Ärger wegen Welpe

Bin nicht mit Erlaubnis eingezogen, Whisky kam erst später
Generell würd ich mal nein sagen, aber mir vielleicht, weiß nicht bin ganz durcheinander

Hi,

tut mir leid, dass du mit der Kleinen bzw deinen Nachbarn solche Probleme hast.
Aber: du hast einen Hund in einer Wohnung, in der "offiziell" gar kein Hund genehmigt ist? Das wär mir zu riskant ...

lg Nina
 
Uli, hast Du nicht mal geschrieben, dass Du seit Montag auch wieder arbeiten musst? Oder steht das noch aus? Ich würde mich an Deiner Stelle nicht darauf verlassen, dass in Punkt 2 Wochen ein Platz für die Kleine da ist, nicht wenn es mich meinen Ersthund oder vielleicht sogar die Wohnung kosten würde.
Es gab hier im Forum mehrfach das Angebot, den Hund als Pflegeplatz zu nehmen plus Orkans Aussage, dass Welpen im TH meist eh von den Pflegern mit heimgenommen und dort versorgt werden. Ich frage mich, warum Du nichts davon annimmst? Das verstehe ich nicht.

Bitte alles lesen:
Ein paar Posts vorher habe ich geschrieben, dass ich morgen mit Eve (sie hat sie ja gefunden, ist also quasi ihr Hund und ich ja nur Pflegestelle), dem ATA und ev mit Orkan tel werde.
Reicht das mal nicht?

Letzte Woche habe ich Teilzeit gearbeitet und seit diesen Mo arbeite ich wieder voll.
 
Hi,

tut mir leid, dass du mit der Kleinen bzw deinen Nachbarn solche Probleme hast.
Aber: du hast einen Hund in einer Wohnung, in der "offiziell" gar kein Hund genehmigt ist? Das wär mir zu riskant ...

lg Nina

Als ich mir Whisky genommen habe, habe ich ihn der Gensossenschaft gemeldet.
Da haben sie mir gesagt:
Hunde sind solange erlaubt, bis sich wer beschwert (man muss es nicht bei ihnen melden)

Mit meinem Post habe ich gemeint, dass ich schon Jahre da gewohnt habe, bevor Whisky gekommen ist.
 
nix für ungut, aber warum wird der hund nicht ins th gebracht? dort hat er wesentlich bessere vermittlungschancen als derzeit und eure nerven würden sich auch wieder beruhigen.

und eve, sorry du musst ein bissi loslassen. kümmer dich um deinen joey - baileys lebensweg wirst du nicht auf immer und ewig kontrollieren können.

Hab mich beruhigt. Ich hab vollstes vertrauen zur Uli, sie wird schon wissen wie es weiter geht und was gut für die Kleine ist. :)
 
ich verstehe nicht, dass sich da noch kein fixplatz ergeben hat. :confused::confused:
ich würde es aber nicht provozieren und die mieter noch mehr verärger in den nächsten wochen und die zeit voll ausnutzen...
ganz ehrlich...ich finde die TH Idee ist echt zu überlegen. auch für den Hund, weil da sind dann auch nicht gleich wieder neue leute an die er sich bindet und der hund ist mit sehr sehr sehr großer wahrscheinlichkeit am selben wochenende vergeben und wird nicht noch hundert mal herumgeschubst.
vielleicht nimmt klosterneuburg sie?
 
ich verstehe nicht, dass sich da noch kein fixplatz ergeben hat. :confused::confused:

Oh es gabe welche:
1. Ich nehme sie 1000%ig - nach dem ersten Hauferl, Lackerl und nach Aufmerksamkeit heischen war sie wieder da

2. Alles weiß eingerichtet, sie darf nichts dreckig machen

3. Wenn sie in der Nacht ein Lackerl macht, lernt sie in der Früh den Bbesenstiel kennen

4. Sozalschwache Familie, keiner geht und will arbeiten, 3 große Hunde, 4 Katzen, mehrere Mäuse und Vögel; die Tiere sind dort öfters tagelang alleine, Wohnung tw verwahrlost

:eek::rolleyes::eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt lange mit meinem Ex und besten Freund telefoniert.
Er meint, dass sie u.a. deswegen bellt, weil Whisky kein so großer Spieler ist, sondern eher ein Schmuser.
Wenn sie bei verspielteren Hunden wäre, würde sie u.U. weniger bellen, weil sie diese ja nicht so extrem auffordern muss.

Kann er Recht haben?

Flyer gibt es zum Abholen
 
Also wenn ich ehrlich bin ich wette beim Joey würd sie bestimmt auch bellen obwohl er sehr verspielt ist. :o
Was würdest du sagen, sollte sie als Einzelhund oder Zweithund vermittelt werden? Wird sie jetzt eig. gebarft? Kann man sie noch auf normales HuFu umstellen? Ich denke das sind wichtige Details. :)
 
Also wenn ich ehrlich bin ich wette beim Joey würd sie bestimmt auch bellen obwohl er sehr verspielt ist. :o
Was würdest du sagen, sollte sie als Einzelhund oder Zweithund vermittelt werden? Wird sie jetzt eig. gebarft? Kann man sie noch auf normales HuFu umstellen? Ich denke das sind wichtige Details. :)

Ich barfe sie, habe ihr aber vorher Dosenfutter gegeben.
Mit Trockenfutter haben wir keine Erfahrung gemacht, aber nachdem sie bis jetzt alles gefressen hat, nehme ich an, wird das auch kein Problem sein.

Erst- oder Zweithund ist egal, sie braucht viel Beschäftigung :D
 
Ich barfe sie, habe ihr aber vorher Dosenfutter gegeben.
Mit Trockenfutter haben wir keine Erfahrung gemacht, aber nachdem sie bis jetzt alles gefressen hat, nehme ich an, wird das auch kein Problem sein.

Erst- oder Zweithund ist egal, sie braucht viel Beschäftigung :D

Nagut, dann werd ich morgen mal Flyer aufhängen. :D Bei mir hängen immer noch ein paar vom Tschaki in der Umgebung. *gg*

Hoffentlich findet sich bald was schönes für die Quitschimaus.
 
Wenn sie bei verspielteren Hunden wäre, würde sie u.U. weniger bellen, weil sie diese ja nicht so extrem auffordern muss.

Ich weiß nicht so recht, könnte auch sein dass sich zwei verspielte Hunde auch gegenseitig in die Höhe pushen...
Bei uns war es eher so dass Iki's ruhige, souveräne aber auch deutliche Art aus dem nervösen, hyperaktiven Onno in kürzester Zeit einen in der Wohnung sehr gemütlichen Hund gemacht hat (und das bei einem Zwergpinscher-Jack Russel Terrier Mix :D). Die beiden ergänzen sich wirklich gut!

Natürlich kann man nicht Whiskey die Schuld an der Kläfferei der kleinen Baileys geben, aber vielleicht gibt es andere Hunde, die den Hundehalter dabei unterstützen könnten ihr das abzugewöhnen.

Kommt ja auch bei Kindern vor, dass sie bei Tante A eeeewig jammern, dass sie was spielen wollen, aber wenn Tante B sagt, dass es jetzt grade nicht geht, wird das akzeptiert, warum sollte das bei Welpen anders sein ;)
 
War heute wieder bei der Genossenschaft: Baileys MUSS gehen, auch wenn sie in den nächsten Wochen es lernt, nicht zu bellen.
Entweder sie jetzt oder dann beide. Nun da ist die Entscheidung einfach für mich.

Und morgen tel ich mit der Tierschutzbeauftragten von Wien und dann weiß ich mehr, welche Möglichkeitn wor jetzt schon haben.
 
Ich verstehe nicht ganz.....was meinst du mit welche Moeglichkeiten....

Die Kleine ist ein Fundtier, es hat sich niemand gemeldet, ich kann mir vorstellen, dass eine gewisse Frist bis zur endgueltigen Vergabe einzuhalten ist, obwohl es die zustaendige Behoerde recht wenig interessieren wird. Das Einzige was sie von dir verlangen werden, ist die neue Pflegestelle etc. zu melden. Aus. Entweder sie kommt auf einen Fixplatz, Pflegestelle oder Tierheim. Wobei letzteres nicht das WTH sein sollte, wenn moeglich. Dort wuerde sie auch schnell einen Platz finden, der Aufenthalt wuerde aber fuer sie grossen Stress bedeuten.

Sie ist eine ganz entzueckende kleine Huendin, bzw. Welpe, da findet sich schnell jemand, auch passend. In Horn waere sie vielleicht auch gut aufgehoben.......ansonsten in die Tierecke zusaetzlich noch inserieren lassen, wobei das einige Zeit dauern wird.
 
Ich verstehe nicht ganz.....was meinst du mit welche Moeglichkeiten....

Die Kleine ist ein Fundtier, es hat sich niemand gemeldet, ich kann mir vorstellen, dass eine gewisse Frist bis zur endgueltigen Vergabe einzuhalten ist, obwohl es die zustaendige Behoerde recht wenig interessieren wird. Das Einzige was sie von dir verlangen werden, ist die neue Pflegestelle etc. zu melden. Aus. Entweder sie kommt auf einen Fixplatz, Pflegestelle oder Tierheim. Wobei letzteres nicht das WTH sein sollte, wenn moeglich. Dort wuerde sie auch schnell einen Platz finden, der Aufenthalt wuerde aber fuer sie grossen Stress bedeuten.

Sie ist eine ganz entzueckende kleine Huendin, bzw. Welpe, da findet sich schnell jemand, auch passend. In Horn waere sie vielleicht auch gut aufgehoben.......ansonsten in die Tierecke zusaetzlich noch inserieren lassen, wobei das einige Zeit dauern wird.


Also das heutige Telefonat mit dem eterinäramt hat folgendes ergeben:
Die Hündin wird von Eve auf mich überschrieben.
Wenn ich sie nicht länger behalten will, schicken sie mir die Tierrettung und sie kommt ins WTH.
Pflegestelle außerhalb Wien wird nicht genehmigt.
In ein TH außerhalb Wiens darf ich sie derzeit auch nicht geben.
Am Mo soll ich mich wieder melden, ob ich sie die Haltfrist behalte od ob sie abgeholt werden soll.

Fazit:
WTH oder ich
Also helft mir bitte bei der Vermittlung
Im orangen wäre schon jemand interessiert
Lidier habe ich Vollidiot den Flyer am Heimcomputer abgespeichert, also kann ich sie erst am Abend verschicken

Ich werde nochmals mit der Genossenschaft reden und um weiteren Aufschub bitten, habe ja jetzt das Veterinäramt hinter mir.
 
Also das heutige Telefonat mit dem eterinäramt hat folgendes ergeben:
Die Hündin wird von Eve auf mich überschrieben.
Wenn ich sie nicht länger behalten will, schicken sie mir die Tierrettung und sie kommt ins WTH.
Pflegestelle außerhalb Wien wird nicht genehmigt.
In ein TH außerhalb Wiens darf ich sie derzeit auch nicht geben.
Am Mo soll ich mich wieder melden, ob ich sie die Haltfrist behalte od ob sie abgeholt werden soll.

Fazit:
WTH oder ich
Also helft mir bitte bei der Vermittlung
Im orangen wäre schon jemand interessiert
Lidier habe ich Vollidiot den Flyer am Heimcomputer abgespeichert, also kann ich sie erst am Abend verschicken

Ich werde nochmals mit der Genossenschaft reden und um weiteren Aufschub bitten, habe ja jetzt das Veterinäramt hinter mir.

Aber Pflegestelle innerhalb Wien wird schon genehmigt, ehrlich gesagt, sie werden kaum vorbeischauen und das kontrollieren. Ist so....und ich haette es auch nicht einmal gemeldet, sondern die Kleine auf einen Pflegestelle gegeben (falls die natuerlich passend ist) und gut ist es...manchmal ist es besser man macht nicht so viel Wirbel bei den Behoerden.

Aber da kann man jetzt leider nichts mehr machen.

Schick mir den Flyer an danielaverrall@yahoo.com
 
was ist eigentlich mit der kleinen wenn du arbeitetst?

wäre es für dich eine möglichkeit mir die kleine über nacht zu bringen?

lg
 
würd mich interessieren, mit welcher begründung von der genossenschaft die kleine auch wenn sie jetzt zum bellen aufhört weg muss??
nette genossenschaft...

und wegen pflegeplatz oder th außerhalb von wien: wer kontrolliert das schon???? wenn der wtv randvoll ist, muss man ja wo ausweichen ;)
 
Jetzt lasst mich mal ein bisschen in Ruhe arbeiten und nachdenken bitte .....

Nicht böse sein deswegen bitte
 
Oben