Auf andere Hunde zustürmen...

zwergi

Super Knochen
Hi
Also "angeregt" durch die zahlreichen threads in denen Leute schreiben sie können es nicht leiden, wenn fremde Hunde zu ihren hingehen "hallo sagen" pfeif ich meine hunde jetzt immer zurück, bzw. den großen halt ich fest.
Wohlgemerkt es geht hier um illegale Freilaufflächen wie die schwarzenbergallee, Donauinsel etc.
So, nun resultiert daraus ein ziemliches Problem - erstens leinen alle Leute panisch ihrer Hunde an sobald ich meine zu mir rufe, schauen mich schief an etc. und zweitens, nun zum eigentlich Problem, werden meine Hunde immer verstörter was Hundebegegnungen betrifft...
Der große will auf jeden Hund volles Karacho zusturmen, findet andere Hunde plötzlich super interessant, eh klar wenn ich ihn immer zurückpfeif und der kleine rennt keifend um andere Hund herum...
sie haben durch das ewige wegrufen und zurückpfeifen also gelernt - hoppala da hats was, vorher waren andere hunde mäßig interessant, mittlerweile hab ich mehr "Angst" einem anderen Hund zu begegnen als einem Reh....
Es scheint außerdem niemand zu tun, also seinen Hund zurückrufen wenn ihm ein anderer hund begegnet... die meisten Menschen schauen mich verständnislos an... ud ihre Hunde kommen dann halt zu mir gelaufen...
Ich glaub ich werde das in Zukunft auch bleiben lassen und hoffen daß sich ihr Verhalten wieder normalisiert.
Wie macht ihr das, ehrlich? Ruft ihr eure hunde immer zu euch? Und wie reagieren eure Hunde darauf?
irgendwie hab ich mir mit meinen versuchen ja alles richtig zu machen nur Ärger eingehandelt...
 
Guggug.

Wenn du es in der Jugend der Hunde versäumt hast, deine Hunde davon zu überzeugen, dass es nicht sein muss, jeden anderen Hund zu begrüßen, dann ist das im Nachhinein ein starkes Stück Arbeit und ist nicht damit getan, die Hunde einfach abzurufen oder fest zu halten.

Wenn du dort spazieren gehst, wo das niemanden stört.. kannst du aufhören, das zu trainieren.
Dann sag mir aber, wo das ist, damit ich mit meinen Hunden da nicht hingehe! ;):p

Liebe Grüße
Günni
 
also ich mach es so ist ein hund der uns begegnet angeleint schau ich dass ich lina zurückpfeif und nicht hinlaß, sind die hunde frei laß ich sie hinlaufen um die hunde zu begrüßen oder eben hallo zu sagen. lina ist jung und verspielt und will natürlich zu jedem hund hin aber wie gesagt angeleinte hunde sind tabu bei den anderen ist es für mich und auch für die besitzer der anderen hunde okay.lg doris
 
naja also ich leine meine auch an, wenn ich jemanden mit hund sehe :o
aber wir haben hier auch eher weniger aufgeschlossene hundehalter - ähm ja, die *dame* mit dem parkplatz ist eine davon, jetzt weißt du warum :D
 
Donauinsel, schwarzenbergalle, lobau, überall ernte ich verstörte blicke wenn ich ein kontaktaufnahme verhindern will - is der leicht bissig etc. etc.
Speziell in der Schwarzenbergallee wo ich eigentlich jeden tag geh ist es normal daß die hunde kurz aneinander schnüffeln wenn man sich begegnet, und dann geht jeder weiter....
ich hab das auch nie für etwas verwerfliches gehalten:confused:
 
es geht ausschließlich um Freilaufende Hunde, angeleite Hunde schon klar, ich red nur von Begegnungen mit freilaufenden Hunden!
Wer meinen Hund kennt, sind nicht viele:p aber die Kathi zb kann bestätigen wie wenige Interesse er an anderen Hunden hat, eigentlich...:(
Jetzt nimmer:(
 
@Zwergi - DAS kenn ich - das ist das mehrere-Hunde-hab-Problem. Nachdem ich die Quendy wegen extremer Zickigkeit immer herrufen MUSS, bzw. sie in Erwartung größerer Hundemengen an der Flexi führe, werden auch die drei anderen immer bei Hundesichtung zu mir gerufen, damit der andere Hundebesitzer nicht etwa seinen Hund auf die Quendy zustürmen läßt. Ist eine schweißtreibende Angelegenheit und je enger man das sieht, desto unentspannter werden auch die Hunde.

Ich versuch mich mit den anderen Menschen zu verständigen und erklär kurz die Situation (muss dabei aber auf Quendys Toleranzgrenze achten...). Dann dürfen üblicherweise die drei harmlosen zum anderen Hund hin. Funktioniert aber leider nicht immer, da meine Tiere zwar nett, aber auch sehr neugierig sind, besonders der Kleine :) Übertreiben will ichs allerdings auch nicht, damit er nicht misstrauisch wird, so wie von Dir beschrieben.

Ich weiß auch nicht - ich glaub, am besten ists, sich aufs eigene Gefühl zu verlassen, notfalls Richtung wechseln.

Auf der Donauinsel ists mir vor Kurzem passiert, dass die Quendy auf eine angeleinte kleine Hündin (mag sie normalerweise) keifend reagiert, eine unangeleinte dunkle Pitbull-Hündin (normalerweise ein Ankeif-Kandidat) jedoch äußerst freundlich begrüßt hat.

Ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber mein Verständnis hast Du jedenfalls :D

LG
Ulli
 
Ich hab mich mit meinem Schäferdödel schon so oft in die Büsche geschlagen, um einen Kontakt zu vermeiden... und trotzdem haben viele Leute ihre Hunde zu mir rennen lassen... oder ihre Hunde noch extra hingeschickt...

Da ich davon ausgehe, dass du das nicht tust... ;) wirds schon richtig sein.

Was tust du, wenn du z.B. in Entfernung jemanden mit angeleintem Hund siehst?

(Übrigens ist in der Lobau Leinenpflicht, das ist ein Naturschutzgebiet ;))

Ich hab z.B. überhaupt kein Problem damit, wenn Hunde Kontakt aufnehmen, so lange das in einem Rahmen bleibt, den ich als *normal* bezeichnen kann.
Ich gehe mit meinen Hunden irgendwo lang... uns kommen Leute mit Hund entgegen, die Hunde nehmen kurz Kontakt auf und jeder geht seiner Wege.

Find ich ok.

Wenn ich aber übers Feld laufe und aus 200Meter Entfernung kommt ne Horde von 5 Hunden auf uns zugestürmt, weil die Hausfrauentratschgruppe sich um nix kümmert... DANN finde ich das nicht normal, auch wenn die Hunde danach "nur" kontakten.

Und eben der Fall, wenn ich mit meinem angeleinten Schäfermix rumlaufen, schon extra ausweiche und abseits gehe/stehen bleibe, um den *normalen Hundebetrieb* nicht zu stören... und die Leute TROTZDEM noch ihre Hunde zu uns hinlassen... DAS finde ich rein gar nicht normal und da werd ich auch schonmal sauer!

Nur so als Erklärung... *blablabla*

Liebe Grüße
Günni
 
Also bei uns ist es ja ned so schwer. Bei uns kennen sich eigentlich alle Hundehalter und Besitzer. Meistens lass ich Lisa hinlaufen, da wir die Hunde kennen. Bei Fremden ist es verschieden. Lisa pickt (vor Angst) bis wenige Meter vor dem Hund bei mir. Sie sprintet erst los, wenn sie den anderen Hund begutachtet, beschwichtigt und eingeschätzt hat. wenn ich jetzt seh, dass das eine alte Dame ist, die panische Angst um ihren Hund hat oder irgendwer halt, sag ich Lisa, sie soll stehen und häng sie an. Wenn die Leute aber nicht ängstlich wirken und den Hund auch ned zurückpfeifen, lass ich sie laufen. Bei Joggern und Fußgängern ohne Hund lass ich sie Fuß vorbei gehen. Die meisten sind sehr dankbar dafür, da sich doch viele Jogger fürchten. Andere schreien gleich von weiten, obs ein Rüde oder ne Hündin ist, weil sich die ihren ned mit allen vertragen. Dann werden die 2 eben angehängt oder sie dürfen loslaufen. :)
 
Also wenn ich in der ferne einen hund sehe schau ich das meine hunde bei mir bleiben bis ich erkennen kann ob er angleint ist, ist er angeleint, leine ich meine auch an und schlag mich in die Büsche, um dem gezicke an der Leine aus dem Weg zu gehen.
Ist er nicht angeleint bin ich "früher" einfach weitergegangen, Hund haben sich beschnüffelt wenn man auf gleicher Höhe war und dann geht jeder wieder seines Weges.
 
Also ich find da nix schlimmes. Warum dürfen sich Hunde nicht begrüßen? Wenn er eh ned angeleint ist... seh da kein Problem. Ich würd sie weiterhin zusammenschnüffeln lassen und dann ruhig weiter gehen. Die meisten Hundehalter sind froh, wenn sich die Wuffis beschnuppern können. Bei uns zu mindest. Wennst den Hund ned schnüffel lässt, sinds gleich voll beleidigt :eek: :D
 
ja, aber nun hab ich das Problem daß der Große auf alle zustürmen will:(
wenn ich ihn jetzt in Zukunft zb. immer laaaaaaaaaaaaaangsam gehen lasse, vergrößert das dann nicht die Anspannung?
 
Wennst in laufen lässt, wirds die anderen Leute aber eher erschrecken, wenn er gleich so voll losstürmt. Ich schätz mal, er muss sich wieder umgewöhnen, weil so wies jetzt ist, ists ja für euch alle ned grad angenehm. SOnst rufst halt von weitem, obst in laufen lassen kannst. Wenn die hundehalter freundlich sind, kannst ihn ja hinschicken. Vorausgesetzt er ist ned agressiv, sonder nur überdreht! ;) Wird sich wieder geben, wenn er dann wieder hinlaufen darf. Dann wirds wieder nimmer so interessant sein, weil dann darf ers ja. Ist irgendwie wie bei Menschen. Wenn ichs eh darf, ist es fad. Wenn ichs nicht darf, ist es soooo spannend :rolleyes: :D Und sonst kannst ja versuchen ihn mit Leckerli oder einem SPielzeug vorbei zu lotsen. Du bist viiiiel interessanter :D
 
also ich hab das immer so geregelt dass ich ash nicht davon "abgehalten" habe zu einem anderen hund hinzulaufen sondern ich hab ihn abgelenkt mit einem spiele oder leckerlie oder hab mich versteckt oder irgendeine kurze UO übung gemacht. so hatten wir das super im griff und andere hunde waren ihm beim spazieren so gut wie wurst.....LEIDER hat sich das seit dem er 1 jahr alte geworden ist plötzlich geändert und nun fangen wir wieder bei null an :rolleyes: bin eigentlich auch jeden tag schwarzenbergallee (ausser weekend :eek: ) aber ich geh meistens im wald herum und begegne selten leuten und wenn schau ich dass ich mich irgendwie so interessant wie möglich mache damit ash nicht hinstürtm. aber du hast recht....dort leint keiner seinen hund an :o
 
also die chrissy mags ja absolut nicht wenn ein fremder hund auf sie zustürmt.
sie bleibt dann stehen und zeigt sehr schön das sie das nicht möchte wenn der andere dann an ihr riecht gibts eins auf die mütze
od auch zwei od drei;)

ich machs bei fremden hundebegegnungn immer so:

die engie muß fuß gehen und die chris lenk ich mit ihrem spielzeug ab-was weiter keine hexerei is weil ihr andere hunde egal sind- und da hab ich es auch besser unter kontrolle wenn der andere hund sich nicht von seinem besitzer rufen od unter kontrolle bringen läst.
sie ist dann auf mich und das spieli fixiert und geht den anderen nicht an.
meißt geh ich auch a bissal an größeren bogen um andere herum weil hinlaufen tun meine sowieso nie.
aber ich versteh was du meinst
man trifft nur auf unverständnis wenn man die hunde nicht miteinader spielen läst:rolleyes:
die leut sind nämlich noch nicht auf die idee gekommen das ein hund der bei seinem besitzer ist und dort brav geht keine killerbestie ist sondern vielleicht einfach nicht spielen will:cool:

ich würd an deiner stelle einfach einen grösseren mindestabstand einhalten und so vorgehen wie früher:)

lg romana
 
hello!

ich schaue immer ob es für die halter ok ist wenn meiner zu den hunden hinläuft das heisst - sagen sie nichts darf er, sagen sie was hole ich meinen zurück und gut ist es.
 
cinqueterre schrieb:
hello!

- sagen sie nichts darf er, sagen sie was hole ich meinen zurück und gut ist es.
naja auf die körper sprache muss man schon auch achten ;) ich mags auch nicht unbedingt wenn jeder hund auf uns zustürmt (obwohl meiner es grad selber tut :o ) aber ich schrei trotzdem nicht jedem anderen hundehalter zu dass er seinen hund zurückholen soll sondern zeige durch meine körpersprache in dem ich einen bogen mache oder abstand halte oder meinen NICHT hinlaufen lass bzw ablenke dass ich es nicht unbedingt haben muss ;) :)
 
nanu darf fast mit jedem hund den wir treffen kontakt uafnehmen, nur nicht hinstürmen--tut sie eignetlich auch nicht weil ich das von anfangan nicht zugelassen hab... wenn ich merke ich hab den hund soweit unter kontrolle bzw der hund sich selbst, dann geh ich normal mit ihr weiter, ohne ablenkung ohne einem wort, sie geht dann meistens einpaar schritte vorraus legt sich nieder, bis ich auf ihrer höhe bin, dann geht sie wieder einpaar schritte legt sich nieder--- so ist das dann bis sie beim hund angekommen ist. wenn der andere hund an der leine ist kommt sie nat. auch an die leine! wenn ich merke, dass ihr der andere hund nicht so ganz geheuer ist, leine- bis sich die 2 hunde anschnüffeln, dann kommt sie von der leine.
hab auch schon oft gehört "na wieso habens den hund an der leine?", mit leuten die ihre hunde auf uns zustürmen lassen--grad wenn nanu an der leine ist, hab ich auch schon gestritten bzw wenn der besitzer dann nach 5 min endlich bei uns war gemeint "es hat einen grund wieso mein hund an der leine ist. sie hat ne augenentzündlung von der man ned weiß ob sie ansteckend ist. drum wollte ich den kontakt vermeiden!" hunde& besitzer die ich schon kenn kommen natürlich ohne "gescheite" worte von mir davon bzw die mit denen ich schon einen "wortwechsel" gehabt hab, haben jetzt aufeinmal ne leine mit:D
 
günni schrieb:
Ich hab z.B. überhaupt kein Problem damit, wenn Hunde Kontakt aufnehmen, so lange das in einem Rahmen bleibt, den ich als *normal* bezeichnen kann.
Ich gehe mit meinen Hunden irgendwo lang... uns kommen Leute mit Hund entgegen, die Hunde nehmen kurz Kontakt auf und jeder geht seiner Wege.

Find ich ok.

Wenn ich aber übers Feld laufe und aus 200Meter Entfernung kommt ne Horde von 5 Hunden auf uns zugestürmt, weil die Hausfrauentratschgruppe sich um nix kümmert... DANN finde ich das nicht normal, auch wenn die Hunde danach "nur" kontakten.

Und eben der Fall, wenn ich mit meinem angeleinten Schäfermix rumlaufen, schon extra ausweiche und abseits gehe/stehen bleibe, um den *normalen Hundebetrieb* nicht zu stören... und die Leute TROTZDEM noch ihre Hunde zu uns hinlassen... DAS finde ich rein gar nicht normal und da werd ich auch schonmal sauer!

Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich hab auch absolut nix dagegen, wenn sich Hunde in "normalem" Tempo nähern und Kontakt aufnehmen wollen.
Aber das herrennen und "aufmischen" kann ich nicht leiden, meine Hunde auch nicht. Und erlaube meinen genauso wenig, daß sie zu jedem Hund hinstürmen. Das hab ich der kleinen Kröte schon vom Welpenalter an abgewöhnt!

Manche Leut gehen wie die Traumännleins durch die Gegend, Hund zischt dahin, dorthin und dann regen sie sich noch auf, wenns mal "Bröseln" gibt :(

Ich mag das nicht und mittlerweile werd auch ich ungemütlich, wenn das jemand nicht kapieren WILL.

lg
Karin
 
Stürmen tut Mickey sowieso nie .. vl bei Hundefreunden aber da ist das ok!
Aber verbieten tu bzw muss ich es ihm eigendlich so gut wie nie!

Kommt uns ein Hund an der Leine entgegen, Leine ich ihn zu meist an oder er kommt frei ins Fuß! Lässt der andere Hundehalter seinen Hund zu Mickey lass ich auch Mike machen wie er möchte! Das heißt kurz geschnüfelt auch mal Beschwichtigt und dann wird weitergegangen!

Kommt uns ein Hund ohne Leine entgegen .. Leine ich ihn teilweise sogar ab! Insofehrn der andere Hund nicht abgelenkt oder ins Fuß geschickt wird!

Wir haben einen Befehl der heißt Bleib da - warte.. er bleibt in der Nähe und stürmt nicht los! Erst wenn der andere auf uns zu kommt und der Besitzer nichts unternimmt darf er machen wie es ihm beliebt! Bietet sich die Gelegenheit zu spielen darf er das! An Straßen zb wird weitergegangen!

Hatte noch kein Problem!!!

PS: Wenn jemand seinen Hund nicht unter Kontrolle hat find ich das übrigens auch nicht ok! Aber da Mickey mehr oder minder sehr gut sozialisiert ist auf andere Hunde ergibt sich dadurch nie ein Problem!
Er besänftigt sogar Hunde die zuerst keiffend und fletschend auf ihn zu kommen! (Natürlich sind diese nicht "agressiv")

Vorallem hass ich es wenn Leute ihre Hunde an der Flexi haben und diese tun was sie wollen!
 
Oben