Andere Hunde ignorieren lernen

Hmm... ok, also ein Komando und dann "weiter ziehen"?
Das interessante ist, wenn sie sich hinlegt, springt sie meist nicht auf um den anderen Hund zu begrüßen, da können Hunde in relativ knappem Abstand vorbei gehen (also ca. 2 Meter) ohne dass sie irgendwas macht... soll ich sie dann trotzdem "ziehen"?

Das kommt ganz drauf an, was Du haben möchtest: Wenn Du zufrieden bist, mit dem Liegen, dann lass es so und belohn das exzessiv. Anscheindend braucht sie dieses (vielleicht) Kleinmachen als Beweis der Friedfertigkeit oder sie erträgt die Anspannung bei möglichem Kontakt, besser liegend, oder, oder, oder...Wenn das für Euch so passt, spricht ja nix dagegen. Ich muss weitergehen, weil meine Quendy solche Nähe bei manchen Hunden einfach nicht erträgt und Distanz einfordert - und da muss der Bub mit, ob er will oder nicht!
 
Ich HATTE das gleiche Problem mit Ginni.
Sie hörte weder auf Aus, lies sich auch nicht mit Leckerlies ablenken. Einfach nichts hat geholfen.
Zuhause dann hab ich mich unterhalten und sie hat auch da den Drang gehabt sich in Gespräche einzumischen. Ja ja sie spricht, die gute Ginni :D
Aus etc. half da auch nicht. Irgendwann lagen meine Nerven blank und ich griff neben mir zu einer kleinen Pappschachtel in dem der Feliway Stecker drin war. und und rappelte es einmal.
Ginni war ruhig, ich machte mir vorwürfe sie erschreckt zu haben aber war fasziniert davon das sie ruhe geben kann. Jaja, ich weiß ihr andern findet es nicht witzig, ich auch nicht.
Ich hab dann eine Minimetalldose gefunden bei mir, dort gab ich ein Armband rein und ich testete ob es auch draußen funktioniert, obwohl ich sonst gegen diese Rappeldosen komplett bin. Ich musste die kleine Dose nur einmal leicht umdrehen, nicht mal rappeln und sie schaute mich an und nicht den anderen Hund. Klar gab es dann ein Leckerlie dafür.
Nun ist es so das ich die kleine Metalldose kaum mehr brauche. Ich deute ihr nur an das ich sie mit habe, das reicht komplett. Sie ist weder verängstigt noch sonst was, im Gegenteil sie schaut mich Erwartungsvoll an was es nun leckeres gibt wenn sie so brav ist. Selbst wenn ich nun einen Hund übersehe, geht sie oft Fuß und schaut mich an. Also echt urbrav.
Klappt zwar wie gesagt nicht immer, aber in den meisten Fällen brauch ich halt nicht mal mehr andeuten.
Mir hat es wie gesagt geholfen. Und nun steinigt mich dafür :p:D

Das find ich ja echt interessant! Cleo ist eh überhaupt nicht schreckhaft ...mh, könnte funktionieren! :o
Danke!!
 
Das kommt ganz drauf an, was Du haben möchtest: Wenn Du zufrieden bist, mit dem Liegen, dann lass es so und belohn das exzessiv. Anscheindend braucht sie dieses (vielleicht) Kleinmachen als Beweis der Friedfertigkeit oder sie erträgt die Anspannung bei möglichem Kontakt, besser liegend, oder, oder, oder...Wenn das für Euch so passt, spricht ja nix dagegen. Ich muss weitergehen, weil meine Quendy solche Nähe bei manchen Hunden einfach nicht erträgt und Distanz einfordert - und da muss der Bub mit, ob er will oder nicht!

Naja, nerven tut es teilweise schon etwas, bis jetzt leb ich halt damit :)
Das hinlegen hat sie schon immer gemacht und macht es auch bei jeder Hundebegegnung, selbst wenn es ihr bester Spielfreund ist, legt sie sich hin und wartet, dass er paar Schritte auf sie zu macht... dann werd ich wohl ein Komando einführen und mit meinem liegenden Hund glücklich werden :D
 
Naja, nerven tut es teilweise schon etwas, bis jetzt leb ich halt damit :)
Das hinlegen hat sie schon immer gemacht und macht es auch bei jeder Hundebegegnung, selbst wenn es ihr bester Spielfreund ist, legt sie sich hin und wartet, dass er paar Schritte auf sie zu macht... dann werd ich wohl ein Komando einführen und mit meinem liegenden Hund glücklich werden :D

Sei doch froh, dass sich dein Hund hinlegt und wartet - und nicht wie meine sich in die Leine hängt! Ich würd mir den A...llerwertesten abfreuen, wenn Cleo sich ruhig hinlegen würde! ;)
LG
 
Eine Frage hab ich noch:

Dass ich Cleo jedes Mal anleine, wenn ich einen Hund sichte, ist richtig, oder?
(Sie darf eh mit Hunden spielen - aber jetzt muss sie erst mal lernen, dass sie bei mir bleiben soll)
 
Und hättest du stattdessen den Clicker oder ein spezielles Wort genommen und konditioniert hättest du genau den gleichen Effekt gehabt :), ganz ohne Dose :D

genau das ist mein Problem. Meine Stimmlage ist zum schießen. Das AUS klingt zu sanft und ich fang dann an zu diskutieren. Hund nimmt mich nicht ernst, eh klar wie sollte es auch anders sein.
Also deffinitiv mein Fehler. AUS nie wirklich beigebracht. Stimme nie wirklich scharf....
Clicker erfolglos, bei Tricks hilft es, aber das war es schon. Im Gegensatz zu den Katzen.
Ein richtige Rappeldose würde ich auch nie nehmen, zu laut und sinnlos für mich.
Ich war nur fasziniert das das geholfen hat.

Hab mich mit einer Bekannten unterhalten.
Ginni liebt diese Bekannte abgöttisch nur mir ist Ginni da einfach zu aufdringlich. Sie stört es zwar nicht aber mich.
Also Ginni auf ihren Platz geschickt und das pausenlos.
Mir hat es dann auch da gereicht und ich hab nur diese kleine Metalldose (5x3cm) geholt, ihr nur gezeigt und auf den Tisch gelegt. Ginni war super lieb.
Aber eben auch ohne panische Augen zu haben. Wenn sie Panik hätte würde ich das garnicht nehmen.
So ist Ginni eh super brav, einfach mein absoluter Traumhund. Aber ein paar Mankos hat jeder und ich bin froh das diese Macke mit so was simplen beseitigt wurde.
 
Sei doch froh, dass sich dein Hund hinlegt und wartet - und nicht wie meine sich in die Leine hängt! Ich würd mir den A...llerwertesten abfreuen, wenn Cleo sich ruhig hinlegen würde! ;)
LG

Naja, das hinlegen kann schon auch super mühsam werden, wenn man z.B. in einer Fußgängerzone weiter kommen will, aber ständig Hunde vorbei gehen... oder sie mitten auf der Straße einen Hund entdeckt und sich dann hinlegen möcht (da lass ich sie natürlich nicht, da wird sie einfach weitergezogen)...
aber ists nicht eh meist, dass man genau das haben will, was man nicht hat?:D
 
Eine Frage hab ich noch:

Dass ich Cleo jedes Mal anleine, wenn ich einen Hund sichte, ist richtig, oder?
(Sie darf eh mit Hunden spielen - aber jetzt muss sie erst mal lernen, dass sie bei mir bleiben soll)

Gut wäre, wenn Du den Hund lang vor ihr sichten würdest und sie an die Leine nimmst, ohne, dass sie mitkriegt, dass der Hund der Auslöser fürs Anhängen ist. Ich hab das früher oft verpasst und meine kluge Hündin schaut, wenn ich sie rufe, immer noch, was denn der Grund dafür wäre...:o
 
Wenn das ablegen gut funktioniert, würd ich das beibehalten. Muss ja nicht jeder die selbe Methode wählen! Nur eben das Kommando sagen, bevor der Hund es von selber tut..
Find ich auf alle Fälle besser als weiterzuziehen oder den Hund noch mehr anzustacheln.. Wenn du dabei cool bleibst, wird auch der Hund immer cooler, wirst sehen.

najo, du host ja die lea schu gsehn dabei. Da legt sie sich hin, fixiert ihn und wartet, dass es andere Hundsi herkommt und dann hupft sie auf die gache auf.

Also sie legt sich quasi hin, is dewegen aber net entspannt. und genau das wäre mein Ziel!
 
Naja, das hinlegen kann schon auch super mühsam werden, wenn man z.B. in einer Fußgängerzone weiter kommen will, aber ständig Hunde vorbei gehen... oder sie mitten auf der Straße einen Hund entdeckt und sich dann hinlegen möcht (da lass ich sie natürlich nicht, da wird sie einfach weitergezogen)...
aber ists nicht eh meist, dass man genau das haben will, was man nicht hat?:D

ich versteh dich nur zu gut :D
 
najo, du host ja die lea schu gsehn dabei. Da legt sie sich hin, fixiert ihn und wartet, dass es andere Hundsi herkommt und dann hupft sie auf die gache auf.

Also sie legt sich quasi hin, is dewegen aber net entspannt. und genau das wäre mein Ziel!

Lass sie keinesfalls fixieren, stell Dich dazwischen und wenns nicht funktioniert, geh mit ihr weg!
 
Gut wäre, wenn Du den Hund lang vor ihr sichten würdest und sie an die Leine nimmst, ohne, dass sie mitkriegt, dass der Hund der Auslöser fürs Anhängen ist. Ich hab das früher oft verpasst und meine kluge Hündin schaut, wenn ich sie rufe, immer noch, was denn der Grund dafür wäre...:o

Jep, das mach ich eh! Komm mir mittlerweile eh schon wie Klein-Adlerauge vor, weil ich immer in die Ferne spähe ... :p
 
Naja bei euch ist das ja anders, Chrissi! Da legt sich Lea hin und wartet regelrecht drauf, dass was passiert. (Sie zickt ja auch ein bisserle an der Leine). Nicht fixieren lassen - Richtung ändern, wenn möglich, anderwertig ablenken oder wenn sie brav liegen bleibt bis der andere Hund vorbei ist, kräftig loben.
Meine zucken auch, wenn wir in "unserem Revier" fremden Hunden begegnen. Nur da reicht halt meist ein AUS. Ich hab genauso anfangs die Richtung gewechselt, lass Kaya absitzen (bei Sancho sinnlos *g*) und wenn sie mal nicht gebellt haben sofort gelobt und mich wie blöd gefreut..

Da ist halt auch jeder Hund anders zu händeln!
 
Naja, das hinlegen kann schon auch super mühsam werden, wenn man z.B. in einer Fußgängerzone weiter kommen will, aber ständig Hunde vorbei gehen... oder sie mitten auf der Straße einen Hund entdeckt und sich dann hinlegen möcht (da lass ich sie natürlich nicht, da wird sie einfach weitergezogen)...
aber ists nicht eh meist, dass man genau das haben will, was man nicht hat?:D

okay, da würd mich das hinlegen auch nerven! :o
 
Das funktioniert schon, nur eben nicht sofort. Mein Ratschlag in solchen Situationen ist, einfach weitergehen und dann sofort belohnen. Die meisten Menschen machen den Fehler, langsamer zu werden, oder gar stehen zu bleiben, dadurch gibts für den Hund oft Teilerfolge beim Kontaktaufnehmen und er verstärkt beim nächsten Mal seine Bemühungen. Beim Ableinen bei erwünschtem Hundekontakt, würde ich nochmal ganz neu anfangen und wirklich drauf bestehen, dass der Hund erst nach Freigabe losläuft und nicht schon beim Klick vom Karabiner.

LG
Ulli

Einfach weitergehen ist so eine Sache ... Also, angeleint ist Cleo mal, aber sie hängt sich dann schon in die Leine und ich sag dann immer "NEIN" und versuch sie weiterzuziehen. Sie dreht sich dann ständig um und will zum Hund.
Recht kompetent komm ich bei so einem Anblick dann sicher nicht mehr rüber und ich verzweifle schön langsam auch ein wenig ...

Welche Leckerlis würdest du empfehlen?
Ich hab schon versucht: Extrawurst, Gouda (diese beiden sind bei Spaziergängen immer dabei), Schinken, Tube mit selbstgemachtem Topfen-Leberwurst-Gemisch (darauf steht sie total, aber bei anderen Hunden muss ich ihr das auch direkt vor die Nase halten! Dann schleckt sie und dann guckt sie sofort wieder zum Hund!)

Die Handhabung Hund an der Leine weiterziehen und Tube vor Nase halten ist auch sehr schwierig ... - deshalb hätt ich sie sitzen lassen.
 
Was meinst du damit? Was könnt ich denn falsch gemacht haben?
du hast quasi von einem Volksschulkind Integralrechnungen verlangt :D

wie gesagt, bei meinem Rüden hats geholfen die Distanz zu den Hunden zu vergrößern. Also in 30m Entfernung konnte er z.B. noch gut an anderen Hunden vorbeilaufen bzw. ruhig sitzen. In 10m Entfernung sah das schon ganz anders aus, da hatte ich einen Wirbelwind an der Leine der sich aufgestellt hat (und dadurch auf Augenhöhe war), hingehechtet ist, sich halb stranguliert hat usw. (bei 6kg Gewichtsunterschied eine Herausforderung zu halten).

Also haben wir in 30m Entfernung angefangen zu trainieren und dann Schritt für Schritt die Distanz verringert. Er hat seine Grenzen eh gut aufgezeigt indem er beim unterschreiten keine Belohnung mehr angenommen hat bzw. am rumhüpfen war.

lg Nina
 
Lass sie keinesfalls fixieren, stell Dich dazwischen und wenns nicht funktioniert, geh mit ihr weg!

wenn ich mich dazwischen stell, drängt sie sich bei mir vorbei und fixiert weiter.

es is auch schon a bissi besser worden, insofern dass sie wenigstens weitergeht wenn ich sie zu den ersten 2 schritten bewegt hab. Aber sie fixiert auch Hunde die wirklich weit weg sind...
 
du hast quasi von einem Volksschulkind Integralrechnungen verlangt :D

wie gesagt, bei meinem Rüden hats geholfen die Distanz zu den Hunden zu vergrößern. Also in 30m Entfernung konnte er z.B. noch gut an anderen Hunden vorbeilaufen bzw. ruhig sitzen. In 10m Entfernung sah das schon ganz anders aus, da hatte ich einen Wirbelwind an der Leine der sich aufgestellt hat (und dadurch auf Augenhöhe war), hingehechtet ist, sich halb stranguliert hat usw. (bei 6kg Gewichtsunterschied eine Herausforderung zu halten).

Also haben wir in 30m Entfernung angefangen zu trainieren und dann Schritt für Schritt die Distanz verringert. Er hat seine Grenzen eh gut aufgezeigt indem er beim unterschreiten keine Belohnung mehr angenommen hat bzw. am rumhüpfen war.

lg Nina


Okay, das würd ein Volksschulkind wohl nicht bewerkstelligen können! :o


Mh, aber ich kann doch nicht alle Hunde auf 30 m Abstand halten! Gerade bei schönem Wetter sind 100 Hunde unterwegs und die gehen nicht alle mind 30 m entfernt von uns ... :confused:

LG,
Karin
 
Naja bei euch ist das ja anders, Chrissi! Da legt sich Lea hin und wartet regelrecht drauf, dass was passiert. (Sie zickt ja auch ein bisserle an der Leine). Nicht fixieren lassen - Richtung ändern, wenn möglich, anderwertig ablenken oder wenn sie brav liegen bleibt bis der andere Hund vorbei ist, kräftig loben.
Meine zucken auch, wenn wir in "unserem Revier" fremden Hunden begegnen. Nur da reicht halt meist ein AUS. Ich hab genauso anfangs die Richtung gewechselt, lass Kaya absitzen (bei Sancho sinnlos *g*) und wenn sie mal nicht gebellt haben sofort gelobt und mich wie blöd gefreut..

Da ist halt auch jeder Hund anders zu händeln!

Najo, genau des Richtung wechseln funzt ja net so wirklich.
bzgl belohnen beim liegenbleiben: i werds ja nicht fürs fixieren belohnen und was anderes tut sie dabei aber nicht.
"ruhig liegenbleiben" und "Lea" in einem Satz... :cool:
 
Einfach weitergehen ist so eine Sache ... Also, angeleint ist Cleo mal, aber sie hängt sich dann schon in die Leine und ich sag dann immer "NEIN" und versuch sie weiterzuziehen. Sie dreht sich dann ständig um und will zum Hund.
Recht kompetent komm ich bei so einem Anblick dann sicher nicht mehr rüber und ich verzweifle schön langsam auch ein wenig ...

Welche Leckerlis würdest du empfehlen?
Ich hab schon versucht: Extrawurst, Gouda (diese beiden sind bei Spaziergängen immer dabei), Schinken, Tube mit selbstgemachtem Topfen-Leberwurst-Gemisch (darauf steht sie total, aber bei anderen Hunden muss ich ihr das auch direkt vor die Nase halten! Dann schleckt sie und dann guckt sie sofort wieder zum Hund!)

Die Handhabung Hund an der Leine weiterziehen und Tube vor Nase halten ist auch sehr schwierig ... - deshalb hätt ich sie sitzen lassen.

Nicht "NEIN" sagen, bestenfalls "KOMM" und einfach gehen - was Du machst, ist "diskutieren" - und klar bringt der Hund da auch seine Argumente :D

Wenn die "Diskussion" für den Hund ab jetzt nie mehr was bringt, hast Du das Problem bald nimmer - Schultern zurück und Abmarsch! Aber SOFORT belohnen, wenn Du wieder ihre Aufmerksamkeit hast!
 
Oben