perro06
Super Knochen
Nachgeben geht auch nicht immer - ich halte mich da eher an die Lehren des SunTzu![]()
Und die sagen was aus




Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nachgeben geht auch nicht immer - ich halte mich da eher an die Lehren des SunTzu![]()
Und die sagen was aus(der gehört nicht zu meinen Bekannten
)
@Ladytiger - na red noch mal mit dem Kleinenvielleicht akzeptiert er ja doch einen großen Kumpel
Klar ist es besser den Kangal als anspruchsvollen Hund zu porträtieren - aber der eigene Kopf muss davon frei sein. Wenn es so ist dann wunderbar.
sorry für OT, Buch ausleihen wollenNa so alt bist Du auch wieder nichtdas war ein General in China vor etwa 2000 Jahren ... gibt ein gutes Buch - über seine Strategien ....
wenn die goggerl ab sind wird der kleine kein problem darstellen - bei meinem mann hingegen wird sich die meinung zum thema dritthund nicht durch einen besuch beim tierarzt ändern lassen
und zum zweiten satz: vollste zustimmung![]()
sorry für OT, Buch ausleihen wollen*ganzliebguck*
Und die sagen was aus(der gehört nicht zu meinen Bekannten
)
"die Kunst des Krieges"braucht man schon fast als Hundebesitzer
![]()
Hallo OLanger!
Ich kann deinen Frust über den Nachbarsohn gut verstehen. Auch bei uns - wir haben ein Reihenhaus, direkt neben dem Gehsteig - hat sich Ähnliches abgespielt. Die Kinder "verarschten" unseren Hund auf dem Schulweg, wenn er - noch harmlos - am Zaun bellte. Einige Zeit habe ich mir das angeschaut, dann kam ein Schilfzaun (laut Wiener Vorschrift zwar nicht erlaubt, aber sehr angenehm auch für uns nicht mehr in der "Auslage" zu sitzen, denn die gepflanzten Sträucher haben sich nicht so entwickelt wie gewünscht). Zunächst ist unser Hund, immer wenn er Kinderstimmen hörte - sie mussten ihn gar nicht prvozieren - laut bellend zum Zaun gelaufen. Jedes Mal, wenn er das tat, musste er für einige Zeit (ca. 10 Min.) in Haus auf seinem Platz und durfte erst nach Anweisung wieder hinaus. Ich glaube drei oder vier Mal musste ich so reagieren, bis er es begriffen hatte. Dann gab's kein Bellen am Zaun mehr.
Also Kopf hoch - auf die Nachbarn würde ich mich nicht verlassen!
LG
Supra
Finde dass war eine kluge Entscheidunghallo supra,
über timeout habe ich auch kurz nachgedacht - hatte aber dann das gefühl, dass es bei meinem hund den frust und den hass auf den nachbarsbuben noch weiter steigern würde, wenn er ins haus zurück muss, obwohl er ja so gerne im garten sein will - habe es daher nicht versucht und ihn nur abgerufen und ihn im garten auf seinen platz abseits des nachbarzauns zurückverwiesen, wenn er zum zaun hinfahren wollte, und das hat ganz gut geklappt.
viele grüsse,
oliver
Ahnungslosund was will uns das posting von Hündchen sagen?