Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hi,
Natürlich muß man mit sowas vorsichtig sein, nicht übertreiben und es kommt auch auf den Hund an, wie er darauf reagiert. Und das Wichtigste ist, er darf dich nie damit in Verbindung bringen, sondern das, was er nicht darf. Du solltest aber für ihn da sein, wenn er sich geschreckt hat, ihn trösten usw (verstärkt die Bindung zwischen euch).
.
ich lese in letzter zeit immer von der "anonymen bestrafung" (schlüsselbund, schepperbüchse.....) was haltet ihr allgemein davon!? bzw. in welchen situationen oder welchem hundetyp haltet ihr sie für angebracht![]()
Ich halte allgemein nicht viel davon - und wenn ich das bei meinem Hund, dem kleinen Psycho, machen würde, dann wäre der nachher stundenlang verängstigt.
Ich bringe meiner Hündin bei, dass sie sich vor ungewohnten, lauten und scheppernden Geräuschen nicht zu fürchten braucht.![]()
Ich bringe meiner Hündin bei, dass sie sich vor ungewohnten, lauten und scheppernden Geräuschen nicht zu fürchten braucht.![]()
mach ich auch so.
abgesehen davon, seh ich es als faul und dazu noch feig an, solche dinge zu benutzen. ein meideverhalten durch angst/schrecken anzutrainieren, ist wirklich ein sehr einfacher weg - dazu brauchts nicht viel können oder wissen.
mach ich auch so.
abgesehen davon, seh ich es als faul und dazu noch feig an, solche dinge zu benutzen. ein meideverhalten durch angst/schrecken anzutrainieren, ist wirklich ein sehr einfacher weg - dazu brauchts nicht viel können oder wissen.
ich lese in letzter zeit immer von der "anonymen bestrafung" (schlüsselbund, schepperbüchse.....) was haltet ihr allgemein davon!? bzw. in welchen situationen oder welchem hundetyp haltet ihr sie für angebracht![]()
mach ich auch so.
abgesehen davon, seh ich es als faul und dazu noch feig an, solche dinge zu benutzen. ein meideverhalten durch angst/schrecken anzutrainieren, ist wirklich ein sehr einfacher weg - dazu brauchts nicht viel können oder wissen.
Danke, Fioni!Ich sehe das genau so. Wie soll ein Hund sich in seiner Umwelt sicher fühlen, wenn plötzlich aus heiterem Himmel (ein Unrechtsbewusstsein wird ihm ja niemand ernsthaft unterstellen?) etwas für ihn Unangenehmes passiert. Abgesehen davon, dasss man nie wissen kann, womit die anonyme Strafe assoziiert wird, ist es einfach nur unfair!
lg
Gerda