anschaffung eines kleinen mops :-)

Da will wer Tips zu nem Hund und die Leute reden übers pupsen und schnarchen.
Das aber Züchterauswahl und Gesundheit viel wichtiger wären erwähnt keiner...

Möpschen gibt`s zur Zeit übrigens zu Hauf auf Vermittlungsseiten zu finden.
Das häufige Schicksal von beliebten Hunderassen *seufz*.

Vielleicht darf`s ja auch ein Second Hand-Mops sein? :)
 
Hast du nicht gewusst das schnarchen und pupsen Mops-tübische Rasseeigenschaften sind :confused:
ACHTUNG IRONIE


Da will wer Tips zu nem Hund und die Leute reden übers pupsen und schnarchen.
Das aber Züchterauswahl und Gesundheit viel wichtiger wären erwähnt keiner...


ach, und das siehst du nicht als Tipp an?
Ich finde das es sehr wichtig zu erwähnen ist, da sie den Hund ja mit ins Büro nehmen will.

Alle Möpse von denen ich je gehört habe schnarchen, und das steht auch auf allen Seiten im Internet wenn man sich über Möpse informiert, also kann es so falsch ja nicht sein.
 
Mhm sehr schön wenn man weiss das sie schnarchen und sich beim nächsten Welpenhändler nen süssen pupsenden schnarchenden Mops holt... :rolleyes:


was hat das denn jetzt bitte damit zu tun????

es ist nun mal so das viele Möpse schnarchen. Und da ich persönlich zu einem ruhigeren ausgewachsenen Hund raten würde kann es nun mal sein das dieser eben dieses Merkmal auch hat, und daran sollte man denken wenn man ihn mit ins Büro nehmen will
 
Ich muss Elfe recht geben.
Unserer hatte früher immer sehr viele Blähungen (er hat RC bekommen). Wir sind oft nachts Stunden am Boden gesessen und haben Bauch gewischt weil er solche Schmerzen hatte.
Jetzt bekommt er gutes Futter und weg ists.
 
Ich muss Elfe recht geben.
Unserer hatte früher immer sehr viele Blähungen (er hat RC bekommen). Wir sind oft nachts Stunden am Boden gesessen und haben Bauch gewischt weil er solche Schmerzen hatte.
Jetzt bekommt er gutes Futter und weg ists.

Ich möcht keinem zu nahe treten aber die meisten Mopsbesitzer, die ich kennen gelernt habe, haben sich mit dem Thema Ernährung nie beschäftigt (ich sprech hier keinem vom Forum an). Und die Hunde pupsten einfach, weil sie sch... Futter bekommen :(

Eben...
Meine Hunde pupsen auch ab und zu, nichts ungewöhnliches aber dauerpupsen hängt mit dem Futter zusammen.
Hatten wir bei RC bei unserem Doggenrüden auch.

Und wenn man aufs Schnarchen hinweist dann darauf das man darauf achten sollte und den Züchter dahingehend auch ausfragt, ob die Elterntiere schnarchen etc. was eben ein Hinweis auf Missbildungen in den Atemwege ist!
 
Eben...
Meine Hunde pupsen auch ab und zu, nichts ungewöhnliches aber dauerpupsen hängt mit dem Futter zusammen.
Hatten wir bei RC bei unserem Doggenrüden auch.

Und wenn man aufs Schnarchen hinweist dann darauf das man darauf achten sollte und den Züchter dahingehend auch ausfragt, ob die Elterntiere schnarchen etc. was eben ein Hinweis auf Missbildungen in den Atemwege ist!



ich geh ja jetzt auch nicht von nem Züchter aus, denn ich bezog mich auf meine Aussage das man ja auch einen erwachsenen Mops nehmen könnte. Also unseren Mops haben wir ja von privat, er pupst wenn er aufgeregt ist weil er ja dann vermehrt hechelt. Und ansonsten halt wenn er zb Leckerchen bekommt. Und er schnarcht extrem und hat auch ansonsten Atemprobleme.
 
Eben...
Meine Hunde pupsen auch ab und zu, nichts ungewöhnliches aber dauerpupsen hängt mit dem Futter zusammen.
Hatten wir bei RC bei unserem Doggenrüden auch.

Und wenn man aufs Schnarchen hinweist dann darauf das man darauf achten sollte und den Züchter dahingehend auch ausfragt, ob die Elterntiere schnarchen etc. was eben ein Hinweis auf Missbildungen in den Atemwege ist!

Mei, ich hab den letzten Absatz noch rausgelöscht weil ich wirklich niemand zu nahe treten wollte und du zitierst das :o:p:D
 
Das stimmt allerdings, jedoch merkt man das ja bei nem erwachsnen wenn man in besichtigt.

ja na klar,
aber wie gesagt, unserer hat da ganz enorme Probleme, aber er ist ansonsten ein toller Hund und er kann ja auch nichts dafür.
Klar, man sollte halt schauen das man weiß was es bedeutet, und das man weiß das da noch Kosten und Probleme auf einen zukommen können.

Vom Züchter würde ich so einen Hund auch nicht nehmen. Aber wenn irgendwo ein erwachsenes Möpschen ein neues Zuhause sucht von dem man wahrscheinlich nicht mal mehr weiß wo er mal her stammte, dann ist es doch nicht verwerflich ihn zu nehmen. Damit unterstützt man doch diese Vermehrer nicht.
 
Hab ja nie behauptet, ich würd auch bevorzugen wenn sie einen Mops ausm Tierschutz nehmen!

Jedoch
Hund ausm Tierschutz: Gut muss man damit leben wenn der Hund macken hat, bzw. gesundheitlich Probleme, dafür schenkt man ihm ein besseres Leben.

Hund vom Züchter: Da muss man vieles beachten, angefangen bei der Gesundheit.

Da sind wir uns wohl einig oder? ;)
 
Hab ja nie behauptet, ich würd auch bevorzugen wenn sie einen Mops ausm Tierschutz nehmen!

Jedoch
Hund ausm Tierschutz: Gut muss man damit leben wenn der Hund macken hat, bzw. gesundheitlich Probleme, dafür schenkt man ihm ein besseres Leben.

Hund vom Züchter: Da muss man vieles beachten, angefangen bei der Gesundheit.

Da sind wir uns wohl einig oder? ;)

Japp, absolut!!!! ;) Genau das wollte ich die ganze Zeit sagen :D
 
Ich hab meine beiden Möpse aus dem Auffanglager, Spike ist als noch viel viel zu kleiner Welpe zu uns, otto kam als (angeblich) 4 jähriger Mops, nach einem Jahr, hinter her.

Beide haben KEINE Atemprobleme, sie hecheln nicht übermäßig, grunzen nicht und speicheln nicht. Wie gesagt, es sind auch schlanke Möpse die sich bewegen können und aktiv sind. Mit Spike mach ich sogar Agility. :)
Trotzdem schnarchen sie Beide und das fast immer! :p

Pupsen tun sie, wenn sie neue leckerli bekommen oder sonst irgendwas nicht passt. (Stimmt schon, wenn sie normal ihr futter bekommen, dass sie dann nicht oder fast nicht pupsen).
Otto hat stressbedingt durch seinen vorherigen Werdegang leider Gastritis und Magen- Darmprobleme dem entfährt dann öfters was. :o

Eigentlich hab ich mir nie Gedanken darüber gemacht: ICH BRAUCHE EINEN MOPS, im Gegenteil, dass war für mich eine Rasse, über die ich nie nachgedacht habe, ich kam zu Spike, da er vom Züchter in einer Tötungsstation abgegeben wurde, der ganze Wurf hatte Probleme mit den AUgen und total viele Würmer und war somit für den Verkauf und somit für den Züchter unbrauchbar. :eek:
Dann sah ich ein Foto, von diesem Kleinen, schielenden, halb kahlen Spike, in einer schmutzigen kleinen Kiste mit seinen zwei Geschwistern. Der riesige Kopf, die noch viel größeren Augen und ich wusste sofort, dass ich mich um ihn kümmern und ihm ein zu HAuse geben möchte!

Mittlerweile kann ich mir nichts schöneres mehr vorstellen, als einen Mops zu haben! Ich bin quasi auf den Mops gekommen! :D

Und ich kann nichts weniger ausstehen, als wenn die Leute glauben, ich habe einen Mops, weil er jetzt so in Mode ist! :mad:
 
ist auch kein Wunder das viele Leute ihren Mops dann wieder abgeben... Möpse sind echt ne Sache für sich :D ich wette die meisten Leute wissen nicht was sie sich da ins Haus holen..
Also unser Mops ist wie ein kleines Kind, so was hab ich noch nie erlebt bei nem Hund.
 
Dann hol dir mal ne Dogge, da hast ein kleines Kind mit 80kg zuhause :D:D:D


LOL

nee im Ernst, ich kannte vorher nie einen Hund der so ist. Und damit muss man halt klarkommen was sicher nicht alle können, da es mitunter sehr anstrengend ist.
Ein Mops hasst halt alleine sein und läuft einem überall hin nach.
Das sollte man auch bedenken, wenn man ihn mitnehmen will ins Büro.
 
LOL

nee im Ernst, ich kannte vorher nie einen Hund der so ist. Und damit muss man halt klarkommen was sicher nicht alle können, da es mitunter sehr anstrengend ist.
Ein Mops hasst halt alleine sein und läuft einem überall hin nach.
Das sollte man auch bedenken, wenn man ihn mitnehmen will ins Büro.

Ja, dass köntne man abgewöhnen, aber im GRunde also von ihrem Wesen her, sind sie seeeehr sehr anhänglich, da geb ich dir recht!
 
Oben