Anleinen - Was ist so schlimm daran???

Camilla2005 schrieb:
Die Diskussion führt glaub ich zu nichts , und möchte noch einmal Shonka zitieren, auf deren Aussagen überhaupt nicht eingegangen wird:



Warum sollen alle Hunde immer und überall außer in Hundeschulen und in Hundezonen (wobei ich festgestellt habe, dass es die meisten "Vorfälle" in HUZOs gibt) angeleint und womöglich noch mit MK rumrennen, nur weil es ein paar schwarze Schafe gibt ??

Diese militante Forderung nach Einhaltung der Leinenpflicht finde ich gerade von Hundebesitzern ziemlich sonderbar!




:D :D :D Dann hätte ich gar keinen Hund !

wenn mir einer von deinen zwei - oder auch beide - entgegenkommen und ich bin ohne hund unterwegs wäre mir das egal. wenns aber ein großer hund ist, den ich nicht kenne, bleibt mir jedes mal das herz stehen, ehrlich gesagt. und da kann ich leute mit kleinen kindern oder kinderwägen sehr gut verstehen. und das sage ich gerade deshalb weil ich selbst einen bissigen hund hab.
 
Camilla2005 schrieb:
Diese militante Forderung nach Einhaltung der Leinenpflicht finde ich gerade von Hundebesitzern ziemlich sonderbar!
:D :D :D Dann hätte ich gar keinen Hund !

mir gehts nicht um die einhaltung der leinenpflicht. sondern den respekt wenn ich mit meiner hündin an der leine gehe, dass nicht die hunde namens "dertutehnix" auf uns zugelaufen kommen.

lg
staffi
 
Andrea J schrieb:
Naja, wenn ich einen unverträglichen Hund habe und da rennen bei jedem
Spaziergang andere Hunde her, würde ich auch mal die Krise kriegen.
Es geht weniger darum, das Hunde immer an der Leine sind, sondern
darum das Hunde in bestimmten Situationen unter Kontrolle sein sollten, was aber leider nicht immer der Fall ist.
Ich kann den Frust schon verstehen.
Aber wie gesagt, ich achte darauf, das meine Hunde niemanden belästigen und lasse sie frei laufen, auch wenn es verboten ist.

kann mich nur anschließen!
 
Sally+Lenni schrieb:
........... kann ich leute mit kleinen kindern oder kinderwägen sehr gut verstehen. und das sage ich gerade deshalb weil ich selbst einen bissigen hund hab.

ich mags aber auch nicht wenn kleine kinder auf meine angeleinten hunde losrennen oder auf mich und mich antatschen - könnte man dagegen auch was unternehmen? :D
 
Camilla2005 schrieb:
Die Diskussion führt glaub ich zu nichts , und möchte noch einmal Shonka zitieren, auf deren Aussagen überhaupt nicht eingegangen wird:



Warum sollen alle Hunde immer und überall außer in Hundeschulen und in Hundezonen (wobei ich festgestellt habe, dass es die meisten "Vorfälle" in HUZOs gibt) angeleint und womöglich noch mit MK rumrennen, nur weil es ein paar schwarze Schafe gibt ??

Diese militante Forderung nach Einhaltung der Leinenpflicht finde ich gerade von Hundebesitzern ziemlich sonderbar!



:D :D :D Dann hätte ich gar keinen Hund !

Ich verstehe nicht wieso Maulkorb und Leine immer gleich so negativ behaftet sein müssen.
Für mich ist die Leine/der MK ein Schutz für meinen Hund!

Natürlich gibt es "Lämmchen" die wirklich keine Leine/MK benötigen - aber Gesetze gelten halt für alle!
(bin auch gegen Licht am Tag - aber was hilfts! Zahlen muss auch ich :mad: )

Und ganz ehrlich, wenn der Hund sowieso nicht von der Seite seines Halters weicht, was ist dann so schlimm daran, wenn er an der lockeren Leine marschiert? :rolleyes:
 
Bonsai schrieb:
Es kommt aber in den meisten Fällen von solchen Hundebesitzern, die ihre eigenen Hunde nicht frei laufen lassen können, aus welchen Gründen auch immer. :)

lg
Bonsai


Aus Gründen fehlender Sozialisierung vielleicht?
Aus Gründen negativer Erfahrungen (mein Rüde wurde 4 mal angeleint gebissen!!!)

ect...

Vielleicht wollen manche ihre Hunde (in der Öffentlichkeit) gar nicht freilaufen lassen?
Es gibt soviele Menschen die Hunde nicht mögen oder Angst haben: wieso soll ich so ein Riskiko eingehen, dass mein Hund mal auf "sojemand" trifft?!
 
Hope ist momentan, ausser im Garten immer an der Leine ;)
Lafe kommt, wenn wir die grosse Runde gehen von der Leine, wird aber sofort wenn ein Jogger, Hund, anderer Mensch etc. zu sehen ist, hergerufen und angeleint.
Das ghört sich einfach so, finde ich zumindest.
Lafe ist von Wild usw. ohne weiteres abrufbar, aber bei anderen Hunden kann ich das nicht 100%ig sagen, da es eben auch Hunde gibt, die sie schnurstracks anvisiert wenn sie zu nahe sind und dann bringt kein rufen mehr was.
Also lieber gleich an die Leine wenn ich nen fremden Hund sehe und fertig =)
 
SnoopDog1977 schrieb:
Ich verstehe nicht wieso Maulkorb und Leine immer gleich so negativ behaftet sein müssen.
Für mich ist die Leine/der MK ein Schutz für meinen Hund!

Natürlich gibt es "Lämmchen" die wirklich keine Leine/MK benötigen - aber Gesetze gelten halt für alle!
(bin auch gegen Licht am Tag - aber was hilfts! Zahlen muss auch ich :mad: )

Und ganz ehrlich, wenn der Hund sowieso nicht von der Seite seines Halters weicht, was ist dann so schlimm daran, wenn er an der lockeren Leine marschiert? :rolleyes:


Wenn meine Hunde neben mir gehen müssen, sind sie auch an der Leine.
Aber ich habe meine Hunde nicht nur neben mir laufen, ich schmeiße den Ball, oder ein Stöcken, ich lass sie auch Fangen spielen, ich lass sie auch ein
Stück vorlaufen oder mal wo schnüffeln der Hund kann sich frei bewegen ist aber trotzdem unter meiner Kontrolle.
An der Leine kannst gar nix.
Mit dem Maulkorb kann ich mich nicht anfreunden, aber ich fürchte das wird wohl über kurz oder lang die einzige Möglichkeit sein, ohne STrafe Freilauf
zu gewähren :( :( aber das Spielverhalten, das gesamte Gesichtsfeld, alles
wird durch einen Maulkorb beeinträchtigt.
 
orange schrieb:
ich mags aber auch nicht wenn kleine kinder auf meine angeleinten hunde losrennen oder auf mich und mich antatschen - könnte man dagegen auch was unternehmen? :D

ja die probleme wirds immer geben. bin auch auf seiten der hundebesitzer, großteils. geh ja fast nur am gürtel grünstreifen spazieren, dort gibts ein paar hunde, die frei ohne beißi laufen, einige schäfer, wo ich weiß, dass sie absolut harmlos sind und die besitzer sehr aufpassen. wenn ich die aber nicht kennen würde, wäre das anders. es wird ja auch immer wieder geraten, einem leicht problematischen hund halt einfach einen beißkorb raufzugeben. aber von einem hund bedroht oder angesprungen zu werden und vielleicht umgeworfen ist sicher auch net lustig. selbst wenn er einen beißkorb oben hat. und meine tochter hat sich mal sehr erschreckt als ein hund plötzlich neben ihr auftauchte, der damals fast so groß war wie sie. genau dadurch entsteht ja der hundehass.


und bin letztens abends am platz vor der kirche gegangen, wo sie eh so erpicht auf sauberkeit sind und dich schief anschauen wennst mit hund nur durch gehst. superbraver labbi, der natürlich frei läuft, häufelt mitten am platz, läuft uns dann entgegen, sally macht natürlich riesen theater, ich zieh alle register um da raus zu kommen, und frauli will da allen ernstes auf konversation machen und sie streicheln statt dass sie die kacke wegräumt. leider gibts auch so unterschiedliche hunde und halter dass ich versteh dass sie bald alles verbieten werden.
 
Andrea J schrieb:
Aber ich habe meine Hunde nicht nur neben mir laufen, ich schmeiße den Ball, oder ein Stöcken, ich lass sie auch Fangen spielen, ich lass sie auch ein
Stück vorlaufen oder mal wo schnüffeln der Hund kann sich frei bewegen ist aber trotzdem unter meiner Kontrolle.

Ja logisch darf das meine auch, ich würd auch wahnsinnig werden wenn ich sie ständig nur an der leine hätte. daher gehts mir nicht um den leinenzwang an sich sondern wenn ich in situationen komme wo ich weis sie muss an die leine erwarte ich mir von den anderen hundehaltern das gleiche.
habs auch schon oft erlebt dass die hunde gut folgen und einfach im sitz bleiben (ohne leine) = was für mich völlig okay ist.

im ortsgebiet kann ich mir die "aufhebung" der leinenpflicht jedoch nicht leisten, dazu ist die rasse meiner lili zu vorbelastet.

lg
staffi
 
@ Bonsai

Echt, du kennst den Bruder????
Also ich finde einfach nur die Aussage schlimm: Austoben können sich Hunde in der Huschu.
Und wie ist das dann mit Kindern??? Die brauchen auch keinen Spielplatz weil Austoben können sie ja in der Schule, oder?!

Dafür verteilt die Gemeinde gratis Hundeklo´s! Das find ich eigentlich super.
 
meine sind so gut wie nie an der leine. sie interessieren sich weder für
andere hunde noch für menschen. :)
 
@ Sally+Lenni: voriges Jahr ist Sally aber noch mitgegangen zu einem Wuff-Treffen in einem Gebiet wo eindeutig Leinen oder Beisskorbpflicht ist :D - ohne MK und ohne Leine - ich kann mich nicht erinnern, dass es da irgendein Problem gab ;)
 
Camilla2005 schrieb:
@ Sally+Lenni: voriges Jahr ist Sally aber noch mitgegangen zu einem Wuff-Treffen in einem Gebiet wo eindeutig Leinen oder Beisskorbpflicht ist :D - ohne MK und ohne Leine - ich kann mich nicht erinnern, dass es da irgendein Problem gab ;)

ich hab auch vom gürtel geredet bzw. städt. gebiet. und dort hätte ich mich alleine mit der sally wahrscheinlich auch net gehen getraut.
 
Das Problem ist offensichtlich dass die einen von der Mariahilferstraße oder dem Gürtel sprechen und die anderen von der Donauinsel oder vom Wienerwald etc. - wobei sowohl da als auch dort Leinen oder MK - Pflicht herrscht ! Also was nun ? Gesetz ist ja Gesetz oder doch nicht :confused: ;)

Wobei wie schon öfters geschrieben, da ich ja mitten in der Stadt wohne, bin ich darauf angewiesen wenigstens am Stadtrand die Hunde rennen zu lassen !
 
wenn niemand in sicht ist - ohne leine
wenn jemand/etwas in sicht ist - anleinen, vorbeigehen, ableinen

seh da kein problem dabei :confused:
 
Hallo,

also die Leinenpflicht ist für mich in Ordnung im Stadtgebiet in Städtischen Parkanlagen und Bugagebieten, Wohngebieten, etc.(Bundesgartenschaugelände)Aber wenn Städte die Gebiete für die Leinenpflicht immer mehr "ins Grüne" erweitern z.b. einen stink normalen Wald mit ausgewiesenen Wanderwegen, bin ich der Meinung müssen sie auch Gebiete zu Verfügung stellen wo Hunde gemäß Ihrer Art frei laufen dürfen und "soziale Kontakte" knüpfen können.
wie zum Bsp. bei uns in Düsseldorf, haben wir ein riesen Waldgbiet, was auch über die Stadtgrenzen hinausgeht. dort ist absolut ganzjährige Leinenpflicht die vom Ordnungsamt teilweise schon auf dem Parkplatz überwacht wird.
Und hier kommt denke ich wieder die Eigenverantwortlichkeit (leider oft ein Märchen)der jeweiligen Besitzer zu tragen, jagt mein Hund oder ist er unverträglich ist er auch im Wald an der Leine zu führen, gehorcht er und jagt nicht und ist zu 98% abzurufen, kann er ohne Leine laufen.

Aber leider vertreten hier immer mehr Hundebestizter die Meinung mein Hund braucht Auslauf, also lassen wir Ihn ein Reh hetzen :mad:

Mein Hund ist in der Stadt und in Wohngebieten und Parkanlagen und ähnlich strukurieten Gebieten angeleint, aber im Wald oder auf Rheinwiesen (wo auch hier absolute Leinenpflicht herrscht) läuft sie meist frei.:cool:
 
Oben