Andere Hunde ignorieren lernen

Karin & Cleo

Gesperrt
Junior Knochen
Guten Morgen!

Vielleicht kann mir ja der/die eine oder andere einen hilfreichen Tipp geben ...

Unser Rottweilermädel ist mittlerweile nicht ganz 9 Monate alt und wirklich ein absoluter Traumhund, weil sie so brav und folgsam ist. Wir haben eigentlich nur ein "Problem":

wenn uns andere Hunde begegnen, hört und sieht sie nichts mehr und will nur noch zu dem Hund!
Sie ist einfach total "narrisch" auf andere Artgenossen und will unbedingt spielen. Da kann ich ihr das leckerste Leckerli vor die Nase halten, voll den Kasperl machen, das liebste Lieblingsspielzeug herausholen - alles wurscht! Sie kriegt da nicht mal mehr mit, dass wir existieren ...

Natürlich leine ich sie jetzt gleich an, wenn ich sehe, dass uns ein Hund entgegen kommt - aber das kann doch nicht die Lösung sein! Sie ist ja trotzdem mit den Gedanken nur noch beim Hund und will nur hin ...
 
Bei Odin ist das auch so - va. dann wenn ich keine Leckerlies einstecken hab.:o

*lesezeichensetz*
 
Ich "kämpfe" mit dem gleichen Problem bei meiner Hündin... es ist etwas besser geworden mit der Zeit (sie ist jetzt 13 Monate alt)... aber ein hilfreicher Tip wäre super :D
Mir hat mal jem. erklärt ich soll sie "in den Gehorsam nehmen" und so die Situation lösen... tja das funktioniert nur seeeeehhr bedingt... (außerdem halte ich nicht all zu viel davon, dem Hund ein scharfes "Fuß" zu sagen und er hat ohne mit der Wimper zu zucken da vorbei gehen)
 
Es ist ja schon mal schön zu lesen, dass auch andere damit zu kämpfen haben! :) Denn wenn man selber in der Situation ist, sieht man sich schon sehr leid bei allen stolzen Hundebesitzern, wo der Hund brav daneben her trottet, HB anhimmelt und sämtliches Geschehen um ihn herum nicht wahrnimmt! :cool:

Aber Tipps wären trotzdem toll. Und bitte keine tolle-Leckerli-, Deppen-mach- oder Spielzeug-Tipps, denn das funktioniert alles nicht ... :rolleyes:
 
ich hab es mit Leni so gemacht, dass ich wenn ich einen Hund gesehen hab, mich umgedreht hab und in die andere Richtung gegangen bin.
Dann hab ich mir Leute mit Hunde gesucht, die mir dabei geholfen haben. Also Hund gesehen, andere Richtung.

Jede Lernphase dauert natürlich , das geht nicht von heute auf Morgen. Man muß viel loben und wenns geht, die besten Leckerlis die es gibt, geben :)

Aber es hat geklappt. Leni hatte eingesehen, dass ruhig vorbeigehen besser ist und wenn sie ganz brav war, hab ich sie dann abgeleint und sie durfte zu dem Hund.

Das war halt meine Art ihr das zu lernen.
 
Es ist ja schon mal schön zu lesen, dass auch andere damit zu kämpfen haben! :) Denn wenn man selber in der Situation ist, sieht man sich schon sehr leid bei allen stolzen Hundebesitzern, wo der Hund brav daneben her trottet, HB anhimmelt und sämtliches Geschehen um ihn herum nicht wahrnimmt! :cool:

Aber Tipps wären trotzdem toll. Und bitte keine tolle-Leckerli-, Deppen-mach- oder Spielzeug-Tipps, denn das funktioniert alles nicht ... :rolleyes:

Das funktioniert schon, nur eben nicht sofort. Mein Ratschlag in solchen Situationen ist, einfach weitergehen und dann sofort belohnen. Die meisten Menschen machen den Fehler, langsamer zu werden, oder gar stehen zu bleiben, dadurch gibts für den Hund oft Teilerfolge beim Kontaktaufnehmen und er verstärkt beim nächsten Mal seine Bemühungen. Beim Ableinen bei erwünschtem Hundekontakt, würde ich nochmal ganz neu anfangen und wirklich drauf bestehen, dass der Hund erst nach Freigabe losläuft und nicht schon beim Klick vom Karabiner.

LG
Ulli
 
Das heißt, ich soll sie nicht absitzen lassen und warten bis der Hund vorbei ist? Das wär jetzt nämlich mein Plan gewesen, denn so bleibt sie wenigstens halbwegs bei mir, schaut mich an und "empfängt" Leckerlis und hängt sich nicht in die Leine ...
Wenn nämlich ein ca-30-kg-Rotti an der Leine zerrt, schaut der HB in keinster Weise mehr kompetent aus ...
 
Das mit dem einfach weiter gehen hab ich auch schon probiert, funktioniert halbwegs... Problem dabei ist nur, dass es bestimmte Hunde gibt, da legt sie sich hin... und was mach ich dann? Mein Hund hat 32 kg die heb ich so schnell nicht auf...
 
Das funktioniert schon, nur eben nicht sofort. Mein Ratschlag in solchen Situationen ist, einfach weitergehen und dann sofort belohnen. Die meisten Menschen machen den Fehler, langsamer zu werden, oder gar stehen zu bleiben, dadurch gibts für den Hund oft Teilerfolge beim Kontaktaufnehmen und er verstärkt beim nächsten Mal seine Bemühungen. Beim Ableinen bei erwünschtem Hundekontakt, würde ich nochmal ganz neu anfangen und wirklich drauf bestehen, dass der Hund erst nach Freigabe losläuft und nicht schon beim Klick vom Karabiner.

LG
Ulli

Hallo Ulli!

Eine Frage dazu: Was machst, wenn du deinen Hund an der Leine hast und er sich hinsetzt/hinlegt und überhaupt kein Interesse hat weiterzugehen, weil er den anderen Hund fixiert?

lg Chrissi
 
bei mir helfen leckerlies. funkt immer besser.

wichtig ists bei großem abstand üben beginnen und mit der zeit die distanz verringern.
ich lasse meistens absitzen oder bleibe stehen wenns eng ist weil ich mir mit zwei hunden so leichter tue.

zuerst hat sie noch bei großer distanz gewirbelt. mittlerweile kann ich sie meistens sogar bei 1 1/2 metern ruhig halten. kürzeren abstand mach ich noch nicht.
 
Wie alt sind eure Hunde?
Und wird das vielleicht besser, wenn unsere "Kleine" mal älter ist? (Das ist jetzt irgendwie ein wenig meine Hoffnung ...)
 
Aber Tipps wären trotzdem toll. Und bitte keine tolle-Leckerli-, Deppen-mach- oder Spielzeug-Tipps, denn das funktioniert alles nicht ... :rolleyes:
.. dann hast du von deinem Hund zuviel zugemutet und musst dich selber an der Nase nehmen :D

Ich habs mit meinem Rüden von klein auf so gehandhabt dass er erst auf ein Freizeichen hin zu anderen Hunden Kontakt aufnehmen kann. Bis etwa 14 Monate hat das auch gut funktioniert, nur dann haben mir die Hormone einen Strich durch die Rechnung gemacht und innerhalb von 2 Wochen hatte ich einen Hund der nur mehr die Umgebung nach anderen Hunden abgescannt hat, für nichts anderes mehr zu begeistern war als Urinmarken und über eine Entfernung von 100-200m zu anderen Hunden durchgestartet ist in vollem Gallopp (was das für die anderen Hunde und deren Besitzer bedeutet wenn ein 45kg / 70cm Hund angeschossen kommt brauch ich wohl nicht zu erwähnen)

Ich hab mit ihm dann an mehreren Ecken gleichzeitig trainiert:
1. "kehr um" / "dreh ab" auf Pfiff (mit der Schleppleine gesichert)
2. ruhiges Ansehen und in späterer Folge das Abwenden von anderen Hunden belohnt (anfangs ging das nur aus einer Entfernung von 100m)
3. "bleib" gefestigt
4. auf Spielkameraden musste er an lockerer Leine zugehen, erst wenn wir auf <3m heran waren hab ich ihn frei geschickt

Heute (4 Monate später) haben wir wieder folgende Verhaltensmöglichkeiten bei Hundebegegnungen:
Durch 2. kommt Eshetu automatisch zu mir wenn er andere Hunde sieht. Durch 4. "fragt" er mich dann ob er hin darf, bei kleinen Hunden die ihm eher egal sind gehen wir dann ohne "frei"-Kommando vorbei, auch ohne Leine ohne dass er Kontakt aufnehmen will. Bei größeren Hunden die ein weit größerer Reiz sind für ihn und ein vorbeigehen vermutlich (noch) nicht möglich ist macht er durch 3. dann ein sitz&bleib in angemessener Entfernung. Tja, und sollte er doch mal durchstarten haben wir ja noch 1. Und bei Spielfreunden kriegt er das "frei"-Kommando aus unterschiedlichsten Entfernungen, manchmal sogar erst wenn wir schon an ihnen vorbei sind.

Und bei dem ganzen nicht-zu-anderen-Hunden-hin-Training darf man nicht vergessen dass wir soziale Lebewesen an der Leine haben und eine Desozialisierung nicht das Ziel sein sollte, also dabei immer darauf achten dass er trotzdem genügend Sozialkontakt zu ausgewählten Hunden hat.

Vielleicht reicht aber bei euren Hunden auch "nur" das simple vorbeifüttern an anderen Hunden :D je nach Schweregrad.

lg Nina
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich HATTE das gleiche Problem mit Ginni.
Sie hörte weder auf Aus, lies sich auch nicht mit Leckerlies ablenken. Einfach nichts hat geholfen.
Zuhause dann hab ich mich unterhalten und sie hat auch da den Drang gehabt sich in Gespräche einzumischen. Ja ja sie spricht, die gute Ginni :D
Aus etc. half da auch nicht. Irgendwann lagen meine Nerven blank und ich griff neben mir zu einer kleinen Pappschachtel in dem der Feliway Stecker drin war. und und rappelte es einmal.
Ginni war ruhig, ich machte mir vorwürfe sie erschreckt zu haben aber war fasziniert davon das sie ruhe geben kann. Jaja, ich weiß ihr andern findet es nicht witzig, ich auch nicht.
Ich hab dann eine Minimetalldose gefunden bei mir, dort gab ich ein Armband rein und ich testete ob es auch draußen funktioniert, obwohl ich sonst gegen diese Rappeldosen komplett bin. Ich musste die kleine Dose nur einmal leicht umdrehen, nicht mal rappeln und sie schaute mich an und nicht den anderen Hund. Klar gab es dann ein Leckerlie dafür.
Nun ist es so das ich die kleine Metalldose kaum mehr brauche. Ich deute ihr nur an das ich sie mit habe, das reicht komplett. Sie ist weder verängstigt noch sonst was, im Gegenteil sie schaut mich Erwartungsvoll an was es nun leckeres gibt wenn sie so brav ist. Selbst wenn ich nun einen Hund übersehe, geht sie oft Fuß und schaut mich an. Also echt urbrav.
Klappt zwar wie gesagt nicht immer, aber in den meisten Fällen brauch ich halt nicht mal mehr andeuten.
Mir hat es wie gesagt geholfen. Und nun steinigt mich dafür :p:D
 
Wegen dem Hinlegen: Da hat der Hund schon gelernt, dass das funktioniert, weil zerren will man ihn ja dann doch nicht und Tragen fält wegen dem Gewicht aus - ich muss gestehen, dass ich da ziemlich unwirsch reagiere, wenn ich eine Richtung vorgebe und der Hund (mein Lou ist auch so ein Kandidat), setzt sich hin und sagt "nein" - ich sag dann genau einmal "komm", setz den stursten Blick auf und geh einfach weiter, sobald die Leine locker ist, gibts eine tolle Belohnung. Ich bin zwar im Grunde sehr sanft und locker, aber wo wir hingehen, bestimm trotzdem ich (wär auch anders ziemlich blöd, bei drei Hunden..:D). Nebenbei trainier ich immer noch den Freilauf auf Kommando - der sitzt im Prinzip gut, wird aber in regelmäßigen Abständen von läufigen, freilaufenden Hündinnen zunichte gemacht. Hat er wieder einmal so ein Erlebnis, dauerts wieder eine zeitlang, bis ich mich erneut drauf verlassen kann..Jaja, Leben ist Lernen...;)
 
Ich musste die kleine Dose nur einmal leicht umdrehen, nicht mal rappeln und sie schaute mich an und nicht den anderen Hund. Klar gab es dann ein Leckerlie dafür.
Und hättest du stattdessen den Clicker oder ein spezielles Wort genommen und konditioniert hättest du genau den gleichen Effekt gehabt :), ganz ohne Dose :D
 
Hmm... ok, also ein Komando und dann "weiter ziehen"?
Das interessante ist, wenn sie sich hinlegt, springt sie meist nicht auf um den anderen Hund zu begrüßen, da können Hunde in relativ knappem Abstand vorbei gehen (also ca. 2 Meter) ohne dass sie irgendwas macht... soll ich sie dann trotzdem "ziehen"?
 
Wenn das ablegen gut funktioniert, würd ich das beibehalten. Muss ja nicht jeder die selbe Methode wählen! Nur eben das Kommando sagen, bevor der Hund es von selber tut..
Find ich auf alle Fälle besser als weiterzuziehen oder den Hund noch mehr anzustacheln.. Wenn du dabei cool bleibst, wird auch der Hund immer cooler, wirst sehen.
 
Danke für deine Tipps!

.. dann hast du von deinem Hund zuviel zugemutet und musst dich selber an der Nase nehmen :D

Was meinst du damit? Was könnt ich denn falsch gemacht haben?


Und bei dem ganzen nicht-zu-anderen-Hunden-hin-Training darf man nicht vergessen dass wir soziale Lebewesen an der Leine haben und eine Desozialisierung nicht das Ziel sein sollte, also dabei immer darauf achten dass er trotzdem genügend Sozialkontakt zu ausgewählten Hunden hat.

Das vergessen wir eh nicht! Und sie darf eh mit anderen Hunden auch spielen. Gottseidank hat sie auch einen ganz lieben Freund, den wir regelmässig treffen. Aber sie muss lernen, dass sie nicht wahllos zu anderen Hunden hinlaufen darf - auch wenn sie nur spielen will!

Vielleicht reicht aber bei euren Hunden auch "nur" das simple vorbeifüttern an anderen Hunden :D je nach Schweregrad.
Nein, vorbeifüttern geht bei ihr momentan gar nicht - dafür sind andere Hunde viiiiel zu interessant! Man könnte ja doch so herrlich mit denen herumtoben und spielen ... :rolleyes:
 
Oben