An alle Labrador Kenner!

Krommi_fan

Medium Knochen
Hallo!
Da nicht alle Freunde von mir Internet haben, bekomme ich immer die Aufträge hier bei den Kennern nachzufragen. Das ist für mich kein großes Problem, aber ich sag's nur, damit ihr euch nicht alzu viel wundert. ;)

Ein Freund von mir findet die Labrodors sehr toll und möchte sich vielleicht einen Anschaffen und vielleich auch nicht.
Hier die Fragen:
1. Muss ein Labrador unbedingt in einem Haus mit Garten wohnen? Und wenn nicht, wie groß sollte die Wohnung ungefähr sein? ( Nach Zimmern oder Quadratmetern wäre nicht schlecht )
2. Wie viel frisst ein Labrador so in der Woche?
3. Wie viel Auslauf braucht er?
4. Wie doll ist er auf Krankheiten anfällig?

So. Das waren erstmal die ersten Fragen.
Bedanke mich schon mal! :D
 
Hi!

Ähm...wer sagt, dass ein Labi unbedingt Haus mit Garten braucht? :confused:
 
Ich meinte damit, ob er sich auch in einer Wohnung gut fühlt.
Denn ich habe mal gelesen, dass sie sich mit garten echt super fühlen, weil sie immer raus gehen können wann sie wollen. Und in einer Wohnug , wie es mein Freund hat, geht das nun mal nicht.
 
Labrador

Hallo Krommi_Fan!

Ich bin zwar kein Kenner dieser Rasse aber Verwandte von mir hatten einen Labrador!

Sie hatten Haus und garten ,der hund war meistens draußen im garten. Wie viel er pro woche gefressen hat weiß ich nicht aber sie mussten immer für ihn immer selber kochen weil er Hautpropleme hatte und das andere fressen nicht vertragen hat.Meine Verwandten sind mit dem Hund 2mal am Tag ca 1stunde spazieren gegangen.

Auf Krankheiten war er sehr anfällig er hatte epileptische Anfälle, Hautpropleme, und einen Tumor ,er musste mit 8 Jahren eingeschläfert werden:( Ich hatte ihn sehr gerne er war immer so verspielt .

Aber ich glaube schon das man einen Labrador in einer Wohnung halten kann wenn er genügend bewegung bekommt!

Lg Tanja und Struppl:p
 
Denn ich habe mal gelesen, dass sie sich mit garten echt super fühlen, weil sie immer raus gehen können wann sie wollen.
Würde sich da nicht jeder Hund wohl fühlen? ;)
Wenn ein Labi genug Auslauf und Bewegung hat, lässt er sich genauso in der Wohnung halten wie jeder andere auch.
Am besten ihr setzt euch per Mail mal mit einem Züchter in Verbindung. Die beantworten gerne Fragen.
Zumindest war es bei mir so als ich mich über den Aussie erkundigte. Denn das war mein Favorit Nr.1 bevor sich Arkti mich aussuchte :D
 
@Tierfreund,
ist der Labi wirklich so anfällig? Ich habe immer gelesen, dass er fast gar keine Krankheiten hat. :confused:
 
Labrador

Hallo Krommi_Fan!

Es sind sicher nicht alle Labradors so anfällig aber wenn sich dein Freund wirklich einen kaufen möchte sollte er das bei einem guten Züchter tun!

Lg tanja und struppl:D
 
Das wird er bestimmt.
Vielleicht nimmt er auch einen Labi Mischling. Was meint ihr?
Mischlinge sind sicherlich nich so anfällig. Aber ob dann einer zu kaufen ist, wenn man braucht?
 
Oh Oh.. Täusch dich da mal nicht.Mischlinge sind nicht so robust wie viele meinen. Selbst wenn der Labi-Elternteil pumpergesund ist so kann der andere Elternteil, genetisch bedingte Krankheiten haben.
Ja selbst ein Super Züchter kann Erbkrankheiten nie ganz ausschliessen.
Ich kenne viele Mischlinge mit HD, Augenerkrankungen, Ellbogendyplasie ect.
 
Gut gut. Wir werden uns mal erkunden und den Superzüchter raus suchen. :D
Wir werden ihn alles raussaugen, was er über Labis weiß. :D

@Irish,
das stimmt schon. Doch von der Lebenserwartung sind die Mischlinge auf der 2. Stelle. Auf der Poleposition sind die jackys. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Krommi_fan,
dass es "Züchter" und "Züchter" gibt, brauche ich hier bestimmt nicht zu erwähnen.
Labrodors werden nach zwei Linien gezüchtet: Showline und reine Arbeitsline
Ob Wohnung oder Haus mit Garten ist vollkommen gleichgültig, wichtig ist die körperliche und geistige Auslastung des Hundes - gilt übrigens nicht nur für Labbies - dann ist jeder Hund zuhause friedlich.
Wieviel Futter? Kommt auf die Beschäftigung, den Energieverbrauch, die Verwertung und den Energiegehalt des betreffenden Futters an.
Auslauf? Wie jeder andere Hund mindestens 2 Std. am Stück. Meine beiden sind täglich - außer natürlich bei der jetzigen Hitze - ca. 3 Std. in Freizeit und noch ca. 4-5 Std. "arbeitstechnisch" unterwegs.
Krankheiten? Bei meinen jetzigen gleich NULL, außer dem üblichen wie Ohrenentzündung, Pfoten aufgeschnitten, Rißwunden. Mein 8jähriger Rüde ist HD und ED frei, hatte bis heute noch keine nennenswerten Krankheiten. Die 18 Monat alte Hündin bis jetzt noch nicht geröngt.
Gruß
Wolf
mit 2 Arbeitslabbies
 
Noch etwas zu Retrievern: Die meisten Retriever sind richtige Erdferkel, dh. sie kommen auch bei trockenstem Wetter meistens verdreckt nachhause *gg*. Der Gregos (ist zwar ein Golden, aber in dieser Hinsicht gibts da wohl keinen Unterschied) lässt keinen Tümpel, kein Wasserloch aus - es gibt nix besseres, als am verschlammten Ufer zu plantschen und ein bissl nach "ertrinkenden Steinchen" zu tauchen. Er ist oft dermaßen verdreckt, dass ich von anderen Hundebesitzern oft mitleidige Blicke ernte *gg*. Also, Leute die Dreck am Hund und in der Wohnung nicht "vertragen" - Finger weg von einem Retriever! ;)
lg, martina
 
Ich hab zwar "nur" einen Labrador - Mischling, aber Gregos kann ish voll bestätigen. Staub, Dreck, Gatsch und wenn man Glück hat nur klares Wasser bedeuten das höchste Glück für einen Retriever ! Ích weiß nicht wie sehr es Rassentypisch ist, aber meine Hündin ist sehr leicht zu führen, konzentriert sich sehr auf mich und lernt wahnsinnig schnell - kommt sicher auch immer auf den Hundehalter an - sie liebt Kinder über alles - und was mich besonders glücklich macht ist ihre große sensibilität jedem gegenüber. Sie ist zB.: zu ängstlichen Kleinkindern ganz vorsichtig und sanft - und auch bei anderen Hunden stellt sie sich schnell auf ALter, Größe und deren Verhalten ein. Sie braucht viel geistige Forderung und Bewegung ! Bitte auch nie vergessen: der Labrador ist ein Jagdhund - d.h. andere Kleintiere leben gefährlich (wahrscheinlich gibt es da auch wieder Unterschiede bei der intensität des Jagdtriebes , aber bedenken sollte man das schon )
 
Meinst Du freilebende "Kleintiere" oder Haustiere??
Ich denke, wenn man den Welpen schon zeitig genug an diverse Haustiere (mit denen er mal auskommen muss) ranführt, ist das überhaupt kein Problem. Mein Hund z.B. mag Kaninchen und Meerschweinchen, vor Katzen hat er ziemlich Respekt.
Und auch der Jagdtrieb ist bei ihm so gut wie nicht vorhanden. Aber ich denke halt, das kommt alles auch auf das jweilige "Hundeexemplar" an.
lg, martina
 
Jagdtrieb

Wir haben Kaninchen und einen Kater, der leider seit Pfingstmontag vermißt wird...(-das hat jetzt nichts mit dem Hund zu tun !)
Wir haben die Sunny vom ersten Tag an zum Hasen füttern mitgenommen - sie in den Stall schnuppern lassen - ihre Reaktion war immer nur nervöses hin und her laufen und bellen. Ich geh sicher nicht das Risiko ein und teste aus, wie sie sich verhaltet, wenn ich ihr einen Hasen vor die Nase setzt !!! Noch dazu wo wir in dieser Sache schon traumatisiert sind, ein bekannter Hund hat letzten Sommer einen Hasen einfach aus dem Käfig geschnappt - Schuld war natürlich daß wir auf unsere Kinder nicht aufgepaßt haben, die vor dem Hund mit den Hasen gespielt haben !!!
Wir haben gebug Platz unsere Tiere zu trennen und ihnen Sicherheit zu bieten - daher brauch ich da gar kein Risiko eingehen. Unser Kater hat sich gehörigen Respekt verschafft, und Sunny machte einen großen Bogen um ihn, aber wehe er ist durch den Hof gelaufen, da gabs für sie kein halten mehr ! Ich weiß nicht, ob sie töten würde, aber ich will es auch nicht ausstesten !
 
An alle Labrador Kenner

Also der Labrador von meinen Verwandten hatt sich auch mit den Hühner und Hasen und Katzen am Hof gut verstanden!
Und gefolgt hat er auch aufs Wort 1

Lg Tanja und Struppi:p
 
Tja also ich weiß, dass die Labbis und insbesondere die Goldens einfach die pfoten vom Wasser und Pfützen lassen können. Aber
ich mein, dass ist ja grad das schöne! Es kann zwar manchmal nerven, aber im Grunde genommen, ist es ja ganz schön!
smiliez.de_2228.gif


@wolf,
wir werden wenn möglichst einen Hobbyzüchter aufsuchen. :cool:
Oder aus Privat.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben