ärger mit nachbarn

@Ladytiger - na red noch mal mit dem Kleinen ;) vielleicht akzeptiert er ja doch einen großen Kumpel :)

Klar ist es besser den Kangal als anspruchsvollen Hund zu porträtieren - aber der eigene Kopf muss davon frei sein. Wenn es so ist dann wunderbar.
 
@Ladytiger - na red noch mal mit dem Kleinen ;) vielleicht akzeptiert er ja doch einen großen Kumpel :)

Klar ist es besser den Kangal als anspruchsvollen Hund zu porträtieren - aber der eigene Kopf muss davon frei sein. Wenn es so ist dann wunderbar.

wenn die goggerl ab sind wird der kleine kein problem darstellen - bei meinem mann hingegen wird sich die meinung zum thema dritthund nicht durch einen besuch beim tierarzt ändern lassen :D

und zum zweiten satz: vollste zustimmung :)
 
wenn die goggerl ab sind wird der kleine kein problem darstellen - bei meinem mann hingegen wird sich die meinung zum thema dritthund nicht durch einen besuch beim tierarzt ändern lassen :D

und zum zweiten satz: vollste zustimmung :)

Du bist eine Frau - Du hast Möglichkeiten ihm vom Dritthund zu überzeugen ;):cool:

sorry für OT, Buch ausleihen wollen:D *ganzliebguck*

na gut Du bekommst den General :D
 
meine bellt ab und an mal Kinder an, warum auch immer, sie hat noch nie etwas gemacht, hatte schon 2x die Situation das ein Kind meinen Hund geärgert hat, blöd hingewufft usw.

bin dann einfach Schnurstracks auf das Kind zu und siehe da, Ruhe war, ich rede dann natürlich mit dem Kind, bin ja kein Kinderhasser und sie verstehens auch :)

ich würd sagen du gehst mal mit deinem Wuff auf das Kind zu, Kinderl machts dann sicher nimmer ............................
 
Hallo OLanger!

Ich kann deinen Frust über den Nachbarsohn gut verstehen. Auch bei uns - wir haben ein Reihenhaus, direkt neben dem Gehsteig - hat sich Ähnliches abgespielt. Die Kinder "verarschten" unseren Hund auf dem Schulweg, wenn er - noch harmlos - am Zaun bellte. Einige Zeit habe ich mir das angeschaut, dann kam ein Schilfzaun (laut Wiener Vorschrift zwar nicht erlaubt, aber sehr angenehm auch für uns nicht mehr in der "Auslage" zu sitzen, denn die gepflanzten Sträucher haben sich nicht so entwickelt wie gewünscht). Zunächst ist unser Hund, immer wenn er Kinderstimmen hörte - sie mussten ihn gar nicht prvozieren - laut bellend zum Zaun gelaufen. Jedes Mal, wenn er das tat, musste er für einige Zeit (ca. 10 Min.) in Haus auf seinem Platz und durfte erst nach Anweisung wieder hinaus. Ich glaube drei oder vier Mal musste ich so reagieren, bis er es begriffen hatte. Dann gab's kein Bellen am Zaun mehr.
Also Kopf hoch - auf die Nachbarn würde ich mich nicht verlassen!
LG
Supra
 
Hallo OLanger!

Ich kann deinen Frust über den Nachbarsohn gut verstehen. Auch bei uns - wir haben ein Reihenhaus, direkt neben dem Gehsteig - hat sich Ähnliches abgespielt. Die Kinder "verarschten" unseren Hund auf dem Schulweg, wenn er - noch harmlos - am Zaun bellte. Einige Zeit habe ich mir das angeschaut, dann kam ein Schilfzaun (laut Wiener Vorschrift zwar nicht erlaubt, aber sehr angenehm auch für uns nicht mehr in der "Auslage" zu sitzen, denn die gepflanzten Sträucher haben sich nicht so entwickelt wie gewünscht). Zunächst ist unser Hund, immer wenn er Kinderstimmen hörte - sie mussten ihn gar nicht prvozieren - laut bellend zum Zaun gelaufen. Jedes Mal, wenn er das tat, musste er für einige Zeit (ca. 10 Min.) in Haus auf seinem Platz und durfte erst nach Anweisung wieder hinaus. Ich glaube drei oder vier Mal musste ich so reagieren, bis er es begriffen hatte. Dann gab's kein Bellen am Zaun mehr.
Also Kopf hoch - auf die Nachbarn würde ich mich nicht verlassen!
LG
Supra

hallo supra,

über timeout habe ich auch kurz nachgedacht - hatte aber dann das gefühl, dass es bei meinem hund den frust und den hass auf den nachbarsbuben noch weiter steigern würde, wenn er ins haus zurück muss, obwohl er ja so gerne im garten sein will - habe es daher nicht versucht und ihn nur abgerufen und ihn im garten auf seinen platz abseits des nachbarzauns zurückverwiesen, wenn er zum zaun hinfahren wollte, und das hat ganz gut geklappt.

viele grüsse,

oliver
 
hallo supra,

über timeout habe ich auch kurz nachgedacht - hatte aber dann das gefühl, dass es bei meinem hund den frust und den hass auf den nachbarsbuben noch weiter steigern würde, wenn er ins haus zurück muss, obwohl er ja so gerne im garten sein will - habe es daher nicht versucht und ihn nur abgerufen und ihn im garten auf seinen platz abseits des nachbarzauns zurückverwiesen, wenn er zum zaun hinfahren wollte, und das hat ganz gut geklappt.

viele grüsse,

oliver
Finde dass war eine kluge Entscheidung:)
 
Ach herrje!

Wer sich ein Haus mit Garten leisten kann wird sich wohl auch einen ordentlichen Zaun leisten können!

Und wenn das nicht bezahlbar ist (wer sich einen Hund nimmt, dessen Rassemerkmale er nicht kennt, der hat vielleicht auch ein Haus, über dessen Nebenkosten er nicht informiert war), dann halt mit dem Nachbarjungen engeren Kontakt aufnehmen..... das sollte dann aber der Kangal tun, nicht das Herrl........ dann klappts auch mit dem Nachbarn :-)

liebe grüße
hündchen
 
Das war echt der großartigste Ratschlag den ich seit langem gelesen habe ... :rolleyes: und er zeigt dass Du jede einzelne Zeile der vorangegangenen Postings gelesen hast ...:rolleyes:
 
Das Hündchen eifersüchtig auf Hausbesitzer ist .... vielleicht ;):D

Wobei der Ratschlag schick den Hund vor - der ist großartig - was soll der Kangi tun den Buben aufessen damit Ruhe ist - das wäre eindeutig nicht gesetzeskonform - ich fürchte diesen Weg kann Oliver nicht gehen...
 
Hmpf, bass erstaunt bin. Selbst ich mach mir die Mühe die vorhergehenden postings großteils zu lesen, bevor ich antworte. Und das heisst was:D
Hündchen, ein Kangal ist nun mal kein Hündchen und bitte, mach dir die Mühe, vorher alles zu lesen.
lg Heidi
 
Oben