Ärger wegen Welpe

Heute um 8 Uhr bekam ich einen Anruf von der Genossenschaft. Es liegen Beschwerden wegen "Hundegekeifes" am Abend und in der Nacht vor.

Ich war jetzt dort und angeblich hat mich schon jemand wegen Lärmbelästigung angezeigt.
Die Kleine bellt halt wenn sie was will oder spielt.
Und wenn sie aufwacht, will sie spielen und fängt an Whisky anzubellen, natürlich auch in der Nacht.

Ich habe jetzt 2 Wochen Zeit das "ungebührliche Verhalten gegenüber den Mitbewohnern" einzustellen ..... sonst wird Hundehaltung verboten

Das ist nicht schlimm.
Wenn die Kleine bellt, wenn du anwesend bist, kannst du ihr in 2 Wochen locker klarmachen, dass das nicht erwünscht ist.

Ich hatte heute eine Beschwerde, dass mein Hund während meiner Abwesenheit gelärmt hat - zum Glück konnte ich durch Nachfrage bei anderen Nachbarn nachweisen, dass das gelogen war.
 
Uli irgendwie hat das ganze schon so chaotisch begonnen, deshalb mein posting,....ich wußte, daß du sie behalten möchtest,...;)

nicht die Nerven jetzt wegschmeissen, du hast 2 Wochen Zeit, wer weiß was da noch passiert,...vielleicht checkt die kleine Maus es ja noch, daß ihr bellen nix bringt,....ich würde es euch wünschen, daß es vielleicht doch noch funkltioniert, ehrlich!

Und was ist dann beim nächsten Bellen, sagen wir mal spätestens in der Pubertät oder wie gewöhne ich sie dann an das ganz alleine sein?
Was wenn sie, während sie mit Whisky alleine ist, ihn mit Bellen zum Spielen auffordert?
Was wenn .......

Ich bin SOOOOOOOOOOOOOOOOO SAUER!!!
Siehe oberes Posting von mir.
 
Das ist nicht schlimm.
Wenn die Kleine bellt, wenn du anwesend bist, kannst du ihr in 2 Wochen locker klarmachen, dass das nicht erwünscht ist.

In 2 Wochen bei einem 10 Wochen alten Welpen, der bei jeder Kleinigkeit bellt? Das zeigst mir bitte.
Und was, wenn ich nicht anwesend bin?

Momentan sind beide ruhig und schlafen, aber gejault hat sie vorhin wieder, weil Whisky nicht mit ihr spielen wollte.

Anscheinend haben es einige immer noch nicht ganz kapiert:
beim nächsten Bellen nach den 2 Wochen laufe ich Gefahr, dass ich Whisky auch verliere :mad:
 
@Whisky

dann mach doch eine unterschriftenliste und geh als erstes gleich zu den nachbarn, wo du weisst, die haben sich nicht beschwert.
schau dass du so viele unterschriften wie möglichst bekommst.

wenn sie es dir nicht ins gesicht sagen können, werden sie sich wegen der unterschrift auch nicht die blöße geben und brav unterschreiben.

lg

cody
 
@Whisky

dann mach doch eine unterschriftenliste und geh als erstes gleich zu den nachbarn, wo du weisst, die haben sich nicht beschwert.
schau dass du so viele unterschriften wie möglichst bekommst.

wenn sie es dir nicht ins gesicht sagen können, werden sie sich wegen der unterschrift auch nicht die blöße geben und brav unterschreiben.

lg

cody

Doch sie geben sich die Blöße, nein sie werden nichts unterschreiben, wozu auch, ist ihnen ja egal, sie haben sich ja nicht beschwert.
 
@Whisky

dann mach doch eine unterschriftenliste und geh als erstes gleich zu den nachbarn, wo du weisst, die haben sich nicht beschwert.
schau dass du so viele unterschriften wie möglichst bekommst.

wenn sie es dir nicht ins gesicht sagen können, werden sie sich wegen der unterschrift auch nicht die blöße geben und brav unterschreiben.

lg

cody


Und was soll das nutzen:confused: Die Unterschriftenliste ist, wenn es hart auf hart geht, das Papier nicht wert:o
 
Liebe Ulli,



es liegt leider in der Natur vieler Menschen hinterfotzig zu sein.

Und wenn Du so wie hier zugibst dass es aus dem Grund der Bellerei nicht geht mit dem Welpi dann finde ich erstens dieses Outing sehr mutig und zweitens bist Du deshalb auch weiterhin eine gute Pflegestelle solltest Du einmal einen anderen Hund helfen wollen.

Nicht jeder Pflegehund passt zu einer Pflegestelle - wie ich schon einmal hier geschrieben habe, so etwas kann immer wieder mal passieren und niemand trägt Schuld daran.

Hoffe der Kleine Racker findet bald einen Platz und lass den Kopf nicht hängen sondern biete dieses dummen Nachbarn die Stirn, zumindestens hast Du heute ja schon einen zeitlichen Aufschub erreicht, was auch schon viel wert ist und Du dadurch Zeit gewinnst an einer Lösung zu arbeiten.

LG

Amaz
 
@Whisky
das ist nicht gut. :(
bin ich froh, normale nachbarn zu haben. ich beneide dich gerade gar nicht. :o

lg

cody
 
@Whisky
das ist nicht gut. :(
bin ich froh, normale nachbarn zu haben. ich beneide dich gerade gar nicht. :o

lg

cody

Leider kann man sich die nachbarn nicht aussuchen.
Bis jetzt hat es ja immer gepasst.
Die eine hat gestern sogar noch Leckerli vorbei gebracht :eek:

Mir wurde empfohlen umzuziehen :eek:
Klar, das geht so schnell und kostet ja auch nichts :rolleyes:
 
nix für ungut, aber warum wird der hund nicht ins th gebracht? dort hat er wesentlich bessere vermittlungschancen als derzeit und eure nerven würden sich auch wieder beruhigen.

und eve, sorry du musst ein bissi loslassen. kümmer dich um deinen joey - baileys lebensweg wirst du nicht auf immer und ewig kontrollieren können.
 
nix für ungut, aber warum wird der hund nicht ins th gebracht? dort hat er wesentlich bessere vermittlungschancen als derzeit und eure nerven würden sich auch wieder beruhigen.

und eve, sorry du musst ein bissi loslassen. kümmer dich um deinen joey - baileys lebensweg wirst du nicht auf immer und ewig kontrollieren können.

Weil sie die 2 Wochen noch bleiben kann und sich bis dahin hoffentlich ein guter Fixplatz findet
Ich werde morgenmal in Ruhe mit Eve, dem ATA und ev Orkan telefonieren.
 
In 2 Wochen bei einem 10 Wochen alten Welpen, der bei jeder Kleinigkeit bellt? Das zeigst mir bitte.
Negatives Feedback, wenn der Hund bellt
Positives, wenn er nicht bellt.
Was der Hund will, weißt Du ja: spielen. D.h. der Hund bekommt, was er will, wenn er es anders anzeigt, bzw. BEVOR er bellt (in dem Alter schläft er doch eh die meiste Zeit, oder?) Gleich wenn er aufwacht, wird er beschäftigt, bevor er auf die Idee kommt, zu bellen, dann wird er bald wieder müde.

Und was, wenn ich nicht anwesend bin?
Da wär blöd. Einen 10 Wochen alten Hund kannst ohnehin nicht alleine lassen.

Anscheinend haben es einige immer noch nicht ganz kapiert:
beim nächsten Bellen nach den 2 Wochen laufe ich Gefahr, dass ich Whisky auch verliere :mad:

das habe ich schon verstanden
ich habe auch verstanden, dass in den nächsten 14 Tagen gar nichts passiert - das geht sich aus, wenn man will ;)
 
@Phoenix
Es geht großteils darum, dass sie in der Nacht bellt.
Sie wacht irgendwann auf, meldet nicht, macht ein Lackerl und dann geht sie zu Whisky und bellt ihn an weil sie spielen will.
Das kann 3 Stunden nach dem letzten Rausgehen sein aber auch 15 Minuten danach.
Irgendwann muss ich auch schlafen.
Unter tags habe ich sie eh gut unter Kontrolle, ich unterbinde eh, aber anscheinend reicht schon ein Beller.
Anscheinend gibt es eh keine Wahl von Seiten der Genossenschaft.
Ich war heute lange dort und habe geredet und gesagt, ein Welpe schläft noch nicht durch, in ein paar Wochen gibt sich das sicher.
Nein, es gibt Bbeschwerden und aus. Punktum.
 
Ach ja, wenn ich das Bellen ignoriere (so einen Tipp habe ich auch bekommen), bellt sie umso lauter und länger bis sie dann halt irgendwann aufhört :eek:

Übrigens stehe in ständigen Kontakt mit meiner Hundetrainerin wegen der Kleinen.
 
Uli, hast Du nicht mal geschrieben, dass Du seit Montag auch wieder arbeiten musst? Oder steht das noch aus? Ich würde mich an Deiner Stelle nicht darauf verlassen, dass in Punkt 2 Wochen ein Platz für die Kleine da ist, nicht wenn es mich meinen Ersthund oder vielleicht sogar die Wohnung kosten würde.
Es gab hier im Forum mehrfach das Angebot, den Hund als Pflegeplatz zu nehmen plus Orkans Aussage, dass Welpen im TH meist eh von den Pflegern mit heimgenommen und dort versorgt werden. Ich frage mich, warum Du nichts davon annimmst? Das verstehe ich nicht.
 
Oben