Ich seh schon du hast wirklich keine Ahnung um was es hier eigentlich geht.
Das finde ich jetzt unfair Intundra gegenüber. Kennt sie den Fall?
Wenn der Zuchtverein seine Arbeit getan hätte, dann hätte es diesen Fall nie gegeben.
das ist korrekt, aber die Schuld ist dann dem Zuchtverein zu geben und nicht dem Oberverband. Und trotzdem kann man eben über BH auch so einiges erreichen. Wegzusehen und zu sagen der böse ÖKV tut nichts ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Und es liegen sicher noch irgendwo sehr lebendige Leichen herum, da bin ich mir ganz sicher.
Sicher wird es immer schwarze Schafe geben.
Das was der ÖKV betreibt ist auch nicht im Sinn des Tierschutzes. Er müsste dann nämlich auch Sorge tragen, dass die Zahl der Tiere die über die 15 hinausgehen auch gut unterkommt und nicht auf der Straße landet.
kennst du die Auflagen die diese Züchter dann bekommen? Nein, was urteilst du also? Vielleicht ist ein langsamer Abbau aber eben keien Zucht vorgesehen, vielleicht dies, vielleicht das. aber du weißt sicher alles besser?
Wer würde denn ausgemustert doch die alten Zuchthündinnen.
Wahrscheinlich, allerdings jemand der mit 100 Tieren hantiert hat seltenst wirklich viele Pensionisten. bleiben wir mal realitätsnh. In grßkennels sehe ich sehr wenige bis gar keine Alttiere.
Wer soll so schnell Plätze für die finden.
kennst du die Auflagen? Es geht dem ÖKV NICHT um zuchtunfähige Hunde, sondern die Anzahl der zuchtfähigen Hunde und der tatsächlichen Belegung. wenn du 30 Hunde hast davon 20 Zuchthunde und drei bis vier Würfe im Jahr bist du nicht gewerblich,also auch kein Einschreiten des ÖKV notwenidig wenn sonst alles passt. Wenn dud hingegen 15 pürfe hast im Jahr bist du 100% gewerblich denn dannmachst du auch sicherlich über 10000 Euro Gewinn. Dann muss der ÖKV einschreiten und sich an die FCI Statuten halten.
Werden wohl dann auch dem Tierheim überlassen, bestenfalls.
Ich kenne einen Züchter(andere Rasse) den dies siche rbetrifft. So wie ich die Dam ekenne wird ein "Ausverkauf" beginnen. Tarurig aber für die Hunde sicher besser.
Beides nützt nicht viel. Telefon ist kein durchkommen. Noch nie gewesen.
Echt? Komisch ich rufe regelmäßig an ob für die Zucht oder die Shows mit Fragen und komme immer durch? Natürlich innerhalb der geschäftszeiten. Da passt aber was nicht ganz?
Auch ich kann Spams rausfiltern. Dafür gibts gute Software.
Echt? Nun wenn ich bedenke dass ein "netter" Zuchtkollege vor jahren anonym jede Woche zig Mails mit Verleumdungen übe rmeine Zuchtstätte den ÖKV zumüllte udn wenn du dann hörst dass dies kein Einzelfall ist, dann hilft dir auch das beste Spamprogramm nichts.
Wenn man seinen guten Ruf zu verlieren hat, dann würde ich mir schon mehr Einsatz wünschen und die Leute vom Gegenteil informieren. Was hält den ÖKV davon ab wenn er aktiv wird das auch mitzuteilen.
Leute wie du die sowieso nur alles schwarz sehen? Und der ÖKV selbst hat nach wie vor einen guten ruf. Schwarze Schafe wird es immer geben.
Wunderbar wenns für dich klappt.
Nun mit etwas Selbsteinsatz hat damit keiner wirklich Probleme. Wenn ich ein Auto kaufe informiere ich mich auch vorher.
Fortbildung braucht nur ein Züchter und Welpenkäufer sind da nicht informiert und zugelassen.
Solch ein Unsinn, ich habe schon seminare besucht da war lange keine Rede von Zucht.
Aber im Normalfall läuft Welpenkauf anders ab, auch wenn man sich einen Züchter vom ÖKV aussucht und glaubt darauf Vertrauen zu können, das hier alles geordnet und tierschutzkonform abgewickelt wird.
also meine Welpenleute fragen schon genau nach, informieren sich nicht usw. Würde einer ass nicht tun beköäme er gar keinen Welpen von mir denn dann ist er auhc sonst nicht interessiert.
Sonst kann man ja gleich in der Zoohandlung kaufen, die werden wenigstens vom Amtsvet hin und wieder kontrolliert.
Samt Pav ud Zubehör. Ja du hast vollkommen Recht
Woher die Hunde kommen wird der wohl auch nicht wissen, aber was solls.
Na dann frag mal den Amtsvet nach der Realität. Noch nicht viel damit zutun gehabt, oder?
Hi
Zerpflück nicht immer die Beiträge,dann würdest du auch verstehen was ich sagen will.
Ich gehe lediglich auf deine Aussagen ein.
Es geht nicht um deine Zucht. Du brauchst niemanden verteidigen. Auch nicht andere Züchter.
ich verteidige neimanden sondern halte mich an die Realität. Un dda ich nun einmal viele Hund ehabe, fungiert dies durchaus auch als beispiel so einfach ist das. Du versuchst doch den Eindruck zu erwecken viele Hunde= Chaos.
Es geht mir hier auch nicht ums Ausdisskutieren wann Massenzucht anfängt und was erlaubt ist und was nicht.
Nun das musst du wissen was du diskutieren möchtest.
Das sollten die wissen die ihre Zuchtordnung einzuhalten haben.
ach die Hundeanzahl wird von der ZO bestimmt? Bei welcher Rasse bitte?
Es geht darum wer kontrolliert die Einhaltung dieser Zuchtordnung. Das ist der springende Punkt.
Die Einhaltung der ZO, die NICHTS mit der Hundeanzahl zutun hat obliegt den Zuchtvereinen. die Einhaltung des FCI regelement-das zwar auch nichts über die Hundeanzahl aber sehr wohl über gewerbliche Züchter etwas aussagt- unterliegt dem ÖKV.
lg uschi & Rudel
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es nichts gebracht hätte, wenn du dem Verein was gemeldet hättest. Angeblich ist das ja auch von einem Welpenkäufer gemeldet worden, dürfte aber keine Konsequenzen gehabt haben. Vogelstraußpolitik halt.
Es lag so viel im Argen und ist "angeblich" auch von "einem" welpenkaäufer gemeldet worden. Na bumm sicher ein Grund dass jeder Zuchtclub SOFORT reagieren muss.
Alle sehen weg, jeder hat nur gehört, keiner etwas getan, dann gibt es angeblich(deine eigenenn Worte) eine Beschwerd eun der böse Zuchtclub hat nichts gesehen-wo alle anderen auch getäuscht wurden-laut euren eigenen Aussagen. Immer nett wenn man einen Schuldigen sucht.
mfg uschi & Rudel