Shonka
Super Knochen
Es stimmt, dass kein Mensch riechen kann ob mein Hund erzogen ist oder nicht. Allerdings gibt es gewisse Verhaltensweisen, die selbst ein Nichthundebesitzer erkennen kann. Sprich Radfahrer kommt, ich rufe meinen Hund zu mir, Hund geht neben mir Fuß. Dies sollte sogar für einen Nichthundebesitzer erkennbar sein, das mein Hund keine Bedrohung für Ihn ist und folgt.
Genau! Das wollt ich eh auch noch schreiben. Ich ruf die Hunde zu mir (das üb ich schon mit 8-Wochen-Wuzeln), wenn jemand kommt, egal ob Jogger, Radfahrer, usw. daraus haben wir ein Spiel gemacht und teilweise ist ein richtiger Wettstreit unter meinen Hunden entstanden, so "ich seh einen, ich seh einen, IIICH bin schneller beim Frauli.."
Da gibts öfters sehr nette Reaktionen von den Vorbeigelassenen. Am Mittwoch ist eine Radfahrerin sogar abgestiegen und hat die Brustgeschirre meiner Hunde bewundert und wie "braaaav" die Bande ist

Meistens werden wir lächelnd betrachtet und einige bedanken sich auch sehr höflich.
In der Hundeschule lernen die Leut bei uns Folgendes: Blickkontakt zum Jogger aufnehmen, Hund zur Seite holen, Hund belohnen und mit ihm reden, bis der Jogger vorbei ist, dann mit einem Wort und zügigem Schritt in die geplante Richtung (weg vom Jogger) freigeben. Das funktioniert sehr gut und gibt auch den Joggern die Sicherheit, dass sie bemerkt wurden und man die Sache im Griff hat.