An alle Terrierfreunde

HI
Ich habe einen Jack Russell Terrier!
kurzhaxert!Ein richtiger Terrier!Stur, Wassersüchtig, ein bisschen
agressiv,.........
Sie heißt Lilly
 
Schwarzer Terrier Mix

Hallooo
habe einen Schwarzer Terrier (Russischer Terrier) Mix, also hab ich mehr oder weniger einen halben Terrier ;o)
Die Mama war ein Labrador und der Papa war ein Schwarzer Terrier.
Sie ist 11 Wochen alt und heißt Phoebe.
 
AW: Schwarzer Terrier Mix

KiraG schrieb:
Hallooo
habe einen Schwarzer Terrier (Russischer Terrier) Mix, also hab ich mehr oder weniger einen halben Terrier ;o)
Die Mama war ein Labrador und der Papa war ein Schwarzer Terrier.
Sie ist 11 Wochen alt und heißt Phoebe.

Na dann willkommen! ;)
Eine Phoebe, wie süß! Musst uns mal bilder posten :p
 
Lauri und KiraG, ich frage euch nun offiziell: wollt ihr Mitglied bei den "sturen Hunden" werden, wenn ja, so sagt uns bitte eure Mitgliedsnamen! :D ;)


Holly: Das neue Besnutzerbild und der Banner sind ur süß!!!

LG
 
Elisabeth.B. schrieb:
Holly: Das neue Benutzerbild und der Banner sind ur süß!!!
LG

Danke :p
Hab ein neues Bildbearbeitunsgprogramm und den neuen Gif animator bekommen! Da hab ich mich gleich ein bissi austoben müssen! :D
 
Hallo, heute hat Romeo mal wieder gezeigt ,dass er wirklich ein sturer Hund ist. Eigentlich kann er ja alles für die Bgh1, aber als er heute apportieren sollte hat er so getan als hätte er das Bringholz noch nie in seinem Leben gesehen :o . Als ich zuletzt dann ohne Trainer auf dem Platz war hat er es sofort gebracht. Zum Glück hat das ein Trainer gesehen sonst würden sie wahrscheinlich noch glauben ich erzähle ihnen Märchen wenn ich sage ,dass der Hund alles kann. :o Hoffentlich macht er bei der Prüfung nicht auch solche Scherze. Ich denke schon an nichts anderes mehr als an die Prüfung.
lg.Julia
 
Bin bei der ÖHU. Ich glaube da gibt es keine BghA. Sonst hätte ich sie schon längst gemacht. Eigentlich will ich die Bgh1 ja nur machen um dann zur Agility Prüfung antreten zu können. Hab nämlich erfahren ,dass ich das sonst nicht darf. :( Ich glaube mit der BghA dürfte ich aber auch antreten.
Dass man das Apportieren zur Prüfung nicht braucht wäre was Neues für mich. :confused: Es steht nämlich in meiner Prüfungsordnung und die Teilnehmer vom vorigen Kurs mussten es bei der Prüfung auch können. :confused: :confused:
lg.Julia
 
whitestar schrieb:
Hallo, heute hat Romeo mal wieder gezeigt ,dass er wirklich ein sturer Hund ist. Eigentlich kann er ja alles für die Bgh1, aber als er heute apportieren sollte hat er so getan als hätte er das Bringholz noch nie in seinem Leben gesehen :o . Als ich zuletzt dann ohne Trainer auf dem Platz war hat er es sofort gebracht. Zum Glück hat das ein Trainer gesehen sonst würden sie wahrscheinlich noch glauben ich erzähle ihnen Märchen wenn ich sage ,dass der Hund alles kann. :o Hoffentlich macht er bei der Prüfung nicht auch solche Scherze. Ich denke schon an nichts anderes mehr als an die Prüfung.
lg.Julia

ihr macht BGH 1?
Habt ihr die BGH A schon gemacht???
Ich mach nämlich eine prüfung im september mit dem chin! Aber ich weiß nicht welche das ist glaube aber BGH A, weil das ja die normale ist die man als erstes macht oder?
Wenn du die gemacht hats wie wars? Wie hat sich romeo gezeigt?

Ansonsten musst du dich darauf einstellen das dein romeo halt gerne ein paar flausen im kopf hat :p! Ich kann dir da nicht helfen aber ich kann dir sagen dem chin gehts da genauso! Manchmal könnt ich ihn einfach abschnurln weil er so brav mitmacht und an anderen tag kann er plötzlich gar nix mehr! :rolleyes:
Hat mir aber die züchterin gesagt dass das bei den Tibetern oft vorkommt, da darf man sich nicht fixieren dass der hund das macht was er gelernt hat, kommt ganz auf die tägliche laune an! :p
 
whitestar schrieb:
Hallo, heute hat Romeo mal wieder gezeigt ,dass er wirklich ein sturer Hund ist. Eigentlich kann er ja alles für die Bgh1, aber als er heute apportieren sollte hat er so getan als hätte er das Bringholz noch nie in seinem Leben gesehen :o . Als ich zuletzt dann ohne Trainer auf dem Platz war hat er es sofort gebracht. Zum Glück hat das ein Trainer gesehen sonst würden sie wahrscheinlich noch glauben ich erzähle ihnen Märchen wenn ich sage ,dass der Hund alles kann. :o Hoffentlich macht er bei der Prüfung nicht auch solche Scherze. Ich denke schon an nichts anderes mehr als an die Prüfung.
lg.Julia


Hmm, bei der BgH1 muss man noch nicht apportieren. ;)
 
whitestar schrieb:
Bin bei der ÖHU.

Aso da wird das ein bissi anders sein!
Also hab auch schon auf der hp von meiner hundeschule nachgeschaut und am sonntag haben wir prüfungsseminar, dann weiß ich was ich da mach mit dem chin *ggg*!
Aber auf der hp steht auch BGH A ist die erste die sie machen!
 
Bei uns gibt es eine Prüfung die heißt "Junghundeveranlagungstest". Es ist die erste Prüfung die man machen kann und die Hunde werden fast nur auf ihren Charakter getestet. Sie müssen zum Beispiel durch eine Gruppe von Leuten durchgehen oder zwischen 2 flatternden Tüchern durchlaufen. Der Hund darf dazu aber nicht älter als ein Jahr sein, darum konnte ich sie mit Romeo auch nicht machen. Danach kommt bei uns schon die Bgh1.
lg.Julia
 
whitestar schrieb:
Bin bei der ÖHU. Ich glaube da gibt es keine BghA. Sonst hätte ich sie schon längst gemacht. Eigentlich will ich die Bgh1 ja nur machen um dann zur Agility Prüfung antreten zu können. Hab nämlich erfahren ,dass ich das sonst nicht darf. :( Ich glaube mit der BghA dürfte ich aber auch antreten.
Dass man das Apportieren zur Prüfung nicht braucht wäre was Neues für mich. :confused: Es steht nämlich in meiner Prüfungsordnung und die Teilnehmer vom vorigen Kurs mussten es bei der Prüfung auch können. :confused: :confused:
lg.Julia

Wenn du bei einem ÖHU Verein bist, muss dein Hund bei der BH I Prüfung einen Gegenstand bringen.
Bei welchem Verein bist du denn, wenn ich fragen darf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus ihr "sturen Hundsln" ...

Mama hat heut wieder mit unserer Züchterin telefoniert und ich hab ihr eine Mail geschickt. Sie meint, Funny ist die aufgeweckteste aus dem Wurf und ist auch ziemlich frech ... Na, das kann ja heiter werden ...
Wie lang habeneure Hunde gebraucht, bis sie stubenrein waren und auch, bis sie schon mal eine Weile alleine bleiben konnten. Natürlich weiß ich, dass ich Funny noch nicht gleich eine Stunde allein lassen kann, aber ich werde langsam anfangen ...
Müssen eure Hunde alleine bleiben, wenn ihr arbeiten/ in die Schule geht?

LG
 
Hi Else :D ,
Ash ist nun mit 15 Wochen stubenrein *frohbin*
Alleine kann er schon so ca. eine halbe Stunde bleiben...länger muss er es auch nicht!

Alleine sind meien Hunde ganz selten! Wenn ich morgens aufstehe kommt meine Mutter grad von der Arbeit und ist dann morgens für die Hunde da...ok, sie geht dann auch mal schlafen zwischendurch!!!

Naja...ich hab zwar keinen Terrier, aber ich habs einfach mal rein geschrieben!
 
Else? :confused: :D

Na, du hast einen Halbterrier, das lassen wir gelten! Kannst auch Mitglied bei den "sturen Hunden" werden ...

LG

P.S. hab dir was ins GB geschrieben und werd dich auch verlinken! Tolle HP übrigens!
 
Ich weiß gar nicht mehr wie lange der chin gebraucht hat zum stubenrein werden. Jedenfalls nicht lage hat er sich schnell von der anka abgeschaut! ;)
Chin muss wenn ich schule hab vormittags etwa 3-4 stunden alleine bleiben. dann kommt meistens mein vater oder meine oma heim und später dann ich! ;) Und ich hab ja maximal bis 2 uhr nachmittag schule (von 7:25 weg).
Am montag ist er fast gar nicht allein weil ich nur bis 11 uhr schule hab und er in der früh erst ab 8:45 allein ist! Blöd ists am Donnerstag da hab ich bis 2 schule und er ist von ca. 7:00 bis 11:30 allein.
Hat er aber auch schon im welpenalter müssen. Aber er ist ja nie ganz allein weil er bei der anka ist! ;) Laut nachbarn hat er noch nie gebellt oder geweint, nur ab und an spielen anka und chin zu laut (am holzboden :p ).
 
Nelly schrieb:
Wenn du bei einem ÖHU Verein bist, muss dein Hund bei der BH I Prüfung einen Gegenstand bringen.
Bei welchem Verein bist du denn, wenn ich fragen darf?

Um jetzt mal alles klar zu stellen:
Ich bin bei der ÖHU und mache jetzt die Bgh1 (und nicht die BghA),
bei dieser Prüfung gibt es eine Übung die heißtn "Bringen auf ebener Erde mit beliebigen Bringgegenstand". Ich weiß nicht wie das woanders ist, aber bei uns wird diese Übung auch apportieren genannt. Und ich wollte euch eigentlich nur mitteilen ,dass mein Hund da wieder mal nicht so getan hat, wie ich es gerne hätte.
Ich hoffe ,dass jetzt alle Unklarheiten geklärt sind. :rolleyes: :D

lg.Julia
 
Oben