Agility- Slalom

am anfang so

funny-im-slalom.jpg


und mittlerweile feht an manchen stellen der zaun :)

(kopiert von abrichteplatz.at)
 
forintos schrieb:
Das hab ich mir auch schon überlegt, mit 6 Stangen zu üben. Aber obs dann mit dem kompletten klappen wird? Hm, bei Dir hat das funktioniert, es wäre einen Versuch Wert ;)
Hi, Karin!

Nimm halt die maximal mögliche gerade Anzahl von Stangen, die sich in Deinem Garten ausgehen, Also 8 oder 10.

Du kannst auch die Abstände zwischen den Stangen auf bis zu 50 cm reduzieren, vielleicht gewinnst Du dadurch noch den Platz für das eine oder andere Stangerl. :)

LG, Andy
 
Hallo Andy!

Danke!

Naja, wenn ich den Abstand auch verkürzen kann, ohne daß das den Hund verunsichert, dann könnten sich 8 Stangen ausgehen (mit Platz fürs Einfädeln und Miniauslauf)

Muß ich später probieren, wenn die Sonne nicht mehr so reinknallt, fein!

Liebe Grüße (auch an Pascale!)
Karin
 
Chrissy schrieb:
naja hoffe es klappt wenn nicht werden wir weiter üben mir läuft ja nichts davon und sie is ja noch so ein junger hüpfer :D


Wenn sie noch jung ist hast du ja mehr als wie Zeit. Mein kleiner Sheltie kann den Slalom eigentlich aber meistens bin ich selbst so unsicher (überhaupt auf Turniere) und da passieren dann immer die Fehler. Total blöd denn im Training passiert das so gut wie nie. Da bin ich auch nicht aufgeregt :D

Mit Flipper hab ich den Slalom Eingang so trainiert wenn er ins falsche reingegangen ist gab es ein Nein und wir haben nochmals den Eingang probiert. ist er richtig reingegangen durfte er den Slalom fertig machen und danach wurde richtig wild gespielt :-) Hat total super geklappt und jetzt kann er jeden Eingang.
Aber so etwas kann man auch nicht bei jeden Hund machen...viele werden dabei im Slalom langsam wenn man sie immer wieder zurück holt.

Lg Ivonne
 
forintos schrieb:
Das hab ich mir auch schon überlegt, mit 6 Stangen zu üben. Aber obs dann mit dem kompletten klappen wird? Hm, bei Dir hat das funktioniert, es wäre einen Versuch Wert ;)
Mit dem V-Slalom gehts schon super und ein einziges Mal hat sie den "normalen" auch schon geschafft. Mit den flexiblen Stangen kann ich ja stellen, wie es grad nötig ist.
Viele Hunde hören halt dann oft nach 6 Stangen auf, wenn sie darauf "eingeschossen" sind, das ist meine Befürchtung.

lg
Karin


Hallo Karin!

Was ist wenn du nicht gleich auf 12 aufsteigst sondern immer nur zwei wieder dazu. Und das einfach alles langsam aufbaust.

Lg Ivonne
 
Hier noch mal ein Foto vom Kanal-V-Slalom:

Alle Variationen sind möglich: weit auseinander gezogener Kanal, V-Slalom, Kombination von beiden, auch die Hilfsbögen können verwendet werden. Durch die schräg angeschweißten Gelenke wird er am Ende sogar ein ganz normaler Slalom.


Und noch einige Fotos vom Trainigsbetrieb:

Ilse und Kromfohrländerhündin Rosmilla


Jürgen und Kromfohrländerhündin Querula


Fibi - der quirlige Terriermix


Nochmals Ilse und Rosmilla - bereits mit etwas enger gestelltem Slalom
 
*schnief* Wir haben im November Prüfung und Lisa checkt einfach ned, wie der Slalom funktioniert. :( :(

Wie soll ich ihr des beibringen. Bin mit Holly in einer Gruppe und sie hat ein paar Seiten vorher beschrieben, wie wir das gelernt hätten. Lisa schaut nur auf das Leckerli und checkt die Logik hinter dem Slalom einfach nicht.

Haben einen normalen SLalom mit 12 Stagen in der HuSchu.

Bin am verzweifeln. Solche Bögen wie auf Seite 1 beschrieben gibts bei uns nicht. Glaub auch nicht, dass unser Agi-Trainer was davon hält. :confused:

Kann mir wer Tipps geben, wie ich ihr das verclickern kann?? *schnüf*
 
BeagleLisa schrieb:
*schnief* Wir haben im November Prüfung und Lisa checkt einfach ned, wie der Slalom funktioniert. :( :(

Wie soll ich ihr des beibringen. Bin mit Holly in einer Gruppe und sie hat ein paar Seiten vorher beschrieben, wie wir das gelernt hätten. Lisa schaut nur auf das Leckerli und checkt die Logik hinter dem Slalom einfach nicht.

Haben einen normalen SLalom mit 12 Stagen in der HuSchu.

Bin am verzweifeln. Solche Bögen wie auf Seite 1 beschrieben gibts bei uns nicht. Glaub auch nicht, dass unser Agi-Trainer was davon hält. :confused:

Kann mir wer Tipps geben, wie ich ihr das verclickern kann?? *schnüf*

Na dann geh zu Andy oder komm zu mir, wenn es zu Andy zu weit sein sollte. Kanns mir ja mal anschauen.

mfg
Sticha Georg
 
Ihr seids ja beide so weit weg. Des geht schlecht. :( Wir haben eh nen super ÖKV-Trainer. Muss dann wohl noch ein paar Stunden absolvieren. :o

Aber danke trotzdem :o
 
Ja das ist bei uns echt blöd weil uns die geräte fehlen *snief* :(
Und chin checkt den normalen slalom jetzt schon aber er schlängelt halt so durch und würd den nie springen :rolleyes:
Ich hab mir schon gedacht das man sowas doch eventuell selber machen kann. man müsste ja "nur" einige gleich große stecken finden und dann so aufstellen *grübl*
 
Holly schrieb:
man müsste ja "nur" einige gleich große stecken finden und dann so aufstellen *grübl*

Du brauchst 12 Stück, mit Skistöcken gehts auch, aber das wird teuer.

Ihr könnt doch auch 12 Kunststoff-Steher für Schafpferche nehmen, die kosten pro Stück einen Pappenstiel und damit kann man auch einen "V-Slalom" stecken. Das sind so weiße, viereckige Plastikdinger mit Erdspieß und Vorrichtung für den Elektrozaun. Ist net so *elegant*, funktioniert aber tadellos.
Steck den so, wie auf dem Foto, das der Andy reingestellt hat ;)

Schaut doch mal hier:

Agility Slalom und Hürden

Oder hier


lg
Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lisa und Nadine!

Ich habe auch mein Steckenslalom und bin damit total zufrieden! Ich würde auch raten, den Slalom nochmal neu aufzubauen mit V- Slalom oder V-Gasse ;)

Hier Fotos von meinem:

vslalom2jw.jpg


vslalom24lk.jpg
 
Hi Nadine!

Hab schon ein super Angebot vom Andi gekriegt. ;) Mal schaun. Jedenfalls krieg ich das mit dem V-Slalom ned ganz auf die Reihe. Wie funktioniert der. GIbts da eventuell ein Video? Normalerweise bin i ned begriffsstutzig, aber des check ich ned ganz, wie des funktioniert :o :o

LG
 
@ Holly und Beagle Lisa

Ihr habt beide PN. :)

Prinzipiell bin ich der Meinung, daß man sich einen Antritt zweimal überlegen sollte, wenn der Hund nicht alles wirklich sicher kann (generalisiert hat).
icon4.gif


Denn durch Streß und Nervosität des Hundeführers einerseits - die ja auch auf den Hund übertragen werden - und veränderte Umgebungsbedingungen andererseits wird eine vom Hund bereits "gekonnte" Übung nicht mehr so sicher ausgeführt. Man kann von einer "Verschlechterung" zwischen 20 und 30 Prozent ausgehen. :o

Hab' jetzt leider keine Zeit, mehr zu schreiben. Schreib' dann später noch was. :)

LG, Andy
 
Ich werd bestimmt ned antreten, wenns ned wirklich sitzt. Des ist schon klar. Gibt ja immer mal wieder Prüfungen. Ich will Agi nur irgendwann eventuell Turniermäßig machen. Auch wenns ein Beagle und kein Border ist... sie ist schnell ;) :D

Na und wenns nu ned so weit ist im November, dann halt ned. Des hat uns der Trainer eh auch gesagt. Nur ned drauf versteifen!

Meld mich bald bei dir! :)
 
@Andy
Auch danke für dein angebot! ;)

hmm also das antreten kostet 11 euro (oder :confused: ) und wenn wir ned schaffen is mir ehrlich ziemlich wurscht, und dann weiß ich wie das wirklich ist und wie chin reagiert. Aber es ist schon völlig klar dass der chin slalom auch perfekt können muss (können ned schnell sein :p )! ;)

So stangen werd ich mir auch irgendwo bestellen. Ebay ned hab geschaut da kosten versandtkosten genauso viel wie die stangen selbst :p

@nadine
woher sind deine? Weißt du versandtkosten nach ö ?
 
Holly schrieb:
So stangen werd ich mir auch irgendwo bestellen. Ebay ned hab geschaut da kosten versandtkosten genauso viel wie die stangen selbst :p

Dann schau in ein Geschäft, wo es Tierhaltungszubehör gibt (Weidezäune, Pferch-Stangen usw) oder frag mal im Lagerhaus. Normalerweise kostet eine Stange (mit Erdspieß) so um die 2 Euro.

lg
Karin
 
forintos schrieb:
... oder frag mal im Lagerhaus.

Danke für den tipp, werd ich auch mal versuchen! :)

BeagleLisa schrieb:
Tja, da werd ich eventuell mal zum Raiffeisen Lagerhaus düsen ;)

Aber wenns ist, dann komm ich aufn Andy sein Angebot zurück.

Mal schaun :)

Vielleicht könntest mich ja mal mitnehmen *lieb frag*, wenns sich platzmäßig ausgeht und wenn ich erträglich bin? :p Ich schick dir ne PN ;)
 
Oben