Ich versuch mich kurz zu fassen, wird mir allerdings nicht gelingen.
Mein jüngster Rüde (2jährig) hat von klein auf einen Freund (2 Monate jünger).
Wir haben uns Anfangs oft getroffen, seit September treffen wir uns ca 2x in der Woche.
Wir haben den Freund auch letzten Sommer 3 Wochen als Urlaubsgast gehabt.
Da waren die Burschen schon etwas über ein Jahr alt. Es war alles völlig problemlos.
Jeder Schwachsinn wurde gemeinsam gemacht und keiner wars dann, usw.
Keine Eifersüchteleien um Leckerlie oder sonst irgend etwas.
An Stofffetzen und Holzis wurden gemeinsam gezerrt usw.
Irgendwann vor ein paar Monaten hat der Kumpel angefangen seine Holzis zu verteidigen und meinen nicht mitspielen zu lassen.
Das war meinem dann irgendwann auch wurscht und er hat sich sein eigenes Spielobjekt gesucht und im Gegenzug den anderen nicht mehr mitspielen lassen.
Im Winter hat sich Kumpel Flat dann auf einen alten Bordercollie gestürzt und ihn zu Boden gerissen. Klingt blöd jetzt, hat aber genau so ausgesehen.
(Der Border hat auf der Wiese im Schnee gebuddelt und der Flat ist volle Kante aus ziemlicher Entfernung auf ihn hin gestürzt.)
Hat sich kurz abrufen lassen und sich nochmals draufgestürzt, diesmal mußte ihn die Besitzerin aber runter klauben, denn freiwillig ging er nicht.
Verletzt hat er ihn GsD nicht, die Borderseele war aber schon angeknackst.
Danach gabs aber keine Probleme mehr ins unserer Hunderudelspaziererei.
So, und heute kam Kumpel Flat mit dem Auto angekarrt. Meiner hat sich beim Auto schon ur gefreut den Kollegen wieder zu treffen.
Kollege wollt ihn aber lieber essen, und wurde geistesgegenwärtig wieder ins Auto beordert.
Also sind wir reiten gegangen und haben uns dann auf neutralem Boden (weit weg vom Auto) getroffen.
Alles harmlos, viele Hunde da (wie immer), aber alles keine Unbekannten, es gab keine Anzeichen, man hatte den Anschein keiner interessiert sich für den anderen,- und der Flatkollege knallt sich auf meinen.
Ein Brüller meinerseits hat das beendet (meiner ist auch nicht zu Boden gegangen trotz Überaschungsangriff).
Der Brüller hat anscheinend beide ziemlich geschockt
.
Meiner ist vorsitzen gekommen, der Kumpel hat einen Bogen um mich gemacht und ist zum Frauli gegangen.
Dann haben wir alle so getan als wär nix gewesen. Inklusive der Hunde.
Allerdings konnte ich beobachten, das beim Aneinander vorbei gehen, der Flat den Brustkorb wieder breit gemacht hat und der Meinige diesmal aber auch.
Ich hab ihn allerdings problemlos abrufen können. (Er ist gerne gekommen).
Und jetzt hab ich keine Ahnung wie ich mit der Situation umgehen soll.
Wenn ich mit meinen Hunden über die Wiese geh, hängen sich viele Reiterhunde an. Oft gehe ich mit acht Hunden problemlos meine Hunderunde.
Irgendwie gehört der Flat da auch dazu, und ich mag ihn auch gerne.
Ich möchte aber auch nicht das meiner zum "Notraufer" wird. Er ist bis jetzt so ein friedlicher Dodel (Rottimix) der schon einige Male auf der Donauinsel einfach so nieder gestampert worden ist (hat sich bis jetzt auch nie gewehrt) und sich trotzdem immer nur freut wenn er einen Hund sieht.
Soll ich den Kontakt jetzt vermeiden, oder soll ich das nächste Treffen so statt finden lassen als häts das Vorhergehende nicht gegeben?
War schon einmal irgendwer von euch in so einer Situation?
Und wenn ja, wie ist das weiter gegangen?
Wie habt ihr das gemanagt?
Ist jetzt leider doch ur lang geworden.
Mein jüngster Rüde (2jährig) hat von klein auf einen Freund (2 Monate jünger).
Wir haben uns Anfangs oft getroffen, seit September treffen wir uns ca 2x in der Woche.
Wir haben den Freund auch letzten Sommer 3 Wochen als Urlaubsgast gehabt.
Da waren die Burschen schon etwas über ein Jahr alt. Es war alles völlig problemlos.
Jeder Schwachsinn wurde gemeinsam gemacht und keiner wars dann, usw.
Keine Eifersüchteleien um Leckerlie oder sonst irgend etwas.
An Stofffetzen und Holzis wurden gemeinsam gezerrt usw.
Irgendwann vor ein paar Monaten hat der Kumpel angefangen seine Holzis zu verteidigen und meinen nicht mitspielen zu lassen.
Das war meinem dann irgendwann auch wurscht und er hat sich sein eigenes Spielobjekt gesucht und im Gegenzug den anderen nicht mehr mitspielen lassen.
Im Winter hat sich Kumpel Flat dann auf einen alten Bordercollie gestürzt und ihn zu Boden gerissen. Klingt blöd jetzt, hat aber genau so ausgesehen.
(Der Border hat auf der Wiese im Schnee gebuddelt und der Flat ist volle Kante aus ziemlicher Entfernung auf ihn hin gestürzt.)
Hat sich kurz abrufen lassen und sich nochmals draufgestürzt, diesmal mußte ihn die Besitzerin aber runter klauben, denn freiwillig ging er nicht.
Verletzt hat er ihn GsD nicht, die Borderseele war aber schon angeknackst.
Danach gabs aber keine Probleme mehr ins unserer Hunderudelspaziererei.
So, und heute kam Kumpel Flat mit dem Auto angekarrt. Meiner hat sich beim Auto schon ur gefreut den Kollegen wieder zu treffen.
Kollege wollt ihn aber lieber essen, und wurde geistesgegenwärtig wieder ins Auto beordert.
Also sind wir reiten gegangen und haben uns dann auf neutralem Boden (weit weg vom Auto) getroffen.
Alles harmlos, viele Hunde da (wie immer), aber alles keine Unbekannten, es gab keine Anzeichen, man hatte den Anschein keiner interessiert sich für den anderen,- und der Flatkollege knallt sich auf meinen.
Ein Brüller meinerseits hat das beendet (meiner ist auch nicht zu Boden gegangen trotz Überaschungsangriff).
Der Brüller hat anscheinend beide ziemlich geschockt

Meiner ist vorsitzen gekommen, der Kumpel hat einen Bogen um mich gemacht und ist zum Frauli gegangen.
Dann haben wir alle so getan als wär nix gewesen. Inklusive der Hunde.
Allerdings konnte ich beobachten, das beim Aneinander vorbei gehen, der Flat den Brustkorb wieder breit gemacht hat und der Meinige diesmal aber auch.
Ich hab ihn allerdings problemlos abrufen können. (Er ist gerne gekommen).
Und jetzt hab ich keine Ahnung wie ich mit der Situation umgehen soll.
Wenn ich mit meinen Hunden über die Wiese geh, hängen sich viele Reiterhunde an. Oft gehe ich mit acht Hunden problemlos meine Hunderunde.
Irgendwie gehört der Flat da auch dazu, und ich mag ihn auch gerne.
Ich möchte aber auch nicht das meiner zum "Notraufer" wird. Er ist bis jetzt so ein friedlicher Dodel (Rottimix) der schon einige Male auf der Donauinsel einfach so nieder gestampert worden ist (hat sich bis jetzt auch nie gewehrt) und sich trotzdem immer nur freut wenn er einen Hund sieht.
Soll ich den Kontakt jetzt vermeiden, oder soll ich das nächste Treffen so statt finden lassen als häts das Vorhergehende nicht gegeben?
War schon einmal irgendwer von euch in so einer Situation?
Und wenn ja, wie ist das weiter gegangen?
Wie habt ihr das gemanagt?
Ist jetzt leider doch ur lang geworden.
