ob es einen Hundeneuzugang gibt - bei Welpis kann sowas passieren - dann mit Neo-HB mal reden von HB zu HB. Wir hatten sowas mal bei uns im Haus - Welpi der die Tür nicht mehr geschafft hat - ein nettes Gespräch kann viel klären ...
 
Ich würde einen zweiten Zettel danebenhängen:

Liebe Mitbewohner, Erwachsene und Kinder!

Bitte Eure Notdurft nicht im Aufzug verrichten. Es ist sehr unangenehm wenn unsere Hunde in die Urinlacke steigen. Bitte das nächste Mal wegputzen. Danke!
 
Ich würd gar nicht reagieren, wenn du dich nicht betroffen fühlst.
Wenn ich so einen Zettel finden würde, würde ich lächeln und das wars, weil ich ja weiß, dass es meine Hunde nicht hinterlassen haben.

Wie du sagst - es kann alles mögliche gewesen sein, das wirst du aber auch nicht mehr herausfinden können. Ich würd da keinen Nachbarschaftsstreit heraufbeschwören wollen :o

edit: lol Uni - konträrer könnts nimmer sein :D

*lach* Siehst du Sancho, auch wir sind nicht immer einer Meinung und dennoch beflegeln wir uns nicht - vielleicht sollten wir mal damit beginnen. ;):p

Genau so wie du hab ich anfangs auch gedacht - mein Hund macht das nicht; von meinem Hund ist das nicht, also reagier ich nicht. Bis wir (also ich und die restlichen zwei Hundehalter) wirklich für jeden Sch**ß geradestehen mussten. Da hat sich mein Verständnis dann recht schnell in Grenzen gehalten und irgendwann hab ich dann meinen Mund aufgemacht - und ab diesem Zeitpunkt war dann Ruhe.
Manche Mitmenschen geben leider erst dann Ruhe, wenn man mal klar gesagt: Bis hierhin und nicht weiter.

Muss in Lupins Fall ja nicht so sein, aber ein kurzes höfliches Schreiben (nicht im Lift, aber vielleicht im Hausflur) würde ich dennoch aufsetzen. ;)

LG
Uni
 
Schade übrigens, dass du die Lacke nicht zuerst bemerkt hast....mir schwebt gerade ein Zettel vor, mit etwa dem Inhalt..."Kinder bitte nicht in den Aufzug urinieren, es sehr unangenehm, wenn ein Hund da rein steigt":D

Sorry, das kleine Spaßerl musste sein:D

Mir stößt es immer ein bisschen sauer auf, wenn auf der Kinder-Schiene gegen Hundebesitzer polemisiert wird.
 
Ich würde auch nicht reagieren.

Ich hab mal lange überlegt, weil über mir die ganze Nacht ein Hund gejault und gebellt hat.
Aber dann dachte ich mir, - nein, ich hab nix getan und dann geh ich auch nicht auf mich aufmerksam machen.

Ich hab dann lediglich die Dame gegenüber angesprochen, als ich ihr zufällig begegnet bin. Die kennt alle im Haus, weil sie die Waschküche verwaltet. Und ich hab zu ihr gesagt, ob sie das gehört habe und dass ich nur möchte, dass sie weiß, - es kam nicht aus meiner Wohnung. Und ob sie das auch so weitersagen könnte, sollten Beschwerden oder Tratschereien auftreten.

Damit war das Thema für mich gegessen.
 
Ich würde einen zweiten Zettel danebenhängen:

Liebe Mitbewohner, Erwachsene und Kinder!

Bitte Eure Notdurft nicht im Aufzug verrichten. Es ist sehr unangenehm wenn unsere Hunde in die Urinlacke steigen. Bitte das nächste Mal wegputzen. Danke!

Ich finde den Text zwar gut ;):D aber ich glaube ein Konfrontationskurs sollte nicht der erste Ansatz sein - schon gar nicht wenn man den Hausfrieden erhalten will. Ich finde man soll nur dann Krieg führen wenn es notwendig ist .... führt man einen Kleinkrieg muss man sich auch der Konsequenzen bewußt sein ...
 
Ganz ehrlich, ich würde darauf vermutlich nicht reagieren... Erstens weil ich auf der "Sie Schwein"-Ebene grundsätzlich nicht kommuniziere und zweitens würde ich mich einfach nicht angesprochen fühlen.

Ich vermute, dass das (Chimney, wehe ich werde jetzt fürs Zitieren verwarnt) "Sie Schwein" von jemand anderem dazu geschrieben wurde. :o
 
Ich finde den Text zwar gut ;):D aber ich glaube ein Konfrontationskurs sollte nicht der erste Ansatz sein - schon gar nicht wenn man den Hausfrieden erhalten will. Ich finde man soll nur dann Krieg führen wenn es notwendig ist .... führt man einen Kleinkrieg muss man sich auch der Konsequenzen bewußt sein ...

Da unterscheiden wir uns charakterlich: du gehst Konfrontationen scheinbar gerne aus dem Weg, ich stelle mich gerne Konfrontationen. Auch wenn mein Blutdruck dann meistens in ungeahnte Höhen schnellt. :D :D
 
irgendwie bleibt aber trotzdem a fader beigeschmack. man will ja schließlich keinen krieg mit den nachbarn... mir is es mal passiert, dass i beim runtergehen noch im stiegenhaus auf dem teppich einen riesenhundehaufen "gefunden" hab. mei hund war damals der einzige im haus. i schätz es war einer auf besuch. der haufen war so groß, den hätten mei hund und meine zwei katzen gemeinsam nit zusammen gebracht. aber i bin auch davor gestanden und hab mir gedacht: was jetzt? alle im haus werden meinem hund die schuld geben und i will ja nit, dass sich am ende noch wer bei der hausverwaltung beschwert! das ende vom lied: i habs weggemacht, alles geputzt und geschrubbt und an zettel aufgehängt mit dem hinweis, dass i zwar putz, es mein hund aber nit war...
 
Logisch dass einem das ärgert!
Bei uns im Haus war auch ein Aushang (Auto wurde aus der Tiefgarage gestohlen und in zig eingebrochen) und der Mann hat noch dazugeschrieben, dass die HB ihre Hunde nicht unter seinem Balkon (er wohnt im Erdgeschoss) ihre Geschäfterl machen lassen sollen, weil es stinkt.
Gsd war der Mann im Stiegenhaus als ich mir seinen Aushang durchgelesen habe und ich habe ganz trocken gesagt: "Na bin ich froh, dass es uns nicht betrifft, weil mein Hund sein Geschäfterl woanders verrichtet und ich das Gackerl jedes mal brav wegräume!".. und weg waren wir.
Beim zweiten HB im Haus bin ich mir auch sicher, dass er dort nie ist.

Blöd war das schon, weil wir halt nur 2 Hunde im Haus haben.
Der andere HB wollte ihm dem Marsch blasen, wovon ich ihn abgehalten habe, mit dem Kommentar: IGNORIEREN

Und siehe da, der Aushang war innerhalb von ein paar Tagen spurlos verschwunden :) Wer den weggenommen hat .... keine Ahnung :D ICH war das NICHT !
LG Doris

P.S. An und für sich verstehen wir uns gut mit dem Nachbarn :confused:
 
irgendwie bleibt aber trotzdem a fader beigeschmack. man will ja schließlich keinen krieg mit den nachbarn... mir is es mal passiert, dass i beim runtergehen noch im stiegenhaus auf dem teppich einen riesenhundehaufen "gefunden" hab. mei hund war damals der einzige im haus. i schätz es war einer auf besuch. der haufen war so groß, den hätten mei hund und meine zwei katzen gemeinsam nit zusammen gebracht. aber i bin auch davor gestanden und hab mir gedacht: was jetzt? alle im haus werden meinem hund die schuld geben und i will ja nit, dass sich am ende noch wer bei der hausverwaltung beschwert! das ende vom lied: i habs weggemacht, alles geputzt und geschrubbt und an zettel aufgehängt mit dem hinweis, dass i zwar putz, es mein hund aber nit war...


Es ist wirklich schlimm zu lesen, wie viele Hundebesitzer von der Gesellschaft schon per se in eine Defensivhaltung gedrängt werden, dass man sich ständig Sorgen machen muss, wegen irgend einem Blödsinn beschuldigt zu werden:(
 
Es ist wirklich schlimm zu lesen, wie viele Hundebesitzer von der Gesellschaft schon per se in eine Defensivhaltung gedrängt werden, dass man sich ständig Sorgen machen muss, wegen irgend einem Blödsinn beschuldigt zu werden:(


das liegt daran, dass in den meisten hausordnungen hunde nur solang erlaubt sind, bis sich jemand beim vermieter beschwert. da überlegt man sich halt ob man es drauf ankommen lässt oder nit! traurig aber wahr.
 
das liegt daran, dass in den meisten hausordnungen hunde nur solang erlaubt sind, bis sich jemand beim vermieter beschwert. da überlegt man sich halt ob man es drauf ankommen lässt oder nit! traurig aber wahr.

und das wirklich Traurige daran ist, dass der Hund gar nichts anstellen muss, damit sich jemand beschwert:rolleyes:
Es braucht nur ein Mieter im Haus zu sein, der Hunde nicht leiden kann, und von denen gibt es viele, und schon hat man eine Beschwerde:rolleyes:

In meiner alten Wohnung war das die Hausmeisterin. Die hat irgendwann meine Mitbewohnerin am Gang aufgehalten und sich beschwert, dass im Gang Hundehaare liegen...was sie denn da machen würde mit den Hunden. Meine Mitbewohnerin darauf: "äh- "DURCHGEHEN?!":rolleyes:
 
In meiner alten Wohnung war das die Hausmeisterin. Die hat irgendwann meine Mitbewohnerin am Gang aufgehalten und sich beschwert, dass im Gang Hundehaare liegen...was sie denn da machen würde mit den Hunden. Meine Mitbewohnerin darauf: "äh- "DURCHGEHEN?!":rolleyes:

Ich hätte gesagt: Na ich trimme sie im Gang - besser die Haare im Gang als in meiner Wohnung. :cool:
Tut mir leid, aber bei solch blöden Aussagen, ... :D
 
eine nachbarin hat uns schon mal vorgeworfen, lupin im stiegen kot absetzen zu lassen.
wie sie auf die idee kam? jemand ist in hundekot getreten, und die abdrücke der schuhsohlen zeigten in unsere richtung.

ich bin noch unentschlossen, ob ich ihn wirklich aushängen werde:

Liebe MietbewohnerInnen

Ich teile Ihre Abneigung gegen übelriechende Lachen in jedem Fall.
Konnten Sie den Übeltäter bei der Tat vielleicht beobachten?
Nachdem immer wieder die Bäche und Tümpel undichter Mistsackerl ihren Duft im Stiegenhaus abgeben, kleine Kinder ihre Blase einfach noch nicht vollständig unter Kontrolle haben können (wofür ich vollstes Verständnis aufbringe) und der eine oder andere alkoholisierte Mieter seine Notdurt an der äußeren Hauswand verrichtet hat (diese Beobachtung war nicht freiwilliger Natur), kann man hier schwer den Schuldigen eindeutig identifizieren.
Daher möchte ich darauf hinweisen, dass von übelriechender Lacke nicht unbedingt auf Hund geschlossen werden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Hundehalterin Nr 1
 
Oben