Als ich heute nach Hause kam...

Hi Hallo,

ja bei Behinderten verstehe ich es ja auch, bei vielen Läden ist sowieso so ein Zeichen drann vorn Hund durchgestrichen,

dann haben wir ja noch unseren " NETTO wo das Logo wirbt mit einem Hund und Einkaufskorb im Maul " dort ist auch kein Verbotsschild drann.

aber nun gefragt habe ich auch nicht und wir warteten draussen brav bis Herrchen fertig war mit Einkaufen. :)

so na dann mal schönen Tag noch

lg Marry
 
hmm, was ist mit einem blindenhund? behindertenbegleithund? Aris geht meistens mit in ein geschäft, egal ob lebensmittel oder nicht ;)
denn wenn einer freundin was runterfällt, muss aris den gegenstand ihr wieder in die hand geben...

Wenn die Person blind ist dann ist das was anderes dann bleibt der hund auch am boden. Aber diese Leute die sehen und eigendlich klaren verstand haben sollten, sollten die Hunde draussen lassen vorallem diese die ihren Hund auch noch in den Einkaufswagen geben, das ist sowas von ekelig. Ich hab selber einen Hund und bin im großen und ganzen sehr, sehr tierlieb aber es gibt auch in meiner Tierliebe irgendwo Grenzen. Und mein Hund fühlt sich im Garten um etliches wohler als in einem vielleicht überfüllten Supermarkt oder Einkaufszentrum, wo sie vielleicht noch wo hin kacken oder pinkeln und einfach weiter gehen. Sorry aber bei diesem Thema könnt ich die Wände hoch gehen.

Aber bei einem Blindenhund auf den der Mensch ja angewiesen ist für den hab ich auf alle fälle verständinss.:D Nichts für ungut :p
 
bei uns beim Freßnapf ist vorne ein Schild wo drauf steht "Hunde an die Leine"
und noch eines, "Lassen sie ihren Rüden nicht makieren"...

Ich frag mich, warum solche Schilder nötig sind....ja...weil der liebe Hundehalter manchmal halt nicht denkt :(
 
Also mir haben die Fotos super gefallen und für Maggy wars sicher eine lustige Erfahrung. Früher oder später wird sie lernen, dass das eher nicht erwünscht ist und solange Frauli und Herrli kein allzu großes Problem damit haben ist ja alles ok.
Und zu der Wuff-Forum-typischen Anschuldigung, dass man Welpen nicht allein lassen darf möcht ich noch sagen, dass sie das Chaos sicher in 2 Minuten schafft. Für unsere Hunde wars zumindest kein Problem als sie klein waren. Außerdem kommen bei "Mein Hund kann nicht allein bleiben" Fragen die gegenteiliegen Anschuldigungen, von wegen, man muss ihn eben früh genug ans allein bleiben gewöhnen. :rolleyes:

Ich freu mich auf alle Fälle schon auf die nächsten Fotos!

LG Giki
 
@Giki
stimme zu

@Andrea J.

ja im Fressnapf war ich schon oft mit Lotte ... kurz an der Leine, und ich frage mich eingentlich nur, wie das mein Hund so aushält dadrin,
denn eigentlich ist doch das von den Gerüchen usw. alles wie im Schlaraffenland.
aber auch das hat geklappt *lach

die Schilder sind nicht nur als Zeichen für die Hundehalter da, sondern dass sich die Ladenbesitzer aus versicherungstechnisch absichern ! siehe komplizierte Gebrauchsanleitungen

in Amerika würde sonst gleich jeder jeden verklagen, weil es ja nicht dort stand evt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben