Ja stimmt, mir graut auch heute noch vor der vorstellung, dass ich irgendwo mal angeben muss, dass ich derzeit arbeitslos bin. Vor der Familie würde mich dieser Umstand auch sehr beschämen. Also wie gesagt, ein "traum" von mir isses nicht, arbeitslos zu sein. Aber ich halte diesen Weg für eine gute Möglichkeit, abrupt aus meiner "Mühle" heraus zu springen, bevor ich zermahlen werde.
Wie gesagt, es ist nicht nur diese eine Kollegin. Auch der Umstand, dass mir NIEMAND gesagt hat, dass ich zu Beginn meiner Anstellung Springerin bin (und das ned nur für ein halbes Jahr, sondern solange, bis wieder wer in Pension geht oder Schwanger wird) und damit 1. mein Dienstplan ein frommer Wunsch ist, denn es ändert sich beinahe jeden Tag etwas und ich kann es mir aufmalen, mir für 2 Wochen im Voraus was auszumachen und ich 2. immer die Arschkarte hab, falls wer krank wird oder wwi.. Würde ich zB sagen, dass ich das nächste Wochenende, das ich eigentlich frei hätte, nicht machen kann, weil ich da eine Städtereise geplant habe oder wwi, wäre das Dienstverweigerung.
Desweiteren rennt hier eine unfähige chefin herum, die einem das Leben bei jeder gelegenheit schwerer macht. Mit den andren Kolleginnen ist mein Verhältnis auch nur "solala" (ned, dass das für mich ein problem wer, ich komm ja zum arbeiten, ned zum Freunde finden - aber die andren haben ein Problem damit, das sich mmn darin zeigt, dass man Fehler, die ich mache, total hochdramatisiert, während viel schlimmere Fehler von andren Lapidar mit einem "ohje" abgestempelt werden und damit ist das auch vergessen. Mir wird das 6 Wochen später noch vorgehalten).
und auch das Arbeitsumfeld nervt mich immer mehr, denn man versteht hier am Schalter nix, wenn man mit den Patienten redet. Und auch dieses Problem ist zwar längst angesprochen, die Chefin windet sich aber um eine Lösung wie ein Wurm.
Ich kann diese Liste noch einige Seiten lang weiter führen...
Natürlich wärs schön, wenn ich mal ein paar Wochen lang nix tun muss. Aber das will ich ja eigentlich garnicht. Darum auch meine Idee mit dem Ehrenamtlich arbeiten.
Ich werd nächste Woche mal mit der Personalchefin reden. Bzw. weiß ich bis dahin vllt eh schon, was ich machen will.
--
Noch eine Frage; Wenn ich die obligaten 4 Wochen Kündigungsfrist hab - kann ich das umgehen, indem ich einvernehmlich mit den Vorgesetzten das Dienstverhältnis auflöse?