ärger mit nachbarn

was hat den das mit Schuld oder nicht Schuld zu tun :confused:

Meine Hunde dürfen auch nicht bellend am Zaun hängen, wenn jemand vorbei geht und ob es nun der Nachbarjunge oder jemand Fremder ist...spielt da keine Rolle

Damit der Hund nicht geärgert werden kann, darf er nicht alleine im Garten sein, sonst hat man darauf keinen Einfluß...und das er nicht am Zaun randalieren darf, kann man ihm lernen..

Das die Situation ungut ist, ist klar, nur kann man scheinbar nicht davon ausgehen, das der Bub aufhört, also muss man schauen, dass der Hund
nicht zum Zaun kommt...


Seh ich auch so. Würde den Hund nicht allein in den Garten lassen, wenn er auf Signale nicht zuverlässig hört. meine trennen auch mal an den Zaun (vor allem wenn Pferde vorbei kommen), wenn ich pfeife kommen sie aber sofort.

Ansonsten: Hund im Garten an die Leine nehmen, der Garten ist ja eh nicht groß, sprich: Viel zu gehen gibt es da eh nicht.
 
Finde ich schwierig, einem Kangal seinen ureigenen Beruf, das Territorium zu bewachen und zu beschützen, rigoros abzugewöhnen. Wie soll das gehen? Dem Hund eine Gehirnwäsche verpassen und einreden, er wäre kein Wächter, sondern ein Schoßhund?

Da ist es schon sicherer, einen zweiten, hohen, blickdichten, sicheren Zaun vorzusetzen.


wenn ich das richtig sehe wurde das hier

"ich finde auch ein Kangal kann lernen, dass das Grundstück vor dem Zaun aufhört und das es hinter dem Zaun nichts gibt, was man bewachen oder vertreiben muss :)"

absichtlich und gut gewählt eingefügt
mehr gibt es an sich nicht zu sagen.



und genau das ist der grund warum der kangal meiner meinung nach nur sehr bedingt für unsere breitengrade geeignet ist (siehe andere threads zum thema)....

viele grüsse,

oliver

ihr habt den hund aber nunmal! wie immer er zu euch gekommen ist?!?!
abgesehen von den fragen:
habt ihr das vorher gewússt?
wenn ja, warum habt ihr das tier dann?
etc...
(wenn ich von "haus aus" glaube dass mein tier nicht geeignet ist - wir mein tier es nie schaffen!)

der zaun stellt (für mich) keine therapie sondern nur eine symptombekämpufng dar... wo ich mir aber nicht sicher bin ob es klappt..
ich glaub sehr wohl dass ein hund lernt was "jenseits der linie" ist zu ignorieren! und was innerhalb ist zu "verteidigen"!

und ich glaub (wie am nachmittag) auch daran dass der bub seine belästigungen einstellen sollte - das ist jedenfalls besser als ein zaun.
denn - wenns nicht dein hund ist - dann wird er früher oder später an einen geraten dem seine "spompanadln" zuviel sind und dann wird er wieder gebissen (der bub)

tja - und ein guter trainer wird dir sicher weiterhelfen können!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo oliver
na das erklärt dann so einiges...

ABER (meine meinung - mal nen trainer fragen)
ich denk besser als der zaun wäre
1. den bub davon abzuhalten den hund zu nerven
(da sind dann seine eltern gefragt)
und
2. wäre es auch schön wenn der hund sagt "das am zaun interessiert mich nicht" (da gibts nix zu holen) als darauf einzusteigen und loszustürmen.
besonders deswegen weil er ja auf die anderen auch (wenn auch nicht in gleichem ausmass) zu reagieren scheint.

ad 1) erstens kann der bub vom nachbarn tun und lassen was er will und zweitens muss man dann in folge dessen jedem passanten sagen, er solle sich so unauffällig wie möglich am zaun vorbei bewegen - der hund reagiert sonst darauf

ad2) nun da es sich dabei um einen kangal handelt, finde ich es schöner dass sich der kangal nicht vom jungen verar... lässt und ihm zeigt, dass es nicht so prickelnd für ihn ist, wenn er (möglicherweise) nassgespritzt wird..

ich habe einen dobermann der ebenfalls "allergisch" auf den nachbarjungen reagierte. um dies zu vermeiden hab ich einerseits dem hund beigebracht dass er lieber nicht zum zaun flecken soll und andererseits einen sehr ansehnlichen holzzaun aufgezogen.

seither ist ruhe im garten ;)
 
ad 1) erstens kann der bub vom nachbarn tun und lassen was er will und zweitens muss man dann in folge dessen jedem passanten sagen, er solle sich so unauffällig wie möglich am zaun vorbei bewegen - der hund reagiert sonst darauf

ad2) nun da es sich dabei um einen kangal handelt, finde ich es schöner dass sich der kangal nicht vom jungen verar... lässt und ihm zeigt, dass es nicht so prickelnd für ihn ist, wenn er (möglicherweise) nassgespritzt wird..

ich habe einen dobermann der ebenfalls "allergisch" auf den nachbarjungen reagierte. um dies zu vermeiden hab ich einerseits dem hund beigebracht dass er lieber nicht zum zaun flecken soll und andererseits einen sehr ansehnlichen holzzaun aufgezogen.

seither ist ruhe im garten ;)

verzeih mir
er(der bub) kann NICHT tun was er will
am auto vorbeigehen - kein problem
das auto zerkratzen - sachbeschädigung
am fenster vorbeigehen - kein problem
das fenster einschmeissen - sachbeschädigung
am hund vorbeigehen - kein problem
den hund reizen (und dadurch verhaltensänderung hervorrufen) - sachbeschädigung

so seh ich das.
ALSO der bub kann nicht tun was er will.
und auch nicht "jeder passant" (wo ich doch hoff, dass nicht jeder deinem hund lästig ist)

zum andern hatten wir vorher eine schöne äusserung dazu wo sein (dem hund) revier anfängt und aufhört. was draussen vor sich geht hat ihn nicht zu interessieren. punkt. (stell dir vor da ist über monate eine baustelle - die er nicht leiden kann - da hilft dir kein zaun)

deine andere aussage
"der kangal zeigt ihm dass er sich nicht verarschen lässt"
im bezug gleichzeitig auf deinen dobermann...

na ja - lass ich mal im raum stehen (mit einem nicht sehr guten gefühl)

wenn du willst dass jeder angst hat vor deinem hund - ist das sicher ok.
nehmen wir halt in kauf dass wir uns meterhoch einsperren müssen.

für mich - und meinen staff im vorfeld - wärs nix gewesen - wir waren ziemlich froh dass sie uns als "nette" in erinnerung hatten.. und hatten auch wenig probleme.

(meinen hund konnte ich im dorf frei laufen lassen und fast 95% haben ihn gern gesehen - die anderen 5 haben ihn heimgeschickt - ohne was)
 
Mein Nachbar ist auch so einer. Er mag keine Hunde aber wenn sie ihm einmal anbellen hat er nichts besseres zu tun als mit einer Zeitung auf den Tisch zu hauen oder mit der Schaufel gegen den Gartenzaun zu schlagen. Natuerlich wird das Verhaeltniss zwischen Hund und Nachbar nicht besser und ich habe mich sehr wohl getraut ihm auch zu sagen dass er das zu unterlassen hat. War ein kurzes Streitgespraech aber er hat es dann Verstanden als ich ihm gesagt habe dass es ihm ja auch nicht recht ist wenn wir um sechs uhr in der Frueh zum rasenmaehen anfangen, ist ja fuer ihm auch Radau.
Enderfolg, er lasst die Hunde in Ruhe und sie lassen ihm in Ruhe
 
Ich würde das Kind bei einer seiner Aktionen fotografieren und den Eltern zeigen.
Mir erging es mit Bernie ähnlich.
Er war 6 Monate alt, ich hab ihn in den Garten gelassen, die bis dato friedlichen Nachbarkinder, sie spielten mit Bernie sehr oft, haben Steine über den Zaun geworfen und einer davon hat Bernie getroffen. :mad:
Er hat gesehen wer es war und seither mag er keine kleinen Kinder.
Wenn er die beiden gesehen hat, is er ausgerastet.
 
Hab mal mei Auto direkt vor einer Schule parken müssen mit drei Hunden drinnen. Die netten Jungs haben an die Scheibe geklopft und die Hunde ganz verrückt gemacht. Bis ich hingekommen bin und gefragt habe, ob ich die Hunde rauslassen soll (war zwar eine leere Drohung, hat aber gewirkt)
 
Hab mal mei Auto direkt vor einer Schule parken müssen mit drei Hunden drinnen. Die netten Jungs haben an die Scheibe geklopft und die Hunde ganz verrückt gemacht. Bis ich hingekommen bin und gefragt habe, ob ich die Hunde rauslassen soll (war zwar eine leere Drohung, hat aber gewirkt)

Habe selbst zwei Kinder zuhause, aber bei manchen Goeren kann man es ja gar nicht anders machen.
Musste genau dasselbe machen wie Du aber ich habe meine damals rausgelassen. Wusste ja dass sie nicht von meiner Seite weicht aber die Kinder nicht:p
 
Habe selbst zwei Kinder zuhause, aber bei manchen Goeren kann man es ja gar nicht anders machen.
Musste genau dasselbe machen wie Du aber ich habe meine damals rausgelassen. Wusste ja dass sie nicht von meiner Seite weicht aber die Kinder nicht:p
:eek:

finde ich ehrlich gesagt gar nicht toll......auch wenn der Hund 1000% brav ist, kann das blöd ausgehen
 
verzeih mir

den hund reizen (und dadurch verhaltensänderung hervorrufen) - sachbeschädigung

meinst du das ernst??????

und auch nicht "jeder passant" (wo ich doch hoff, dass nicht jeder deinem hund lästig ist)

er schlägt nicht an wenn draußen mal jemand vorbei geht, er steht jedoch grollend im garten wenn sich einer der haustüre nähert und das finde ich gut so! das macht sogar mein chihuahua ;)

zum andern hatten wir vorher eine schöne äusserung dazu wo sein (dem hund) revier anfängt und aufhört. was draussen vor sich geht hat ihn nicht zu interessieren. punkt. (stell dir vor da ist über monate eine baustelle - die er nicht leiden kann - da hilft dir kein zaun)

bei uns ist gerade baustelle - an der vorderen seite ist kein holzzaun sondern 1m hoher (oder niedriger) maschendrahtzaun. mein dobi liegt im garten und findet die baustelle sehr amüsant.

es ist ein unterschied ob er gereizt wird, oder ob "normalbetrieb" außerhalb des gartens herrscht. und wegen dem zaun: dass der hund nicht über den zaun geht, ist meiner meinung nach reine erziehungssache. außerdem habe ich als hf die verpflichtung darauf zu achten, dass mein hund "solche aktionen" unterlässt. meiner würde niemals über den zaun gehen!

deine andere aussage
"der kangal zeigt ihm dass er sich nicht verarschen lässt"
im bezug gleichzeitig auf deinen dobermann...

na ja - lass ich mal im raum stehen (mit einem nicht sehr guten gefühl)

wenn du willst dass jeder angst hat vor deinem hund - ist das sicher ok.
nehmen wir halt in kauf dass wir uns meterhoch einsperren müssen.

weil der dobermann ein so gefährlicher hund ist???

du läufst dabei schon gefahr mir etwas zu unterstellen! du kennst mich gar nicht, also erlaube dir bitte noch kein urteil über mich und meinen hund..

für mich - und meinen staff im vorfeld - wärs nix gewesen - wir waren ziemlich froh dass sie uns als "nette" in erinnerung hatten.. und hatten auch wenig probleme.

nun, mein dobirüde läuft eigentlich meist ohne leine, er gehorcht aufs wort und ist in der siedlung vor allem bei den kids bekannt. das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. im einen fall verteidigt er sein revier,in der freien umwelt jedoch, also beim gassigehen zb lässt er sich (wenns sein muss) von jedermann anfassen - dh auch wenn ich es möchte.
 
Oben